ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
powertube
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 30. Jan 2018, 14:37

Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von powertube » Mi 31. Jan 2018, 15:12

Hallo zusammen,

ich komme aus Deutschland und bin seit kurzem Inhaber der grünen WBK.
Voreinträge für halbautomatische Pistole 22lfb und 9mm Luger sind vorhanden.

Ich habe in der letzten Zeit bereits so viele Waffen wie möglich begrabbelt und auch geschossen.
Damit bin ich zu einigen wichtigen Erkenntnissen gekommen, die mir sicherlich bei meiner Entscheidung helfen werden.

Vorab: Natürlich habe ich den Ehrgeiz, möglichst hohe Ringzahlen zu schießen, aber ich habe lieber eine Waffe die mir gefällt und liegt und 7 Ringe weniger, als ein ultrapräzises Sportgerät, welches ich aber nicht gerne in die Hand nehme. Davon abgesehen, ist fraglich, ob man mit einem Gerät, dass einem nicht gefällt und liegt, überhaupt konstant gute Ergebnisse erzielt.


Tanfoglio Gold Match = Liegt mir nicht so
Sig Sauer Super Six = Liegt mir schon eher, ist mir für den Einstieg aber einfach zu teuer.
Sig Sauer 226 = gefällt mir gar nicht.
Glock 17 & 34 = Liegt gut in der Hand, Schussbild katastrophal, Abzug ist nichts für mich (bzw. generell nichts für Anfänger :D )
CZ 75 SP01 = Oh yes! Tolles Handling, gutes Schussbild, gefällt mir gut.

Zusammenfassend lässt sich wohl sagen, dass mir "schlanke" Waffen wie die CZ und Glock besser taugen, als die "wuchtigen" Sigs und Tanfoglios.

Somit sind im Bereich 9mm aktuell folgende Geräte in der engeren Auswahl: (6" Lauf)

CZ 75 Sport 2
CZ 75 Shadow 2
CZ 75 B 6.0 (Akah-Sondermodell)

Leider hatte ich nicht die Möglichkeit, die Modelle live zu sehen, aber eine Ähnlichkeit zu den anderen CZ - Modellen ist ja nicht von der Hand zu weisen.


Im Bereich 22.lfb konnte ich auch einige Waffen testen und schießen können und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Walther SSP / GSP = Gefallen mir optisch nicht, Trefferbild ok.
Hämmerli x-esse lang = Sagt mir optisch schon eher zu, finde ich aber nicht allzu hochwertig
diverse ältere Ermas, Hämmerlis = Trefferbild in der Regel gut, jedoch neu nicht mehr zu bekommen.

Wie gesagt, alles mein persönliches Empfinden, nicht dass ich ein Besitzer der o.g. Modelle auf den Schlips getreten fühlt.

Auch wenn ich noch keine live gesehen habe, sagen mir Modelle wie die S&W Victory 22 und Ruger Mark IV optisch am meisten zu.

Könnt ihr weiterhelfen?

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von Glock1768 » Mi 31. Jan 2018, 15:19

Glockabzug ist anspruchsvoll und genau deswegen für den Anfänger sehr gut, weil du damit korrektes abziehen lernen kannst.

Und präzise sind die Glocke ganz nebenbei auch
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von Balistix » Mi 31. Jan 2018, 15:23

Für die CZ gäbe es Wechselsysteme in 22lr.

Die X-esse taugt mir auch überhaupt nicht. Wie findest du denn die Walther PPQ? Die gibt es auch in 22lr.
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

mspaetauf
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 142
Registriert: Sa 23. Sep 2017, 19:44

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von mspaetauf » Mi 31. Jan 2018, 15:28

Besitze die Steyr L9A1. Hauptsächlich wegen dem Kampfpreis und dem Abzug angeschafft. Hat am Anfang gewaltig gezickt, jetzt geht sie gut.

Pistole der Wahl wäre Walther PPQ gewesen, auch die H&K finde ich sehr geil.

