ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

mini red dot auf optik

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
martin85
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: So 31. Jul 2016, 23:20

mini red dot auf optik

Beitrag von martin85 » Mi 3. Jan 2018, 20:20

hallo leute!

mal so eine frage in die runde rein. hat wer ein mini red dot auf einer Optik/ZF montiert? würde mir gerne so ein mini teil zulegen da die p.e.p.r. Montage auf meiner SG550 oben eine schiene hat.
ich hätte das docter sight 2, SIG romeo 1 oder Falke M in die nähere Auswahl genommen. das ganze sollte sich irgendwo bis max 300-350 euronen abspielen.
wäre für ratschläge und Erfahrungen dankbar!

lg
:at1:

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von The_Governor » Mi 3. Jan 2018, 20:27

Ich habe mir das für mein Kahles K4i überlegt und ein Docter ausgeliehen, allerdings hat es mir zu hoch gebaut und ich habe die Idee wieder verworfen.

Bild

Docter würde ich aber dennoch empfehlen. Deutscher Hersteller und somit keine Probleme bei Garantiefällen. Welches musst du selbst entscheiden, das ist auf deren Homepage recht gut beschrieben. Die niedrigste Montage für Picatinny-Schienen ist die von Henneberger. Da gewinnt man nochmal ca. 2mm gegenüber einer anderen Montage, siehe hier:

https://www.shootingstore.at/henneberge ... -45mm.html

Unterförster
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 882
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von Unterförster » Mi 3. Jan 2018, 20:41

Red dot oben oder seitlich auf ZF is nix, da suchst ewig den Punkt- und ist somit für den schnellen Schuss völlig unbrauchbar. (Eigene Erfahrungen.) Was nur geht ist die Montage seitlich direkt auf Picatinny, wenn die Augen- Achse passt (und Platz ist).

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von rupi » Mi 3. Jan 2018, 20:43

Unterförster hat geschrieben:Red dot oben oder seitlich auf ZF is nix, da suchst ewig den Punkt- und ist somit für den schnellen Schuss völlig unbrauchbar. (Eigene Erfahrungen.) Was nur geht ist die Montage seitlich direkt auf Picatinny, wenn die Augen- Achse passt (und Platz ist).

also ich hab mein Reddot am ZF auf 4 Uhr montiert
geht super
member the old PD design ? oh I member

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von sauersigi » Mi 3. Jan 2018, 20:50

rupi hat geschrieben:
Unterförster hat geschrieben:Red dot oben oder seitlich auf ZF is nix, da suchst ewig den Punkt- und ist somit für den schnellen Schuss völlig unbrauchbar. (Eigene Erfahrungen.) Was nur geht ist die Montage seitlich direkt auf Picatinny, wenn die Augen- Achse passt (und Platz ist).

also ich hab mein Reddot am ZF auf 4 Uhr montiert
geht super

Servus Rupi,
Auf 4 Uhr? Mit welcher Montage?
Würdest ev. ein Foto machen, bitte?
Ich such auch nach einer Lösung fürs AUG und komme mit einer aufgebauten, bzw. einer Montage an der rechten Picaschiene nicht zurecht..
Danke
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von rupi » Mi 3. Jan 2018, 21:07

das ist so ein 30mm Tubus Klemmring der eine Picatinnyschiene drauf hat

den hab ich einfach statt auf 12 Uhr eben schief auf 4 Uhr montiert sodass mir der Rotpunkt mit minimalem Drehaufwand ins Aug zeigt

Foto mach ich dir wenn ich mal daheim bin


ein AUG haben wir mal mit aufgedoppelten Winkel- und Erhöhungsadapter so hingebogen dass es für den Vereinskollegen optimal gepasst hat
aber ja die A3 Schiene ist normal fürn Hund wennst keinen Laser draufmachst
member the old PD design ? oh I member

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von sauersigi » Mi 3. Jan 2018, 21:11

rupi hat geschrieben:das ist so ein 30mm Tubus Klemmring der eine Picatinnyschiene drauf hat

den hab ich einfach statt auf 12 Uhr eben schief auf 4 Uhr montiert sodass mir der Rotpunkt mit minimalem Drehaufwand ins Aug zeigt

