ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

richtig anfangen ?!

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von Robiwan » Do 13. Jul 2017, 17:31

Chriss hat geschrieben:Aber es besteht doch die möglichleit den lauf zu wechseln und 9mm damit zu verschießen oder?


So einfach ist's nicht. Beim Kaliber-Wechsel brauchts i.d.R. Verschluss+Lauf.

Mit der Glock das Schießen zu beginnen grenzt schon fast an Masochismus, weil sie verzeiht kaum Fehler (meine Erfahrung). Sportliches Schießen ist zwar möglich, schnellere und mehr Erfolgserlebnisse hat man aber mit anderen Pistolen. Aber wenn man mit einer Glock gscheit trifft, dann trifft man auch mit anderen.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Chriss
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Do 13. Jul 2017, 14:58
Wohnort: Traismauer

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von Chriss » Do 13. Jul 2017, 17:39

Naja im internet sieht man beiträge wo man nur den lauf und magazin braucht die 22er. Ist das also nicht so?
Und anfänger iat vl übertrieben es ist halt meine erste eigene waffe ich war beim heer und hab da auch regelmäßig geschossen und privat auch schon öfters mit einer glock.
Die 22 ist halt schon teurer in der amschaffung und die Munition auch.
Deswegen bin ich mir auch nicht sicher.

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von Robiwan » Do 13. Jul 2017, 19:58

Chriss hat geschrieben:Naja im internet sieht man beiträge wo man nur den lauf und magazin braucht die 22er. Ist das also nicht so?
Und anfänger iat vl übertrieben es ist halt meine erste eigene waffe ich war beim heer und hab da auch regelmäßig geschossen und privat auch schon öfters mit einer glock.
Die 22 ist halt schon teurer in der amschaffung und die Munition auch.
Deswegen bin ich mir auch nicht sicher.

Überleg doch mal: die .40S&W hat ca. 30-40% mehr Energie als die 9mm. Dementsprechend ist auch die Schließfeder anderst dimensioniert. Die G22 funktioniert vielleicht mit 9mm-Lauf und -Mun, aber ich glaub kaum störungsfrei.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von cas81 » Do 13. Jul 2017, 20:05

Chriss hat geschrieben:Naja im internet sieht man beiträge wo man nur den lauf und magazin braucht die 22er. Ist das also nicht so?
Und anfänger iat vl übertrieben es ist halt meine erste eigene waffe ich war beim heer und hab da auch regelmäßig geschossen und privat auch schon öfters mit einer glock.
Die 22 ist halt schon teurer in der amschaffung und die Munition auch.
Deswegen bin ich mir auch nicht sicher.
Jetzt kann man in Tapatalk nicht mal mehr die Quotes bearbeiten um sie zu kürzen?!!

Bist du sicher, dass du den einfachen Lauftausch nicht eher zwischen .40 und .357 Sig gesehen hast? Oder bei einer Custom- Glock? Üblicherweise ist der Lauf im Aussendurchmesser bei 9mm etwas kleiner als bei .40 S&W. Würde also bedeuten, dass du bei einer .40er mit 9mm- Lauf etwas mehr Spiel zwischen Mündung und Verschluss hättest. Nicht gut. Dass das bei einer Glock anders sein soll, wäre mir neu. Ich lern aber gerne dazu. Ich kann mir auch vorstellen, dass der Auszieher evtl Probleme machen könnte. Voll und ganz ohne weiteres konvertierbar, also mit nur dem Tausch vom Lauf, ist AFAIK nur .40 und .357 Sig.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von chili77 » Do 13. Jul 2017, 20:12

Frage an die IPSC Experten.
Geht so eine Mag Extension konform mit der IPSC Production? Ich blicke nicht ganz durch bezüglich nur Original Teilen, aber aftermarket Magazinen.
https://www.instagram.com/p/BTkEf6bjofy/

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von Lagavulin » Do 13. Jul 2017, 20:38

chili77 hat geschrieben:Frage an die IPSC Experten.
Geht so eine Mag Extension konform mit der IPSC Production? Ich blicke nicht ganz durch bezüglich nur Original Teilen, aber aftermarket Magazinen.
https://www.instagram.com/p/BTkEf6bjofy/


Ist sinnlos - in Production darfst du mit nicht mehr als 15 Murmeln im Tank plus eine im Lager antreten.
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von impact » Do 13. Jul 2017, 20:46

Lagavulin hat geschrieben:
chili77 hat geschrieben:Frage an die IPSC Experten.
Geht so eine Mag Extension konform mit der IPSC Production? Ich blicke nicht ganz durch bezüglich nur Original Teilen, aber aftermarket Magazinen.
https://www.instagram.com/p/BTkEf6bjofy/


Ist sinnlos - in Production darfst du mit nicht mehr als 15 Murmeln im Tank plus eine im Lager antreten.


