ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 34 testen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Glock 34 testen

Beitrag von Roliboli » Di 26. Sep 2017, 10:33

Hallo liebes Forum,
am Wochenende konnte ich die G34 G3 eines Kollegen testen. die lag mir besser in der Hand und die Ergebnisse waren gleich besser als mit meiner G19 Gen4. sprich gefiel mir auf Anhieb. Ich muß aber dazu sagen das eine Feder verbaut war, der Abzug war butterweich und deutlich unter 2kg. Der Kollege konnte mir aber nicht sagen welche es ist, weil es sie schon so gekauft hat. Jetzt will ich mal gerne eine out of the box testen. In Leobersdorf haben sie leider keine g34 als Leihwaffe. Daher meine Frage habt ihr einen Tipp wo ich eine G34 mal etwas ausgiebiger testen kann? am Liebsten im Bezirk Baden, Wien wäre auch ok. Danke!

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Glock 34 testen

Beitrag von Glock1768 » Di 26. Sep 2017, 16:56

Ich hatte eine und möchte wieder am Samstag Vormittag in Himberg damit schiessen gegen ...
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Re: Glock 34 testen

Beitrag von Roliboli » Di 26. Sep 2017, 22:43

Glock1768 hat geschrieben:Ich hatte eine und möchte wieder am Samstag Vormittag in Himberg damit schiessen gegen ...

Danke für das Angebot, aber Sa Vormittag krieg ich eine große Holzlieferung und muß die schichten. Vielleich gehts ein anderes Mal?

kawaz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 401
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:33

Re: Glock 34 testen

Beitrag von kawaz » Mi 27. Sep 2017, 00:47

Frag bei AWM oder Seidler nach

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: Glock 34 testen

Beitrag von piefke » Mi 27. Sep 2017, 10:16

Die Glock 34 /35 hat Out off the Box die schwächere Feder verbaut

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: Glock 34 testen

Beitrag von Lagavulin » Mi 27. Sep 2017, 10:39

piefke hat geschrieben:Die Glock 34 /35 hat Out off the Box die schwächere Feder verbaut

...und die (m.M.n. unbrauchbare) Glock-eigene, verstellbare Kimme.
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Re: Glock 34 testen

Beitrag von Roliboli » Mi 27. Sep 2017, 12:09

piefke hat geschrieben:Die Glock 34 /35 hat Out off the Box die schwächere Feder verbaut

ja die 2kg wie meine 19+ auch, aber die beim Kollegen war deutlich leichter.

Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Re: Glock 34 testen

Beitrag von Roliboli » Mi 27. Sep 2017, 12:10

Lagavulin hat geschrieben:
piefke hat geschrieben:Die Glock 34 /35 hat Out off the Box die schwächere Feder verbaut

...und die (m.M.n. unbrauchbare) Glock-eigene, verstellbare Kimme.

Warum unbrauchbar? wenn dann gleich zur Mos greifen?

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: Glock 34 testen

Beitrag von Lagavulin » Mi 27. Sep 2017, 14:05

Roliboli hat geschrieben:
Lagavulin hat geschrieben:
piefke hat geschrieben:Die Glock 34 /35 hat Out off the Box die schwächere Feder verbaut

...und die (m.M.n. unbrauchbare) Glock-eigene, verstellbare Kimme.

Warum unbrauchbar? wenn dann gleich zur Mos greifen?


Nicht unbedingt. Die seitliche Verstellbarkeit wäre ja noch akzeptabel, aber in der Höhe kennt die Kimme im Wesentlichen nur oben und unten.
Wenn verstellbar dann etwas LPA-ähnliches drauf oder eine fixe Kimme, die dann mit dem Korn auf die spezifische Schusslage entsprechend abgestimmt ist. Dawson Precision z.B.
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Glock 34 testen

Beitrag von macgeibes » Mi 27. Sep 2017, 19:03

-beim standard Korn- nehme man die - (minus)Kimme, ansonsten hatte ich mit der standard Kimme nen' Hochschuß... das Dawson war soweit OK genau so wie die LPA's... langer Rede kurzer Sinn: hab' mit der ganzen Tüftlerei am Visier f.d. 34er genug Kohle in den Wind geschoßen- jetz' hab' ich das HIVIZ Lichtfängerkorn mit der Standard Glockkimme in Verwendung... "pippifein"!
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Antworten