ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

S&W 686

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Jungjäger1997
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 18:51

S&W 686

Beitrag von Jungjäger1997 » Mo 11. Mai 2020, 02:12

Hy Leute, ich möchte mir einen Revolver zulegen und der 686 hat mir schon immer am besten gefallen.

Welches Modell ist hier zu empfehlen?

Hab gehört bis Dash 4 sollte es keine Probleme geben?

Was gibt es zu beachten und wie sind die Preise am gebrauchtmarkt so?

Nutzung : Spasschiessen und "Jagd"

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: S&W 686

Beitrag von Alaskan454 » Mo 11. Mai 2020, 02:23

Jungjäger1997 hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 02:12

Was gibt es zu beachten und wie sind die Preise am gebrauchtmarkt so?

Nutzung : Spasschiessen und "Jagd"
Ist Ruger oder Taurus nichts für dich?
Einen gebrauchten Ruger gp100 bekommst um 600-700 Euro und der ist mindestens genauso gut wie der 686.

Einen Taurus 689 bekommst du neu um das Geld was ein S&W oder Ruger gebraucht kostet inklusive Gewährleistung.

Und schlecht sind die auch nicht,da schiessen ein paar wirklich toll damit.

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: S&W 686

Beitrag von MarkM » Mo 11. Mai 2020, 07:50

Nachdem du auch für die Jagd suchst, wird Die wohl die 4“ Variante gemeint sein und die werden um 450-800 € gebraucht angeboten...für die 450 € gebraucht war ich zu langsam.

Habe mir dann einen neuen Taurus Competition pro gekauft, da ich für statisch dann doch 6“ genommen habe und die neuen TC für mich nicht den ausgerufenen Preis wert waren.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
Jungjäger1997
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 18:51

Re: S&W 686

Beitrag von Jungjäger1997 » Mo 11. Mai 2020, 12:09

Danke also was anderes als der 686 kommt nicht in Frage... Ist eben eine optische Sache auch.

Ich meinte durchaus den 6 Zoll :-) praktisch ist anders, aber bei der Jagd wird er seltenst gebraucht.

Benutzeravatar
Nuss_95
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:13
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: S&W 686

Beitrag von Nuss_95 » Mo 11. Mai 2020, 12:49

Jungjäger1997 hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 12:09
Danke also was anderes als der 686 kommt nicht in Frage... Ist eben eine optische Sache auch.

Ich meinte durchaus den 6 Zoll :-) praktisch ist anders, aber bei der Jagd wird er seltenst gebraucht.
Grad eben weil er so selten gebraucht wird, sind doch die 4" klüger, oder nicht?

Jedes mal 6" mitschleppen und nur alle heiligen Zeiten mal brauchen wäre für mich kein Pro Argument.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: S&W 686

Beitrag von Glock1768 » Mo 11. Mai 2020, 12:59

Jungjäger1997 hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 12:09
Danke also was anderes als der 686 kommt nicht in Frage... Ist eben eine optische Sache auch.

Ich meinte durchaus den 6 Zoll :-) praktisch ist anders, aber bei der Jagd wird er seltenst gebraucht.
ich habe einen schönen 686-3 in 6" um 700.- gekauft. Ich schoss diesen und einen nagelneuen 686 TC ... beim Abzug waren Welten dazwischen und ich wusste, es wird der "Alte".

Als Maschinenbauer freue ich mich bei dem 686-3 natürlich auch noch, dass hier noch keine MIM-Teile verbaut sind. Auch ich habe damals vor dem Kauf meines Revolvers gelesen, dass die 686-3 und 686-4 hinsichtlich Qualität am meisten empfohlen werden und es danach eben Optimierungsmaßnahmen gegeben hat ... ob die einem Schützen hinsichtlich Langzeitqualität jemals auffallen würden kann und werde und will ich nicht beurteilen, aber wenn das Herz eher zu geschmiedeten Teilen neigt, was willst da machen ;)

Das Teil macht Spaß, ist für die Ewigkeit gebaut, nebenbei hochpräzise ... einfach ein sehr angenehm zu schießender und präziser Revolver. Ich gebe meinen 686-3 sicher nicht mehr her ...

Wenn du führen möchtest musst du entscheiden ob 6" nicht etwas unhandlich und zu schwer werden könnte.

Bild

Bild
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
Jungjäger1997
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 18:51

Re: S&W 686

Beitrag von Jungjäger1997 » Mo 11. Mai 2020, 13:20

Danke!

Wie gesagt da führen nur selten vorkommen wird, und mir die Optik sehr zusagt soll es ein 6 Zoll werden.

