Habe selber keinen solchen Schrank. Aber der Online Anleitung schauts so aus als ob man die Füße weglassen könnte. Find aber nirgends wie viel höhe man ohne Füße sparen würd. 15cm vielleicht? schwer abzuschätzen mit den Bildern.wieselfried hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2020, 19:13Der schaut super aus. Habe nur für eine Höhe von 158cm Platz. Weißt du ob man die Füße bei dem 3-Türer weglassen kann? Wie hoch sind die Füße (3-Türer ist 167cm hoch).Colonel Erran Morad hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2020, 11:45Ich kann aus eigener Erfahrung (auch von IKEA) den HÄLLAN Schrank empfehlen:
https://www.ikea.com/at/de/p/haellan-sc ... -50363729/ (gibts in verschiedenen Konfigurationen)
Der hat die Möglichkeit ein massives Vorhängeschloss zu verwenden, ist stabiler als JOSEF und IVAR und kann auf jedem Regalfach je zwei volle Kaliber 50 Munitionsboxen tragen. Insgesamt passen in die verlinkte Variante oben vier Stück Munitionsboxen.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Schrank für Muntion
Re: Schrank für Muntion

-
- .357 Magnum
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:50
Re: Schrank für Muntion
Danke! Die Füße kann man weglassen (sind zu hoch für mich: https://www.ikea.com/at/de/p/haellan-be ... -10363632/). Wenn ich mir 3 Stk. nehme komme ich auf 150cm. Anstelle von den Ikea Füßen montiere ich mir verstellbare Füßev0s hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2020, 20:18Habe selber keinen solchen Schrank. Aber der Online Anleitung schauts so aus als ob man die Füße weglassen könnte. Find aber nirgends wie viel höhe man ohne Füße sparen würd. 15cm vielleicht? schwer abzuschätzen mit den Bildern.wieselfried hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2020, 19:13Der schaut super aus. Habe nur für eine Höhe von 158cm Platz. Weißt du ob man die Füße bei dem 3-Türer weglassen kann? Wie hoch sind die Füße (3-Türer ist 167cm hoch).Colonel Erran Morad hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2020, 11:45Ich kann aus eigener Erfahrung (auch von IKEA) den HÄLLAN Schrank empfehlen:
https://www.ikea.com/at/de/p/haellan-sc ... -50363729/ (gibts in verschiedenen Konfigurationen)
Der hat die Möglichkeit ein massives Vorhängeschloss zu verwenden, ist stabiler als JOSEF und IVAR und kann auf jedem Regalfach je zwei volle Kaliber 50 Munitionsboxen tragen. Insgesamt passen in die verlinkte Variante oben vier Stück Munitionsboxen.

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Schrank für Muntion
geh bitte... hör auf zu interpretieren und in frage zu stellen wenn du erstens nicht den vollständigen gesetzestext zitierst und zweitens die juristischen definitionen nicht berücksichtigst.haunclesam hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2020, 18:49Liebe Forumskollegen,
Ich muss nur manchen von euch widersprechen; nämlich jenen die meinen wir hätten es in Österreich gut oder leicht bezüglich der Verwahrung von (Waffen und) Munition. Warum? Wenn wir nochmals das folgende Zitat heranziehen:Vielleicht gibt es ja irgendwo eine juristische Klarstellung was Ein- bzw. aufbruchsicher beinhaltet, jedoch gibt es aus meinem technischen Verständnis weder das eine noch das andere. NICHTS ist ein- oder aufbruchsicher. Sofern der richtige Bösewicht mit der ausreichenden kriminellen Energie, der ausreichenden Motivation sowie den entsprechenden Mitteln und Rahmenbedingungen (Wissen, Werkzeug, Zeit, Ungestörtheit,...) zu Werke geht ist alles zu knacken. Jeder Safe, jeder Bunker, Fort Knox, Nuklearraketensilos, Schatztruhen in versänkten Schiffen... ALLES... d.h. ein- bzw. aufbruchsicher gibt es meine ich nicht nur jeweils -hemmend.Schusswaffen und Munition müssen sicher verwahrt werden. Das bedeutet, dass sie in zumutbarer Weise vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden müssen. Insbesondere müssen Behältnisse oder Räumlichkeiten, in denen Waffen und Munition verwahrt werden, ein- oder aufbruchsicher sein. Darüber hinaus müssen Waffen und Munition unter anderem vor dem Zugriff von Mitbewohnerinnen/Mitbewohnern, die zu deren Verwendung nicht befugt sind, geschützt werden.
das juristendeutsch lässt scheinbare alternativen zu, das ist nun mal so.
