ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 606
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Beitrag von Stofl79 » Mi 25. Okt 2017, 18:04

Hab jetzt alle Anmeldeformalitäten für das Schießen in der Ramsau am 3.11. erledigt und hab auch die Zusage bekommen.
Nun will ich hier im Forum einmal fragen, wer nächste Woche auch in der Ramsau ist und mich etwas bei meinen ersten Gehversuchen im Long Range Bereich unterstützen kann.
Vielleicht meldet sich der eine oder andere der mir dabei helfen kann.
Schießerfahrung bis 300m ( offene Visierung und Zf) mehr als vorhanden, nur nicht auf die langen Distanzen. ;)
Hoffe auf eure Unterstützung.
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Beitrag von Steyrer » Do 26. Okt 2017, 07:25

Selbstverständlich unterstütze ich bei Bedarf. Ich habe zwar nicht ununterbrochen Zeit, da ich auch anderweitig eingeteilt bin. Aber das bringen wir schon hin...

Welches Kaliber/Geschoß schießt du? v0 und BC bekannt? Ballistiktabelle gedruckt? Schreibzeug eingepackt?
Spektiv vorhanden? Wäre nicht schlecht.
Hast du einen Entfernungsmesser? Muss nicht sein, kann ich dir auch rausmessen.
Hast du Ziele vorbereitet oder geht es nur auf die Klapptafeln (bis 800m)?
Ich empfehle dringend Ziele vorzubereiten, bei denen du über die Wunschdistanz die Treffer mit dem ZF oder Spektiv sehen kannst. Damit scheiden Papierscheiben für LR schon einmal aus. Gut funktionieren Stahlplatten oder selbstgemachte Gipstafeln https://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?t=16331&start=517#p289897.
Damit kannst du die Höhenkorrektur sofort genau rausmessen und bekommst eine immer bessere Datenbasis für die Schusslösung.

LG
Steyrer

PS: Sei gewarnt. LR ist ein faszinierendes Thema. Wenn dich das gepackt hat...

Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 606
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Re: Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Beitrag von Stofl79 » Do 26. Okt 2017, 11:34

Danke für dein Angebot

Hast PN
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

Harry311
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 44
Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:07
Wohnort: Eggtoforest

Re: Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Beitrag von Harry311 » Do 26. Okt 2017, 18:55

Servus.

Hab deine PN erhalten. Danke
Sollte ich nicht auf Dienstreise sein bin auch gerne bereit dich zu unterstützen.
Muss selber mein neues Spektiv und Laborierungen testen. ;)
Du wirst sehen , dass dort sehr viele Leute dir helfen werden wenn man sie höflich fragt und dir auch Tipps und Tricks weitergeben werden.

Wenn es dein erstes LRS ist, bin ich der Meinung, dass die Klappscheiben bis 800m ausreichend sind und Stahziele nicht notwendig sind. (Fürs erste!)
Allerdings solltest du die v0 usw. kennen, eventuell einen Ballistikrechner haben, bzw. Wird dir sicher wer helfen diese zu ermitteln.


Wie Steyrer sagt: LRS macht süchtig.

Br

Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 606
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Re: Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Beitrag von Stofl79 » Fr 27. Okt 2017, 09:21

Hab schon einige Vorbereitungen getroffen.
Stahlziele hab ich gemacht. Schießmatte und Auflagen vorhanden.
Meine Ladung für 308 Win:
46,5gr N150 und 155gr Sierra Matchking
Ballistikkoeffizient ist bekannt.
130 Schuss nehm ich mit. Sollte reichen oder?
Nur die genaue V0 kenne ich nicht :shifty:
Ballistikrechner hab ich am Handy.
Ich hoffe der reicht.
Daten zur Waffe.
CZ557 varmint(Lauf 660mm) und IOR ZF 4-28 fach.
Wollte eben nicht schon vor dem ersten LRS voll investieren in einen Entfernungsmesser,.....
Mal schaun wie es mir gefällt und obs funktioniert.
Daher wollt ich hier fragen, ob mir wer bei der Bestimmung der V0 und bei meinem ersten LSR behilflich ist.
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Beitrag von Teal'c » Mo 30. Okt 2017, 23:08

Stofl79 hat geschrieben:Hab jetzt alle Anmeldeformalitäten für das Schießen in der Ramsau am 3.11. erledigt und hab auch die Zusage bekommen.
.

Sind die Bestätigungsmails schon raus? Die automatische Benachrichtigung beim absenden der daten mein ich nicht.

Hab bisher keine mail bekommen. :think:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

m_w
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 466
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 08:55

Re: Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Beitrag von m_w » Di 31. Okt 2017, 06:59

Es wird nichts mehr verschickt.
Anmeldungen sollten auf der Homepage ersichtlich sein.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Beitrag von Teal'c » Di 31. Okt 2017, 08:22

m_w hat geschrieben:Es wird nichts mehr verschickt.
Anmeldungen sollten auf der Homepage ersichtlich sein.

Ok danke
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Beitrag von maggus » Di 31. Okt 2017, 09:21

m_w hat geschrieben:Es wird nichts mehr verschickt.
Anmeldungen sollten auf der Homepage ersichtlich sein.


Danke für die Info, wir hatten uns auch schon gewundert das diesesmal nix kommt.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 606
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Re: Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Beitrag von Stofl79 » Fr 3. Nov 2017, 21:41

So, habe heute meine ersten Erfahrungen beim Long Range Schießen in der Ramsau gemacht.
War total happy, dass ich schon beim ersten Mal, die Ziele bis 1000m treffen konnte.

Großes Dankeschön an das Forummitglied Steyrer, der mich beim ersten Mal super unterstützt hat.
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

edi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 01:40

Re: Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Beitrag von edi » Mo 6. Nov 2017, 14:07

Hallo Stofl79 - kannst du mir die Größe der Ziele mitteilen, auf welche du auf 1000m mit deiner CZ557 geschossen hast. Ich hoffe du bist mit deinem ZF-IOR 4-28 zufrieden. Ich besitze auch ein solches und bin sehr zufrieden.

Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 606
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Re: Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Beitrag von Stofl79 » Mo 6. Nov 2017, 17:52

edi hat geschrieben:Hallo Stofl79 - kannst du mir die Größe der Ziele mitteilen, auf welche du auf 1000m mit deiner CZ557 geschossen hast. Ich hoffe du bist mit deinem ZF-IOR 4-28 zufrieden. Ich besitze auch ein solches und bin sehr zufrieden.


Hallo
Es war eine Stahlscheiben mit 70cm Durchmesser (Stärke 6mm).
Das Geschoss der 308 Win hat da halt nur noch angeklopft :lol:
Ein anderer Schütze (keine Ahnung wer) hat natürlich "versehentlich" mit einer 338 Lapua Magnum draufgeschossen :roll:

Auf 1000m waren die Treffer von mir halt nicht mehr reproduzierbar. Das ist glaub ich auch die Grenze der 308 Win.
Auf 900m hatte ich kein Problem, die Scheibe immer wieder zu treffen.

Zum IOR Zielfernrohr kann ich nur sagen, dass ich voll zufrieden bin.
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

edi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 01:40

Re: Freischießen in der Ramsau am 3.11.

Beitrag von edi » Mo 6. Nov 2017, 19:36

Danke Stofl79, war für mich sehr aufschlussreich.

Antworten