ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Optik bis 300€

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Matej
Beiträge: 2
Registriert: Do 19. Dez 2019, 16:35

Re: Optik bis 300€

Beitrag von Matej » Mo 23. Dez 2019, 09:34

Ich muss sagen, dass ich wirklich baff bin.

Ich hätte nie mit so viel Resonanz in so kurzer Zeit gerechnet und möchte mich bei allen recht herzlich für die
ausführlichen Antworten und Tipps bedanken.

Da die Frage nach dem Kaliber aufkam.
Die Sabatti US ist eine .308 Win.


@ gewo
Ich bin häufig in Wien und werde gerne mal vorbeischauen.


Ich glaube es wird das Hawke Vantage 30 WA IR 3-12x56 L4A DOT werden.
Wie sind die Erfahrungen? Ist dieses ZF brauchbar bzw, spricht etwas dagegen?
Wenn Nein, dann habe ich meine Entscheidung getroffen.

Übrigens, ich wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit. :text-merryxmas:

Lg

Tine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 237
Registriert: Do 17. Aug 2017, 12:32
Wohnort: Graz

Re: Optik bis 300€

Beitrag von Tine » Mo 23. Dez 2019, 13:37

Wenn du bist 350 Euro gehst schauts etwas besser aus:
https://www.optics-trade.eu/en/riflesco ... ice=39-350

Mit Vortex, Delta, Minox, Bushnell, Hawke, Athlon oder Sightron kannst nit wirklich viel falsch machen, Vortex sind oft im Angebot.

Lauter Hersteller die alle Segmente bedienen und Gläser produzieren die ihrem Preis entsprechen. Die Sache ist halt das du über 350 Euro und bis ~1000 Euro ein vielfaches an Qualität und Funktionalität bekommst für nur den doppelten oder dreifachen Preis. 1000 Euro aufwärts bekommst du dann relativ gesehen weniger mehr Qualität für viel mehr Geld.

Bei der Optik und der Montage ist und bleibt es so, das du bekommst wofür du bezahlst - bis zu einem gewissen Punkt.

Wenn du immer 100m schießt brauchtst du an sich nur ein Duplex Absehen in der zweiten Bildebene, egal ob MRAD oder MOA.
Wenn du variabel und bis so 300m schießt würde ich zumindest ein MRAD Absehen mit Punkten und/oder strichen empfehlen.
Wenn du 300m+ schießt würde ich ohne MRAD "Christbaum", erste Bildebene und Nullstop nix auf die Büchse klemmen.

Solltest du auf verschiedene Distanzen das Glas nachstellen würd ich noch sparen und gleich was besseres kaufen. Null halten die Gläser an sich alle gut, aber die Höhen- und Seitenverstellung ist oft nicht wiederholgenau. Googelst nach "scope boxtest"

Du musst auch rausfinden ob du jemand bist der besser mit hoher oder niedriger Vergrößerung schießt. Manche schießen mit 10x auf 800m, andere mit 30x auf 100m. Hängt davon ab ob du persönlich zum Überkompensieren bei hoher Vergrößerung neigst.

Nimm bei einem billigen Glas eher einen kleineren Vergrößerungsbereich, je weiter die auseinander liegen, desto kleiner wird die "Eyebox" und desto schwerer wird es bei hoher Vergrößerung ein klares, helles Bild zu bekommen.

Also grundsätzlich widerspreche ich dem, das man besser gleich einmal "gscheid" kauft, weil an sich jeder für sich rausfinden muss was er will und braucht und mindestens noch ein zweites Glas kauft auf Grund der persönlichen Erfahrungen. Man kann nur helfen das sich derjenige als erstes nicht komplett das Falsche oder Müll kauft, aber sonst spricht nichts gegen ein preiswertes Glas.

Ein eidgenössischer Nachbar hat einen guten Überblick hier: https://mittelkaliber.ch/zielfernrohrka ... ch-achten/
The society that separates its scholars from its warriors will have its thinking done by cowards and its fighting by fools.

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Optik bis 300€

Beitrag von Evilcannibal79 » Mo 23. Dez 2019, 15:06

Mit dem Hawke machst nix falsch.
Ein robustes Glas um den Preis und für den Stand allemal ausreichend.
Hab selber 2 Hawke Gläser im Einsatz und bin für den Preis absolut zufrieden.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Antworten