LG

Benutzeravatar
sierra
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Do 16. Jan 2014, 17:42
Wohnort:

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von sierra » Mi 31. Jan 2018, 16:41

In 22 lr kann ich dir die High Standard Pistolen empfehlen .
Egal welches Model ich probieren durfte ,es gingen alle sehr gut .
Top Abzug ,Trefferbild um wirklich schmales Geld .

In Egun gehen die schon ab 100 € weg .
Du als Deutscher hast halt den großen Vorteil das du nur den Versand zusätzlich zahlen musst .

Als 9mm Pistole kann ich dir die Cz 75 getunte Variante von Frankonia (Oschatz)empfehlen.https://www.frankonia.de/waffen/kurzwaffen/pistolen/Artikel.html?lastSelected=f_s_marke&f_s_marke=Pro+Tuning
Es gibt für mich nichts was an so einer Pistole auszusetzen wäre.
Einfach eine der Besten Pistolen die ich kenne .

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von impact » Mi 31. Jan 2018, 16:51

Wenn du dir in 9mm eine CZ zulegst, dann wäre ein CZ Kadet Wechselsystem in .22lr, wie Balistix schon schreibt, sicher das naheliegendste. Die gehen auch wirklich gut.
Ansonsten sind die üblichen Verdächtigen Ruger Mk 1-4, Browning Buckmark, SW Victory. Entscheide danach, welche dir davon am besten in der Hand liegt.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von piefke » Mi 31. Jan 2018, 17:42

Welcher Verband ?
Ich würde mir überlegen, ob ich den 22er Voreintrag nicht verfallen lasse. Du hast die perfekte Lösung mit cz75 + wechselsystem präsentiert bekommen und kannst dir noch eine zweite GK kaufen. Die dritte Waffe ist in manchen Verbänden oder auch Vereinen mit viel arschlecken verbunden .

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von Hane » Mi 31. Jan 2018, 17:52

In .22 bin ich mit meiner Feinwerkbau AW 93 sehr zufrieden.
und für GK Präzi verwende ich die CZ Sport II oder meine Colt Python

Benutzeravatar
powertube
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 30. Jan 2018, 14:37

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von powertube » Mi 31. Jan 2018, 22:03

piefke hat geschrieben:Welcher Verband ?
Ich würde mir überlegen, ob ich den 22er Voreintrag nicht verfallen lasse. Du hast die perfekte Lösung mit cz75 + wechselsystem präsentiert bekommen und kannst dir noch eine zweite GK kaufen. Die dritte Waffe ist in manchen Verbänden oder auch Vereinen mit viel arschlecken verbunden .


Danke für eure Nachrichten. Mit dem Gedanken den Voreintrag für 22lfb zu canceln/ verfallen zu lassen habe ich auch schon gespielt. Zusätzlich zur Wechselsystem-Option könnte ich auch die KK von einem guten Freund schießen.
Unser Verein ist dem RSB und dem DSB angeschlossen, die Bedürfnisbescheinigung läuft über den RSB.

Könnte ich auch den Voreintrag für 22lfb Halbautomatische Pistole durch GK Revolver ersetzen, oder besteht da die Gefahr, jemanden zu verärgern? (Verband oder Behörde)?

Soweit ich weiß ist GK Revolver und GK Pistole beim RSB in einer Disziplin zusammengefasst. Gibt das ggf. Schwierigkeiten bei der Bescheinigung des Bedürfnisses?

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von piefke » Mi 31. Jan 2018, 22:54

powertube hat geschrieben:
piefke hat geschrieben: .


Danke für eure Nachrichten. Mit dem Gedanken den Voreintrag für 22lfb zu canceln/ verfallen zu lassen habe ich auch schon gespielt. Zusätzlich zur Wechselsystem-Option könnte ich auch die KK von einem guten Freund schießen.
Unser Verein ist dem RSB und dem DSB angeschlossen, die Bedürfnisbescheinigung läuft über den RSB.

Könnte ich auch den Voreintrag für 22lfb Halbautomatische Pistole durch GK Revolver ersetzen, oder besteht da die Gefahr, jemanden zu verärgern? (Verband oder Behörde)?

Soweit ich weiß ist GK Revolver und GK Pistole beim RSB in einer Disziplin zusammengefasst. Gibt das ggf. Schwierigkeiten bei der Bescheinigung des Bedürfnisses?


