Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Flinte Gesucht bitte um Beratung
Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Es soll ja keine reine Sportflinte sein..... ich will sie wie gesagt auch Jagdlich führen....
Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Ich jage seit 15 Jahren mit der 71cm Miroku.
War heuer auch damit auf Rothuhn in Portugal.
Ist für die Jagd und den Parcours sehr gut.
Für Trap habe ich die mit 76cm
War heuer auch damit auf Rothuhn in Portugal.
Ist für die Jagd und den Parcours sehr gut.
Für Trap habe ich die mit 76cm
Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Habe jetzt doch die 76cm Miroku Sport bestellt ....Lieferzeit zwei Wochen.
Danke für die Beratung!
Danke für die Beratung!
Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Viel Spaß, ist sicher eine gute Wahl.
Die Teague Chokes passen recht gut zu meiner MK38.
Ich glaube bei der Springer Auktion habe ich welche gesehen die passen könnten
Die Teague Chokes passen recht gut zu meiner MK38.
Ich glaube bei der Springer Auktion habe ich welche gesehen die passen könnten

Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Ich hab absolut keine Ahnung nach welchen Kriterien ich die Chokes auswählen soll
..... ich hoffe mal das die die im Lauf drin sind schon mal passen 


Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Die CZ-USA werden in der Türkei gemacht 

Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber eingedenk Budget und Anspruch bzw. Ausschlusskriterien würde ich zu einer Fabarm Elos raten. Finden sich auch häufig im Angebot oder sind gebraucht auch weiter unter deinem Budget zu bekommen. Lauflänge wäre mein Vorschlag 71cm - ein guter Kompromiss zwischen Jagdtauglichkeit und Sportschießen. Qualitativ für meine Begriffe das Geld allemal wert und nicht so klobig wie eine Browning, sozusagen die kleine Schwester von Beretta. 5 Chokes sind auch dabei 
Schieße selbst eine Elos C, bin am Dienstag wahrscheinlich in Radweg, kannst ja vorbeikommen und ein paar Schüsse machen, wenn dich mein moderater Linksschaft nicht stört. Lg

Schieße selbst eine Elos C, bin am Dienstag wahrscheinlich in Radweg, kannst ja vorbeikommen und ein paar Schüsse machen, wenn dich mein moderater Linksschaft nicht stört. Lg
Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Danke für das Angebot und den Tipp, aber ich habe die Miroku schon bestellt.
mfg
mfg
Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Schön dass du fündig geworden bist, ich hoffe du hast nichts dagegen wenn ich mal deinen Thread kapere
Ich stehe momentan ebenfalls vor der Qual der Wahl: von Browning 525 über Benelli 828U, Beretta 690 bis Zoli Kronos.
Geplanter Einsatzzwek ist Jagdparcours und gelegentlich Skeet, wobei ich momentan eher zu 76cm Lauflänge tendiere.
Aktuell bin ich ja mit meiner Benelli M2SP ganz zufrieden, nur wird langsam das Hülsen aufsammeln lästig
Wo sind denn die wesentlichen Unterschiede bei den genannten Flinten, die die Preisdifferenz rechtfertigen?

Ich stehe momentan ebenfalls vor der Qual der Wahl: von Browning 525 über Benelli 828U, Beretta 690 bis Zoli Kronos.
Geplanter Einsatzzwek ist Jagdparcours und gelegentlich Skeet, wobei ich momentan eher zu 76cm Lauflänge tendiere.
Aktuell bin ich ja mit meiner Benelli M2SP ganz zufrieden, nur wird langsam das Hülsen aufsammeln lästig

