ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Selbstladeflinten

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Selbstladeflinten

Beitrag von MartinZ » Do 3. Feb 2011, 18:55

Hallo Leute hat jemand Erfahrung mit der Baikal MP 153 und der Mossberg 9200 in Bezug auf 3 Gun bzw. Flintenmeisterschaft??
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von josephiner » Do 3. Feb 2011, 19:05

Wär auch interessiert an Erfahrungsberichten von der Baikal MP 153 (Camo)
Möchte mir eine für die Krähenjagd zulegen bin aber noch nicht schlüssig welche es werden soll. :think:

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von Warnschuss » Do 3. Feb 2011, 23:59

Ein bekannter Schützenkollege von mir hat sich vor ein paar Monaten eine taktische Selbstladeflinte von Hatsan aus Deutschland um die 750 Euro neu gekauft inkl. Versand. Sie soll auch mit leichten Ladungen (28 gramm) zuverlässig sein. Wäre vielleicht auch eine Überlegung wert.
Die schaut so aus: http://www.hatsan.com.tr/escort_mp_a.asp

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von pointi2009 » Fr 4. Feb 2011, 08:39

die Hatsan sieht zumindest super cool aus :) und der Preis von 750,- ist absolut OK.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von MartinZ » Fr 4. Feb 2011, 08:47

Sieht echt nett aus aber wie bekomme ich sie aus Deutschland nach Österreich bei welchem Händler hat er bestellt??

lg
Martin
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
gunny
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: So 31. Okt 2010, 15:26

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von gunny » Fr 4. Feb 2011, 09:47

Also von der 9200er Mossberg würde ich dir abraten, erstens zuwenig Magazinrohr, zweitens Glücksache wenn sie funktioniert, hatte selbst mal so ein Gerät, war froh, dass ich sie los hatte und mich nicht mehr ärgern musste damit. Einmal funktionierte sie, dann gabs wieder Hülsenklemmer usw.
Empfehle dir eine Fabarm oder eine Benelli oder auch eine Saiga, denn die sind bei uns erlaubt und du hast keine Probleme mit dem Gerät.

semperfi

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von alfacorse » Fr 4. Feb 2011, 09:55

...ich hatte eine Benelli M4 und muss sagen, es gibt keine bessere SLF am Markt! Die Magazinkapazität von 11 Schuss ist auch nicht zu unterschätzen mit einer +2 Verlängerung!

Werde mir jetzt eine Winchester kaufen, da ich gerne die Möglichkeit eines gezogenen Laufes hätte - benötige die SLF nur noch zum Jagen, da hab ich meine geliebte Benelli abgetreten!

Kalashnikovski
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 180
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:32

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von Kalashnikovski » Fr 4. Feb 2011, 09:58

11 schuss????

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von doc steel » Fr 4. Feb 2011, 11:17

11 schuss!!! :handgestures-thumbup:

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von pointi2009 » Fr 4. Feb 2011, 11:23

stimmt das eigentlich, was man so hin und wieder liest, dass Flinten mit gezogenem Lauf grösser streuen bei Schrot? Welchen Vorteil bringt der gezogene Lauf bezüglich FLG auf unterschiedliche Distanzen?
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von Warnschuss » Fr 4. Feb 2011, 12:24

MartinZ hat geschrieben:Sieht echt nett aus aber wie bekomme ich sie aus Deutschland nach Österreich bei welchem Händler hat er bestellt??

lg
Martin


Das weiß ich leider nimmer, aber wenn ich ihn wieder sehe, frage ich ihn und sage es Dir dann.

gunymann
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 256
Registriert: So 21. Nov 2010, 17:32

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von gunymann » Fr 4. Feb 2011, 15:48

Hallo die Baikal ist sicher gut und nicht so teuer und du bekommst auch Ersatzteile wenn
du mal welche brauchst und die Mag.verlängerung von den Remington Flinten kann man
auch verwenden .Mit 60cm od.55cm lauf und einer Mag.verlängerung und du hast alles was du
brauchst neu und das um den halben Preis einer Benelli .

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von MartinZ » Fr 4. Feb 2011, 22:05

Würd ich auch so sehen muss nur mal eruieren wo ich die Mag Verlängerung herkriege. Also ich werd sicher keine @ 1.000,-- zum Spaßschiessen opfern

lg
Martin
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Nudnik
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: Do 13. Jan 2011, 09:26

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von Nudnik » Sa 5. Feb 2011, 00:14

pointi2009 hat geschrieben:stimmt das eigentlich, was man so hin und wieder liest, dass Flinten mit gezogenem Lauf grösser streuen bei Schrot? Welchen Vorteil bringt der gezogene Lauf bezüglich FLG auf unterschiedliche Distanzen?


Durch die Züge im Lauf erfährt das FLG einen Drall. Dadurch wird die Flugbahn stabiler (Kreiselprinzip)
Speak softly and carry a big stick.

Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?
Bild

Donner
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 09:52

Re: Selbstladeflinten

Beitrag von Donner » Sa 5. Feb 2011, 00:22

Ganz klar die Baikal! Frisst alles an Muni und hält was aus.
Und für 462 Euro hast nix falsch gemacht....

Antworten