ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Nuss_95
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:13
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von Nuss_95 » Sa 7. Dez 2019, 11:42

McMonkey hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 10:34
Mir is schon klar, dass es auch Sportschießen ist wenn man keine Bewerbe macht.

Aber "100% Sportschießen. Habe nicht vor auf Bewerbe zu gehen." klang so als wären Bewerbe kein Sportschießen für ihn.

Sollt keine Diskussion oder Anfeindung werden, wollte nur anmerken, dass ich die Aussage kurios finde.

k20D
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:18
Wohnort: Wean

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von k20D » Sa 7. Dez 2019, 11:51

Hast Du Dir auch schon überlegt, einen Revolver zu versuchen? Viel Plastik wirst an einem Revolver nicht finden, Abzugsverhalten ist in der Regel besser als bei Pistolen. Allerdings sind die Muni-Kosten in einem Kaliber dass der 9er Para ähnelt (38/357) auch höher.
Nur so ein Gedanke
k20d

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von spareribs » Sa 7. Dez 2019, 12:09

Der Arme....jetzt kennt er sich wahrscheinlich eh nimmer aus ....scheixx auf die Tipps....das bringt absolut gar nichts...
borg dir eine Waffe aus, die dir erstmal zusagt und schiess damit ....dann geht alles von allein ...und eins ist klar, wenn du nicht ein Ausnahmetalent bist, triffst am Anfang sowieso nicht wirklich....und für den Kauf einer Waffe durchstöbere mal das Forum , weil hier manche Apotheker-Waffenhändler vorschlagen, die zwar eine Riesenauswahl zum Ansehen und Begrabschen haben , aber dafür peckst eine Lawine....
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von Alaskan454 » Sa 7. Dez 2019, 12:37

Also preislich ist der AWM sicher kein Apotheker,ja bei der Munition gibt es vielleicht bessere Angebote. Er ist aber ein ehrlicher und zuverlässiger Partner und vor allem bemüht und hat viel vor Ort.
Ja man kann auch beim Diskonter einkaufen,hab ich auch einmal gemacht im Oktober 2018 und auf die Pufferpatronen & das Putzzeug in 357.magnum "warte" ich bis heute auf einen Anruf nach 2 maliger Nachfrage vor Ort.

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von tiberius » Sa 7. Dez 2019, 12:56

Hi,

für den Anfang würde ich nicht zu viel investieren und mich nicht festlegen.
Faustfeuerwaffen sind wie Schuhe, die müssen einem passen.
Probier viel aus und frag auf den Ständen ob Dich der eine oder andere schießen lässt,
schieß mit möglichst vielen verschiedenen Leihwaffen.

Ich hatte so ein aha Erlebnis als ich mit meiner Glock und CZ (die ersten Puffn nach WBK erhalt wils halt jeder lobt... weils nix anderes kennen ;) ) weil nur mäßige Erfolge. Dann ließ mich ein Schützenkollege mit seiner 200,- Star Mod.30 schießen... 10er Fresser.
Die lag mir einfach.

Am besten ist am Anfang was günstiges (auch gebraucht!) mit soliden Eigenschaften, was man mit geringen Abschlägen wieder
weiterverkaufen kann, um das Muskelgedächtnis zu trainieren:

FN High Power
Norinco 1911 oder andere günstige 1911er
Star Mod. B oder 30
CZ 75 (ka Shadow oder so, die Behörden Version)
Beretta 92
Behörden Sigs

ect.

mfg tiberius

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von Centershot » Sa 7. Dez 2019, 13:29

Nochmals...der wichtigste Punkt für jeden Anfänger...vor einem Waffenkauf mit möglichst vielen verschiedenen Waffen schießen...ggf. Notizen machen!
Es wurde schon gesagt: Wenn du am Schießstand vernünftig "rüberkommst" werden dir anwesende Schützen / Vereinskollegen gerne Gelegenheit geben einige Testserien zu schießen.
Nach einiger Zeit und vielen getesteten Varianten wird der Kreis der für dich (!) passenden Waffen überschaubar werden.
Da beginnt dann die Suche nach "deiner" Waffe...gebraucht oder als Neuwaffe. Achtung, nicht jede Neuwaffe muss automatisch mängelfrei sein!
Vermeiden solltest du möglichst den Kauf eines "Exoten". Gerade Anfängern passiert das leider zu oft...und schnell hat man eine unverkäufliche Waffe ggf. auch mit schlechter Ersatzteilversorgung im Haus. Das muss nicht sein!
Daher wurde dir hier der durchaus vernünftige Vorschlag "Glock" oder "CZ 75"gemacht...so etwas kann man immer verkaufen und es gibt Ersatzteile!
Wobei ich gerade wegen dem Wiederverkauf eher eine "CZ 75 Shadow" nehmen würde...wenn sie dir passt!
Natürlich ist auch ein guter Revolver zu überlegen...z.B. ein schöner gebrauchter S&W (nach genauester Überprüfung !)
Für Jeden Waffenkauf gilt: Wenn man sich nicht wirklich gut auskennt...unbedingt einen erfahrenen Schützen mitnehmen der sich bei dem von dir gewünschten Waffentyp sehr gut auskennt...bei Gebrauchtwaffen vor dem Kauf einige Probeserien schießen!
Wenn du dann deine Wunschwaffe gefunden hast...viel Spaß und gute Treffer!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von gewo » Sa 7. Dez 2019, 13:40

