ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von >Michael< » So 9. Feb 2020, 13:56

Ich weiss nicht, mit den 10er Magazinen sind für mich die meisten exotischen Halbautomaten gestorben. So auch das Stg44.
Wär super wenn es das 44er in 7,62x39 und AK Magazin geben würde.
God smiles on results.

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von maggus » So 9. Feb 2020, 15:21

>Michael< hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 13:56
Wär super wenn es das 44er in 7,62x39 und AK Magazin geben würde.
dann wäre es aber kein STG44 ;)
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von >Michael< » So 9. Feb 2020, 16:50

maggus hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 15:21
>Michael< hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 13:56
Wär super wenn es das 44er in 7,62x39 und AK Magazin geben würde.
dann wäre es aber kein STG44 ;)
Erwischt! :D Aber ein Stg44 mit einem 10er Magazin ist auch kein Stg44. Wenn man da aber ein 30er AK Magazin anstecken kann dann ist es wenigstens interessant.

Oder hat hier Jemand Stg44 Altbestands-Magazine gehamstert? :lol:
God smiles on results.

Hauptsacheesknallt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 204
Registriert: So 12. Jan 2020, 00:07

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Hauptsacheesknallt » So 9. Feb 2020, 16:59

>Michael< hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 16:50
maggus hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 15:21
>Michael< hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 13:56
Wär super wenn es das 44er in 7,62x39 und AK Magazin geben würde.
dann wäre es aber kein STG44 ;)
Erwischt! :D Aber ein Stg44 mit einem 10er Magazin ist auch kein Stg44. Wenn man da aber ein 30er AK Magazin anstecken kann dann ist es wenigstens interessant.

Oder hat hier Jemand Stg44 Altbestands-Magazine gehamstert? :lol:
Vl hat ja jemand zufällig vorm 14.12.2019 auf Verdacht Magazine gekauft :D
Pew Pew

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von bino71 » So 9. Feb 2020, 17:06

Wieso ... die 30er kannst ja kaufen, wenn Du die zB von den 40 AR15 Magazine die Hälfte verkaufst und durch 20 STG 44 Magazine ersetzt.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von >Michael< » So 9. Feb 2020, 17:27

bino71 hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 17:06
Wieso ... die 30er kannst ja kaufen, wenn Du die zB von den 40 AR15 Magazine die Hälfte verkaufst und durch 20 STG 44 Magazine ersetzt.
Nein, es wird auch die Art der Magazine festgehalten, du kannst nicht einfach die Typen Austauschen.
God smiles on results.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von bino71 » So 9. Feb 2020, 17:49

>Michael< hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 17:27
bino71 hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 17:06
Wieso ... die 30er kannst ja kaufen, wenn Du die zB von den 40 AR15 Magazine die Hälfte verkaufst und durch 20 STG 44 Magazine ersetzt.
Nein, es wird auch die Art der Magazine festgehalten, du kannst nicht einfach die Typen Austauschen.
Klar kann man, daher werde ich Z8 und Z10 eintragen.
Zusätzlichkannst (seit der Grazer Roadschow bekannt) auch wenn Waffe und HighCap Magazine vorhanden, trotzdem die Mag in Z10 eintragen.

Spar schon mal :D Mich würde es soooooo reizen eine STG44 zu haben.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von >Michael< » So 9. Feb 2020, 18:07

woolf hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 17:39
Kommt drauf an ob unter Z8 oder Z10 gemeldet.
Bei Z10 sind es abstrakte Plätze, die nicht gebunden sind.
Moment - es heisst ja eindeutig dass der Besitz und das Führen solcher Altbestandsmagazine Z10 dadurch genehmigt wird - aber doch nicht der Erwerb von irgendwelchen neuen Magazinen, auch wenns ''getauscht'' werden? (Tauschen ist auch Erwerb)
God smiles on results.

tainnok
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 14:58
Wohnort: Steiermark

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von tainnok » So 9. Feb 2020, 19:45

