Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Schrotflinte - Kaliber
Schrotflinte - Kaliber
Hallo zusammen,
ich hab da mal ein paar Fragen bezügl. Kaliber bei Schrotflinten wo ich noch nicht alle Informationen in der Suche gefunden habe und ich mich einfach nicht auskenne.
12/70 in einer 12/76 geht technisch, soweit habe ich alles in Beiträgen gefunden, aber wie siehts mit der Schussleistung aus, wird die tatsächlich beeinträchtigt und wenn JA warum? Auf Wikipedia steht, die wird beeinträchtigt, aber nicht näher ausgeführt warum das so ist.
Wird die Flinte außerdem stärker abgenutzt oder verschmutzt wenn ich 12/70 in einer 76 verschieße? Weil 70er ist ja gängiger.
Woran erkenne ich das eine Schrotflinte für "Magnum" Munition geeignet ist?
Würdet ihr Stahlschrot eigentlich bevorzugen?
Danke für eure Hilfe.
ich hab da mal ein paar Fragen bezügl. Kaliber bei Schrotflinten wo ich noch nicht alle Informationen in der Suche gefunden habe und ich mich einfach nicht auskenne.
12/70 in einer 12/76 geht technisch, soweit habe ich alles in Beiträgen gefunden, aber wie siehts mit der Schussleistung aus, wird die tatsächlich beeinträchtigt und wenn JA warum? Auf Wikipedia steht, die wird beeinträchtigt, aber nicht näher ausgeführt warum das so ist.
Wird die Flinte außerdem stärker abgenutzt oder verschmutzt wenn ich 12/70 in einer 76 verschieße? Weil 70er ist ja gängiger.
Woran erkenne ich das eine Schrotflinte für "Magnum" Munition geeignet ist?
Würdet ihr Stahlschrot eigentlich bevorzugen?
Danke für eure Hilfe.
Zuletzt geändert von Maax am Di 31. Mär 2020, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Schortflinge - Kaliber
Schortflinge!!!!
wahrscheinlich mit Wechseljoker und self erektor!
ned bös sein, war irgendwie aufglegt....

wahrscheinlich mit Wechseljoker und self erektor!



ned bös sein, war irgendwie aufglegt....
Re: Schortflinge - Kaliber
Kommt drauf an, welche Anwendung?
Das 12/70 in einer 12/76 eine schlechtere "Schussleistung" bringt kann ich mir kaum vorstellen. So gut wie alle modernen Wettkampfflinten haben 76er Lager und jeder schießt damit 70er Schrot...
Re: Schortflinge - Kaliber
Self erektor

Ist es nachts kälter als draußen?
Wahrscheinlich auch mit bäckbort Läufen
Das man nicht einmal den Titel des Threads richtig erstellen kann ist irgendwie ein Armutszeugnis.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Re: Schortflinge - Kaliber
12/76 hat lt. Cip den max. 1050 Bar Druck. Stahschrot siehst du an der Lilie.
12/70 kannst du problemlos verschießen. Musst du dann halt auch ggf mal das Lager reinigen aber Pflege und Reinigung sollte ja selbstverständlich sein.
Ich persönlich würde, wenn erlaubt, immer Blei den Vorzug geben.
12/70 kannst du problemlos verschießen. Musst du dann halt auch ggf mal das Lager reinigen aber Pflege und Reinigung sollte ja selbstverständlich sein.
Ich persönlich würde, wenn erlaubt, immer Blei den Vorzug geben.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Schortflinge - Kaliber
Das hat meine schon dalernt

Geb ich Schrot ein kommt bei den Vorschlägen schon "Schrotflinte" und "Schrotpatrone", schon ein paar mal geschrieben die Wörter

.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Schortflinge - Kaliber
Bei einer Flinte ist Schrot eh impliziert..
Re: Schortflinge - Kaliber
Hm, und wie schauts dann bei einer Sluggun aus?
Quasi eine Slugflinte?
Quasi eine Slugflinte?
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Re: Schortflinge - Kaliber
Stahlschrot: das vermeidet jeder der nur kann. Ist nur vorgeschrieben bei der Jagd auf Wasserwild. Hat technisch nur Nachteile und ist teurer. Als Sportschütz kannst es gleich vergessen...
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Schortflinge - Kaliber
Wenn man Slug mit Flintenlaufgeschoss uebersetzt, dann waree eine Slugflinte eine Flintenlaufgeschossflinte

Aber Scherz beiseite, Flinten speziell optimiert (Visiereinrichtung, gezogener Flintenlauf, ..) fuer FLG sind hierzulande eher unueblich, oder?
Re: Schortflinge - Kaliber
Eher schon, wäre aber ein sauberes Spaßgerät 

.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Re: Schortflinge - Kaliber
oder Nacktschnecke - also eine NacktschneckenschleuderWenn man Slug mit Flintenlaufgeschoss uebersetzt

Re: Schortflinge - Kaliber
Da hat leider die Autokorrektur eingegriffen, aber danke das du gleich beleidigend wirst.
Danke dir das du das geschrieben hast! Ja es war leider die Rechtschreibkorrektur die da reingehupft ist.
Re: Schortflinge - Kaliber
Keine spezielle Anwendung, wollt ich nur so mal wissen, weil Blei ja nicht so gesund ist

Was wären das z.B. für Nachteile?