ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Di 7. Jan 2020, 23:03

Musashi hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 23:00
Kinder, die Russen selbst verwenden Aimpoint und Eotech- und ihr kauft deren Optiken??

https://youtu.be/ZxhTNZ1wAsc
Die Alphas müssen sich ihre waffe auch nicht selbst kaufen...
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Di 7. Jan 2020, 23:45

Musashi hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 23:00
Kinder, die Russen selbst verwenden Aimpoint und Eotech- und ihr kauft deren Optiken??
Ich denke der Unterschied besteht darin das ich nicht bei einer Sondereinheit arbeite sondern zum Jux schießen gehen will.
Nebenbei bemerkt halte ich ein Eotech für überteuerten Schrott. Und mein Aimpoint PRO zeigt momentan gernau die gleiche Optische Leistung wie das PK ...mit dem Unterschied dass das Aimpoint das doppelte kostet.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von The_Governor » Di 7. Jan 2020, 23:56

Flolito hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 23:45
Musashi hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 23:00
Kinder, die Russen selbst verwenden Aimpoint und Eotech- und ihr kauft deren Optiken??
Ich denke der Unterschied besteht darin das ich nicht bei einer Sondereinheit arbeite sondern zum Jux schießen gehen will.
Nebenbei bemerkt halte ich ein Eotech für überteuerten Schrott. Und mein Aimpoint PRO zeigt momentan gernau die gleiche Optische Leistung wie das PK ...mit dem Unterschied dass das Aimpoint das doppelte kostet.
...und das PK das doppelte wiegt. :mrgreen:

Auf eine AK passt es perfekt, ergibt ein stimmiges Bild und hätte ich auch gekauft. 8-)

Würde ich so eine Russenoptik auf ein AR montieren? Nie und nimmer! :hand: :lol:

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mi 8. Jan 2020, 00:08

The_Governor hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 23:56
Flolito hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 23:45
Musashi hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 23:00
Kinder, die Russen selbst verwenden Aimpoint und Eotech- und ihr kauft deren Optiken??
Ich denke der Unterschied besteht darin das ich nicht bei einer Sondereinheit arbeite sondern zum Jux schießen gehen will.
Nebenbei bemerkt halte ich ein Eotech für überteuerten Schrott. Und mein Aimpoint PRO zeigt momentan gernau die gleiche Optische Leistung wie das PK ...mit dem Unterschied dass das Aimpoint das doppelte kostet.
...und das PK das doppelte wiegt. :mrgreen:

Auf eine AK passt es perfekt, ergibt ein stimmiges Bild und hätte ich auch gekauft. 8-)

Würde ich so eine Russenoptik auf ein AR montieren? Nie und nimmer! :hand: :lol:
PK-01 VS (inkl. Seitenmontage) 470 g
Eotech exps3 (ohne passende Montage) 320g

So schlimm ist der Unterschied aber nicht, wenn man bedenkt was eine Seitenmontage mit Picatinny Rail für das Eotech wiegt... :whistle:

Aber wie du schön gesagt hast, das Pk-01 passt wie die Faust aufs Auge bei einer AK, für ne AR wo die Pic Schienen schon am Gehäuse sind würde ich mir das auch nicht rauf
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von The_Governor » Mi 8. Jan 2020, 00:17

Dann geht's eh, hab irgendwo was von 0,7 kg gelesen.

Ich hatte mal ein POSP Zielfernrohr auf einer R94. Das Gehäuse war aus Grauguss, robust wie der Turm eines T-34, aber auch entsprechend schwer.

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mi 8. Jan 2020, 00:21

The_Governor hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2020, 00:17
Dann geht's eh, hab irgendwo was von 0,7 kg gelesen.

Ich hatte mal ein POSP Zielfernrohr auf einer R94. Das Gehäuse war aus Grauguss, robust wie der Turm eines T-34, aber auch entsprechend schwer.
Jop, das trifft auf die POSP 4x24 zu, die kannst zur Not auch als Schlagstock verwenden :mrgreen:
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Mi 8. Jan 2020, 00:26

Das PK01VS wiegt 460g. Eine Aimpoint PRO wiegt mit Picatinny montage 330g...dazu braucht man noch eine Seitenmontage die wiegt 150g......bitte um Aufklärung was da das doppelte wiegt!?

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 616
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Spitfire » Mi 8. Jan 2020, 10:37

Musashi hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 23:00
Kinder, die Russen selbst verwenden Aimpoint und Eotech- und ihr kauft deren Optiken??

https://youtu.be/ZxhTNZ1wAsc
Musashi, solang es funktioniert, warum nicht. Außerdem sieht das russische Ding auf der AK wirklich gut aus.

Hatte auf meiner M4 ein Softair Aimpoint Replica. Hat mit der ARMS Schnellmontage immer brav "Zero" gehalten und war mehr als genug für mich Hobbyschützen.

JaKo Soldaten, die damit tauchen gehen, hätten damit wohl keine Freude - da braucht's was ordentliches und das kostet.
Stay safe!

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mi 8. Jan 2020, 10:43

Spitfire hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2020, 10:37

Hatte auf meiner M4 ein Softair Aimpoint Replica. Hat mit der ARMS Schnellmontage immer brav "Zero" gehalten und war mehr als genug für mich Hobbyschützen.
Da hattest du aber Glück, hab mit meinem .22 lr ein Walther 3-9x44 zerlegt :whistle:
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mi 8. Jan 2020, 12:05

Vielleicht gibt's da im Thread auch Interessenten für Mündungsbremsen, hab da gute gefunden
http://srvv.store/catalog/2012
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
TheCursedBaron
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 200
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:51

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von TheCursedBaron » Mi 8. Jan 2020, 12:53

Von SRVV Mündungsbremsen hab ich nur Gutes gehört/gelesen.

Benutzeravatar
Hitman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 150
Registriert: So 1. Mai 2016, 11:02
Wohnort: Vorarlberg

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Hitman » Mi 8. Jan 2020, 17:17

Jemand schon Erfahrung mit der ISD Bulgaria BSR Underfolder gemacht?
Bin mir nämlich neben der WPB am überlege, diese eventuell her zu tun!
Greets Hitman :violence-snipersmiley:

My fulminant big bore power trio...
S&W .460 XVR Performance Center &
Marlin 1895 Dark Series, .45/70 Govt. &
Benelli M4 Super 90 H2O TS

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mi 8. Jan 2020, 17:22

Hitman hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2020, 17:17
Jemand schon Erfahrung mit der ISD Bulgaria BSR Underfolder gemacht?
Bin mir nämlich neben der WPB am überlege, diese eventuell her zu tun!
Hatte die nur kurz in der hand, aus welchem teil Österreichs kommst denn? Austria Arms hat nämlich noch welche dort.

Und wegen WBP, hast du die irgendwo wieder gesehen? Hat geheißen das die anfangs jänner wieder kommt.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von rupi » Mi 8. Jan 2020, 17:28

Hat überhaupt schon wer so ein WBP Ding?
member the old PD design ? oh I member

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mi 8. Jan 2020, 17:30

rupi hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2020, 17:28
Hat überhaupt schon wer so ein WBP Ding?
Waffen paar in graz hatte welche vor weihnachten, die waren aber extrem schnell weg.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Antworten