Wo "heisst ja eindeutig"??
Steht sogar auf der neuen WBK hinten explizit drauf dass der Erwerb erlaubt ist. (Hier ein Beispiel: viewtopic.php?f=2&t=48303).
D.h. man hat Altbestand, d.h. die Anzahl des Altbestandes wird auf der WBK eingetragen, bis zu dieser Anzahl darfst du Erwerben, Besitzen und Einführen.
Und nachdem man da genau die Anzahl drauf stehen die man per 14.12. besessen hat, dann muss man vorher welche loswerden damit man wieder 'Erwerben' kann.
Glock 17 Gen4
ProArms PAR MK3

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von hasgunz » Mo 10. Feb 2020, 17:59

Rezesnef hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 11:46
Wenn es das Budget zulässt, könnte man gleich zum "Original" greifen. reload-smile

https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... ch--167337
Nur das es 1) kein Original und 2) nicht der "Großvater" vom AK ist ;)
Hab selbst das BD44 schon geschossen, macht Spaß und ist was "Besonderes". Vorallem das "Kachunk" bringt mich immer zum Lachen.
3.5k ist halt mega mega teuer, aber es ist halt was Besonderes.
8mm Kurz ist auch Feenstaub, darum sind die 3.5k auch schon wurscht.

Die BD38 ist wirklich fesch, preislich auch okay, wenn man es mit Originalen vergleicht. Hoffentlich kommt das Ganze Sortiment nach Österreich.
Und wenn man ein bisschen schaut, kann man auch viel Geld sparen.
Beispielsweise: LINK

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von spareribs » Mo 10. Feb 2020, 21:06

Dann braucht man aber auch die originalen 30iger Mags ...sonst ist es ein Porsche mit VW Murl......
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
Rezesnef
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: Di 7. Jan 2014, 14:04
Wohnort: 4451

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Rezesnef » Di 11. Feb 2020, 07:25

hasgunz hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2020, 17:59

Nur das es 1) kein Original und 2) nicht der "Großvater" vom AK ist
Weder das eine noch das andere habe ich behauptet.
Das schuldet deiner fantasievollen Interpretation reload-smile

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von the_law » Di 11. Feb 2020, 08:11

Salut Gemeinde,
gibt's schon praktische Erfahrungen (Videos schaun kann ich auch selber :mrgreen: ) mit den inzwischen erhältlichen SKS 45igern?
Hatte schon den ein oder anderen in der Hand, würde mir gefallen, wenn die Dinger aber "Gießkanne" sind wird's uninteressant...

Mit Verwendung der erhältlichen Surplus Munition erwarte ich jetzt keine best Trefferergebnisse, auf 100 Metern sollte man aber schon halbwegs was auf die Scheibe bekommen... :shifty:

Benutzeravatar
JollyJumper
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 260
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 11:48
Wohnort: Tirol

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von JollyJumper » Di 11. Feb 2020, 09:38

hasgunz hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2020, 17:59
Rezesnef hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 11:46
Wenn es das Budget zulässt, könnte man gleich zum "Original" greifen. reload-smile

https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... ch--167337
Nur das es 1) kein Original und 2) nicht der "Großvater" vom AK ist ;)
Hab selbst das BD44 schon geschossen, macht Spaß und ist was "Besonderes". Vorallem das "Kachunk" bringt mich immer zum Lachen.
3.5k ist halt mega mega teuer, aber es ist halt was Besonderes.
8mm Kurz ist auch Feenstaub, darum sind die 3.5k auch schon wurscht.

Die BD38 ist wirklich fesch, preislich auch okay, wenn man es mit Originalen vergleicht. Hoffentlich kommt das Ganze Sortiment nach Österreich.
Und wenn man ein bisschen schaut, kann man auch viel Geld sparen.
Beispielsweise: LINK

LG
Auf das FG42/BD42 muss man wohl etwas länger sparen; 7980€ wtf :tipphead: :o :cry:

Antworten