ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Swarovski Z8i 1-8x24

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Peanut
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 399
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:29

Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von Peanut » Mo 28. Jan 2019, 14:37

Hallo liebe Pulverdampfgemeinde,

da ich nichts genaues in der SuFu gefunden habe und ich mich speziell für dieses Glas interessiere wollte ich mich nach eurer Meinung zu dem Swarovski Z8i 1-8x24 erkundigen. Ich würde diese Optik gern auf meiner AR15 verwenden .

Bevorzugtes schießen statisch 100-300m und vll hier und da ein wenig IPSC .

denkt ihr reicht dies für meine zwecke aus (besonders in Bezug auf IPSC mit dem Blickwinkel die Optik) ?

Lg
Stefan
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen ich Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!

Sig Sauer P226 Legion
Sig Sauer 516

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von Myon » Mo 28. Jan 2019, 14:43

Das ist wohl das beste Zielfernrohr was es gibt fürs IPSC. Für 100m auch bestens und 300m auch noch mehr als ausreichend. Da ist der Faktor Muni noch mehr ausschlaggebend als die Optik. Ich schieße mit nen Z6i 1-6 auf beide Distanzen unter einen MOA.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von HS911 » Mo 28. Jan 2019, 15:57

für IPSC reicht auch 1-4x, aber das z8i ist - wie myon schon gesagt hat - sicher das beste Glas dafür.

Empfehlenswert ist ein möglichst einfaches Absehen.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Unterförster
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 882
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von Unterförster » Mo 28. Jan 2019, 16:21

Wie schon bereits gesagt: Das Z8i 1-8 ist eine Klasse für sich, ich finde auch das Flexchange-Absehen super- Auf Wunsch ein Absehen wie beim Eotech.

Allerdings stellt sich die Frage, ob Du das Ding wirklich brauchst (weil mit Montage, Throw Lever und Ballistikturm bist sehr schnell bei 3k).

Wenn Du va. statisch bis 300 Meter schiessen willst, gibts um viel weniger Geld deutlich besser geeignete ZFs, da hier eine höhere Vergrösserung (sagen wir bis 16x) doch einiges bringt. Aber wie Myon schreibt: Da ist die Muni extrem wichtig, weil mit 10cm Streukreis auf 100 Meter mit der Schütte wirst auf 300 Meter auch mit einem 5k-Glas nix reissen.

IPSC-Rifle ist zwar schön, aber wennst nicht ins Ausland fährst, völlig wurscht, da in Österreich de facto nicht vorhanden- und wenn, maximal auf 100 Meter. Und dafür reicht z.B. ein Vortex 1-6x allemal, das Du neu um ca. 350€ kriegst- oder irgendein Red-Dot (200-400€)

Du kannst also in Summe zwei jeweils perfekt geeignete ZFs zum Wechseln fürs Lochbohren und IPSC um zusammen (mit Montage) ca. 1200€ kaufen, oder ein Super Jagdglas (Zi8), das fürs Lochbohren nicht so optimal ist, um 3k. Jeder halt nach seinen Vorstellungen und Geldbörsl!

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von kuni » Mo 28. Jan 2019, 16:52

Das Z8i 1-8x24 kostet etwas unter 2000€ und ist auch meiner Meinung nach derzeit das beste am Markt. Da ich halt sparen muss habe ich das Z6i - das kostet derzeit ~ 1500€

Und der Vergleich mit einem Vortex um 3-600€ ist etwas witzlos. Ein "gutes" Vortex 1-6 fach kostet auch 1.200€ (Razor Serie). Ich habe 2 "billige" Vortex. Da muss man ganz genau mittig sein und diese Zfr sind sehr empfindlich auf den Augenabstand. Und entweder kann man die Absehenbeleuchtung nicht gut Dimmen (in der Dämmerung) - oder bei anderen Geräten fehlt die Helligkeit (z.b. schöner Wintertag im Schnee)

Als "billige" Alternative würde ich noch eher das Zeis V6 1-6fach ansehen - das kostet in Aktion ~700 €

LG

Unterförster
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 882
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von Unterförster » Mo 28. Jan 2019, 17:02

kuni hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 16:52
Das Z8i 1-8x24 kostet etwas unter 2000€ und ist auch meiner Meinung nach derzeit das beste am Markt. Da ich halt sparen muss habe ich das Z6i - das kostet derzeit ~ 1500€