"in zumutbarer Weise" steht da oben, oder nicht?
i erklär da des jetzt...
es ist dir zumutbar an der tür ein vorhängschloß anzubringen. damit erfüllst du deine pflicht.
ohne anwendung besonderer mittel und der anwendung von gewalt ist der inhalt vor unberechtigten zugriff geschützt und gilt als aufbruchsicher. unberechtigt ist in dem fall jeder, der keinen schlüssel für dieses schloß besitzt.
es ist dir nicht zumutbar deine waffen, munition, wertsachen und dokumente so zu schützen, dass sie selbst unter anwendung von gewalt und maschinellen mitteln über einen längeren zeitraum einem unberechtigten zugriff stand halten können.
d.h. das gesetz verpflichtet dich dazu nicht.
es geht immer wieder um die zumutbarkeit.
und bevor du behauptest uns Ö gehe es bezüglich der regelungen im waff.g. nicht gut,
erkundige dich über die rechtlichen bestimmungen in den benachbarten eu-ländern.
- Colonel Erran Morad
- .357 Magnum
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 18:12
Re: Schrank für Muntion
Ja, man braucht die Füße nicht: In diesem Fall muss man nur die Metallnasen, die unten rausstehen und an sich zum Fixieren der Füße dienen, nach innen biegen. Wenn du das so machst, brauchst du auch keine anderen selbst gemachten Füße. Ich hatte mal eine Gummimatte im Auge, die man als Untergrund für Waschmaschinen nehmen kann, aber der Schrank steht auch ohne stabil genug.wieselfried hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2020, 19:13
Der schaut super aus. Habe nur für eine Höhe von 158cm Platz. Weißt du ob man die Füße bei dem 3-Türer weglassen kann? Wie hoch sind die Füße (3-Türer ist 167cm hoch).
"Yalla! Let go!" 

Re: Schrank für Muntion
Hallo Doc,doc steel hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2020, 09:34geh bitte... hör auf zu interpretieren und in frage zu stellen wenn du erstens nicht den vollständigen gesetzestext zitierst und zweitens die juristischen definitionen nicht berücksichtigst.haunclesam hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2020, 18:49Liebe Forumskollegen,
Ich muss nur manchen von euch widersprechen; nämlich jenen die meinen wir hätten es in Österreich gut oder leicht bezüglich der Verwahrung von (Waffen und) Munition. Warum? Wenn wir nochmals das folgende Zitat heranziehen:Vielleicht gibt es ja irgendwo eine juristische Klarstellung was Ein- bzw. aufbruchsicher beinhaltet, jedoch gibt es aus meinem technischen Verständnis weder das eine noch das andere. NICHTS ist ein- oder aufbruchsicher. Sofern der richtige Bösewicht mit der ausreichenden kriminellen Energie, der ausreichenden Motivation sowie den entsprechenden Mitteln und Rahmenbedingungen (Wissen, Werkzeug, Zeit, Ungestörtheit,...) zu Werke geht ist alles zu knacken. Jeder Safe, jeder Bunker, Fort Knox, Nuklearraketensilos, Schatztruhen in versänkten Schiffen... ALLES... d.h. ein- bzw. aufbruchsicher gibt es meine ich nicht nur jeweils -hemmend.Schusswaffen und Munition müssen sicher verwahrt werden. Das bedeutet, dass sie in zumutbarer Weise vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden müssen. Insbesondere müssen Behältnisse oder Räumlichkeiten, in denen Waffen und Munition verwahrt werden, ein- oder aufbruchsicher sein. Darüber hinaus müssen Waffen und Munition unter anderem vor dem Zugriff von Mitbewohnerinnen/Mitbewohnern, die zu deren Verwendung nicht befugt sind, geschützt werden.
das juristendeutsch lässt scheinbare alternativen zu, das ist nun mal so.
