Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welches Equipment in welcher Division?
Re: Welches Equipment in welcher Division?
wenn Du eh nur ab und zu ein kleines Match schießen willst, ist der preis genauso wenig relevant wie der putzaufwand . wenn Du vor hast ernsthaft zu trainieren, kommst Du um das selber läden nicht herum, dann kannst aber auch verkupferte laden
Re: Welches Equipment in welcher Division?
Schon einige Jahre alt und drum wird er reaktiviert!
Mittlerweile wird sich ja scho einiges am Equipment-Markt getan haben und so brauch ich nix neues öffnen.
Derzeit schieß ich mit einer G17 Production und hab:
Gurt: DAA
Hoster: Ghost Hybrid
MagPouch: 3x Ghost 360, 2x Glock
Jetzt wird aber vermutlich bald einen Tanfoglio Stock III bei uns einziehen und ich überleg, was ich mir hier für ein Rig zulegen soll.
Das erste Rig will ich so lassen, wie es ist, weil vielleicht meine Frau oder ich ab und zu damit schießen werden.
Also als zweites:
Gurt: DAA (fix)
Holster: DAA Alpha-X oder Ghost Super Ghost Ultimate oder DAA RaceMaster
MagPouch: 4x Ghost 360 (vermutlich)
Was spricht für/gegen die knapp 100,-, die der Alpha-X mehr kostet als der Ghost Ultimate?
Optisch ist der teuerer natürlich ein Schmankerl, aber ist der Ghost im Vergleich dazu "schlecht"?
Eigentlich ist mir der 100er ja eh wurscht, aber wenn ich dann drauf komm, dass es unnötig war, würd ich mich vielleicht schon a Bissl ärgern.
Oder ich kauf mir einfach auch hier einen geschlossenen...
Mittlerweile wird sich ja scho einiges am Equipment-Markt getan haben und so brauch ich nix neues öffnen.
Derzeit schieß ich mit einer G17 Production und hab:
Gurt: DAA
Hoster: Ghost Hybrid
MagPouch: 3x Ghost 360, 2x Glock
Jetzt wird aber vermutlich bald einen Tanfoglio Stock III bei uns einziehen und ich überleg, was ich mir hier für ein Rig zulegen soll.
Das erste Rig will ich so lassen, wie es ist, weil vielleicht meine Frau oder ich ab und zu damit schießen werden.
Also als zweites:
Gurt: DAA (fix)
Holster: DAA Alpha-X oder Ghost Super Ghost Ultimate oder DAA RaceMaster
MagPouch: 4x Ghost 360 (vermutlich)
Was spricht für/gegen die knapp 100,-, die der Alpha-X mehr kostet als der Ghost Ultimate?
Optisch ist der teuerer natürlich ein Schmankerl, aber ist der Ghost im Vergleich dazu "schlecht"?
Eigentlich ist mir der 100er ja eh wurscht, aber wenn ich dann drauf komm, dass es unnötig war, würd ich mich vielleicht schon a Bissl ärgern.
Oder ich kauf mir einfach auch hier einen geschlossenen...
- pastrana199
- .50 BMG
- Beiträge: 1187
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
- Wohnort: Stmk.
- Kontaktdaten:
Re: Welches Equipment in welcher Division?
Ich hatte den Super Ghost Ultimate und bin im vorigen Jahr auf Alpha-X umgestiegen. Der Grund war, dass ich beim Ziehen mit relativ viel Kraft und Schwung auf die Waffe greife. Der Ghost hat sich leider immer verstellt, egal wie fest ich die Schrauben angezogen habe. Beim Alpha-X verstellt sich aufgrund der großen Kugelklemmung nichts mehr. Beim RaceMaster gab es auch das Problem, dass die kleinen Wurmschrauben mit der Zeit locker wurden und aufgrund des langen Hebels die Kraft auf der Klemmung wesentlich höher war. Daher habe ich mich für den Alpha-X entschieden. Außerdem war der damals bei der EM brandneu und war zu einem Einführungspreis von 190€ zu haben.
Wenn du bei deiner Technik aber eher sanft auf die Waffe greifst wirst du bei keinem der genannten Holster einen Unterschied merken.
Was Verstellbarkeit und universelle Einsetzbarkeit betrifft wäre eventuell auch noch der Guga Ribas etwas für dich.
Ansonsten muss ich noch sagen, dass auch die geschlossenen Kydex Holster keine wirklichen Nachteile haben. Darüber hinaus ist die Waffe beim Walkthrough besser geschützt.
DVC
Wenn du bei deiner Technik aber eher sanft auf die Waffe greifst wirst du bei keinem der genannten Holster einen Unterschied merken.
Was Verstellbarkeit und universelle Einsetzbarkeit betrifft wäre eventuell auch noch der Guga Ribas etwas für dich.
Ansonsten muss ich noch sagen, dass auch die geschlossenen Kydex Holster keine wirklichen Nachteile haben. Darüber hinaus ist die Waffe beim Walkthrough besser geschützt.
