ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Warum keine Glock Gen4?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
JägerausSalzburg
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 417
Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:03

Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von JägerausSalzburg » Di 8. Aug 2017, 17:05

Ich habe nichts gefunden, deshalb frage ich mal die Glockisti hier im Forum. Mir ist in verschiedenen Foren aufgefallen, dass manche die eine gebrauchte G17 suchen oftmals den Zusatz: "keine Gen4" dazuschreiben. Das wundert mich und ich kann es mir nicht erklären. Wer kann mir hier erklärenderweise weiterhelfen? Ist das so ein Glumpert? Andere Bauweise? :think:

Danke schon mal

Benutzeravatar
andishp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 612
Registriert: So 22. Apr 2012, 09:00
Wohnort: Steiermark

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von andishp » Di 8. Aug 2017, 17:16

Das ist so eine Geschichte die durch das Internet geistert. Als die ersten GEN4 auf den Markt kamen hat es wohl irgendwelche Probleme gegeben. Diese wurden allerdings behoben. Und seitdem hält sich die Geschichte das man die Finger von GEN4 lassen soll.
So hab ich das in Erinnerung. Sollte das total daneben sein wird sich bestimmt einer melden.
leben und leben lassen

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von The_Governor » Di 8. Aug 2017, 17:18

Weil ein paar Leute der Meinung sind, dass man eine Glock Gen 3 nicht mehr weiter verbessern kann und die selben Leute vermutlich auch noch einen 3er Golf fahren, weil der lief und lief und lief... :headslap:

Meine Gen 4 schießt seit 3 Jahren ohne eine einzige Störung, die nicht durch den Anwender verursacht wurde und trifft auch konstant gut. Die neue Feder finde ich persönlich robuster als die der Gen 3 und die verschiedenen Griffrücken sind ebenfalls von Vorteil. Wer nicht mit dem Fortschritt gehen will, kann sich weiterhin selbst einreden, dass sie um so viel schlechter ist als die alte.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von Incite » Di 8. Aug 2017, 17:19

Definitiv ist die Gen 4 kein "Klumpert". Wir haben 4 verschiedene Modelle daheim der Gen 4 und die funktionieren alle 1A.

Ich denke das ist aufgrund persönlicher Umstände und Präferenzen.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von BigBen » Di 8. Aug 2017, 18:18

Glock Gen3 hat halt einfach ein paar Jahre mehr am Buckel, das schafft zusätzliches Vertrauen. Und die Generationssprünge bei Glock sind jetzt ja nicht unbedingt die ultimativen Innovationsschübe mit massiven Verbesserungen...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von Flolito » Di 8. Aug 2017, 18:20

Meine Glock34 Gen4 hat schon mehrere tausend Schuss auf dem Buckel und das ohne Hemmung ohne Defekte und ohne grobe Abnutzungsspuren. Ich kann nicht Klagen

Benutzeravatar
Patrick1990
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mo 14. Nov 2016, 22:47

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von Patrick1990 » Di 8. Aug 2017, 18:30

Das ist eine persönliche Preferenz, der Vergleich mit dem Golf ist sehr treffend, kommt er doch aufs selbe.
Es waren nicht viele Änderungen, manche sagen das Checkering bei G4 ist schlecht etc..
Ich mag meine Gen 4, läuft genauso wie man es von einer Glock kennt und liebt (ausser als ich mir die Schlabofeder eingeredet habe, das probiert wohl jeder mal :mrgreen: ).
Verband, Verein Mitglied.
:at1:

bergler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 19:52
Wohnort: Tiroler Unterland

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von bergler » Di 8. Aug 2017, 18:40

War damals bei der Anschaffung auch unsicher,
hab mich für die 3. Gen entschieden da das Griffstück meiner Meinung nach etwas stabiler bzw im vorderen Teil nicht so weich ist.
Der Hauptgrund war aber, dass mir das Gen 3 Griffstück einfach besser in der Hand liegt
Glock 17 9x19
Beretta Cx4 storm 9mm
RBF Venari 9x19, .40 S&W, .357 sig
S&W 686 TC .357 Mag
Colt Anaconda .44 Mag
ISSC SPA 22 .22lr
Rhöner .22 Mag
Anschütz 1740 .222Rem
Remington 700 .308Win
Arthemis 12/76

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von doc steel » Di 8. Aug 2017, 20:29

"Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen" hat schon Karl Kraus gesagt.

Die 4-er ist um nix schlechter als die 3-er.
Über die minimalen Unterschiede entscheiden ausschlieslich persönliche Präferenzen und nichts in ihrer Funktionalität.