Und der Vergleich mit einem Vortex um 3-600€ ist etwas witzlos. Ein "gutes" Vortex 1-6 fach kostet auch 1.200€ (Razor Serie). Ich habe 2 "billige" Vortex. Da muss man ganz genau mittig sein und diese Zfr sind sehr empfindlich auf den Augenabstand. Und entweder kann man die Absehenbeleuchtung nicht gut Dimmen (in der Dämmerung) - oder bei anderen Geräten fehlt die Helligkeit (z.b. schöner Wintertag im Schnee)

Als "billige" Alternative würde ich noch eher das Zeis V6 1-6fach ansehen - das kostet in Aktion ~700 €

LG
Ich habe sowohl Z8i 1-8 mit Flexchange (Listenpreis 2620€, Ballistikturm +261€), als auch das Vortex Strike Eagle 1-6x. Das mit der Eyebox beim Vortex bei 6facher Vergrösserung stimmt, aber für das kleine Geld ist das Vortex mEn echt super. Das mit der Dimmbarkeit ist für den sportlichen Einsatz egal, jadglich ists ein Problem
Das Zeiss kenne ich nicht, optisch sehr gut finde ich das Steiner Ranger 1-4x, das kostet so 900€.

Benutzeravatar
Peanut
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 399
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:29

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von Peanut » Mo 28. Jan 2019, 17:14

Danke für die vielen antworten =)

beim absehen dachte ich an das BRT-1 gefällt mir irgendwie und ich denke beim IPSC werden die paar Striche nicht sehr störend sein =)


habt mir sehr geholfen =) werde es wohl bestellen =)

als Halterung ein eratec weiß nur nicht ob ich die kurz Ausführung oder die verlängerte Ausführung nehmen soll bzw. mit oder ohne Vorneigung (immer soviel Auswahl grr)

Lg
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen ich Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!

Sig Sauer P226 Legion
Sig Sauer 516

Unterförster
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 882
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von Unterförster » Mo 28. Jan 2019, 17:54

Peanut hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 17:14
Danke für die vielen antworten =)

beim absehen dachte ich an das BRT-1 gefällt mir irgendwie und ich denke beim IPSC werden die paar Striche nicht sehr störend sein =)


habt mir sehr geholfen =) werde es wohl bestellen =)

als Halterung ein eratec weiß nur nicht ob ich die kurz Ausführung oder die verlängerte Ausführung nehmen soll bzw. mit oder ohne Vorneigung (immer soviel Auswahl grr)

Lg
Bei AR-15 immer mit Verlängerung.
Vorneigung brauchst beim geplanten Einsatzzweck definitiv keine.

Benutzeravatar
Peanut
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 399
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:29

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von Peanut » Mo 28. Jan 2019, 18:06

Unterförster hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 17:54
Peanut hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 17:14
Danke für die vielen antworten =)

beim absehen dachte ich an das BRT-1 gefällt mir irgendwie und ich denke beim IPSC werden die paar Striche nicht sehr störend sein =)


habt mir sehr geholfen =) werde es wohl bestellen =)

als Halterung ein eratec weiß nur nicht ob ich die kurz Ausführung oder die verlängerte Ausführung nehmen soll bzw. mit oder ohne Vorneigung (immer soviel Auswahl grr)

Lg
Bei AR-15 immer mit Verlängerung.
Vorneigung brauchst beim geplanten Einsatzzweck definitiv keine.
Vielen vielen Dank darf ich noch erfahren warum definitiv Verlängerung und keine Vorneigung?
:)
Lg
Stefan
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen ich Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!

Sig Sauer P226 Legion
Sig Sauer 516

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von Myon » Mo 28. Jan 2019, 18:18

Nimm die Eratac Ultraligt fürs AR. Die passt perfekt und wurde quasi dafür gebaut. Verlängerung deshalb weil du sonst Probleme bekommst mitn Augenabstand. BRT passt schon ;)

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1140
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von fritzthemoose » Mo 28. Jan 2019, 18:44

Peanut hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 14:37
Hallo liebe Pulverdampfgemeinde,

da ich nichts genaues in der SuFu gefunden habe und ich mich speziell für dieses Glas interessiere wollte ich mich nach eurer Meinung zu dem Swarovski Z8i 1-8x24 erkundigen. Ich würde diese Optik gern auf meiner AR15 verwenden .