Wo sind denn die wesentlichen Unterschiede bei den genannten Flinten, die die Preisdifferenz rechtfertigen?
-
- .223 Rem
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09
Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Die Flinten kannst schwer vergleichen
B525 - hat die Backbored Läufe drin die wirklich net schlecht sind, gute solide Flinte
Benelli - ist eigentlich eine Jagdflinte - auch die Sport Version hab ich schon mal in der Hand gehabt - wär mir trotzdem zu leicht
Beretta 690 - mit dem verstellbaren Schaft sicher keine schlechte Wahl - liegt mir persönlich überhaupt nicht von der Balance
Zoli Kronos - ein Exot in Österreich - gute Waffe (ich hab a Z-Gun)
Vom Wiederverkauf werden die Zoli und abgeschwächt die Benelli sehr sehr schwierig - eine Beretta oder Browning bekommst immer an den Mann innerhalb kurzer Zeit mit relativ wenig Verlust
Was würd i mir persönlich nehmen? Alle wenn möglich probeschiessen - dann die Entscheidung treffen - die Flinten schießen sich grundverschieden
Am "vernünftigsten" ist sicher Browning oder Beretta.
"Freihändig" würd ich mir diese kaufen: http://www.egun.de/market/item.php?id=7436002
B525 - hat die Backbored Läufe drin die wirklich net schlecht sind, gute solide Flinte
Benelli - ist eigentlich eine Jagdflinte - auch die Sport Version hab ich schon mal in der Hand gehabt - wär mir trotzdem zu leicht
Beretta 690 - mit dem verstellbaren Schaft sicher keine schlechte Wahl - liegt mir persönlich überhaupt nicht von der Balance
Zoli Kronos - ein Exot in Österreich - gute Waffe (ich hab a Z-Gun)
Vom Wiederverkauf werden die Zoli und abgeschwächt die Benelli sehr sehr schwierig - eine Beretta oder Browning bekommst immer an den Mann innerhalb kurzer Zeit mit relativ wenig Verlust
Was würd i mir persönlich nehmen? Alle wenn möglich probeschiessen - dann die Entscheidung treffen - die Flinten schießen sich grundverschieden
Am "vernünftigsten" ist sicher Browning oder Beretta.
"Freihändig" würd ich mir diese kaufen: http://www.egun.de/market/item.php?id=7436002
Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Danke für deine Einschätzung, forester_1.
Ich habe heute Gelegenheit, eine B525 zu testen. Mal sehen, wie mir die liegt.
Rein optisch würde mir ja die neue Schichtholzvariante der B525 recht gut gefallen.

Ich habe heute Gelegenheit, eine B525 zu testen. Mal sehen, wie mir die liegt.
Rein optisch würde mir ja die neue Schichtholzvariante der B525 recht gut gefallen.

-
- .223 Rem
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09
Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Ist auch eine auf Egun drin
Hab nur in ein paar (englischen) Foren über "cracking stocks" bei der Variante gelesen
Muss aber nix heissen
Mich würd die Balance einer solchen Flinte interessieren - Schichtholz hat ja unterschiedliches Gewicht zu normalen Holz - geh aber davon aus dass Browning das entsprechend ausgeglichen hat
Hab nur in ein paar (englischen) Foren über "cracking stocks" bei der Variante gelesen
Muss aber nix heissen
Mich würd die Balance einer solchen Flinte interessieren - Schichtholz hat ja unterschiedliches Gewicht zu normalen Holz - geh aber davon aus dass Browning das entsprechend ausgeglichen hat
Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Die Variante mit Schichtholzschaft kenne ich nur von den Bildern. Sie dürfte aber insgesamt etwas schwerer sein, als die klassisch geschäftete Flinte.
Beim letzten Schießstandbesuch konnte ich Browning B525, Blaser F16 und Zoli Kronos testen, wobei mir die Zoli am meisten zusagt hat. Abgesehen von möglichen Problemen beim Wiederverkauf weil Exot, gibt es eventuell bekannte Schwächen bei Zoli Flinten, über die man vor einem Kauf Bescheid wissen sollte?
Beim letzten Schießstandbesuch konnte ich Browning B525, Blaser F16 und Zoli Kronos testen, wobei mir die Zoli am meisten zusagt hat. Abgesehen von möglichen Problemen beim Wiederverkauf weil Exot, gibt es eventuell bekannte Schwächen bei Zoli Flinten, über die man vor einem Kauf Bescheid wissen sollte?
Re: Flinte Gesucht bitte um Beratung
Ich schieße seit Jahren eine und Schwächen? Wäre mir nichts bekannt und hatte mit meiner noch nie ein Problem. TOP Preis/Leistungsverhältnis.
Ich würde mir die Kronos wieder kaufen.
lg
Ich würde mir die Kronos wieder kaufen.
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)