"in zumutbarer Weise" steht da oben, oder nicht?
i erklär da des jetzt...
es ist dir zumutbar an der tür ein vorhängschloß anzubringen. damit erfüllst du deine pflicht.
ohne anwendung besonderer mittel und der anwendung von gewalt ist der inhalt vor unberechtigten zugriff geschützt und gilt als aufbruchsicher. unberechtigt ist in dem fall jeder, der keinen schlüssel für dieses schloß besitzt.
es ist dir nicht zumutbar deine waffen, munition, wertsachen und dokumente so zu schützen, dass sie selbst unter anwendung von gewalt und maschinellen mitteln über einen längeren zeitraum einem unberechtigten zugriff stand halten können.
d.h. das gesetz verpflichtet dich dazu nicht.
es geht immer wieder um die zumutbarkeit.
und bevor du behauptest uns Ö gehe es bezüglich der regelungen im waff.g. nicht gut,
erkundige dich über die rechtlichen bestimmungen in den benachbarten eu-ländern.
Ganz richtig - Zumutbarkeit. Aber fakt ist, dass du höhere Auflagen kriegst wenn du mehrere Waffen hast. Das schreibt dir dann aber eh der Sachverständige vom LKA vor.
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Schrank für Muntion
macht doch nicht alles unnötig kompliziert … nicht den dünnwandigsten Dreck kaufen, sondern einfach mit Hausverstand die Dinge lagern … ein günstiger Safe ist für Munition absolut ausreichend.
Warum macht Ihr aus allem eine Wissenschaft … mit diesem ewigen minimalistischen Ansätzen fordern wir so manche Verschärfung doch schon fast heraus.
Günstige Waffenschränke gibt es online oder im Baumarkt … ich habe auch schon eine nette Sammlung daheim, habe dies meiner BH schriftlich damals bei der 5000+ Meldung in einem Zweizeiler (bzw bei den jeweiligen Erweiterungen) mitgeteilt was wie verstaut ist und fertig war es … nicht mal eine Kontrolle
Der Sport ist teuer genug und hier diskutiert man ob Minimallösungen um ein paar Euro ausreichen, oder ob man doch vielleicht 100.- ausgibt für einen günstigen Tresor.
Warum macht Ihr aus allem eine Wissenschaft … mit diesem ewigen minimalistischen Ansätzen fordern wir so manche Verschärfung doch schon fast heraus.
Günstige Waffenschränke gibt es online oder im Baumarkt … ich habe auch schon eine nette Sammlung daheim, habe dies meiner BH schriftlich damals bei der 5000+ Meldung in einem Zweizeiler (bzw bei den jeweiligen Erweiterungen) mitgeteilt was wie verstaut ist und fertig war es … nicht mal eine Kontrolle
Der Sport ist teuer genug und hier diskutiert man ob Minimallösungen um ein paar Euro ausreichen, oder ob man doch vielleicht 100.- ausgibt für einen günstigen Tresor.
Zuletzt geändert von Glock1768 am Mo 24. Feb 2020, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schrank für Muntion
LKA?
Landeskriminalamt? Wir sind hier in Österreich und nicht in Deutschland.
Momentan reicht der Blechkasten noch völlig aus, wie es in der Zukunft aussehen wird weiß keiner. Soll jeder selbst entscheiden wie er derzeit seine Sachen lagern will.
Mir wäre es zu unsicher in der Blechbüchse .
Landeskriminalamt? Wir sind hier in Österreich und nicht in Deutschland.

Momentan reicht der Blechkasten noch völlig aus, wie es in der Zukunft aussehen wird weiß keiner. Soll jeder selbst entscheiden wie er derzeit seine Sachen lagern will.
Mir wäre es zu unsicher in der Blechbüchse .
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Schrank für Muntion
Ja stimmt - Blechbüchse ist Käse ! Mindestens ein EN1 Schrank wäre sinnvoll. Und wenn der Tresor Passt und die Größe auch hat, kann mann auch etliche Waffen und Munition darin lagern. Und das mit der Blechbüchse wird , so glaube ich, auch bald der Geschichte angehören.AUG-andy hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2020, 10:21LKA?