Foto mach ich dir wenn ich mal daheim bin


ein AUG haben wir mal mit aufgedoppelten Winkel- und Erhöhungsadapter so hingebogen dass es für den Vereinskollegen optimal gepasst hat
aber ja die A3 Schiene ist normal fürn Hund wennst keinen Laser draufmachst


Danke, ein Foto von der Winkellösung beim Aug wär auch interessant, wenns nicht zu viele Umstände macht.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
martin85
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: So 31. Jul 2016, 23:20

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von martin85 » Mi 3. Jan 2018, 21:13

danke vorerst für die eindrücke.
@tobi: auf dem kahles trägt das docter sight ein wenig auf, das stimmt. bei mir würde es nur ca. max. 2,3 cm über den oberen verstellturm ragen. wäre dann quasi nicht soo exponiert. wie war die Qualität bei docter?
:at1:

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von rupi » Mi 3. Jan 2018, 21:23

sauersigi hat geschrieben:Danke, ein Foto von der Winkellösung beim Aug wär auch interessant, wenns nicht zu viele Umstände macht.

mit dem kann ich leider nicht dienen
der hat das AUG dann wieder verkauft irgendwann und sich ein AR geholt
member the old PD design ? oh I member

kratos
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 154
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von kratos » Mi 3. Jan 2018, 21:23

Für mich war ein wichtiger Punkt bei der Anschaffung eines Minireddot's, das man die Batterie ohne Demontage des Rd's tauschen kann.
Zb Burris fast fire 3 oder Meopter meosight 3......gibt natürlich noch andere ;-)

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von The_Governor » Mi 3. Jan 2018, 21:26

Das Docter würde ich jederzeit nehmen, wenn es ergonomisch besser zu lösen wäre. Die sind nicht schlecht und sollte wirklich mal was sein, ist es wie gesagt in kurzer Zeit repariert, da die Firma Noblex in Deutschland sitzt.

Benutzeravatar
martin85
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: So 31. Jul 2016, 23:20

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von martin85 » Mi 3. Jan 2018, 21:35

vom preis her ist es auch ganz interessant --> https://www.ritter-optik.com/reflexvisi ... ter-sight/
ja das mit der garantie is eh immer so eine Sache!

btw hab ich grad gesehen das du aus vorarlbeg kommst. du kommst nicht etwa zufällig an günstige 20 schuss Magazine für SG550/Stgw90 aus der schweiz ran oder? ;)

lg
:at1:

Benutzeravatar
martin85
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: So 31. Jul 2016, 23:20

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von martin85 » Mi 3. Jan 2018, 21:37

@kratos: da hast du vollkommen recht!!! zu umständlich darfs nicht sein. vor allem bin ich dann nicht neugierig drauf das ich jedes mal des teil abbauen kann. ich mein batteriewechsel macht ma ja eh nicht alle Woche, aber trotzdem
:at1:

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von The_Governor » Mi 3. Jan 2018, 21:50

martin85 hat geschrieben:vom preis her ist es auch ganz interessant --> https://www.ritter-optik.com/reflexvisi ... ter-sight/
ja das mit der garantie is eh immer so eine Sache!

btw hab ich grad gesehen das du aus vorarlbeg kommst. du kommst nicht etwa zufällig an günstige 20 schuss Magazine für SG550/Stgw90 aus der schweiz ran oder? ;)

lg


Nicht günstiger als aus dem Rest von Österreich.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: mini red dot auf optik

Beitrag von bino71 » Mi 3. Jan 2018, 22:49

martin85 hat geschrieben:btw hab ich grad gesehen das du aus vorarlbeg kommst. du kommst nicht etwa zufällig an günstige 20 schuss Magazine für SG550/Stgw90 aus der schweiz ran oder? ;)

Billiger als die 69 Euro vom Hiendlmayer wirst nicht finden.

Antworten