ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Benson
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 16:42

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von Benson » So 8. Apr 2018, 10:25

kuni hat geschrieben:
Benson hat geschrieben:Kurs und so ist mir alles klar, will hier auch nicht in die "Sinn"-Diskussion einsteigen.

MEINE FRAGE IST; Reicht um die IPSC Austria Mitgliedschaft zu bekommen bzw. zu beantragen jetzt dieser Kurs, oder brauche ich ZUSÄTZLICH immer noch eine Empfehlung/Unterschrift eines aktiven IPSC Austria Mitglieds?


Wäre hier erklärt: http://www.ipscaustria.at/index.php/mitgliedschaft.html

Und dann das Formular hier: ==> http://www.ipscaustria.at/index.php/mitgliedschaft.html?file=files/IPSC%20Secretary/Mitgliedschaftsantrag%20AKTUELL%20ab%20Maerz%202018.pdf


Alles kar, Danke Kuni - also Kurs UND Empfehlung.

greetz Benson

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von Neurologe44 » So 8. Apr 2018, 10:56

Genau, Schulung und Prüfung für alles. Wichtig sind die Helfer in der Stage, die müssen einen Test machen ob sie Braun von Weiß unterscheiden können damit ja nicht falsch abgeklebt wird. Nur mit diesem Zertifikat dürfen die dann arbeiten.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von BigBen » So 8. Apr 2018, 12:21

Neurologe44 hat geschrieben:Genau, Schulung und Prüfung für alles. Wichtig sind die Helfer in der Stage, die müssen einen Test machen ob sie Braun von Weiß unterscheiden können damit ja nicht falsch abgeklebt wird. Nur mit diesem Zertifikat dürfen die dann arbeiten.


Was genau ist dein Problem? Irgendwie kann ich es nicht wirklich rausfinden..absurde polemische Vergleiche sind da auch nicht hilfreich.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von Lagavulin » So 8. Apr 2018, 13:30

Mir stellen sich einige Fragen. Zitat aus der Sicherheitszulassungsinfo: "Wer Mitglied der IPSC Austria werden und künftig Wettkämpfe des Level II und aufwärts bestreiten will, muss vorher den Kurs zur Sicherheitszulassung erfolgreich absolvieren!"

Was bedeutet "zukünftig"? Ab wann? Wenn ich jetzt schon für ein Lvl 2 angemeldet bin, das Nenngeld überwiesen habe und diese Sicherheitszulassung nicht habe, darf ich dann noch antreten? Daher drängt sich die Frage auf: Gibt es eine Übergangsfrist und wenn ja, wie sieht sie aus?

Bedeutet das "und" im zitierten Satz, dass man nach erfolgreicher Sicherheitszulassung Level 2 Matches schießen darf OHNE Mitglied bei der IPSC Austria sein zu müssen, was man aufgrund des Textes im Formular "Antrag auf Mitgliedschaft", lit. 5) ("...berechtigt an Level 3 Matches teilzunehmen") annehmen müsste? Wenn die Antwort also "ja" lautet, warum steht dann "und" und nicht "oder"?

Warum wird nicht auf Langwaffen eingegangen bzw. wird es auch dafür eine Sicherheitszulassung geben oder geht man davon aus, dass man mit Langwaffen sicher hantiert, wenn man es mit Kurzwaffen bewiesen hat?
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von pastrana199 » So 8. Apr 2018, 13:41

Eine verbindliche Antwort auf deine Fragen wirst du hier wahrscheinlich nicht bekommen, da so weit ich weiß niemand vom IPSC Austria Vorstand hier aktiv schreibt. Am besten wäre es du schreibst einen der Kontaktpersonen aus dem hier schon verlinkten Dokuments: http://www.ipscaustria.at/index.php/mit ... 4.2018.pdf

DVC

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von kuni » So 8. Apr 2018, 13:47

Zukünftig bedeutet "In der Zukunft"

Wenn ein Bewerb ausgeschrieben wird und diese Voraussetzungen angibt, dann sind diese zu erfüllen. Wenn ein Bewerb in der Ausschreibung davon nichts stehen hat, dann wird auch nichts gefordert. Bitte schick mir den Bewerb wo du angemeldet bist und ich kläre es für dich.

Langwaffe: es gibt derzeit keinen ausgeschriebenen Bewerb in Langwaffe (weder Rifle noch Shotgun) in Österreich.

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von Lagavulin » So 8. Apr 2018, 15:15

kuni hat geschrieben:Zukünftig bedeutet "In der Zukunft"

Wenn ein Bewerb ausgeschrieben wird und diese Voraussetzungen angibt, dann sind diese zu erfüllen. Wenn ein Bewerb in der Ausschreibung davon nichts stehen hat, dann wird auch nichts gefordert. Bitte schick mir den Bewerb wo du angemeldet bist und ich kläre es für dich.

Langwaffe: es gibt derzeit keinen ausgeschriebenen Bewerb in Langwaffe (weder Rifle noch Shotgun) in Österreich.