Ich verwende die Glock Mags mit +2 Böden, weil ich dann etwas mehr Magazin zum Greifen habe... noch größere Extensions sind aber, denke ich, schon overkill. Obs erlaubt ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß nicht, wies da bei Magazinen und Magazinkomponenten genau aussieht.
Man könnte allerdings dahingehend argumentieren, dass durch so einen fetten Alublock das Magazin schwerer wird, man sich dadurch einen Vorteil beim Magazinwechsel verspricht, und es somit untersagt ist.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Chriss
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Do 13. Jul 2017, 14:58
Wohnort: Traismauer

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von Chriss » Do 13. Jul 2017, 20:56

Ok danke kann e sein das ich mich da täusche bin ja neu und kenn mich nicht so aus darum frag ich hier damit mir die Entscheidung leichter fällt. ( im internet findet man halt sehr vielre sachen ob das nun wahr ist, ist eine andere geschichte)
Wenn ich de WBK dann habe werde ich beim waffenhändler mal genau erkundigen ob und wie genau das möglich ist mit der 22er auch 9mm zu verschießen.
Wenn es erwünscht ist werd ich es berichten :D

Welche waffen würdet ihr dann so empfehlen?

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von Lagavulin » Do 13. Jul 2017, 21:02

Chriss hat geschrieben:....
Welche waffen würdet ihr dann so empfehlen?


Für Production?

Was dir in 9mm gefällt und dir auch liegt sowie auf der Liste der zugelassenen Waffen steht: http://www.ipsc.org/rules/proddiv.php
Man sieht bei Bewerben in Österreich sehr viele Glocks 17 sowie CZ 75 SP-01 Shadow, CZ Shadow 2, Tanfoglio Stock II und III, vereinzelt auch Walther PPQ, H&K USP.
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Benutzeravatar
Bell
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 16:35
Wohnort: südl. NÖ

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von Bell » Do 13. Jul 2017, 21:08

Chriss hat geschrieben:... beim waffenhändler mal genau erkundigen ob und wie genau das möglich ist mit der 22er auch 9mm zu verschießen.
...

Na da schau aber, dass du einen erwischt, der sich auskennt und nicht nur so tut!
Wie immer erwähnt, der "Waffenhändler deines geringsten Missvertrauens"!

Ich schieß IPSC mit einer G17 und bin nicht unzufrieden.
Gibt sicher besseres (oder für die Anwendung passenderes), aber für mich war seit dem BH klar, dass es irgendwann eine GLOCK wird.

Chriss
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Do 13. Jul 2017, 14:58
Wohnort: Traismauer

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von Chriss » Do 13. Jul 2017, 21:15

Ok danke für die super hilfe :)

Ja hab auch im BH mit der glock geschossen und ab dann wollt ich auch eine :)

Und danke für die waffenvorschläge werd ich mir mal anehen :)

Das mit der glock 22 wäre nur in frage gekommrn wenn das mit dem wechsellauf funktioniert und weil sie gebraucht und in der nähe ist.

Hab da jetzt gerade noch mal ein paar seiten durchforstet. Und es werden auch im internet die läufe verkauft mit denen das funktionieren soll.
Aber aus dem internet über sowas trau ich mich dann nicht drüber das ist mir dann zu gefährlich.

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von Robiwan » Do 13. Jul 2017, 21:22

FYI: so ein Wechsellauf ist eintragungspflichtig. Entweder hast du einen Zubehöreintrag (eher unwahrscheinlich bei Erstausstellung) oder es kostet dich einen WBK-Platz.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von chili77 » Do 13. Jul 2017, 21:30

@lagavulin und impact: danke für die Antworten. Es sicher zu wissen scheint also nicht ganz so einfach. Ich dachte schon ich hätte die Regeln nicht kapiert, aber es ist wohl Auslegungssache. Das macht's nicht einfacher.

@chriss: Vielleicht würde es Sinn machen, wenn Du einen eigenen Thread aufmachst.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von martin01 » Fr 14. Jul 2017, 10:17

Geändert...
Zuletzt geändert von martin01 am Di 31. Okt 2017, 22:11, insgesamt 2-mal geändert.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: richtig anfangen ?!

Beitrag von martin01 » Fr 14. Jul 2017, 10:18

doppelpost

Antworten