RSB heißt Bundesland NRW also Jackpot... für die inländische Mitleser, ist vergleichbar mit Vorarlberg bzw. der BH Bregenz.

es gibt im DSB 4 GK Diziplinen Pistole 9mm Pistole 45 Revolver 357 Revolver 44 Mag die werden schon alle für sich gewertet.

Du kannst den Voreintrag natürlich ersetzen. Behörde ist es grundsätzlich egal, die bekommt ja Geld für den Neuen. Es kann nur ein Problem geben bei 3 offenen Voreinträgen da du nur 2 Waffen in 6 Monaten kaufen darfst. Da spielen manche Behörden nicht mit, obwohl es ja dann eigentlich an dir liegt nur 2 zu gebrauchen und dadurch nicht! gegen das Gesetz zu verstoßen. Da vll. kurz das Gespräch mit der Behörde suchen, ansonsten xxxx die den Eintrag einfach weg. (natürlich gegen Gebühr)

Verband, nööö wieso, du musst denen nur vermitteln dass dies dann dein 2 ter und nicht dritter Eintrag wird weil sonst erschwerte Bedürfnisvoraussetzungen greifen. im Worst Case die ge-xxxxte 22er WBK kopieren und mitschicken.

Benutzeravatar
SilverT
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: So 29. Jan 2017, 00:20

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von SilverT » Fr 2. Feb 2018, 17:32

Ich habe auch sehr lange überlegt und bin schließlich bei einer cz75 sp01 Shadow mit 125mm Lauf gelandet.

+ gefällt mir persönlich besser als die Shadow 2 (taktisch und sportlich zugleich)
+ Preislich attraktiv
+ Super Ausstattung (3*17+2 Magazine)
+ Vorhandenes Zubehör am Markt (LPA, Holster, etc)

Wenn du die Möglichkeit hat eine zu testen, tu es [emoji16][emoji16]

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Benutzeravatar
powertube
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 30. Jan 2018, 14:37

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von powertube » Sa 3. Feb 2018, 21:47

Vielen Dank für eure Antworten.
Der Entschluss ist gefasst, ich hole mir Montag die neue Bedürfnisbescheinigung für .357 Revolver.
Hab beim Händler um die Ecke schon ein absolutes Schätzchen (Colt Trooper MKIII) im Top-Zustand gefunden.

SilverT hat geschrieben:Ich habe auch sehr lange überlegt und bin schließlich bei einer cz75 sp01 Shadow mit 125mm Lauf gelandet.


Meinst du die Shadow 2? Durfte ich heute probeschiessen. (Die Variante in urban-grey).
Sagt mir sehr zu. Liegt top in der Hand, Verarbeitung gerade für das Preisniveau absolut erstklassig und das Trefferbild war auch nicht zu verachten.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von sauersigi » Sa 3. Feb 2018, 22:23

Ich werfe mal die Walther PPQ Serie in die Diskussion. Gibts in 9mm und .22 er Variante.
Ob als Match oder Tatical.....
Die 9mm durfte ich mal probieren, vom Abzug sehr brauchbar, deutlich verzeihender als ein Glock
Abzug, die .22 er Variante wurde in einem Nebenthread erst vorgestellt.
So hat man ein System, kann günstig mit KK Trainieren und hat die selbe Charakteristik...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
powertube
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 30. Jan 2018, 14:37

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von powertube » Di 27. Feb 2018, 17:05

piefke hat geschrieben:
RSB heißt Bundesland NRW also Jackpot... für die inländische Mitleser, ist vergleichbar mit Vorarlberg bzw. der BH Bregenz.

es gibt im DSB 4 GK Diziplinen Pistole 9mm Pistole 45 Revolver 357 Revolver 44 Mag die werden schon alle für sich gewertet.