Bevorzugtes schießen statisch 100-300m und vll hier und da ein wenig IPSC .

denkt ihr reicht dies für meine zwecke aus (besonders in Bezug auf IPSC mit dem Blickwinkel die Optik) ?

Lg
Stefan
Mir ist klar, dass ich hier nicht mit dem Mainstream gehe und ich hatte diese Diskussion mit einigen die auf Deinen Beitrag geschrieben haben schon aber mir würde es nicht auf meine IPSC Rifle kommen selbst wenn ich es gratis bekommen würde. Warum? Mir ist die Eyebox wichtiger als die Vergrößerung. Auf Grund von Augenproblemen ist die Eyebox für mich sicher wichtiger als für andere aber selbst das mal ignorierend ist es für mich einfach viel einfacher ein klares Visierbild aus ungewohnten Positionen zu bekommen wenn die Eyebox eben größer ist. Versteh mich nicht falsch im normalen Anschlag ist es fast egal besonders, da man da ja sowieso nur mit 1x oder so schießt. Aber sobald Du hochdrehst und eine ungewohnte Position auf 300m oder so hast wird es schwer. Das 1-8 hat laut Herstellerangaben 8,1-3mm. Damit hat es bei 1x eine 2,5x kleinere Eyebox als mein 1-4. Max Vergrößerung ist schwer zu vergleichen da eben 8x und 4x aber da 4x für kurze Distanzen wie 300m mehr als ausreichend ist wird es hie wohl auf einen ähnlichen Faktor rauslaufen dann. Niemand auch nicht Swaro kann die Physik austricksen und umso mehr Zoomfaktor umso kleiner die Eyebox. Du musst einfach entscheiden was Dir wichtiger ist. Für mich zu 100% die Eyebox.

Unterförster
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 882
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von Unterförster » Mo 28. Jan 2019, 19:20

Vorneigung brauchst, wennst mit der Höhenverstellung sonst nicht mehr auskommst.
Und da bist bei 300 Meter noch weit davon entfernt. Abgesehen davon bist du, wenn Du Vorneigung brauchst, mit der .223 dann ohnehin schon in einem Bereich, wo Du mit einem kurzen AR-15 Lauf nix verloren hast.

Benutzeravatar
Peanut
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 399
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:29

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von Peanut » Mo 28. Jan 2019, 19:38

Unterförster hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 19:20
Vorneigung brauchst, wennst mit der Höhenverstellung sonst nicht mehr auskommst.
Und da bist bei 300 Meter noch weit davon entfernt. Abgesehen davon bist du, wenn Du Vorneigung brauchst, mit der .223 dann ohnehin schon in einem Bereich, wo Du mit einem kurzen AR-15 Lauf nix verloren hast.

Vielen vielen Dank ihr habt mir wirklich sehr geholfen
💪🏻💪🏻💪🏻
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen ich Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!

Sig Sauer P226 Legion
Sig Sauer 516

Benutzeravatar
Kitty
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 180
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:35

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von Kitty » Mo 28. Jan 2019, 19:45

fritzthemoose hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 18:44
Peanut hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 14:37
Hallo liebe Pulverdampfgemeinde,

da ich nichts genaues in der SuFu gefunden habe und ich mich speziell für dieses Glas interessiere wollte ich mich nach eurer Meinung zu dem Swarovski Z8i 1-8x24 erkundigen. Ich würde diese Optik gern auf meiner AR15 verwenden .

Bevorzugtes schießen statisch 100-300m und vll hier und da ein wenig IPSC .

denkt ihr reicht dies für meine zwecke aus (besonders in Bezug auf IPSC mit dem Blickwinkel die Optik) ?