Danke für die Info; dass dies als Voraussetzung angegeben sein muss hatte ich bis jetzt noch nirgends herausgelesen. Allerdings würde eine diesbezügliche Formulierung, die darauf hinweist - in der Art von "...für die Teilnahme an Level 2 Matches, die in der Ausschreibung den Nachweis der IPSC Austria Sicherheitszulassung erfordern..." - diese Frage gar nicht erst aufkommen lassen.

Danke auch für dein Angebot, aber das kann ich schon selbst klären, sofern die Ausschreibung diesbezüglich etwas erwähnt.

Dass es derzeit keinen ausgeschriebenen IPSC-Langwaffenbewerb gibt beantwortet meine Frage leider nicht. Außer es wird nie wieder einer ausgeschrieben.

Man kann den Eindruck gewinnen, dass man seitens der IPSC Austria möglichst "schnell etwas machen wollte", dabei aber einige, wesentliche Dinge nicht bedacht hat. Ich kritisiere keineswegs, dass man etwas zur Verbesserung der Sicherheit gemacht und diese Prüfung eingeführt hat. Im Gegenteil, ich halte es für gut und notwendig - allerdings gilt es noch in einigen Bereichen nachzuschärfen.
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von HS911 » So 8. Apr 2018, 15:25

Persönliche Einschätzung:
Wer einen Handgun-Bewerb sicher absolvieren kann, ist auch in der Lage andere IPSC Disziplinen sicher zu absolvieren, sofern er sich das entsprechende Rulebook zuvor durchliest.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Bonfire
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 419
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 14:29

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von Bonfire » So 8. Apr 2018, 18:11

Lagavulin hat geschrieben:Mir stellen sich einige Fragen. Zitat aus der Sicherheitszulassungsinfo: "Wer Mitglied der IPSC Austria werden und künftig Wettkämpfe des Level II und aufwärts bestreiten will, muss vorher den Kurs zur Sicherheitszulassung erfolgreich absolvieren!"

...

Bedeutet das "und" im zitierten Satz, dass man nach erfolgreicher Sicherheitszulassung Level 2 Matches schießen darf OHNE Mitglied bei der IPSC Austria sein zu müssen, was man aufgrund des Textes im Formular "Antrag auf Mitgliedschaft", lit. 5) ("...berechtigt an Level 3 Matches teilzunehmen") annehmen müsste? Wenn die Antwort also "ja" lautet, warum steht dann "und" und nicht "oder"?


Das "und" bedeutet genau das.
Sonst müsste ein "oder" da stehen.

Ob der Verfasser es aber auch so gemeint hat, ist natürlich eine andere Frage.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von raptor » So 8. Apr 2018, 19:39

Oida, jetzt braucht man also Fuxenwoche UND Leibbursch. Meine Geduld mit diesem Procedere ist enden wollend...

FFWGK
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 840
Registriert: Mo 18. Dez 2017, 14:46

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von FFWGK » So 8. Apr 2018, 21:57

raptor hat geschrieben:Oida, jetzt braucht man also Fuxenwoche UND Leibbursch. Meine Geduld mit diesem Procedere ist enden wollend...

+1 Cbr
Im Forum zu diskutieren ist wie mit Tauben Schach zu spielen.

m_w
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 08:55

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von m_w » So 8. Apr 2018, 21:59

Die ersten Kurse der Sicherheitszulassung wurden auf IPSC MOS bereits ausgeschrieben.

Den praktischen Teil des "Kursprogramm's" durften wir bereits testen.
Es handelt sich um grundlegende Standardabläufe beim IPSC schiessen, welche jeder Schütze beherrschen muss...

Keine Matura, die Basics für Sicherheit eben ;)

Bisher gab es nur positive Rückmeldungen von unseren "Anfängern"

Bonfire
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 419
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 14:29

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von Bonfire » Mo 9. Apr 2018, 08:05

Was wurde eigentlich aus der Möglichkeit, sich bereits absolvierte Kurse oder Bewerbe anrechnen zu lassen?
Das war doch im Vorfeld angeblich angedacht.

Benutzeravatar
Bell
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 16:35
Wohnort: südl. NÖ

Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von Bell » Mo 9. Apr 2018, 08:37

raptor hat geschrieben:Oida, jetzt braucht man also Fuxenwoche UND Leibbursch. Meine Geduld mit diesem Procedere ist enden wollend...

bei wem macht man so einen kurs?
bei einem der „prüfer“, die IPSC Austria festgelegt hat. es ist stark anzunehmen, dass die alle mitglied sind.
also kann man ja gleich den vortragenden drum bitten.

wenn der einem nach dem kurs nicht bestätigen kann, dass regelkenntnisse vorhanden sind, sollt man die kohle zurück verlangen. [emoji854]

ich GLAUBE aber, dass die kursbestätigung reichen wird/sollte.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Statutenänderung IPSC Austria, Aufnahmeprüfung?

Beitrag von raptor » Mo 9. Apr 2018, 10:08

Bonfire hat geschrieben:Was wurde eigentlich aus der Möglichkeit, sich bereits absolvierte Kurse oder Bewerbe anrechnen zu lassen?
Das war doch im Vorfeld angeblich angedacht.


Das wurde daraus:

Bild

Antworten