ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

richtig anfangen ?!

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

richtig anfangen ?!

Beitrag von chili77 » Di 11. Jul 2017, 13:02

Hi Leute,

ich bin ja schon ewig hier, habe aber aus Zeitmangel vor Jahren schon mit dem Sportschießen aufgehört. Immer war was anderes wichtiger oder dringender.
Auch im Moment ist viel los, aber wie die alte Weisheit uns lehrt, "Wenn Du keine Zeit hast, such Dir ein Hobby." Was wäre naheliegender als das alte Hobby aufzuwärmen.

Die .308 hab ich neulich zusammengeschraubt und eingeschossen, da brauch ich nur wieder Übung.

Was nun neu dazukommt ist das Pistolenschießen. Waffenführerschein und Psychotest sind erledigt. Nächste Woche wird die WBK beantragt.

Jetzt steht die Frage im Raum was zu kaufen sein wird.
Was mich interessiert ist das dynamische praktische schießen.
Wettkampfambitionen sind nicht wirklich gegeben (Ich mag eigentlich nur das Beisammensein gleichgesinnter Spinner ;) Der Grundgedanke des Wettbewerbes, um herauszufinden wer besser ist, ist mir egal.) und daher wenn überhaupt sekundär.

Ich bin ehrlich, eine Waffe soll mir auch gefallen. Am besten finde ich die neue CZ Shadow 2, die Tanfoglio Stock III und eine Sig P226 Tacops. Hat vielleicht einer von Euch (im Raum Wien und Umgebung) eine der genannten und würde seine Erfahrungen damit mit mir teilen und mich mal probeschießen lassen? Café und Muni usw. gehen selbstverständlich auf mich.

Würdet ihr gleich anfangs zu Training mit einem Lehrer raten, oder erzählt mal wie ihr angefangen habt.

LG
Peter

Benutzeravatar
Bell
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 16:35
Wohnort: südl. NÖ

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von Bell » Di 11. Jul 2017, 13:39

Woher bist denn?
Südl. NÖ, oder Nördl. Bgld, dann schau mal beim JSSK in Steinbrunn vorbei, wenn dich IPSC interessiert!
Die machen immer wieder "offenes Training", also auch für Nicht-Mitglieder.
Da gibts eine Fäsbugg-Gruppe "IPSC Steinbrunn" wo du die Infos findest.
Oder schick mir eine PN, dann stell ich Kontakt her.

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

richtig anfangen ?!

Beitrag von chili77 » Di 11. Jul 2017, 14:06

Grüß Dich Bell.
Ich bin in Breitenfurt (Bez. Mödling) daheim, und LW schieße ich immer in Hirtenberg. Der Weg in die Richtung paßt also :handgestures-thumbup:
Hab gerade auf deren Seite gesehen, daß am 26.8. ein IPSC Match ist. Da werde ich mal vorbei schauen. Auch vorher noch zur SGW Summerstage am 12.8.

LG

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von pastrana199 » Di 11. Jul 2017, 14:35

Ich würde dir raten nicht gleich mit einem Match anzufangen. Am besten ist du suchst dir so früh wie möglich einen Trainer (z.B. Bosko von http://www.luckydelta.com/training/).
Das spart dir am Ende sicher Zeit und Geld. Sonst ist man gerade am Anfang dazu geneigt eher teuren Lärm zu fabrizieren als wirkliche Fortschritte zu machen.
Auch in anderen Sportarten wie z.B. Golf würde niemand auf die Idee kommen ohne Trainer zu starten.

DVC

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von chili77 » Di 11. Jul 2017, 15:25

Hi pastrana199,

Du hast natürlich recht, daß ich nicht gleich mit einem Match anfange. Bei den Terminen geht's nur ums Zuschauen.
Danke für den Link. Schau ich mir gleich an.

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von McMonkey » Di 11. Jul 2017, 19:58

Es braucht nicht für alles und jedes einen Trainer zumal Wettkampfambitionen nicht wirklich gegeben sind. Kein Mensch hat zum Radfahren erlernen einen Trainer gebraucht. Die Stützen weg die Hand auf die Schulter und los ging es. Das Kinder'l hat es dann schon selbst gemacht.