Lg
Stefan
Mir ist klar, dass ich hier nicht mit dem Mainstream gehe und ich hatte diese Diskussion mit einigen die auf Deinen Beitrag geschrieben haben schon aber mir würde es nicht auf meine IPSC Rifle kommen selbst wenn ich es gratis bekommen würde. Warum? Mir ist die Eyebox wichtiger als die Vergrößerung. Auf Grund von Augenproblemen ist die Eyebox für mich sicher wichtiger als für andere aber selbst das mal ignorierend ist es für mich einfach viel einfacher ein klares Visierbild aus ungewohnten Positionen zu bekommen wenn die Eyebox eben größer ist. Versteh mich nicht falsch im normalen Anschlag ist es fast egal besonders, da man da ja sowieso nur mit 1x oder so schießt. Aber sobald Du hochdrehst und eine ungewohnte Position auf 300m oder so hast wird es schwer. Das 1-8 hat laut Herstellerangaben 8,1-3mm. Damit hat es bei 1x eine 2,5x kleinere Eyebox als mein 1-4. Max Vergrößerung ist schwer zu vergleichen da eben 8x und 4x aber da 4x für kurze Distanzen wie 300m mehr als ausreichend ist wird es hie wohl auf einen ähnlichen Faktor rauslaufen dann. Niemand auch nicht Swaro kann die Physik austricksen und umso mehr Zoomfaktor umso kleiner die Eyebox. Du musst einfach entscheiden was Dir wichtiger ist. Für mich zu 100% die Eyebox.

Eyebox?
Leute Ihr macht mich fertig mit Euren Abkürzungen!! 🙈
This little Kitty belongs to a vicious shooter 🐈

Benutzeravatar
Peanut
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 399
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:29

Re: Swarovski Z8i 1-8x24

Beitrag von Peanut » Mo 28. Jan 2019, 19:55

Kitty hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 19:45
fritzthemoose hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 18:44
Peanut hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 14:37
Hallo liebe Pulverdampfgemeinde,

da ich nichts genaues in der SuFu gefunden habe und ich mich speziell für dieses Glas interessiere wollte ich mich nach eurer Meinung zu dem Swarovski Z8i 1-8x24 erkundigen. Ich würde diese Optik gern auf meiner AR15 verwenden .

Bevorzugtes schießen statisch 100-300m und vll hier und da ein wenig IPSC .

denkt ihr reicht dies für meine zwecke aus (besonders in Bezug auf IPSC mit dem Blickwinkel die Optik) ?

Lg
Stefan
Mir ist klar, dass ich hier nicht mit dem Mainstream gehe und ich hatte diese Diskussion mit einigen die auf Deinen Beitrag geschrieben haben schon aber mir würde es nicht auf meine IPSC Rifle kommen selbst wenn ich es gratis bekommen würde. Warum? Mir ist die Eyebox wichtiger als die Vergrößerung. Auf Grund von Augenproblemen ist die Eyebox für mich sicher wichtiger als für andere aber selbst das mal ignorierend ist es für mich einfach viel einfacher ein klares Visierbild aus ungewohnten Positionen zu bekommen wenn die Eyebox eben größer ist. Versteh mich nicht falsch im normalen Anschlag ist es fast egal besonders, da man da ja sowieso nur mit 1x oder so schießt. Aber sobald Du hochdrehst und eine ungewohnte Position auf 300m oder so hast wird es schwer. Das 1-8 hat laut Herstellerangaben 8,1-3mm. Damit hat es bei 1x eine 2,5x kleinere Eyebox als mein 1-4. Max Vergrößerung ist schwer zu vergleichen da eben 8x und 4x aber da 4x für kurze Distanzen wie 300m mehr als ausreichend ist wird es hie wohl auf einen ähnlichen Faktor rauslaufen dann. Niemand auch nicht Swaro kann die Physik austricksen und umso mehr Zoomfaktor umso kleiner die Eyebox. Du musst einfach entscheiden was Dir wichtiger ist. Für mich zu 100% die Eyebox.

Eyebox?
Leute Ihr macht mich fertig mit Euren Abkürzungen!! 🙈
Das Sichtfeld beim durchschauen . Umso mehr man Zoomt umso kleiner wird es. Nimm mal dein ZF und Zoom und du wirst merken das das durchschauen immer schwieriger wird weil man sein Auge genauer Positionieren muss

Lg
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen ich Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!

Sig Sauer P226 Legion
Sig Sauer 516

Antworten