Landeskriminalamt? Wir sind hier in Österreich und nicht in Deutschland.![]()
Momentan reicht der Blechkasten noch völlig aus, wie es in der Zukunft aussehen wird weiß keiner. Soll jeder selbst entscheiden wie er derzeit seine Sachen lagern will.
Mir wäre es zu unsicher in der Blechbüchse .
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
- Colonel Erran Morad
- .357 Magnum
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 18:12
Re: Schrank für Muntion
Das lustige daran ist, dass gerade die (gar nicht mal günstigen) Waffenschränke aus dem Baumarkt schlimmere Blechdosen sind als so mancher IKEA-Schrank...Glock1768 hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2020, 10:18
Günstige Waffenschränke gibt es online oder im Baumarkt … ich habe auch schon eine nette Sammlung daheim, habe dies meiner BH schriftlich damals bei der 5000+ Meldung in einem Zweizeiler (bzw bei den jeweiligen Erweiterungen) mitgeteilt was wie verstaut ist und fertig war es … nicht mal eine Kontrolle
"Yalla! Let go!" 

- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Schrank für Muntion
ich meinte auch nicht die EUR 80.- Teile für LangwaffenColonel Erran Morad hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2020, 10:47Das lustige daran ist, dass gerade die (gar nicht mal günstigen) Waffenschränke aus dem Baumarkt schlimmere Blechdosen sind als so mancher IKEA-Schrank...Glock1768 hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2020, 10:18
Günstige Waffenschränke gibt es online oder im Baumarkt … ich habe auch schon eine nette Sammlung daheim, habe dies meiner BH schriftlich damals bei der 5000+ Meldung in einem Zweizeiler (bzw bei den jeweiligen Erweiterungen) mitgeteilt was wie verstaut ist und fertig war es … nicht mal eine Kontrolle

so sieht es bei mir aus:

unten zwei hochwertigere Safes für die Waffen und oben günstige (EUR 60.- das Stück) für Munition
Zuletzt geändert von Glock1768 am Mo 24. Feb 2020, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schrank für Muntion
Der ist um Welten besser als jede Blechbüchse.Glock1768 hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2020, 10:49ich meinte auch nicht die EUR 80.- Teile für LangwaffenColonel Erran Morad hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2020, 10:47Das lustige daran ist, dass gerade die (gar nicht mal günstigen) Waffenschränke aus dem Baumarkt schlimmere Blechdosen sind als so mancher IKEA-Schrank...Glock1768 hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2020, 10:18
Günstige Waffenschränke gibt es online oder im Baumarkt … ich habe auch schon eine nette Sammlung daheim, habe dies meiner BH schriftlich damals bei der 5000+ Meldung in einem Zweizeiler (bzw bei den jeweiligen Erweiterungen) mitgeteilt was wie verstaut ist und fertig war es … nicht mal eine Kontrolle![]()

Und kostet einen Bruchteil des Inhalts (zumindest bei mir).
Momentan reicht zwar noch die IKEA Dose gesetzlich.
Das ist (für mich) sparen am falschen Platz, bei so einem Hobby.
https://www.eisenbach-tresore.at/Waffen ... kombi.html
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Schrank für Muntion
bledsinn! das LKA kommt wennst dei familie ausgerottet hast.
§ 41. (1) Wer - aus welchem Grunde immer - 20 oder mehr Schusswaffen in einem räumlichen
Naheverhältnis zueinander oder Munition in großem Umfang verwahrt, hat darüber die für den
Verwahrungsort zuständige Behörde in Kenntnis zu setzen und ihr mitzuteilen, durch welche
Maßnahmen für eine sichere Verwahrung und für Schutz vor unberechtigtem Zugriff Sorge
getragen ist. Eine weitere derartige Meldung ist erforderlich, wenn sich die Anzahl der
verwahrten Waffen seit der letzten Mitteilung an die Behörde verdoppelt hat.