Du kannst den Voreintrag natürlich ersetzen. Behörde ist es grundsätzlich egal, die bekommt ja Geld für den Neuen. Es kann nur ein Problem geben bei 3 offenen Voreinträgen da du nur 2 Waffen in 6 Monaten kaufen darfst. Da spielen manche Behörden nicht mit, obwohl es ja dann eigentlich an dir liegt nur 2 zu gebrauchen und dadurch nicht! gegen das Gesetz zu verstoßen. Da vll. kurz das Gespräch mit der Behörde suchen, ansonsten xxxx die den Eintrag einfach weg. (natürlich gegen Gebühr)

Verband, nööö wieso, du musst denen nur vermitteln dass dies dann dein 2 ter und nicht dritter Eintrag wird weil sonst erschwerte Bedürfnisvoraussetzungen greifen. im Worst Case die ge-xxxxte 22er WBK kopieren und mitschicken.


Danke für eure Nachrichten.
Ich habe mittlerweile sicherlich an die 20 verschiedene 9mm er geschossen, ohne dass bei einem Modell "der Funke übergesprungen ist".
Habe mich dann bei einem Händler in einen Colt Revolver in .357 verliebt, und direkt am nächsten Tag ein neues Bedürfnis beantragt, eintragen lassen und das Gerät am Freitag gekauft.


9mm suche ich vorerst nicht gezielt, wenn mir mal was schönes über den Weg läuft, sehen wir weiter.

Nun steht als nächstes der Kauf einer Pistole in .22 an.
Da Eintrag, Stempelchen holen etc. schon mit einem gewissen Aufwand verbunden ist, will der Kauf natürlich gut überlegt sein.

In einem der Vereine in dem ich Mitglied bin, schieße ich momentan die klassischen Vereinswaffen wie
Walther GSP, GSP Expert, Erma ESP 85A, Hämmerli 280, Hämmerli 208s etc.

Mit der Erma komme ich mit Abstand am besten klar und schieße meist so 115-130 / 150 Ringen, je nachdem wer vorher an der Visierung rumgefummelt hat. Nichts wildes, aber es geht auch deutlich schlechter. Da ich noch nicht allzu lange aktiv bin, habe ich aber sicherlich noch genug an meiner Technik zu arbeiten um nur ansatzweise die Eigenpräzision einer guten Waffe abrufen zu können.

Geschossen wird primär Präzision auf 25m, zukünftig vielleicht auch mal BDS-Fallscheibe mit Optik.

Mit den klassischen Sport / Matchpistolen wie Hämmerli und GSP komme ich kaum zurecht, optisch finde ich die Teile (bis auf die 208s) auch absolut grässlich. Wären für 25m Präzision sicherlich eine gute Wahl, für Fallscheibe hingegen so gar nicht.

Ich habe im Netz (teilweise auch hier im Forum) schon einiges über die Buck Marks, Ruger Mark IV und die SW22 Victory gelesen, die ja nicht direkt mit klassischen Matchwaffen vergleichbar sind. War neulich bei einem Händler, der genau diese Modelle in der Vitrine stehen hat.
Gerade hinsichtlich des günstigen Preises war ich doch überrascht, wie wertig die Teile gebaut zu sein scheinen. Die Rugers gefallen mir persönlich nicht so gut, da das Handling doch eher grob ist.

Ich frage mich nun halt, wie groß der Unterschied zwischen den Matchwaffen und den Plinking-Pistolen tatsächlich ist.

Ich werde kurz- & mittelfristig sicherlich nicht an Wettbewerben teilnehmen, freue mich natürlich dennoch über eine gute Ringzahl.
Das "Treffen" von Freunden :D , Aussehen, Haptik und Modifzierungsmöglichkeiten der Waffe müssen halt auch passen, da ich die Teile auch gerne mal an schießfreien Abenden aus dem dunklen Tresor hole und mich der Pflege widme. Das würde bei einem Vernunftkauf, (scheiß auf Optik) sicherlich eher selten der Fall werden, da mir jedes Mal das Abendessen hochkommt, wenn ich die GSP aus dem Schrank holen würde.

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: Kaufberatung / Empfehlung Pistole 9mm Luger und 22.lfb

Beitrag von piefke » Di 27. Feb 2018, 19:26

Im ersten Thread schriebst du cz75 SP01 oh yes ....warum nicht diese Lösung mit WS?

Antworten