Marguns_Austria hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 16:07
The_Governor hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 18:57
Hier noch ein besseres Fotos. So einen großen Versatz habe ich noch nie gesehen, nichtmal in Ami-Foren.
Das ist kein perspektivisches Problem, wenn man an der Laufwand entlang nach unten sieht, sieht es genauso aus.
Hmm das ist bei meinem Alaskan auch...
Weiss Du eigentlich das Du mir jetzt die Freude an meinem Ruger genommen hast, wäre nie auf die Idee gekommen zu schauen ob der Zylinder fluchtet mitn Lauf

Ist das jetzt wirklich so Sicherheitsrelevant? Also mitn Bleistift wenn ich entlang des Laufes zur Trommel hinfahre, bleibt der Bleistift stehen am Rand der Trommel.
Foto bring ich keines zam, aber es wirkt als wie wenn die Trommel zu weit einschwenkt. Drücke ich sie minimal nach außen fluchtet die Trommel mit dem Lauf.
Ärgert mich jetzt hätte den Thread nicht lesen sollen

Mit disappointing Grüßen
Das, Trommelspiel, Trommelspalt und Timing wird in jedem Ankaufstest für Revolver empfohlen.
Das war natürlich nicht meine Absicht. Ich konnte die Trommel nicht soweit zurückdrücken, dass nichts daran hängen bleibt. Selbst die Amis machen ein ziemlich großes Thema bezüglich Cylinder Alignment bei Revolver und denen ist meistens alles egal, solange das Ding schießt. Anzeichen für Probleme können Bleiablagerungen oder Späne im Bereich des Übergangskonus oder mangelnde Präzision sein, weil das Geschoss abgeschabt oder zumindest gestaucht wird. Ist auch logisch, es muss schließlich an der Kante vorbei in den Lauf gepresst werden. Rund durch oval.
Ich bin mir nie sicher, wie viel Spiel bei solchen Dingen zulässig ist und ob ich zu pingelig bin, aber in einem Ami-Forum war von ungefähr Zugtiefe (0,15 mm) die Rede. Bei meinem sind es ca. 0,5 mm, das wäre also mehr als das 3-fache. Außerdem kostet das Ding über 1200€, da erwarte ich mir zwar keine Premiumqualität aber zumindest angemessene Fertigungstoleranzen.
Bei meinem S&W 686-4 passt es perfekt. Wenn ich die Trommel in ihrem minimalen Spiel hin- und herdrehe, sehe ich jeweils auf beiden Seiten, dass die Kammer mit dem Zug bündig wird. Alte Fertigung eben.