ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Vorstellung und Frage

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
midlifecrisis123
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Feb 2020, 20:01

Vorstellung und Frage

Beitrag von midlifecrisis123 » Sa 8. Feb 2020, 20:17

Hallo,

ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin nun 43 Jahre alt und nachdem ich während meiner Zeit beim Bundesheer (EF) immer Spaß am Schießen hatte, habe ich mir nun gedacht, dass ich Schießen nun gerne als Hobby aufgreifen möchte. Meine WBK bekomme ich kommende Woche und nun stellt sich natürlich die Frage welche Pistole es werden soll. Als Informatiker habe ich natürlich schon mehr Zeit damit verbraucht diverse Artikel zu lesen als ich wahrscheinlich das nächste Jahr zum schießen komme... Berufskrankheit...

Meine Frage an euch: Was soll meine erste Pistole werden?

Nach meinen Recherchen solls eine Glock 17 Gen 5 MOS werden, die ich jedoch fast nirgends finde (Vorgängerversion hab ich ja auch beim Bundesheer geschossen) nach dem Motto was der Bauer kennt...

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

LG.

PS: Ich bin mir sicher die Frage ist schon 1000mal gestellt worden, aber es wäre sehr nett wenn ihr auf meine persönliche Situation eingehen könntet. THX!

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von Incite » Sa 8. Feb 2020, 20:36

midlifecrisis123 hat geschrieben:
Sa 8. Feb 2020, 20:17
Hallo,

ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin nun 43 Jahre alt und nachdem ich während meiner Zeit beim Bundesheer (EF) immer Spaß am Schießen hatte, habe ich mir nun gedacht, dass ich Schießen nun gerne als Hobby aufgreifen möchte. Meine WBK bekomme ich kommende Woche und nun stellt sich natürlich die Frage welche Pistole es werden soll. Als Informatiker habe ich natürlich schon mehr Zeit damit verbraucht diverse Artikel zu lesen als ich wahrscheinlich das nächste Jahr zum schießen komme... Berufskrankheit...

Meine Frage an euch: Was soll meine erste Pistole werden?

Nach meinen Recherchen solls eine Glock 17 Gen 5 MOS werden, die ich jedoch fast nirgends finde (Vorgängerversion hab ich ja auch beim Bundesheer geschossen) nach dem Motto was der Bauer kennt...

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

LG.

PS: Ich bin mir sicher die Frage ist schon 1000mal gestellt worden, aber es wäre sehr nett wenn ihr auf meine persönliche Situation eingehen könntet. THX!
Recherchen, Reviews, Videos, "Testberichte", "Schussbilder", ... sind im Internet mit Vorsicht zu genießen. Geschönt, gehatet, gefaked, echt.... Alles dabei.

Bei deinen Angaben kann dir aber nicht wirklich geholfen werden denn du sagst nicht welchen Einsatzzweck die Pistole haben soll.

zuletzt: das MOS ist wirklich notwendig? Also du hast zu 100% vor ein RedDot zu montieren? Mit einer Glock machst du jedenfalls nicht viel falsch wenn du einen Allrounder suchst.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

midlifecrisis123
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Feb 2020, 20:01

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von midlifecrisis123 » Sa 8. Feb 2020, 20:43

Hallo,

danke erstmal für das Feedback. Einsatzzweck ist die Zombieapokalypse... bzw. erstmal das schießen lernen (wieder). Ich denk mir halt wenn ich mal ein Reddot montiere, dann hab ich schon die Vorbereitung nach dem Motto wer billig kauft kauft zwei mal

Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1235
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von panhandle » Sa 8. Feb 2020, 20:52

Servus auch...

Also hast eigentlich eh schon eine klare Vorstellung wohin die "erste Reise" zumindest hinführt.
Kauf Dir die Glock und gut is.....

g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

midlifecrisis123
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Feb 2020, 20:01

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von midlifecrisis123 » Sa 8. Feb 2020, 21:07

Ich find das Teil aber fast nirgens lagernd...

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von The_Governor » Sa 8. Feb 2020, 21:08

midlifecrisis123 hat geschrieben:
Sa 8. Feb 2020, 21:07
Ich find das Teil aber fast nirgens lagernd...
Glocks sind normalerweise sehr schnell verfügbar, auch wenn sie nicht lagernd sind. Ich empfehle, die Glock 45 mal genauer anzuschauen. Das gute an einer halbwegs standardmäßigen Glock ist, dass du sie jederzeit gut verkaufen könntest, falls du später mal genauer weißt, wohin deine Reise gehen soll und du noch nicht genug Plätze hast.

Viele beginnen mit einem der folgenden Modelle:
- Glock 17, 19, 45 (alle Kaliber 9mm), alternativ und günstiger CZ P-10 C oder F.
- CZ Shadow 1 oder 2
- Revolver von Smith & Wesson oder Ruger

Natürlich gibt es noch unzählige Abwandlungen und andere Modelle aber damit bist du erstmal gut aufgestellt und sich gleich einen Exoten anzuschaffen macht meiner Meinung nach wenig Sinn.

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von MarkM » Sa 8. Feb 2020, 21:33

Wenn du verrätst in welcher Region du lebst, kann dir wirklich geholfen werden. Alle deinen Recherchen im Internet bringen vielleicht etwas bei CoD...