Habe einen 686-4 gefunden mit angeblich max. 700 Schuss um 890€...

Also eigentlich Grund Solide... Nur der Preis ist mir noch nicht ganz klar...ob der passt.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: S&W 686

Beitrag von Alaskan454 » Mo 11. Mai 2020, 18:57

Jungjäger1997 hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 13:20
Danke!

Wie gesagt da führen nur selten vorkommen wird, und mir die Optik sehr zusagt soll es ein 6 Zoll werden.

Habe einen 686-4 gefunden mit angeblich max. 700 Schuss um 890€...

Also eigentlich Grund Solide... Nur der Preis ist mir noch nicht ganz klar...ob der passt.
Viel billiger wirst nicht davon kommen,darum hatte ich ja einen neuen Taurus eingeworfen.

Aber du könntest Mal den helmsp anschreiben,der sammelt s&w und vielleicht hat er was zu verkaufen.

Benutzeravatar
Jungjäger1997
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 18:51

Re: S&W 686

Beitrag von Jungjäger1997 » Mo 11. Mai 2020, 19:21

Der Preis schockt mich nicht, habe nur Angst einen Fehler zu machen beim gebrauchtkauf bezüglich Timing und Tromnelspalt und Spiel...
Will nicht so viel Geld hinlegen und dann ein Problem haben.

Wie oft kommt sowas in etwa vor beim 686er?

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: S&W 686

Beitrag von Alaskan454 » Mo 11. Mai 2020, 19:25

Jungjäger1997 hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 19:21
Der Preis schockt mich nicht, habe nur Angst einen Fehler zu machen beim gebrauchtkauf bezüglich Timing und Tromnelspalt und Spiel...
Gibt's keinen "alten Hasen" in deinem Umfeld den du zum Kauf mitnehmen kannst?

Wie oft so etwas vorkommt ist kaffeesudleserei und kann niemand mit Sicherheit sagen denke ich.

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: S&W 686

Beitrag von Steelman » Mo 11. Mai 2020, 19:46

Alaskan454 hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 19:25
Jungjäger1997 hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 19:21
Der Preis schockt mich nicht, habe nur Angst einen Fehler zu machen beim gebrauchtkauf bezüglich Timing und Tromnelspalt und Spiel...
Gibt's keinen "alten Hasen" in deinem Umfeld den du zum Kauf mitnehmen kannst?

Wie oft so etwas vorkommt ist kaffeesudleserei und kann niemand mit Sicherheit sagen denke ich.
Nachdem der Jungjäger sich betreffend seines überwiegenden Aufenthaltsortes sich als Geheimnisträger erweist, ist es schwierig ihm helfend die Hand zu reichen.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: S&W 686

Beitrag von Neurologe44 » Mo 11. Mai 2020, 20:30

Ich hab einen 686-2 (oder 3, bin mir jetzt nicht 100% sicher) Snubbie, hab den schon durch mehrere IPSC Matches gedroschen, unverwüstlich.

Nagantino
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Do 9. Jan 2020, 22:38

Re: S&W 686

Beitrag von Nagantino » Sa 16. Mai 2020, 11:28

Jungjäger1997 hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 02:12
Hy Leute, ich möchte mir einen Revolver zulegen und der 686 hat mir schon immer am besten gefallen.

Welches Modell ist hier zu empfehlen?

Hab gehört bis Dash 4 sollte es keine Probleme geben?

Was gibt es zu beachten und wie sind die Preise am gebrauchtmarkt so?

Nutzung : Spasschiessen und "Jagd"
was für Probleme haben die -5 und drüber Modelle?

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: S&W 686

Beitrag von Incite » Sa 16. Mai 2020, 11:56

Nagantino hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 11:28
Jungjäger1997 hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 02:12
Hy Leute, ich möchte mir einen Revolver zulegen und der 686 hat mir schon immer am besten gefallen.

Welches Modell ist hier zu empfehlen?

Hab gehört bis Dash 4 sollte es keine Probleme geben?

Was gibt es zu beachten und wie sind die Preise am gebrauchtmarkt so?

Nutzung : Spasschiessen und "Jagd"
was für Probleme haben die -5 und drüber Modelle?
Die Modelle -5 haben keine Probleme. Ich hatte selbst einen 686-5 Sport und der Revolver war sehr gut.

Die Fertigung wurde umgestellt. MIM Teile etc. aber das funktioniert genauso.

Eine ausgeschossene Möhre mit Timingproblemen, Trommelspiel in Längsrichtung, ausgepecktem Übergangskonus, oÄ kann dir vor allem bei den älteren Revolvern passieren mit denen (viel) geschossen wurde.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Antworten