ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Interessanter Bericht zum Labradar

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Interessanter Bericht zum Labradar

Beitrag von doc steel » Mo 4. Feb 2019, 11:30

Ein interessanter Bericht über die Verwendung des Labradar.
http://www.usrifleteam.com/blog/rays-new-labradar

Benutzeravatar
mrek78
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 409
Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
Kontaktdaten:

Re: Interessanter Bericht zum Labradar

Beitrag von mrek78 » Mo 4. Feb 2019, 12:51

Salz in meine offenen Wunden ;-)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Interessanter Bericht zum Labradar

Beitrag von doc steel » Mo 4. Feb 2019, 12:52

wieso??? hasta weh tan?

Benutzeravatar
mrek78
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 409
Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
Kontaktdaten:

Re: Interessanter Bericht zum Labradar

Beitrag von mrek78 » Mo 4. Feb 2019, 13:07

mrek78 hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 08:08
mrek78 hat geschrieben:
Mi 30. Jan 2019, 08:46
Gestern wurde das LabRadar gekauft, gleich der erste Blick in die Anleitung macht mich stutzig, bei einem 10m Keller ist das kein guter Start... Hoffe die Praxis heute Abend belehrt die Theorie...
Bild
Hat wer Tipps für die Level Einstellung im Keller mit ca. 2,5m Breite und 10m Länge? Ich habe die Videos und die Bedienungsanleitung gelesen, aber so richtig schlau, welche Einstellung bei welchen Verhältnissen gehört, bin ich nicht geworden.
Und gleich noch eine Frage, bringt das Firmware Update auf Version 1.2.4. was?
Leider hat gestern die Praxis die Theorie bestätigt, in meinem Keller mit knapp 10m Länge und 2,5m Breite funktioniert das LabRadar leider nicht zuverlässig, hatte bei den Messergebnissen (auch mit Fabriksmunition) Differenzen von knapp 100m/s. Lange Rede kurzer Sinn, ich brauch jetzt an Bagger, weil das Ding wäre echt Watschen einfach und Pippi fein!!!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Interessanter Bericht zum Labradar

Beitrag von doc steel » Mo 4. Feb 2019, 13:22

Glaub i da ned.....
Hast du es mit verschiedenen Trigger-Empfindlichkeiten durchgetestet? Auf den Offset geachtet?

Benutzeravatar
mrek78
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 409
Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
Kontaktdaten:

Re: Interessanter Bericht zum Labradar

Beitrag von mrek78 » Mo 4. Feb 2019, 13:42

Glaub mir es gibt wenig Leute die das Ding lieber behalten hätten als ich, hab mit den Einstellungen, der Position der Mündung usw., rum probiert bis zum geht nicht mehr, aber bei mir zuhause sind leider die falschen Voraussetzungen, steht ja auch in der Bedienungsanleitung. Ganz abgeschlossen habe ich mit dem LabRadar nicht, vielleicht treff ich ja versehentlich meinen Chrony ;-)

SuWHunter
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 201
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 11:25
Wohnort:

Re: Interessanter Bericht zum Labradar

Beitrag von SuWHunter » Mo 4. Feb 2019, 13:59

mrek78 hat geschrieben:
Mo 4. Feb 2019, 13:42
Glaub mir es gibt wenig Leute die das Ding lieber behalten hätten als ich, hab mit den Einstellungen, der Position der Mündung usw., rum probiert bis zum geht nicht mehr, aber bei mir zuhause sind leider die falschen Voraussetzungen, steht ja auch in der Bedienungsanleitung. Ganz abgeschlossen habe ich mit dem LabRadar nicht, vielleicht treff ich ja versehentlich meinen Chrony ;-)
Hallo Leute
Ich messe mit meinem auf einem Stand da sind die ersten etwa10 meter frei und dann Röhren 40 oder 50cm.
Beim LR kann man die entfernungen bei der gemessen wird einstellen meine sind 5 10 10 10 10 funzt
LG Alois

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Interessanter Bericht zum Labradar

Beitrag von doc steel » Mo 4. Feb 2019, 16:04

Also nur weil der LR bei dir zhaus in dein Keller ned messt, brauchstn ja ned verkaufen.
Du wirst ja hoffentlich andere Schießstände mit deiner Wenigkeit auch noch beglücken, oder?
Gibt's bei dir in der Botanik ned no an anderen Schiesstand auch irgendwo?

Benutzeravatar
mrek78
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 409
Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
Kontaktdaten:

Re: Interessanter Bericht zum Labradar

Beitrag von mrek78 » Mo 4. Feb 2019, 16:08

doc steel hat geschrieben:
Mo 4. Feb 2019, 16:04
Also nur weil der LR bei dir zhaus in dein Keller ned messt, brauchstn ja ned verkaufen.
Du wirst ja hoffentlich andere Schießstände mit deiner Wenigkeit auch noch beglücken, oder?
Gibt's bei dir in der Botanik ned no an anderen Schiesstand auch irgendwo?
Ich musste ihn nicht verkaufen, das Shop war ums Eck und ich konnte ihn leider einfach zurück geben, ich hab dabei meine Tränen unterdrückt!!! Klar gibt's noch andere Schießstände die ich beglücke, aber getestet wird am liebsten Zuhause in Ruhe ohne Zeitdruck.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Interessanter Bericht zum Labradar

Beitrag von doc steel » Mo 4. Feb 2019, 16:21

Kaunnst den Radar ned in Hof aufstöön und du schiasst daun afoch in Kölla eine?
Wengan Kuglfang.
Muasst hoit vorher in Opa sogn, dassa aussageh und sei Achterl wo anderscht trinken sui.

Benutzeravatar
mrek78
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 409
Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
Kontaktdaten:

Re: Interessanter Bericht zum Labradar

Beitrag von mrek78 » Mo 4. Feb 2019, 16:39

doc steel hat geschrieben:
Mo 4. Feb 2019, 16:21
Kaunnst den Radar ned in Hof aufstöön und du schiasst daun afoch in Kölla eine?
Wengan Kuglfang.
Muasst hoit vorher in Opa sogn, dassa aussageh und sei Achterl wo anderscht trinken sui.
Wenn des so afoch warad hätt is gmacht ;-)

Antworten