DVC
Re: Welches Equipment in welcher Division?
die ganzen geschlossenen Holster sind meiner Meinung nach für Anfänger besser geeignet
sie bieten mehr Schutz, kosten weniger und sind einfacher in der Bedienung
ich hab in meinem Leben schon zu viele offene Holster gesehen wo ihr Besitzer beim Holstern im Training ned verriegelt hat und 5min später die leere Kanone ausgestreut hat
plus sie eignen sich um Welten besser wenn man tatsächlich mal bei einem 2gun/3gun mitmachen kann
bei einem 50€+ Startgeld Multigun einen DQ auszufassen weil mans zu gut mit der Barriere gemeint hat ist so richtig bitter
erst letztens bei einem Kollegen passiert
sie bieten mehr Schutz, kosten weniger und sind einfacher in der Bedienung
ich hab in meinem Leben schon zu viele offene Holster gesehen wo ihr Besitzer beim Holstern im Training ned verriegelt hat und 5min später die leere Kanone ausgestreut hat
plus sie eignen sich um Welten besser wenn man tatsächlich mal bei einem 2gun/3gun mitmachen kann
bei einem 50€+ Startgeld Multigun einen DQ auszufassen weil mans zu gut mit der Barriere gemeint hat ist so richtig bitter
erst letztens bei einem Kollegen passiert
member the old PD design ? oh I member
Re: Welches Equipment in welcher Division?
danke für den input.
das mit dem verriegeln ist aber vermutlich ein anfängerproblem für speedholster-anfänger.
wenn wer zB 10 jahre lang einen geschlossenen hatte und nie verriegeln musste, muss er sich auch umgewöhnen.
wenn ich mit der neuen waffe von anfang an mit so einem trainier, wirds auch routine werden.
die frage, die noch nicht beantwortet ist:
wenn geschlossene keine wirklichen nachteile haben, warum rennt dann jeder mit so einem hightech zeugs herum?
is das nur zum posen oder gruppenzwang?? [emoji849]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
das mit dem verriegeln ist aber vermutlich ein anfängerproblem für speedholster-anfänger.
wenn wer zB 10 jahre lang einen geschlossenen hatte und nie verriegeln musste, muss er sich auch umgewöhnen.
wenn ich mit der neuen waffe von anfang an mit so einem trainier, wirds auch routine werden.
die frage, die noch nicht beantwortet ist:
wenn geschlossene keine wirklichen nachteile haben, warum rennt dann jeder mit so einem hightech zeugs herum?
is das nur zum posen oder gruppenzwang?? [emoji849]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Welches Equipment in welcher Division?
weil Equipment kaufen einfacher ist als Trainieren
member the old PD design ? oh I member
Welches Equipment in welcher Division?
ich sehe bei den letzten Bewerben (zumindest in der Production) mehr geschlossene Holster als die Race-Holster
Gesendet via Internet
Gesendet via Internet
Zuletzt geändert von m_a_d am Mo 24. Jul 2017, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------------------
dvc & AA

dvc & AA

- pastrana199
- .50 BMG
- Beiträge: 1187
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
- Wohnort: Stmk.
- Kontaktdaten:
Re: Welches Equipment in welcher Division?
Wie ich angefangen habe, hat es nicht wirklich brauchbare geschlossene Holster gegeben die auch fürs schnelle ziehen geeignet waren. Daher habe ich mir damals ein Speedholster zugelegt. Ich habe mich schon daran gewöhnt und bleibe dabei. Würde ich nochmal am Anfang stehen würde ich mir auch ein geschlossenes Kaufen. Praktische Gründe und der niedrige Preis sind jedenfalls ein größeres Argument als eine zehntel Sekunde beim Ziehen. Außerdem hat sich in den letzten Jahren das Stagedesign verändert. Man kommt immer mehr weg von den statischen "speed shot" short courses zu 12 Schuss Short courses mit mehreren Schießpositionen bei denen man das erste Target aus der Startposition nicht sieht. Das heißt im Klartext, die Hitfaktoren gehen eher nach unten und dann fällt die Zeit beim Ziehen nicht mehr so ins Gewicht.
Re: Welches Equipment in welcher Division?
Gdändert...
Zuletzt geändert von martin01 am Di 31. Okt 2017, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welches Equipment in welcher Division?
pastrana199 hat geschrieben:Ich hatte den Super Ghost Ultimate und bin im vorigen Jahr auf Alpha-X umgestiegen. Der Grund war, dass ich beim Ziehen mit relativ viel Kraft und Schwung auf die Waffe greife. Der Ghost hat sich leider immer verstellt, egal wie fest ich die Schrauben angezogen habe. Beim Alpha-X verstellt sich aufgrund der großen Kugelklemmung nichts mehr. Beim RaceMaster gab es auch das Problem, dass die kleinen Wurmschrauben mit der Zeit locker wurden und aufgrund des langen Hebels die Kraft auf der Klemmung wesentlich höher war. Daher habe ich mich für den Alpha-X entschieden. Außerdem war der damals bei der EM brandneu und war zu einem Einführungspreis von 190€ zu haben.
Wenn du bei deiner Technik aber eher sanft auf die Waffe greifst wirst du bei keinem der genannten Holster einen Unterschied merken.
Was Verstellbarkeit und universelle Einsetzbarkeit betrifft wäre eventuell auch noch der Guga Ribas etwas für dich.
Ansonsten muss ich noch sagen, dass auch die geschlossenen Kydex Holster keine wirklichen Nachteile haben. Darüber hinaus ist die Waffe beim Walkthrough besser geschützt.
DVC
Außer dem rot markierten Satz würde ich alles unterschreiben. Ich greife eher sanft auf die Waffe, aber verstellt hat sich das Ghost trotzdem. Ob nun beim herumsitzen, beim Walk-through oder wenn eine liegende Schießposition gefragt ist - es kommt doch des öfteren Kraft auf den Holster und dann verstellt sich der Ghost. Und es gibt kaum etwas nervigeres als kurz vor der Stage verzweifelt das Holster neu einzustellen, weil es sich beim Sitzen verstellt hat. Das ist auch der Grund warum ich es eingemottet habe. Das ist meine Erfahrung; in allem anderen stimme ich Pastrana ausdrücklich zu.
Re: Welches Equipment in welcher Division?
es is übrigens der alpha x geworden! heute gekommen... jetzt brauch ich "nur noch" die waffe! [emoji23]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk