ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AK Optik & Montage

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Pat_at_work » Di 14. Apr 2020, 15:04

Dann kostet die Seitenschiene samt Montage soviel wie die SDM AK selbst.

AK Mastermount: 99,90
RS Regulate Full Length Lower AK 303: 204,90
Entweder 2x RS Regulate 30mm optics upper á 114,90 --> 229,80
Oder RS Regulate Picatinny upper + 2x Ringe (rechne ich jetzt nicht)
Primary Arms SLX1-6: 359,00

Sind unterm Strich 893,60

Die Top Cover version von FAB ca. 270,-
30mm Ringe für Picatinny preiswerte für ca. 150,-
Gleiche optik um 359,-

Unterm Strich: 779,-
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von gunlove » Di 14. Apr 2020, 15:10

Viper hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 14:46
gunlove hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 14:15
maggus hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 11:22
schau mal bei https://rsregulate.com vorbei, die bauen die unterschiedlichsten Seitenmontagen und Adapter und sind auch bei Brownells bestellbar.
Wie aber Pat_at_work schon richtig erkannt hat, habe ich auf meiner SDM keine Seitenschiene. Folglich müsste ich die erst montieren, was grundsätzlich jetzt nicht wirklich ein Problem wäre.
Armalito hat geschrieben:
Sa 11. Apr 2020, 21:00
Nix bohren:
https://www.Händler.shop/index.php ... s_id=63094
Hast du dir schon mal diese AK Mastermount Side Rail Montage angesehen?
Brauchst nix bohren, ist in a paar Minuten montiert.
Danke. Ja, auch die Mastermount ist mir mittlerweile bekannt und wäre meine Wahl wenn ich mich dann doch für die Seitenmontage entscheide. Nur da müsste ich auch wieder montieren/umbauen, wobei diese(r) Montage/Umbau wieder rückgängig gemacht werden könnte.
Es läuft alles auf das hinaus. Mastermount (plus MI oder RS) oder das Fab Defense Dust Cover, was die einfachere Lösung wäre. Aber ich habe ja glücklicherweise keinen Stress und werde noch weiter recherchieren!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von combatmiles » Di 14. Apr 2020, 15:16

Beim FAB bzw diesen Dustcover Lösungen ist allgemein die Meinung dass es nicht wiederholgenau is...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von gunlove » Di 14. Apr 2020, 15:40

combatmiles hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 15:16
Beim FAB bzw diesen Dustcover Lösungen ist allgemein die Meinung dass es nicht wiederholgenau is...
Darum auch meine Frage ob jemand aus dem Forum schon Erfahrungen damit hat sammeln können. In den diversen YT Videos wird es nicht so schlecht beurteilt.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von >Michael< » Di 14. Apr 2020, 16:19

Ich hab eine UTG Schiene verschraubt und verklebt, ist nix dabei, war in ein paar Minuten erledigt, davor braucht man echt keine Angst haben.

Zusätzlich zum Verschrauben hab das System dort wo dann die Schiene ist mit 340er Papier aufgerauht, ebenso die Kontaktfläche auf der Schiene und mit 2 Komponentenkleber verklebt. Um das lose zu bekommen musst mit dem 12 Tonnen Gleiskettenbagger drüberfahren. Das steht was Festigkeit betrifft einer vernieteten Schiene um nix nach.
God smiles on results.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Bdave » Di 14. Apr 2020, 19:21

Hab noch ein Video zur Fab Defense gefunden:



Ich hoff dein russisch ist gut ^^

Laut Youtube Untertitel in Englisch hat sie im Vergleich zur Texas Weapon Systems drei Nachteile:

1. Kimme liegt leicht am Ende des Covers auf. Erst ab 300m hat sie keinen Kontakt mehr mit dem Cover.

2. Inkompatibel mit den meisten folding stock adapter (falls relevant)

3. Baut höher auf als die TWS

Nachteil der TWS: Kimme wird ersetzt und das Cover stattdessen montiert.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von gunlove » Di 14. Apr 2020, 19:33

Falls hier eventuell der Eindruck falsch rüber gekommen ist, ich habe absolut keine Angst, Bedenken o. ä. wegen einer Schiene bzw. die zu verschrauben, verkleben oder was auch immer. Aber rein optisch ist es nicht so meins. Vor allem wenn gerade keine Seitenmontage samt Optik, sondern nur die Schiene montiert ist. Aber möglicherweise wird mir diesbezüglich nichts anderes übrig bleiben als über meinen Schatten zu springen.

Bis heute Nachmittag beabsichtigte ich ja noch ein Bushnell 1-4x24 AR auf meine SDM zu montieren. Aus diesem Grund legte ich ein ZFR mit einer ähnlichen Länge (ca. 28cm) wie das genannte Bushnell über meine SDM und habe festgestellt, dass das nicht gut ausschaut. Das ZFR ist in Relation zur Waffe eindeutig "überdimensioniert". Das andererseits bedeutet, dass entweder ein anderes, ein kürzeres ZFR her muss oder dass ich mich mit einem Red Dot begnügen werde müssen.

