Meine (Dynamic) rennt wie ein 1er in puncto Munition zB., sowieso mit Lothar Walther-Lauf.
Für die Genauigkeit (14,5") ist die sehr fein trotz dilettantischem Schützen. Jetzt wird's bald umgebaut für "ambi".

dos canones hat geschrieben:Vom Freund eines Freundes habe ich ein Sig 550 angeboten bekommen.
preislich ~3000 €
Kann man 3000 € bedenkenlos für eine Gebrauchte in gutem Zustand bezahlen?
dos canones hat geschrieben:Im Internet habe ich in alten Beiträgen, auch in diesem Forum, nicht viel gutes zu dem Sig von Hiendlmayer gefunden.
dos canones hat geschrieben:Danke für Eure informativen Beiträge.
Vom Freund eines Freundes habe ich ein Sig 550 angeboten bekommen.
preislich ~3000 €
Im Internet habe ich in alten Beiträgen, auch in diesem Forum, nicht viel gutes zu dem Sig von Hiendlmayer gefunden.
Irgendwie würde es mich reizen, da es ja doch sehr präzise, wartungsarm, munitionsunempfindlich, robust und qualitativ sehr
hochwertig sein soll. Ich möchte einen Halbautomaten, der auch lange hält, da ich durch die gesetzlichen Bestimmungen die uns die EU bringen wird nicht weiß, ob ich mir jemals wieder einen kaufen kann/darf.
Hat zufällig jemand so etwas oder kennt die Waffe gut und kann mir etwas darüber sagen?
Ist sie diesen Preis auch Wert? Neu soll so ein Ding ja um die ~4200 € kosten.
Kann man 3000 € bedenkenlos für eine Gebrauchte in gutem Zustand bezahlen?