(2) Sofern die gemäß Abs. 1 bekanntgegebenen Sicherungsmaßnahmen im Hinblick auf die
Zahl der verwahrten Waffen oder die Menge der verwahrten Munition nicht ausreichen, hat die
Behörde die notwendigen Ergänzungen mit Bescheid vorzuschreiben. Hierbei ist eine angemessene
Frist vorzusehen, innerhalb der die Sicherungsmaßnahmen zu verwirklichen sind.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 18. Mär 2011, 13:03
Re: Schrank für Muntion
bledsinn! das LKA kommt wennst dei familie ausgerottet hast.
§ 41. (1) Wer - aus welchem Grunde immer - 20 oder mehr Schusswaffen in einem räumlichen
Naheverhältnis zueinander oder Munition in großem Umfang verwahrt, hat darüber die für den
Verwahrungsort zuständige Behörde in Kenntnis zu setzen und ihr mitzuteilen, durch welche
Maßnahmen für eine sichere Verwahrung und für Schutz vor unberechtigtem Zugriff Sorge
getragen ist. Eine weitere derartige Meldung ist erforderlich, wenn sich die Anzahl der
verwahrten Waffen seit der letzten Mitteilung an die Behörde verdoppelt hat.
(2) Sofern die gemäß Abs. 1 bekanntgegebenen Sicherungsmaßnahmen im Hinblick auf die
Zahl der verwahrten Waffen oder die Menge der verwahrten Munition nicht ausreichen, hat die
Behörde die notwendigen Ergänzungen mit Bescheid vorzuschreiben. Hierbei ist eine angemessene
Frist vorzusehen, innerhalb der die Sicherungsmaßnahmen zu verwirklichen sind.
Hallo,
Da täuscht du dich leider, das LKA kommt sehr wohl. Vor allem zu Sammlern die eine " größere " Anzahl an Schusswaffen hat. Und da werden auch andere Maßstäbe gesetzt von der Verwahrung her als wenn einer nur 15 oder 20 Waffen hat. Wenn ich mir da
die " pimperl Tresore " ansehe die hier gepostet werden, da schauts eher finster aus mit einer Erweiterung.
Aber wie gesagt das betrifft dann andere Stückzahlen.
Grüße
§ 41. (1) Wer - aus welchem Grunde immer - 20 oder mehr Schusswaffen in einem räumlichen
Naheverhältnis zueinander oder Munition in großem Umfang verwahrt, hat darüber die für den
Verwahrungsort zuständige Behörde in Kenntnis zu setzen und ihr mitzuteilen, durch welche
Maßnahmen für eine sichere Verwahrung und für Schutz vor unberechtigtem Zugriff Sorge
getragen ist. Eine weitere derartige Meldung ist erforderlich, wenn sich die Anzahl der
verwahrten Waffen seit der letzten Mitteilung an die Behörde verdoppelt hat.
(2) Sofern die gemäß Abs. 1 bekanntgegebenen Sicherungsmaßnahmen im Hinblick auf die
Zahl der verwahrten Waffen oder die Menge der verwahrten Munition nicht ausreichen, hat die
Behörde die notwendigen Ergänzungen mit Bescheid vorzuschreiben. Hierbei ist eine angemessene
Frist vorzusehen, innerhalb der die Sicherungsmaßnahmen zu verwirklichen sind.
Hallo,
Da täuscht du dich leider, das LKA kommt sehr wohl. Vor allem zu Sammlern die eine " größere " Anzahl an Schusswaffen hat. Und da werden auch andere Maßstäbe gesetzt von der Verwahrung her als wenn einer nur 15 oder 20 Waffen hat. Wenn ich mir da
die " pimperl Tresore " ansehe die hier gepostet werden, da schauts eher finster aus mit einer Erweiterung.
Aber wie gesagt das betrifft dann andere Stückzahlen.
Grüße
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Schrank für Muntion
Bei einem Sammler und entsprechenden Stückzahlen ist es sicherlich was anderes ... Aber beim durchschnittlichen Sportschützen sind es eben andere Voraussetzungen
- mrek78
- .308 Win
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
- Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
- Kontaktdaten:
Re: Schrank für Muntion
Vom Gesetz her ist es auch beim Sammler mit entsprechenden Stückzahlen nichts anderes, aber ja das LKA schaut vorbei und gibt Tipps zur Verwahrung, je besser diese ist, desto leichter geht's natürlich mit der Erweiterung.