ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Norander » Di 4. Feb 2020, 23:47

Ich habe mit Antikwachs gute Erfahrungen gemacht. Damit bekommt man das Holz schön dunkel.

Ist das die Tapco Bremse für 7,62?
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von >Michael< » Di 4. Feb 2020, 23:56

Norander hat geschrieben:
Di 4. Feb 2020, 23:47
Ich habe mit Antikwachs gute Erfahrungen gemacht. Damit bekommt man das Holz schön dunkel.
Noch nie davon gehört, das muss ich mir mal genauer ansehen. Geht das noch wenn das Holz schon geölt ist?
Ist das die Tapco Bremse für 7,62?
Nach dem ersten Schuss garantiert! :D


Ja, die Bremse ist für 7,62, von Tapco. Wiegt ganz schön was, ist aber ordentlich gebaut für das Geld und man hat damit praktisch soviel Rückstoss wie bei .223.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Himavo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mi 8. Nov 2017, 13:31
Wohnort: Innsbruck

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Himavo » Mi 5. Feb 2020, 07:37

Ihr mit euren Bremsen (aus der Sicht des Standnachbarn) :roll:

Jetzt aber im Ernst: sehr fesch das Teil! Wenn meine Plätze nicht belegt wären dann würde ich mir glatt so eine Rumpel zulegen.
Und eine Dragunov.
Und vielleicht ein SKS.
Und....

Vielleicht ist es doch gut, dass die Plätze begrenzt sind :lol:
"Meine größte Angst wäre, wenn meine Frau irgendwann meine Ausrüstung für den Preis verkauft, den ich ihr genannt habe."

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mi 5. Feb 2020, 08:08

Himavo hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 07:37
Vielleicht ist es doch gut, dass die Plätze begrenzt sind :lol:
Nur für die Brieftasche, für sonst nix :headslap:
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Norander » Mi 5. Feb 2020, 09:48

Wenn du matt bevorzugst dann nimm das Antikwachs.

Wenn du glänzend bevorzugst und möglichst nahe am Original bleiben willst, ist Schellack das Mittel der Wahl. Die Original AK sind auch mit Schellavk lackiert. Wachs und Schellack gibt's in jedem Baumarkt.

https://www.internationalsportsman.com/ ... ac-finish/

Sofern das Öl vollständig eingezogen ist und du die Oberfläche nochmal anschleifst und gründlich von Staub befreist sollte es funktionieren.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von >Michael< » Mi 5. Feb 2020, 09:59

Norander hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 09:48
Wenn du matt bevorzugst dann nimm das Antikwachs.

Wenn du glänzend bevorzugst und möglichst nahe am Original bleiben willst, ist Schellack das Mittel der Wahl. Die Original AK sind auch mit Schellavk lackiert. Wachs und Schellack gibt's in jedem Baumarkt.

https://www.internationalsportsman.com/ ... ac-finish/

Sofern das Öl vollständig eingezogen ist und du die Oberfläche nochmal anschleifst und gründlich von Staub befreist sollte es funktionieren.
Danke, auf jeden Fall matt! Das werd ich mal probieren! :)
Himavo hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 07:37
Ihr mit euren Bremsen (aus der Sicht des Standnachbarn) :roll:
Welche Standnachbarn? :mrgreen:
God smiles on results.

Benutzeravatar
TheCursedBaron
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 200
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:51

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von TheCursedBaron » Mi 5. Feb 2020, 19:44

Bin gespannt, ob wir auch Zugriff auf das Modell bekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=1brDMhdv7o0&t=465s

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mi 5. Feb 2020, 19:53

TheCursedBaron hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 19:44
Bin gespannt, ob wir auch Zugriff auf das Modell bekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=1brDMhdv7o0&t=465s
Mit Sicherheit nicht.
Glaube kaum das die eine AK nach Europa schiffen werden, bei Top AR´s vielleicht.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
TheCursedBaron
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 200
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:51

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von TheCursedBaron » Mi 5. Feb 2020, 20:07

Pat_at_work hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 19:53
TheCursedBaron hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 19:44
Bin gespannt, ob wir auch Zugriff auf das Modell bekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=1brDMhdv7o0&t=465s
Mit Sicherheit nicht.
Glaube kaum das die eine AK nach Europa schiffen werden, bei Top AR´s vielleicht.
Ich träum einfach weiter...

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mi 5. Feb 2020, 20:10

TheCursedBaron hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 20:07
Pat_at_work hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 19:53
TheCursedBaron hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 19:44
Bin gespannt, ob wir auch Zugriff auf das Modell bekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=1brDMhdv7o0&t=465s
Mit Sicherheit nicht.
Glaube kaum das die eine AK nach Europa schiffen werden, bei Top AR´s vielleicht.
Ich träum einfach weiter...
Ich träum auch davon mit kurzem 10,5" Lauf
https://www.chiappafirearms.com/product.php?id=454
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von hasgunz » Mi 5. Feb 2020, 20:16

>Michael< hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 22:26
hasgunz hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 21:46
Es geht mir nicht um Penetration, es geht mir darum kleinst mögliche Gruppen zu erstellen und dafür ist 7.62x39 in meinen Augen nicht wirklich geeignet.

LG
Ich glaub eher dass du was anderes suchst als eine AK. Wennst mit dem HA möglichst kleine Gruppen schiessen willst dann nimm doch bitte das AR mit Matchlauf und BTHP Matchmunition, sonst wirst enttäuscht sein.