Also richtig anfangen?! Fang einfach an. Geh wo hin, willst eh mit die Leut reden. Du merkst recht schnell wer Blödsinn redet und wer wirklich gute Tipps hat. Tauch einfach ein und hab Spass. Mehr willst eh nicht. Viel Erfolg!
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
Bell
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 16:35
Wohnort: südl. NÖ

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von Bell » Di 11. Jul 2017, 20:45

McMonkey hat geschrieben:Es braucht nicht für alles und jedes einen Trainer zumal Wettkampfambitionen nicht wirklich gegeben sind. Kein Mensch hat zum Radfahren erlernen einen Trainer gebraucht. Die Stützen weg die Hand auf die Schulter und los ging es. Das Kinder'l hat es dann schon selbst gemacht.

Also richtig anfangen?! Fang einfach an. Geh wo hin, willst eh mit die Leut reden. Du merkst recht schnell wer Blödsinn redet und wer wirklich gute Tipps hat. Tauch einfach ein und hab Spass. Mehr willst eh nicht. Viel Erfolg!

@McMonkey:
DANKE! Endlich bins nicht ich, der das schreiben muss.

@chili77:
Setz dich mal mit denen aus Steinbrunn in Verbindung und schau vorbei, wenn kein Match ist sondern Training (vermutlich wieder am Sonntag).

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von pastrana199 » Di 11. Jul 2017, 22:43

McMonkey hat geschrieben:Es braucht nicht für alles und jedes einen Trainer zumal Wettkampfambitionen nicht wirklich gegeben sind. Kein Mensch hat zum Radfahren erlernen einen Trainer gebraucht. Die Stützen weg die Hand auf die Schulter und los ging es. Das Kinder'l hat es dann schon selbst gemacht.

Also richtig anfangen?! Fang einfach an. Geh wo hin, willst eh mit die Leut reden. Du merkst recht schnell wer Blödsinn redet und wer wirklich gute Tipps hat. Tauch einfach ein und hab Spass. Mehr willst eh nicht. Viel Erfolg!

Ich seh das anders. Er hat explizit ums dynamische Schießen gefragt und gerade da ist es meiner Meinung nach wichtig mit den richtigen Grundlagen zu beginnen. Beim statischen schießen seh ich das nicht so dramatisch da kann man auch zu einem späteren Zeitpunkt eine Technik ändern da man da nicht so unter Zeitdruck steht. Beim dynamischen Schießen erfolgt der Abruf der Techniken schon eher unterbewusst und das umzulernen ist nicht so einfach. Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung. Ich arbeite immer noch an der einen oder anderen Technik die ich von Anfang an falsch eingelernt habe.
Außerdem ist es für einen Anfänger überhaupt nicht einfach zu erkennen ob einer Blödsinn redet oder nicht. Da würde ich mich schon eher auf Ergebnislisten verlassen. Just my 2 cents.

DVC

Benutzeravatar
Bell
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 16:35
Wohnort: südl. NÖ

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von Bell » Di 11. Jul 2017, 23:37

pastrana199 hat geschrieben:Außerdem ist es für einen Anfänger überhaupt nicht einfach zu erkennen ob einer Blödsinn redet oder nicht. Da würde ich mich schon eher auf Ergebnislisten verlassen.

Oft erkennt man zwar spätestens nach dem dritten Wort, dass seinen Kopf verlassen hat, dass der dozierende Ober-Super-Meister nicht nur IPSC, sondern das Schießen als Ganzes und, quasi als Grundlage noch das Universum erfunden hat, aber sonst stimme ich dir da natürlich zu.
Um zu meiner anfänglichen Aussage zurück zu kommen und deine Kernaussage einzubauen:
@chili77:
Schau dir die erwähnte FB Seite an und dann schau dir die Platzierungen der Teammitglieder bei diversen Matches an.
Wennst es zum Spaß machen willst, bist dort jedenfalls ned falsch.
Und da hast ja dann auch quasi einen Trainer; kost nur halt ned so viel (ja, i was, was nix kost is nix wert!)

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von chili77 » Mi 12. Jul 2017, 09:01

Hi Leute,

danke für die Tipps. Ich schau auf jeden Fall alle Links durch. Zuschauen und quatschen ist auch fix geplant.
Das man das meiste durch eigene Übung lernt sehe ich auch so.
Sich aber gerade am Anfang nichts falsch einzulernen, wie pastrana199 gemeint hat, ist aber ein wichtiger Punkt.

Kann noch jemand was zu den genannten Waffen sagen? Wie komme ich denn dazu die mal auszuprobieren?
Womit habt ihr angefangen und war es im Nachhinein eine kluge Wahl?