Glockus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 184
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 16:54

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von Glockus » Di 8. Aug 2017, 20:35

War damals auch unentschlossen, ob ich zur Gen 3 oder 4 greifen sollte.
Was ich als einzigen Nachteil zur Gen 3 in Erfahrung bringen konnte war, dass angeblich der Abzug der Gen 3 etwas leichter/ besser sein soll.
Ob das wirklich so ist, konnte ich noch nicht wirklich testen, da man fast keine Glock mit original Federn antrifft.
Was ich ebenfalls öfters gelesen habe, dass das Checkering der Gen 4 zu scharf sei- kann ich nicht behaupten, im Gegenteil, ich finde es optimal.
Und die austauschbaren Griffrücken sind ebenso eine tolle Sache!

Hab eine 17er Gen 4 und bin sehr zufrieden damit!

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von gunlove » Di 8. Aug 2017, 21:08

@JägerausSalzburg
Warum manche die eine gebrauchte G17 suchen oftmals den Zusatz: "keine Gen4" dazuschreiben können dir nur diejenigen zuverlässig beantworten die das so schreiben! Alles andere wäre Kaffeesudleserei. Ich vermute unterschiedliche persönliche Beweggründe.

Tatsache ist, dass den gen4-Modellen anfangs ein paar kleinere Kinderkrankheiten nachgesagt wurden, die aber alle binnen kürzester Zeit behoben waren. Tatsache ist auch, dass die gen4-Modelle kein Klumpert sind. Eine weitere Tatsache ist, dass der gen3-Abzug nicht besser oder schlechter ist als der gen4-Abzug usw.

Ob man seine Glock als gen3 oder als gen4 kauft, ist mMn. eine rein persönliche, von eigenen Vorlieben geprägte Entscheidung.
:at1:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Burgenlandy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 759
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 08:49

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von Burgenlandy » Di 8. Aug 2017, 21:33

-----------------------
Zuletzt geändert von Burgenlandy am Mi 16. Sep 2020, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Account wird auf meinen Wunsch hin stillgelegt - ich würde mich über eine gänzliche Löschung freuen.

Benutzeravatar
Stefan85
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Di 26. Jul 2016, 21:08
Wohnort: Leibnitz

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von Stefan85 » Di 8. Aug 2017, 23:08

Ich habe ne 19ner gen3 und ne 17ner gen4 zuhause.
Da sehr oft vom schlechteren bzw. schwereren Abzug die Rede ist hab ich mal gemessen. Hab die Werte zwar nicht mehr im Kopf aber der Unterschied war 300gramm. Hab extra alles durch getauscht von Schlagbolzen samt Feder, abzugsstange, abzugsfeder. Der Steuerblock ist nicht gen3/gen4 kompatibel. Vom Gefühl her gleich schwammig beide.
Wenn ich jetzt entscheiden müsste welche ich kaufen würde, wahrscheinlich die gen4. Einfach schon wegen denn austauschbaren griffrücken. Sonst fehlt mir kein gravierender Unterschied bei beiden auf.
Mfg
Stefan

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von gunlove » Di 8. Aug 2017, 23:15

Stefan85 hat geschrieben:Ich habe ne 19ner gen3 und ne 17ner gen4 zuhause.
Da sehr oft vom schlechteren bzw. schwereren Abzug die Rede ist hab ich mal gemessen. Hab die Werte zwar nicht mehr im Kopf aber der Unterschied war 300gramm. Hab extra alles durch getauscht von Schlagbolzen samt Feder, abzugsstange, abzugsfeder. Der Steuerblock ist nicht gen3/gen4 kompatibel. Vom Gefühl her gleich schwammig beide.
Wenn ich jetzt entscheiden müsste welche ich kaufen würde, wahrscheinlich die gen4. Einfach schon wegen denn austauschbaren griffrücken. Sonst fehlt mir kein gravierender Unterschied bei beiden auf.

:think: Könnte die Ursache für den Unterschied von 300g auch die sein, dass sich der Abzug mit dem niedrigerem Abzugsgewicht wegen höherer Schusszahl und der damit verbundenen öfteren Abzugsbetätigung schon "eingeschliffen" hat?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Stefan85
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Di 26. Jul 2016, 21:08
Wohnort: Leibnitz

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von Stefan85 » Di 8. Aug 2017, 23:21

Alles von der gen 3 in die gen4 eingebaut. Um genau das auszuschließen.
Mfg
Stefan

Antworten