Alaskan454 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 12:37
Er ist aber ein ehrlicher und zuverlässiger Partner und vor allem bemüht und hat viel vor Ort.
Ja man kann auch beim Diskonter einkaufen,hab ich auch einmal gemacht im Oktober 2018 und auf die Pufferpatronen & das Putzzeug in 357.magnum "warte" ich bis heute auf einen Anruf nach 2 maliger Nachfrage vor Ort.
wennst um 15-20% mehr zahlst bei einer 2000,- waffe so wie das dort im vergleich zu uns praktisch immer der fall ist dann kann ich dir gerne auch ein "zuverlaessiger partner" sein und dir fuer a pufferpatrone und ein putzzeug extra die spedition kommen lassen ...

du hast bei mir einmal a gebrauchtwaffe gekauft und dann a paar packerl FFW munition im laufe der zeit

so guenstig wie nirgendwo anders

wir haben gut 200 kurzwaffen und ca 500 langwaffen im warenbestand lagernd
kannst dir jederzeit auf www.lagerstand.com anschauen, auf den emailbutten klicken und ein oder zwei tage spaeter steht der kram in wien 18 im laden zum besichtigen wenn ich ihn aus meinem zentrallager geholt habe (ja es gibt eine gewisse fehlerquote dabei das stimmt das sind die waren die noch bei uns im warenbestand sind aber die schon wer reserviert hat)
aber im prinzip kommt es hin

manchmal versteh ich eure herangehensweise echt ned

ihr zahlts ueberall anders fuer waffen und munition um a lawine mehr und regts euch trotzdem auf dass a drei euro ware die ihr jederzeit per email auf amazon um 2,50 bestellen koennt ned verfuegbar ist ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von The_Governor » Sa 7. Dez 2019, 13:53

Wer geht wegen einer Pufferpatrone und ein paar Bürschterl überhaupt noch aus dem Haus? Dafür gibt's einschlägige Onlineshops, wo ich mir alles auf meine Waffen maßgeschneidert zusammenstellen kann und nicht irgendwelche überteuerten und qualitativ minderwertigen China-Putzsets neben der Kassa im Fachhandel mitnehmen muss.

Als Anfängerwaffe empfehle ich eine CZ P-10 C oder F oder eine Shadow 2, je nachdem ob man lieber eine Polymer- oder Ganzstahlwaffe haben möchte. Beide sind gut wieder verkäuflich und liegen den allermeisten Leuten gut in der Hand. Mit irgendwas muss man mal anfangen, ewig Youtube-Videos und Testberichte wälzen hilft einem irgendwann nicht mehr weiter.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von Steppenwolf » Sa 7. Dez 2019, 13:55

Preislich können dir wenige das Wasser reichen im Raum Wien und Innsbruck, unbestritten gewo. Was dir noch fehlt wäre sicher eine Art Lieferservice für den Raum Österreich a la Gewo's Mjam Service oder der singende Gewo - es rappelt im Karton - Service.

Die besagte Lieferzeitschwäche bei diversen Artikeln haben die anderen auch, hat also mit den 10% bis 20% eher nichts zu tun.


Einzige Anmerkug wäre mal in eine neue Hompage zu investieren die nicht mit [Testbetrieb] endet und schöne Bilder kurze Beschreibung etc. aber das ist Geschmacksache ;).
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von gewo » Sa 7. Dez 2019, 14:07

Steppenwolf hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 13:55
Preislich können dir wenige das Wasser reichen im Raum Wien und Innsbruck, unbestritten gewo. Was dir noch fehlt wäre sicher eine Art Lieferservice für den Raum Österreich a la Gewo's Mjam Service oder der singende Gewo - es rappelt im Karton - Service.

Die besagte Lieferzeitschwäche bei diversen Artikeln haben die anderen auch, hat also mit den 10% bis 20% eher nichts zu tun.