Eine Frage in dem Zusammenhang. Weiß jemand welches ZFR Rob in dem Video https://www.youtube.com/watch?v=RK5p4bdxmNE verwendet?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Pat_at_work » Di 14. Apr 2020, 19:36

In einem anderen, ebenfalls russischen Video, wird wenigstens gezeigt das man auf 300m den Stahl Gong nach 3 maliger Demontage und Montage immer noch trifft. Erfüllt also den Zweck.

Aber warum haben wir das POSP 4x24VM nicht erwähnt? Zwar eine "weißrussische" Optik mit fixer Vergrößerung aber dafür preiswert und direkt auf die Seitenschiene zu montieren.
https://www.ebay.de/itm/POSP-4x24-VM-Sn ... Swg8hdtccF

Die Optik im Video ist ein Primary Arms SLX3P GEN II 3x Compact Prism Scope mit Absehen für 7,62x39
https://www.optics-trade.eu/en/primary- ... scope.html
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von gunlove » Di 14. Apr 2020, 19:42

Bdave hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 19:21
Hab noch ein Video zur Fab Defense gefunden ........
Danke für den Hinweis. Das Video kenne ich, es war eines der vielen Videos die ich mir heute Nachmittag angeschaut habe. Fakt ist, und das hast du gut zusammengefasst, dass das PDC gegenüber einer Seitenmontage nicht nur Vorteile hat.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von gunlove » Di 14. Apr 2020, 19:47

Pat_at_work hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 19:36
In einem anderen, ebenfalls russischen Video, wird wenigstens gezeigt das man auf 300m den Stahl Gong nach 3 maliger Demontage und Montage immer noch trifft. Erfüllt also den Zweck.
Danke für den Hinweis!
Pat_at_work hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 19:36
Aber warum haben wir das POSP 4x24VM nicht erwähnt? Zwar eine "weißrussische" Optik mit fixer Vergrößerung aber dafür preiswert und direkt auf die Seitenschiene zu montieren.
https://www.ebay.de/itm/POSP-4x24-VM-Sn ... Swg8hdtccF
Weil das Teil so hässlich ist, wie die Nacht finster ist. :shock:
Pat_at_work hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 19:36
Die Optik im Video ist ein Primary Arms SLX3P GEN II 3x Compact Prism Scope mit Absehen für 7,62x39
https://www.optics-trade.eu/en/primary- ... scope.html
Danke für Info & Link!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Pat_at_work » Di 14. Apr 2020, 19:58

gunlove hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 19:47
Weil das Teil so hässlich ist, wie die Nacht finster ist. :shock:
Gerade deswegen hat das Teil Charakter auf einer AK :dance:

Also wenn das nicht etwas Porno hat dann weiß ich auch nicht weiter :drool:
Bild
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von gunlove » Di 14. Apr 2020, 21:50

Pat_at_work hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 19:58
gunlove hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 19:47
Weil das Teil so hässlich ist, wie die Nacht finster ist. :shock:
Gerade deswegen hat das Teil Charakter auf einer AK :dance:

Also wenn das nicht etwas Porno hat dann weiß ich auch nicht weiter :drool:
Bild
Hmm ... :think: ... auf dem AK 103 hat es schon was. Aber mein AK ist ja "magpulisiert", da passt es nicht.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Pat_at_work » Di 14. Apr 2020, 22:34

gunlove hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 21:50
Hmm ... :think: ... auf dem AK 103 hat es schon was. Aber mein AK ist ja "magpulisiert", da passt es nicht.
Dann musst du wirklich RS Regulate oder Midwest Industries hernehmen, schade das die 30mm Montage von MI nicht lagernd ist bei Brownells.

Oder du kopierst das hier:
Bild

Midwest Industries AKG2 Picatinny Rail
https://www.brownells.at/AK-47-ALUMINUM ... -100026717

Aero Precision ultralight extended 30mm mount
https://www.brownells.at/ULTRALIGHT-EXT ... -953000008

Als Optik dieses Vortex Strike Eagle 1-6x24, oder das von Primary Arms, kosten beide gleich viel

Auch nicht so teuer zusammen, fehlt nur die Seitenschiene
259,90 MI
119,90 Aero
359,90 Optik

739,70 :D
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

SwissShot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 789
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 19:52
Wohnort: Schweiz

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von SwissShot » Di 14. Apr 2020, 23:04

Das PDC von FAB-Defense hab ich auf einer meiner AK 47.

Montage ist einfach und hält.
Wie wiederholgenau es ist kann ich nicht sagen, da ich leider nicht mehr auf 100m schiessen kann.
Und auf 20m hab ich bis jetzt zu wenig geschossen.

Es würde von FAB-Defense auch eine Seitenmontage geben.
https://www.fab-defense.com/en/weapon-a ... mount.html

Hab diese auf meiner Saiga, tut was sie soll. ;)

Apropos Seitenmontage, wenn ich es noch richtig im Kopf habe, gibt es mindestens 2 verschiedene "Schienen".
Aber ich finde das Video nicht mehr.

Gruss SwissShot.

Viper
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 371
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:21

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Viper » Mi 15. Apr 2020, 19:23

Mal ne Frage an die SDM AK47 Besitzer, sofern verfügbar..
Wie gut war eure Kimme/Korn eingeschossen?

Mit welchem Tool habt ihr das Korn verstellt?

Gibt ja unzählige davon und genug YouTube Videos dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=-Sgczy78m48

GRAZIE!

Antworten