Ich verstehe die Leute hier nicht, die ganze Zeit fragen Alle hier Metaphorisch welche Rundenzeiten sie mit einem 4x4 Lada auf der Nordschleife schaffen können, und wenn es dann nicht sub 10min sind wie es der Tourenwagen schafft dann sind alle super enttäuscht und das grosse Gejammere fängt an. Fahrts doch bitte mal im Gelände mit dem Ding. Das gibts doch einfach ned.
Ich verstehe viele Leute auch nicht, vorallen diejnigen die sich eine AK kaufen, auf 100m schießen und sich wundern warum sie so streut.
Du hast meine Frage perfekt beantwortet, wenn du etwas haben willst was auf 100m nicht auf Gießkanne macht => kauf dir ein AR
Falls du dich wunderst, ich bin Sportschütze und jage immer der perfekten Gruppe nach.
Ist eine komplett andere Sichtweise eines Jägers, kann ich verstehen.

Worauf ich mich aber mehr als einigen kann ist, dass eine AK in 7.62x39 ein wirklich gutes "Fun-Gerät" ist, welches jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Odysseus hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 21:58
Danke für die Info, das heißt es ist "egal" ob AK oder SKS, Trefferbild bei beiden gleich bescheiden...
Macht mir die Entscheidung jetzt halt auch nicht einfacher :/.
Doch macht es, wenn du gute Gruppen haben willst: kauf die was in .223 oder ähnlichem
*hust* 5.45 *hust*
Ich hatte und habe das Vergnügen eine AK in 5.56x45 zu besitzen und bis mehr als nur begeistert.
Ich persönlich bin ein sehr großer Fan von dem SKS, er schießt gut und ist eine perfekte Wahl zum Vernichten von ein paar 7.62x39 Patronen :mrgreen:
Nur, um den Preis kauf ich mir lieben ein AR oder eine AK.
Pat_at_work hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 20:10
Ich träum auch davon mit kurzem 10,5" Lauf
https://www.chiappafirearms.com/product.php?id=454
Such nicht bei Chiappa dem Vertieb, Frag an bei Nova Modul dem Hersteller ;)
LINK

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mi 5. Feb 2020, 20:20

hasgunz hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 20:16

Such nicht bei Chiappa dem Vertieb, Frag an bei Nova Modul dem Hersteller ;)
LINK

LG
Hab ich schon letzte Woche, da kam noch nichts zurück. Wenn man die von Werk aus mit Schaft bekommen würde, wär das super.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
Mauser98Lover
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 523
Registriert: Di 7. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Wien Meidling

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Mauser98Lover » Mi 5. Feb 2020, 21:15

Promo hat geschrieben:
So 26. Jan 2020, 11:50
Pat_at_work hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 20:14
So liebe Leute!

Nächste Woche fahre ich nach Polen und hol mir dort meine AK, die Bestätigung der Einwilligung zur Verbringung nach Österreich wurde mir heute von meiner lieben Dame bei der BH überreicht.

Zum Thema KMG:
Sie beruft sich auf die derzeit in AT zugelassenen HA, zieht dabei den örtlichen Büchsenmacher hinzu.
Wichtig ist aber zum unterscheiden, das es sich dabei immer um eine Verbringung nach AT handelt, Import betrifft nur Gewerbe betreibende.
Viel Spaß - du machst dich dabei nach § 7 Abs. 1 Z. 1 Kriegsmaterialgesetz strafbar, weil diese Waffe nach KMG eine Kriegswaffe ist. Das ist eine gerichtlich strafbare Handlung mit Strafrahmen bis zu 3 Jahren. Nur wenn deine BH fälschlicherweise eine Importgenehmigung ausstellt, schützt dich dies nicht vor einer Strafe. Es wird dir allenfalls als Milderungsgrund angerechnet werden.

Mal davon abgesehen, dass du von jedem Durchzugsland eine Durchfuhrgenehmigung für Kriegsmaterial oder Schusswaffen benötigst. Daher fraglich, ob du überhaupt mit dieser Waffe bis nachhause kommst.

Ich habe selten von einem derartig gefährlichen Unterfangen in einem Forum gelesen. Das was du vor hast dann auch noch öffentlich zu posten ist schon hirnrissig, du verleitest damit andere Personen dir in die gerichtliche Strafbarkeit zu folgen.
wenn die BH ihm die Genehmigung gibt, dann macht sich wenn dann die BH strafbar, den Bürger interessiert nur die Genehmigung
I sexually identify as a .223 cartridge

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von hasgunz » Mi 5. Feb 2020, 21:17

Pat_at_work hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 20:20
hasgunz hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 20:16

Such nicht bei Chiappa dem Vertieb, Frag an bei Nova Modul dem Hersteller ;)
LINK

LG
Hab ich schon letzte Woche, da kam noch nichts zurück. Wenn man die von Werk aus mit Schaft bekommen würde, wär das super.
Bild

Just saying:


Es ist machbar, die Idee von JMac Customs finde ich am besten:
Bild

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Mi 5. Feb 2020, 21:23

@hasgunz

Nja die 60cm Mindestlänge stehen schon noch, ob das Ding mit der Länge bei uns so zugelassen wird ist fraglich.

Und selbst wenn die nur von Werk aus einen Adapter auf M4 Buffertube mit irgendeinen Schubschaft dranschrauben sollts hinhaun, sonst muss halt das ganze Rear trunnion vom RAK9 rein.

Herrlich, die JMAC Kombi :)
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Antworten