ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ruger Redhawk 8 Schuss .357 Mag

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Redhawk 8 Schuss .357 Mag

Beitrag von Alaskan454 » Do 14. Mai 2020, 17:52

Fivegunner hat geschrieben:
Do 14. Mai 2020, 15:45

Aus einem 7,5" Freedom Arms zwischen 1800 und 1900 Tschaulers. Bei einem Ruger, Taurus oder Uberti mit identischer LL dürfte es noch ein paar geringe Prozente tiefer liegen. Das Hülsenmaterial ist sosolala, aber die Geschosse sind gut!
Es ist leider nicht alles Gold wo Casull drauf steht. :mrgreen:

Mit den Magtech Geschossen hast du gute Erfahrungen gemacht?
Mfg

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Ruger Redhawk 8 Schuss .357 Mag

Beitrag von doc steel » Do 14. Mai 2020, 20:35

Fivegunner hat geschrieben:
Do 14. Mai 2020, 15:45
doc steel hat geschrieben:
Do 14. Mai 2020, 06:57
die 454er fabriksmuni von magtech ist sehr soft im vergleich zu dem was man sich von diesem kaliber erwartet.

Aus einem 7,5" Freedom Arms zwischen 1800 und 1900 Tschaulers. Bei einem Ruger, Taurus oder Uberti mit identischer LL dürfte es noch ein paar geringe Prozente tiefer liegen. Das Hülsenmaterial ist sosolala, aber die Geschosse sind gut!

MfG
Fivegunner
bitte schreib Joule! tschaul ham auf der uni immer die alten gsagt die sich auf die SI einheiten ned umgwöhnen konnten.

Benutzeravatar
GixxsaW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 267
Registriert: Sa 24. Dez 2016, 21:36

Re: Ruger Redhawk 8 Schuss .357 Mag

Beitrag von GixxsaW » Do 14. Mai 2020, 21:06

Falls mich meine Erinnerungen nicht täuschen wurde der Super Redhawk in .480Ruger schon vor einiger Zeit eingestellt.
Somit quasi hinfällig.
Ob es nur die Alaskan Variante war, weiß ich nicht.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Redhawk 8 Schuss .357 Mag

Beitrag von Alaskan454 » Do 14. Mai 2020, 21:48

GixxsaW hat geschrieben:
Do 14. Mai 2020, 21:06
Falls mich meine Erinnerungen nicht täuschen wurde der Super Redhawk in .480Ruger schon vor einiger Zeit eingestellt.
Somit quasi hinfällig.
Ob es nur die Alaskan Variante war, weiß ich nicht.
https://www.ruger.com/products/superRed ... /5507.html

https://www.ruger.com/products/superRed ... /5302.html


Totgesagte leben länger. :mrgreen:

Benutzeravatar
GixxsaW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 267
Registriert: Sa 24. Dez 2016, 21:36

Re: Ruger Redhawk 8 Schuss .357 Mag

Beitrag von GixxsaW » Do 14. Mai 2020, 22:19

Dann umso besser für diejenigen, die sich (wieder) für das Kaliber interessieren.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Ruger Redhawk 8 Schuss .357 Mag

Beitrag von doc steel » Fr 15. Mai 2020, 21:19

GixxsaW hat geschrieben:
Do 14. Mai 2020, 21:06
Falls mich meine Erinnerungen nicht täuschen wurde der Super Redhawk in .480Ruger schon vor einiger Zeit eingestellt.
Somit quasi hinfällig.
Ob es nur die Alaskan Variante war, weiß ich nicht.
stümmpt! an 480er kriegst nur mehr am gebrauchtmarkt. i tatat ma so a anschaffung überlege, weil das kaliber kann eigentlich nix, solange es die benacbarten kaliber und deren komponenten am markt gibt.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Redhawk 8 Schuss .357 Mag

Beitrag von Alaskan454 » Fr 15. Mai 2020, 21:25

doc steel hat geschrieben:
Fr 15. Mai 2020, 21:19

stümmpt! an 480er kriegst nur mehr am gebrauchtmarkt.
Bist dir sicher?
Ruger hat die nach wie vor auf der Homepage gelistet.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Ruger Redhawk 8 Schuss .357 Mag

Beitrag von doc steel » Sa 16. Mai 2020, 07:38

echt? vor einigen jahren schon bekam ich die auskuft von der fa. rohof selbst, dass der demnächst aufgelassen werde.
jetzt frag i mi natürlich was demnächst heißt und vielleicht hab i die putzfrau am telefon kapt.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Redhawk 8 Schuss .357 Mag

Beitrag von Alaskan454 » Sa 16. Mai 2020, 10:29

doc steel hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 07:38
echt?
Ja Doc,sieh dir die Links an die ich rein gestellt habe von Ruger.com,aber auch beim Rohof kannst sie bestellen.nur stellt sich beim Rohof die Frage wie lange er die vielleicht schon am Lager hat.

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Ruger Redhawk 8 Schuss .357 Mag

Beitrag von Fivegunner » Sa 16. Mai 2020, 18:28

@ Alaskan454

Die 260grs MT Geschosse sind ¨gut! Harter Kern verlötet, starker Mantel, gute Masshaltigkeit.
1911 - It's like a Glock, but for men!

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Redhawk 8 Schuss .357 Mag

Beitrag von Alaskan454 » Sa 16. Mai 2020, 19:42

Fivegunner hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 18:28
@ Alaskan454

Die 260grs MT Geschosse sind ¨gut! Harter Kern verlötet, starker Mantel, gute Masshaltigkeit.
Vielen Dank

Antworten