Einzige Anmerkug wäre mal in eine neue Hompage zu investieren die nicht mit [Testbetrieb] endet und schöne Bilder kurze Beschreibung etc. aber das ist Geschmacksache ;).
lieferservice ist verboten leider
einfach so mit ware am schiesstand auftauchen auch
ware muss im laden verkauft werden bzw muss das warengeschaeft im laden angebahnt werden

wir haben mit einigen vereinen in niederoesterreich, oberoesterreich und salzburg arrangements und liefren unterwegs dorthin waren aus, dass geht aber nur weil die vereinsmitglieder haben die privat oder beruflich in wien zu tun haben und den kram vorher bei mir bestellen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von Herakles » Sa 7. Dez 2019, 14:23

Nix kaufen, erst alles testen!
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von AUG-andy » Sa 7. Dez 2019, 14:29

Herakles hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 14:23
Nix kaufen, erst alles testen!
Funktioniert auch nicht immer.
Manchmal überwiegt das Will Haben wollen doch sehr.
Und ab und zu kommt man erst nach einiger Zeit drauf das etwas Anders besser ist .
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

ViKa84
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: So 24. Nov 2019, 11:25

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von ViKa84 » Sa 7. Dez 2019, 14:46

Also ich damals als Neuling konnte mir so Empfehlungen wie "Du musst möglichst viele Waffen testen" usw. überhaupt nichts anfangen.
Hab damals das natürlich gemacht und trotzdem keinen Plan gehabt was ich kaufen soll.
Ebenso das "kauf dir Glock" oder "kauf dir CZ" Gelaber hat mir nicht weiter geholfen.
Ich hab dann längere Zeit nur Leihwaffen benutzt und bin damit beim Seidler in seiner muffigen Schießgrotte zum ballern gewesen.
Nachdem ich genug vom ballern hatte und richtig schießen lernen wollte da hab ich mir eine Walther Q5 Match gekauft und bin damit bei einem richtigen Schützenverein gewesen, gebracht hat es nichts, keiner hatte Lust irgend einem Neuling irgendwas zu zeigen damit er bessere Treffer macht.
Man hatte wahrscheinlich unterschwellig Angst das er Neuling eines Tages die bessere Konkurrenz bei den Bewerben ist.
Mit der Q5 kam ich dann nicht so zurecht und dann wurde es eine Glock 17 Gen5 weil ich die ja auch überall empfohlen wird weil so viel tacticool Glumpat dafür zu haben ist und weil ja krass patriotisch "Made in Austria" und so.
Hat auch nix getaugt obwohl ich mit der Glock besser getroffen hab als mit der Q5 Match.
Nebenbei hab ich noch ein wenig Geld im Bereich Halbautomatgewehr versenkt.
Aber genug gelaber, ich komm jetzt gleich zum Ende.

Fazit:
Im Endeffekt bist als privater Schütze nur die deppate Melkkuh der man für teure Löcher in der Scheibe das Geld aus der Tasche zieht.
Wurscht ob es mit Waffen, Munition, überteuertes Zubehör oder Standgebühren ist, du bist der dumme der finanziell wie ein Luster brennt nur damit man sich als Waffenbesitzer cool vorkommen kann.

Am Schluss hab ich jetzt alles verkauft und bin aus dem "Verein" ausgetreten um zumindest in Zukunft den Geldfluss dort hin zu lenken wo man mehr für seine hart verdienten Kröten bekommt, eventuell ein schöner Urlaub oder Ähnliches, da hat man mehr davon als wenn man als Tacticool-Prolet-Geld-zum Fenster-rauswerfer am Stand teuer Bumm Bumm macht.
Schießen findet bei mir jetzt auch nur noch mit Co2Waffen im eigenen Keller statt wo meine Walther CP88, Walther CP99, Crosman 1077 und Umarex Colt M4 mehr Spaß machen und dir auch keiner Großartig mit Waffengesetz und behinderten Vorschriften wie Magazingröße und Kategorie Einstufung auf die Eier geht und man sich nicht finanziell ausgenommen wie eine Weihnachtsgans fühlt.

Willst wirklich einen Tipp?
Hier hast einen:
Kauf dir garnix und gib so wenig Geld wie Möglich für das Hobby aus oder bleib bei Leihwaffen und Zuhause bei den Luftdruck Look a like Waffen.
Wenn es schon was echtes sein muss und du unbedingt am Schießstand mit den ganzen hochnäsigen Bonzenkindern und Tacticool Rambo kuscheln willst dann kauf dir eine Pistole im .22lr und hab damit Fun.
Ist noch das Beste an Preis/Leistungsverhältniss wenns nur um Plinking geht, sowas wie die Ruger Mk4 ist da schon ganz okay und wenns billiger sein soll dann nimm die Ruger SR22.
Alles andere ist abzocke.