Ausprobieren in die Hand nehmen...ja Glock ist ein Weg. Ob es deiner ist? Schau welcher Schießstand mit welchen Leihwaffen in der Nähe ist und los gehts. Vielleicht findet sich auch jemand von hier.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

midlifecrisis123
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Feb 2020, 20:01

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von midlifecrisis123 » Sa 8. Feb 2020, 22:18

Ich wohne in Linz, bin also für alle Vorschläge offen ;)

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von rhodium » Sa 8. Feb 2020, 23:05

Du solltest die Glockpreise jedenfalls gut vergleichen ... viele Händler aber auch Ketten sind richtige Apotheken.

Glock ist halt vom Abzug her ned so einfach und auch ned sportlich. Wo hast du vor zu schießen?

Benutzeravatar
Pregarten
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 257
Registriert: Di 16. Jul 2019, 18:51

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von Pregarten » Sa 8. Feb 2020, 23:11

midlifecrisis123 hat geschrieben:
Sa 8. Feb 2020, 22:18
Ich wohne in Linz, bin also für alle Vorschläge offen ;)
Besuch uns mal in Pregarten, da kannst die meisten gängige Waffen mal anfassen.

https://www.askoe-pregarten-schuetzen.com/
Ausbildung: Übungsleiterausbildung, Schießtechniklehrgang, Kampfrichter: FFWGK, PPC1500, ISSF
Geräte: Oschatz Viper 6", CZ Shadow, 1911 .45, Walther PP u PPK 7,65, GSP .22 und .32, OSP .22 kurz, Freie Pistole .22, S&W Revolver .22

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von sauersigi » So 9. Feb 2020, 08:26

Und unbedingt mit Red dot schiessen probieren.
DAS IST EIN KOMPLETT ANDERER ZUGANG!
Die Glock45MOS ist mittlerweile eine meiner Lieblingswaffen, die aber wie jede Glock aufzeigt, dass der Abzug "richtig" bedient werden will.
Daher nicht verzagen und das Visier verstellen falls die Treffer links unten liegen. Es ist immer ein Abzugsfehler.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

howa308
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:46

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von howa308 » So 9. Feb 2020, 09:23

Hallo,

Ich würde dir empfehlen auch eine Glock der 4 Generation zu testen. Ich habe die Glock 17 Gen 4, hatte die Glock 17 Gen 5 bei einem Testschießen in der Hand und fand es ohne den Fingerrillen echt ungewöhnlich.

Also vor dem Kauf probieren was besser liegt.

Und auf Grund der Änderung im Waffengesetz, kann man jetzt einfach Wechselsysteme ohne Genehmigung kaufen (je WBK Platz, zwei Zubehör Plätze), also kannst du dir eine normale G17 kaufen und ein G17 MOS Wechselsystem dazu, wenn du es dann immer noch möchtest.
Da musst du dann wieder extra für das WS Zahlen (kostet ca. so viel wie eine ganze Waffe, vielleicht etwas mehr), aber du kannst einfach zwischen mit und ohne wechseln.
:at1: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung
(Zitat aus Spiderman)

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von AUG-andy » So 9. Feb 2020, 09:33

howa308 hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 09:23
Hallo,

Ich würde dir empfehlen auch eine Glock der 4 Generation zu testen. Ich habe die Glock 17 Gen 4, hatte die Glock 17 Gen 5 bei einem Testschießen in der Hand und fand es ohne den Fingerrillen echt ungewöhnlich.

Also vor dem Kauf probieren was besser liegt.

Und auf Grund der Änderung im Waffengesetz, kann man jetzt einfach Wechselsysteme ohne Genehmigung kaufen (je WBK Platz, zwei Zubehör Plätze), also kannst du dir eine normale G17 kaufen und ein G17 MOS Wechselsystem dazu, wenn du es dann immer noch möchtest.
Da musst du dann wieder extra für das WS Zahlen (kostet ca. so viel wie eine ganze Waffe, vielleicht etwas mehr), aber du kannst einfach zwischen mit und ohne wechseln.
Eher weniger, da man meist eine komplette Waffe kauft abzüglich des Griffstücks .
Machen viele Händler so. Bei der Glock sind das in etwa 120-130€ .
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

midlifecrisis123
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Feb 2020, 20:01

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von midlifecrisis123 » So 9. Feb 2020, 11:53

Danke für die vielen Antworten, gerne schau ich mal in Pregarten vorbei! Wo ich vorhabe zu schießen? Keine Ahnung, Vorschläge?

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Vorstellung und Frage

Beitrag von Incite » So 9. Feb 2020, 12:06

midlifecrisis123 hat geschrieben:
Sa 8. Feb 2020, 21:07
Ich find das Teil aber fast nirgens lagernd...
Glock kann dir dein Händler sicherlich bestellen. Für den Einsatzzweck passt auch eine G17

Bezüglich MOS und RedDot wollte ich dir nur sparen helfen. Ich werde meine Pistole mit RedDot heuer auf den Markt werfen. Nicht weil ich unzufrieden bin sondern wie der Sauersigi gesagt hat - es ist ein ganz anderes schießen wenn man schon lange mit KuK geschossen hat und sich nicht mehr umgewöhnen will.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Antworten