ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Chokes für Bockdoppelflinte

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
kono
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 13:25

Chokes für Bockdoppelflinte

Beitrag von kono » Sa 8. Jan 2011, 22:23

Hey ihr alle!

erklährts mal bitte einem unwissendem wie mir wie das mit den chokes ist? die grundidee ist mir klar ... beim trap erster schuss gestreut zweiter gebündelter!

so jetzt hab ich 3 chokes vor mir liegen am
1. steht F und er hat oben eine kerbe (optisch der engste)
2. steht M und er hat 3 kerben (optisch der mittlere)
3. steht IC und er hat 4 kerben (optisch der offenste)

haben die kerben was mit der wohl gängigeren bezeichnung 1/4 , 1/2 , 3/4 , 1/1 zu tun??

welchen dreh ich jetzt als anfänger (trap) am besten in den ersten und welchen in den 2. lauf??

Schon mal danke an die wissenden!!

lg kono

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Chokes für Bockdoppelflinte

Beitrag von Maggo » Sa 8. Jan 2011, 22:37

kono hat geschrieben:1. steht F und er hat oben eine kerbe (optisch der engste)
2. steht M und er hat 3 kerben (optisch der mittlere)
3. steht IC und er hat 4 kerben (optisch der offenste)

haben die kerben was mit der wohl gängigeren bezeichnung 1/4 , 1/2 , 3/4 , 1/1 zu tun??

welchen dreh ich jetzt als anfänger (trap) am besten in den ersten und welchen in den 2. lauf??


Ja,du hast es richtig erfasst.

Die Wahl der Chokes ist wohl eher eine Sache ds eigenen Geschmackes bzw. Schussverhalten.
Die meisten nehmen 1/4 und 3/4 bei Verwendung von Bleischrot,andere die Kombi 1/2 und 1/1.
Das hat mit der Geschwindigkeit zu tun wann du die Taube erfasst und sie abschießt.
Tu dir aber selbst den gefallen und schraub dir nicht immer andere Cokes rein sondern bleib bei einer Kombi.Fette die Chokes am Gewinde gut und Putze sie hie und da mal.
Normalerweise geht der erste Schuss unten los,dort sollte auch der weiteste Choke sitzen.
Bei vielen Flinten kannst du aber das einstellen welcher Lauf zuerst schießt.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

kono
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 13:25

Re: Chokes für Bockdoppelflinte

Beitrag von kono » Sa 8. Jan 2011, 22:54

also unten den mit 3 kerben und oben den mit 1er kerbe? (erst 3/4 dann 1/4) ...wenn ich das richtig sehe

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Chokes für Bockdoppelflinte

Beitrag von sandman » So 9. Jan 2011, 03:11

Ganz so kann man das nicht sagen, da es auch von der Marke abhängt und viele Firmen ihr eigenes Süppchen kochen.

Um welche Flinte handelt es sich denn?

Meist ist es so:
F = Full = 1 Kerbe = 1/1 Choke = stärkste&engste Würgung
M = Modified = 3 Kerben = 1/2 Choke
IC = Improved Cylinder = 4 kerben = 1/4 Choke

Eigentlich solltest Du ja 5 Chokes habe und üblich sind meist 1/4 Choke in den unteren/ersten Lauf und 3/4 in den oberen.

Warum?

Beim ersten Schuss ist die Taube noch relativ nahe, daher will ich eine breitere, weiter gestreute Garbe haben, daher nimt man einen weniger engen (1/4) Choke. Beim zweiten Schuss ist die Taube schon weiter weg, damit ich noch genügend Schrote für einZerbrechen auf die Taube bekomme, muss ich die Garbe enger fassen, daher der engere (3/4) Choke.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Chokes für Bockdoppelflinte

Beitrag von Maggo » So 9. Jan 2011, 08:48

Du kannst auch mal die Chokes mit einen Messschieber durchmessen,der Full oder 1/1 Choke ist 1mm enger als der Normale Durchmesser von Kal .12 (18,4mm). die Chokes sind dann (meist) immer um 0,25mm enger,also 3/4 Choke 0,75mm enger,1/2 Choke 0,5mm enger der 1/4 0,25mm enger und der Open Choke hat dann wieder den Druchmesser von 18,4mm .
Es gibt aber immer wieder Spezialchokes und andere Teilungen vom Durchmesser,diese sind aber eher selten.

Sonst hat Sandman eh schon alles gut erklärt.
Üblich ist das beim ersten Schuss das der untere Lauf zuerst Schießt,dort soll auch der weiteste Choke sitzen.Was hast du da für eine Flinte?

Mich hat vor ca. einen Halben Jahr selbst das Flintenfieber gepackt,eine schöne Sportart das TT Schießen.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Chokes für Bockdoppelflinte

Beitrag von Incite » So 9. Jan 2011, 11:18

Habe schon am Stand gesehen, dass welche unten einen skeet (1/4)? Choke im geschossen haben, haben nicht besser getroffen wie ich mit 3/4 und voll.

Irgendwann entstehen dann auch Löcher wo das Täubchen durchkommt...

Derzeit verwende ich 3/4 und halb da meine Flinte gut zusammenhält und die Tauben am Stand nicht so weit weg sind

Ich würde voll und halb verwenden, wenn du trap schießen willst

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Chokes für Bockdoppelflinte

Beitrag von Maggo » So 9. Jan 2011, 12:09

Skeetchoke ist sogar größer als 18,4mm. Er wird auch gerne Glockenchoke genannt.
Skeet lässt die Schrote also sofort streuen,
Skeet wird auch recht nahe geschossen,die Tauben fliegen nicht vom Schützen weg sondern werden vom zwei Türme unterschiedlcher Höhe Seitwärts gleichzeitig geschossen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vEdwhrAVZYE&feature=related[/youtube]
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Chokes für Bockdoppelflinte

Beitrag von nominus » So 9. Jan 2011, 12:18

kono hat geschrieben:
welchen dreh ich jetzt als anfänger (trap) am besten in den ersten und welchen in den 2. lauf??

Schon mal danke an die wissenden!!

lg kono


Jede Marke streut anders. Man schießt auf ein weises Blattpapier auf div. Entfernungen und schaut sich dann die Streuung an.

Ich schieß am Stand 1/2 und voll, da ich kein Profi und die Tauben meist draußen treffe.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

kono
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 13:25

Re: Chokes für Bockdoppelflinte

Beitrag von kono » So 9. Jan 2011, 13:28

es is eine baikal flinte und es wahren nur die 3 chokes dabei!

werds jetzt mal mit 1/2 und 1/1 versuchen!

Dank euch!!

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Chokes für Bockdoppelflinte

Beitrag von Maggo » So 9. Jan 2011, 16:07

kono hat geschrieben:es is eine baikal flinte und es wahren nur die 3 chokes dabei!

werds jetzt mal mit 1/2 und 1/1 versuchen!

Dank euch!!


Normalerweise kannst die Baikal Chokes auch nachbestellen.Die sollten nicht die Welt kosten.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Chokes für Bockdoppelflinte

Beitrag von alfacorse » So 9. Jan 2011, 21:27

...also ich verwende momentan 1/2 und 3/4 - funzt bei der Jagd supi! Was ich bei der Beretta verwenden werde (die immer noch ned da ist) kommt darauf an, wie sie das Schrot verteilt!

Antworten