ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von hungarus_old » Do 3. Jun 2010, 20:29

joe77 hat geschrieben:Weiße und Schwarze Aufkleber mit ca. einem cm Druchmesser zum zukleben der Scheibe sind auch keine schlechte Sache,...


hey danke! :) kommt auf die Liste

Benutzeravatar
Shotgun
Moderator
Moderator
Beiträge: 289
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:04

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von Shotgun » Do 3. Jun 2010, 21:19

sind auch bekannt als "Schusspflaster", gibts z.B. von "Zweckform" (die machen auch diese Adresskleber zum selber bedrucken etc.)
___________Bild
ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von Leonardo » Do 3. Jun 2010, 22:04

hungarus hat geschrieben:
joe77 hat geschrieben:Weiße und Schwarze Aufkleber mit ca. einem cm Druchmesser zum zukleben der Scheibe sind auch keine schlechte Sache,...


hey danke! :) kommt auf die Liste



Es gibt zwei verschiedene Größen von den Schussspflastern ,die größeren solltest du besorgen! :hand:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

shsh
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 05:09

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von shsh » Do 3. Jun 2010, 22:17

kann mir mal jemand erklären wie sich das Peltor Optime 3 von stinknormalen Baumarkt-Ohrschützern unterscheidet? Hauptsache geschlossene Muschel, ist doch völlig wurscht.

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von hungarus_old » Do 3. Jun 2010, 23:47

Gehörschutz ist Gehörschutz ;) Nein Spass bei Seite;

Eventuell in den Frequenzen die das eine Mehr die andere Weniger Dämmt? Bzw von der Dämmung her selber (-db) selber gibts alleine bei der Optime-Reihe unterschiede.

Mehr habe ich selber nicht rauslesen können aus den Beschreibungen, Test und Kommentaren.

Vieleicht wissen die anderen hier mehr? :roll:

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von alfacorse » Fr 4. Jun 2010, 09:34

...ich verwende den Peltor Tactical XP - würd ich nie wieder hergeben!!!

Dämmleistung sehr gut und ich höhre was die Anderen sagen ganz normal oder sogar lauter als orig.!!!

Ist natürlich am Ansitz dabei!

Benutzeravatar
Shotgun
Moderator
Moderator
Beiträge: 289
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:04

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von Shotgun » Fr 4. Jun 2010, 10:24

kann mir mal jemand erklären wie sich das Peltor Optime 3 von stinknormalen Baumarkt-Ohrschützern unterscheidet? Hauptsache geschlossene Muschel, ist doch völlig wurscht.


Die Dämmwerte dürften dann doch a bisserl unterschiedlich sein... Der Optime 3 ist der mit der grössten Dämmleistung am Markt wenn ich mich nicht täusch. (-35db so um den Dreh)

Ich hab noch nie Ohrschützer im Baumarkt gesehn, daher kann ich nicht einschätzen wie gut oder schlecht die sind. Ich kenne den Peltor von meiner Arbeit her weils da Bereiche gibt wo Schützer vorgeschrieben sind. Und rate mal was wir da verwenden.... :whistle: Joa, an Optime 3, Super Leistung, bequem, mit 25€-40€ auch für jeden leistbar. Ich mein: wieviele davon wird man in seinem Leben verbrauchen? einen? zwei?

Also wenns um mein Gehör geht, von dem ich nur eines habe und das ich nicht nachkaufen kann wenns hin ist, dann leg ich doch liebend gerne 10-15€ drauf und kauf gleich was ordentliches statt Experimente mit dem Baumarkt Zeug anzustellen.

Ich hab auch schon mit vermutlich billigen, flachen Leihschützern geschossen die bei uns am Stand aufliegen und habe überlebt, aber wenn ich die Wahl habe nehme ich persönlich lieber den besten passiven Gehörschützer den ich für einen vernünftigen Preis kaufen kann.

Es kommt sicher auch darauf an was man schiesst, was für einen Stand man besucht etc.
Was ich z.B. ganz sicher nicht mehr mache ist K98k Indoor zu schiessen mit etwas anderem als einem fetten Peltor (o.ä. Hersteller) :whistle:

.38 Spec. aus der UHR dagegen würd ich wohl auch rein mit Ohrstöpseln schiessen wenns sein muss, im Freien sowieso... aber wenn ich schon den Peltor dabeihab zieh ich ihn meist auch an zumal ich meist mindestens eine Waffe dabeihab wo ich wirklich Froh bin einen guten Ohrschutz zu haben.

Ich bin vom Mehrwert überzeugt, aber ich ziehe ja auch eine Knipex Zange den meisten Baumarkt Produkten vor.