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von gynta » Sa 7. Dez 2019, 15:06

ViKa84 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 14:46
Im Endeffekt bist als privater Schütze nur die deppate Melkkuh der man für teure Löcher in der Scheibe das Geld aus der Tasche zieht.
Servus ViKa84
Schade, daß Dir dieser Eindruck vermittelt wurde.
Ob es nicht auch ein wenig an Dir selbst liegt, kann ich jetzt nicht beurteilen.
Gewiss ist jedoch: Deine negativen Schilderungen sind eher die Ausnahme.
lg
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: WBK bekommen - wie gehts weiter ?

Beitrag von rupi » Sa 7. Dez 2019, 15:10

ViKa84 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2019, 14:46
Also ich damals als Neuling konnte mir so Empfehlungen wie "Du musst möglichst viele Waffen testen" usw. überhaupt nichts anfangen.
Hab damals das natürlich gemacht und trotzdem keinen Plan gehabt was ich kaufen soll.
Ebenso das "kauf dir Glock" oder "kauf dir CZ" Gelaber hat mir nicht weiter geholfen.
Ich hab dann längere Zeit nur Leihwaffen benutzt und bin damit beim Seidler in seiner muffigen Schießgrotte zum ballern gewesen.
Nachdem ich genug vom ballern hatte und richtig schießen lernen wollte da hab ich mir eine Walther Q5 Match gekauft und bin damit bei einem richtigen Schützenverein gewesen, gebracht hat es nichts, keiner hatte Lust irgend einem Neuling irgendwas zu zeigen damit er bessere Treffer macht.
Man hatte wahrscheinlich unterschwellig Angst das er Neuling eines Tages die bessere Konkurrenz bei den Bewerben ist.
Mit der Q5 kam ich dann nicht so zurecht und dann wurde es eine Glock 17 Gen5 weil ich die ja auch überall empfohlen wird weil so viel tacticool Glumpat dafür zu haben ist und weil ja krass patriotisch "Made in Austria" und so.
Hat auch nix getaugt obwohl ich mit der Glock besser getroffen hab als mit der Q5 Match.
Nebenbei hab ich noch ein wenig Geld im Bereich Halbautomatgewehr versenkt.
Aber genug gelaber, ich komm jetzt gleich zum Ende.

Fazit:
Im Endeffekt bist als privater Schütze nur die deppate Melkkuh der man für teure Löcher in der Scheibe das Geld aus der Tasche zieht.
Wurscht ob es mit Waffen, Munition, überteuertes Zubehör oder Standgebühren ist, du bist der dumme der finanziell wie ein Luster brennt nur damit man sich als Waffenbesitzer cool vorkommen kann.

Am Schluss hab ich jetzt alles verkauft und bin aus dem "Verein" ausgetreten um zumindest in Zukunft den Geldfluss dort hin zu lenken wo man mehr für seine hart verdienten Kröten bekommt, eventuell ein schöner Urlaub oder Ähnliches, da hat man mehr davon als wenn man als Tacticool-Prolet-Geld-zum Fenster-rauswerfer am Stand teuer Bumm Bumm macht.
Schießen findet bei mir jetzt auch nur noch mit Co2Waffen im eigenen Keller statt wo meine Walther CP88, Walther CP99, Crosman 1077 und Umarex Colt M4 mehr Spaß machen und dir auch keiner Großartig mit Waffengesetz und behinderten Vorschriften wie Magazingröße und Kategorie Einstufung auf die Eier geht und man sich nicht finanziell ausgenommen wie eine Weihnachtsgans fühlt.

Willst wirklich einen Tipp?
Hier hast einen:
Kauf dir garnix und gib so wenig Geld wie Möglich für das Hobby aus oder bleib bei Leihwaffen und Zuhause bei den Luftdruck Look a like Waffen.
Wenn es schon was echtes sein muss und du unbedingt am Schießstand mit den ganzen hochnäsigen Bonzenkindern und Tacticool Rambo kuscheln willst dann kauf dir eine Pistole im .22lr und hab damit Fun.
Ist noch das Beste an Preis/Leistungsverhältniss wenns nur um Plinking geht, sowas wie die Ruger Mk4 ist da schon ganz okay und wenns billiger sein soll dann nimm die Ruger SR22.
Alles andere ist abzocke.
jetzt hast ihm mit Garantie weitergeholfen !
member the old PD design ? oh I member

Antworten