ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr GB 18

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Jagabluat
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 16:57
Wohnort: Linz

Steyr GB 18

Beitrag von Jagabluat » So 10. Sep 2017, 18:18

Hallo,wieviel darf eine solche Pistole in sehr gutem Zustand kosten und wer hat Erfahrung damit,Berichte über die Waffe sind durchaus positiv obwohl sie schon alt sind da sie ja schon länger nicht erzeugt wird und angeblich das BH damals wegen eines günstigeren Modells aus österreichischer Fertigung dieses bevorzugte?
LG
Jagabluat

Unterförster
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 882
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42

Re: Steyr GB 18

Beitrag von Unterförster » Di 12. Sep 2017, 19:17

Hi!

GB- mittlerweile sehr rares Teil, ich denke so für die Pistole alleine im guten Zustand sollten so 6-800 Euro fällig sein. Magazine werden in Gold aufgewogen, für ein 2. Magazin kannst locker noch mal 2-300 Euro dazulegen.

Erfahrungen:
Durch das Gasbremse-System (d.h. "GB" nämlich) verdreckt sie beim Schiessen ziemlich. Der DA- Abzug hat 7,5kg (!) Abzugesgewicht (liest sich aber schlimmer, als es sich dann anfühlt), meine GB hatte immer wieder Hemmungen, bis ich die mit Schrumpflack (!) überzogene Zuführrampe poliert habe. Ansonsten ist sie gut zu schiessen, wenn man grosse Hände hat.
Bzgl. Munition ist sie nicht heikel, da die Gasbremse je nach Gasdruck der Mun mehr oder weniger stark verriegelt.

Ich mag die GB, weil sie die letzte "echte " Pistole aus Österreich ist (Glock ist zwar eine super Waffe, aber halt "Plastikglumpert" :lol:)
Ersatzteile gibts übrigens auch keine mehr für die GB, somit würd ich das Ding primär als Sammelobjekt betrachten.

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Steyr GB 18

Beitrag von Steirer » Di 12. Sep 2017, 21:31

Hallo!

Meine GB passt mir trotz kleiner Hände (9) perfekt, besser als die Glock. Hatte noch keine Hemmung, nur mit dem Kompensator fliegen die Hülsen knapp über meinen Kopf. Nach 2-3 Magazininhalten wird Sie halt vor dem Abzug relativ heiß. Eigentlich wäre die GB18 ideal für das BH gewesen, vor allem was das Putzen angeht. :mrgreen:
Der Lauf ist starr eingebaut und hat ein Polygonprofil. Die Patronen werden ins Magazin wie beim Sturmgewehr geladen, also nur von oben reingedrückt. Der heutige Preis der Magazine? :tipphead:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Unterförster
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 882
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42

Re: Steyr GB 18

Beitrag von Unterförster » Di 12. Sep 2017, 21:56

Steirer hat geschrieben:Hallo!

Meine GB passt mir trotz kleiner Hände (9) perfekt, besser als die Glock. Hatte noch keine Hemmung, nur mit dem Kompensator fliegen die Hülsen knapp über meinen Kopf. Nach 2-3 Magazininhalten wird Sie halt vor dem Abzug relativ heiß. Eigentlich wäre die GB18 ideal für das BH gewesen, vor allem was das Putzen angeht. :mrgreen:
Der Lauf ist starr eingebaut und hat ein Polygonprofil. Die Patronen werden ins Magazin wie beim Sturmgewehr geladen, also nur von oben reingedrückt. Der heutige Preis der Magazine? :tipphead:


Wegen Hände: Mir ist das Glock 17- Griffstück fast zu klein (so was gibts auch! :shock: ), die GB hab ich immer als angenehmer empfunden.
Wg. Magazin: Ich glaube, dass die doppelseitige Zuführung (also nicht einreihig werdend wie bei der Glock) in Kombination mit der lackierten Zuführungsrampe Ursache für die Hemmungen war.

Angeblich passen die Magazine dieser Pistole (ich glaub die ist vom GB-Entwickler, siehtd er GB auch extrem ähnlich!)
http://www.ssd-weapon.com/p-18-sport-140mm.html
Hab denen deshalb mal gemailt, aber leider keine Antwort erhalten.

Meine GB wirft die Patronen eigentlich fast gerade nach oben mit viel Wucht aus- hat mir mal ein Cut beschert, weil eine Hülse auf der Überdachung des Standes abgeprallt ist. :shock: Habe das Teil aber schon seit sicher 20 Jahren nimmer geschossen.
Hab damals in ehrlich gesagt nicht verstanden, wieso das BH nicht die GB genommen hat- die Pistole war va. für die damalige Zeit echt gut, und die Glock ein echter Kulturschock (Plastik-Griffstück und gruseliger Abzug!) :headslap:
V.a. in Amerika hat der Ruf der GB aber durch die schlechten Kopien (?) gelitten, und ohne grosse Behördenaufträge hatte sie leider keine Überlebenschance.

Antworten