ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sanfte/Harte .44er Mag Munition - Kaufempfehlung?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Peppi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 117
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 12:40

Re: Sanfte/Harte .44er Mag Munition - Kaufempfehlung?

Beitrag von Peppi » Mo 18. Nov 2019, 18:59

Brauch i ned
reload-smile reload-smile reload-smile
Kein Gewähr für die Ergebnisse! WARNUNG: Nahe am höchstlässigen Gasdruck.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Sanfte/Harte .44er Mag Munition - Kaufempfehlung?

Beitrag von Alaskan454 » Mo 18. Nov 2019, 20:55

gynta hat geschrieben:
Mo 18. Nov 2019, 14:59

Sehr gerne lausche ich Deinen - hoffentlich folgenden und erklärenden Worten zu dem Thema: Gekaufte 44er sind keine echten 44er. Sind an der "Funktionsuntergrenze".
Klingt jetzt evtl provokativ, war aber durchaus interessiert gemeint.
Naja wenn man den Joule Angaben trauen möchte haben die Geco TM um 1/3 mehr Dampf wie die FMJ. Da ist aber noch einiges zu berücksichtigen wie diese Werte ermittelt wurden,wie Trommelspalt, Lauflänge etc Wenn man dann noch in Betracht zieht was Wiederlader aus der 44.Magnum raus holen bzw welche Energie aus der 10mm Auto möglich ist und man im Vergleich dazu die Herstellerangaben der FMJ Patronen mit rund 1000 Joule ansieht,kann man sich schon drüber unterhalten das nicht überall "Magnum" drin ist wo Magnum drauf steht.
Mfg

Antworten