Muss also jeder selber wissen was er nimmt, ich kenn halt den Peltor und darum kann ich den empfehlen.
___________Bild
ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Benutzeravatar
joe77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 659
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:21
Wohnort: nördl. OÖ

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von joe77 » Fr 4. Jun 2010, 11:52

Shotgun hat geschrieben:sind auch bekannt als "Schusspflaster", gibts z.B. von "Zweckform" (die machen auch diese Adresskleber zum selber bedrucken etc.)


Siehst das war das Wort was mit fehlte ;-)
mfg
Josef

Alle Aussagen ohne Garantie, etc.
Meine eigene Meinung, Daten ohne Gewehr etc.
Und einiges wird ab und zu am Smartphone getippt, also Nachsicht bitte ;)

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von chili77 » Fr 4. Jun 2010, 12:31

Hi Leute.
Auch, wenn es hier inzwischen um Gehörschutz geht, möchte ich keinen Neuen Thread aufmachen, sondern gehe zurück zum Titel "Ausrüstung".

Ich möchte mir einen neuen Rucksack für mein ganzes Zeug, daß ich so beim Schießen brauche , kaufen.
Ich dachte dabei an einen Tasmanian Tiger Mission Bag. Nicht zu groß, da ich keine Touren damit mache, aber doch genug Platz für alles was man so braucht. Den zu bekommen ist auch nicht das Problem.
Nun dachte ich mir, daß ich den Rucksack ja auch als Riflerest verwenden kann. Da gibt es ja so Aufsätze für den Rucksack um das Verrutschen zu verhindern. Wo bekomme ich die denn her?

Noch eine Frage: Habt ihr gute Tipps für eine neue Schießmatte. Bei manchen lassen ja Wasserdichtigkeit und Polsterung doch sehr zu wünschen übrig.

Chili

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von snakedocter » Fr 4. Jun 2010, 13:14

chili77 hat geschrieben:Hi Leute.
Auch, wenn es hier inzwischen um Gehörschutz geht, möchte ich keinen Neuen Thread aufmachen, sondern gehe zurück zum Titel "Ausrüstung".

Ich möchte mir einen neuen Rucksack für mein ganzes Zeug, daß ich so beim Schießen brauche , kaufen.
Ich dachte dabei an einen Tasmanian Tiger Mission Bag. Nicht zu groß, da ich keine Touren damit mache, aber doch genug Platz für alles was man so braucht. Den zu bekommen ist auch nicht das Problem.
Nun dachte ich mir, daß ich den Rucksack ja auch als Riflerest verwenden kann. Da gibt es ja so Aufsätze für den Rucksack um das Verrutschen zu verhindern. Wo bekomme ich die denn her?

Noch eine Frage: Habt ihr gute Tipps für eine neue Schießmatte. Bei manchen lassen ja Wasserdichtigkeit und Polsterung doch sehr zu wünschen übrig.

Chili


SHOOTER'S BUT PACK
http://www.tacticalsense.com/product.ph ... PACK~.html
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von chili77 » Fr 4. Jun 2010, 18:20

Danke Snakedocter.
Ich suche aber eigentlich nur den Oberteil, also ohne das Bag darunter, um es am Rucksack zu montieren.

Chili

sparrow
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 157
Registriert: Do 20. Mai 2010, 07:17

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von sparrow » Fr 4. Jun 2010, 20:18

Hab derzeit einen Sordin Supreme Pro und einen Bilsom Thunder T3. Den Sordin nehm ich für .22 Repetierer, da ist er durch seine schmale Bauform sehr angenehm und dämpft natürlich mehr als ausreichend ;) Indoor .45er bevorzuge ich den Bilsom da er doch merklich besser dämpft - da nehm ich auch in kauf dass er echt ein Rießending ist.

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von chili77 » So 6. Jun 2010, 20:44

Hi.

Hat keiner mehr eine Idee bezüglich meiner Rucksackfrage?
Snakedocter war ja schon nahe dran, aber genau das was ich suche habe ich noch nicht gefunden.

Chili

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von snakedocter » Mo 7. Jun 2010, 13:29

chili77 hat geschrieben:Danke Snakedocter.
Ich suche aber eigentlich nur den Oberteil, also ohne das Bag darunter, um es am Rucksack zu montieren.

Chili



look
http://www.specialforces.com/store/cata ... etailImage
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Ausrüstung - Empfehlungen für Anfänger

Beitrag von chili77 » Mo 7. Jun 2010, 21:05



Danke

LG Chili

Antworten