LG

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von Hellboy » Mi 12. Jul 2017, 13:13

Zu den Kanonen: nur halbwissen also nix

Zum Trainer/Training:

Als ipsc schütze solltest präzise und sicher im Umgang sein. Sicherheit erlernen ist meines Erachtens vereinssache..dafür gibts standaufsichten und sportwarte.
An der präzi musst selber arbeiten, und einen guten waffengriff, Abzugsgefühl usw musst selbst lernen, das macht jeder a bissl anders. auch wenns grösstenteils eine richtung gibt, die Feinheiten musst selbst machen = probieren + üben

Wenn du dann in der Lage bist,auf 20m ein a4 Blatt wiederholbar zu treffen, und die Finger/mündungsdisziplin im Schlaf funktioniert, dann ist meines Erachtens nach der beste Zeitpunkt um dich mit einer Waffe (schnell) zu bewegen - und da ist ein Trainer(ob einer ausm Verein, oder wer auch immer) sicher ned verkehrt, falls du nicht die ergebnisliste länger von unten lesen willst (ums mal schirch auszudrücken) ;)


Gross/Kleinschreibung machts handy selbstständig, je nach Laune..

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von impact » Mi 12. Jul 2017, 13:59

Bei Bewerben mal zuschauen gehen, und die eine oder andere Frage stellen ist sicher eine gute Idee. Es gibt auch ein paar Vereine oder Veranstalter, die Anfängertrainings bzw Einsteigerbewerbe veranstalten. Zur Zeit zB bei Marios Shooting World (kann ich auch als Trainier wärmstens empfehlen).
Die beste Erfahrung mit einem Einstigermatch habe ich letzten Dezember bei den Lunas gemacht. Die haben sich eine Woche davor Zeit genommen, und einen Infoabend veranstaltet, bei dem alle möglichen Fragen beantwortet wurden und das Regelwerk (vor allem Sicherheitsregeln) ein wenig erläutert wurde.

Es ist sicher gescheiter, wenn man sich das selbst beibringt, anstatt einen IPSC Profi 60-70€ die Stunde dafür zu zahlen, einem das Regelwerk und den Ablauf zu erklären. So jemanden für Schießtechnik & Co zu konsultieren ist aber sicher eine gute Idee.
Ergänzend dazu würde ich die DVDs von Saul Kirsh empfehlen, die sind inhaltlich auch sehr brauchbar (englische Sprache).

Recherche und Selbststutium kann man in die Richtung jedenfalls genug betreiben, es gibt viele Bücher und Videomaterial auf zB youtube zu dem Thema (hauptsächlich englisch). Es dauert nur ein bisschen, bis man die Spreu vom Weizen trennen kann. Es empfielt sich sicher auch immer wieder einen Trainer aufzusuchen, da objektive Selbsteinschätzung nicht immer sehr leicht ist, und ein Trainer oft Sachen viel schneller erkennt und korrigieren kann, als man selbst.


Mit deiner Waffenwahl bist du eh schon sehr gut dabei (Shadow & Stock III), mit der P226 wirst du aber auch viel Spaß haben (vor allem wenn du keine Staatsmeister- etc-Ambitionen hast). Nimm die, die sich gut in deiner Hand anfühlt. Meine Meinung ist "its not the arrow, its the indian" ;)
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von martin01 » Mi 12. Jul 2017, 18:22

Geändert...
Zuletzt geändert von martin01 am Di 31. Okt 2017, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von impact » Mi 12. Jul 2017, 18:45

martin01 hat geschrieben:youtube würde ich meiden!
Da wird teilweise soviel Halbwissen und Blödsinn verzapft dass es grauslich ist...
[...]


Schon, aber die Liste der hilfreichen Quellen ist ebenfalls lange... JJ Racaza, Max Michel, Ben Stoeger, Robert Vogel, Rob Leatham, Eric Grauffel, Ron Avery, Ken Nelson, Doug Koenig, Saul Kirsh, Maria Gushchina,.... die Liste ist lange. Von fast jedem der wirklich guten IPSc Schützen der letzten 5, vielleicht sogar knapp 10 Jahren, gibt es Videos auf Youtube, wenn nicht sogar eingene Kanäle, auf denen man vielleicht nicht immer vorgekaute Step-By-Step Anleitungen findet, wo aber zwischen den Zeilen oft sehr viel hilfreiche Information zu finden ist.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von martin01 » Mi 12. Jul 2017, 19:06

Geändert...
Zuletzt geändert von martin01 am Di 31. Okt 2017, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten