ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
darnevreser
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 11:48

Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von darnevreser » Mi 22. Sep 2010, 15:11

Kann es sein das es für die Glock als Tauschset eine verstellbare Kimme und Korn gibt ??
Da ich nach meinen 5. Besuch am Schiessstand jetzt sicher bin : das Teil tendiert auf 15 m leicht nach links oben, dachte ich mir da die Waffe ein wenig zu optimieren !

Gehts das ? Kosten ???

danke und lg

Benutzeravatar
Don Corleone
Supporter .950JDJ
Supporter .950JDJ
Beiträge: 537
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:52
Wohnort: 37.818907, 13.302827

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von Don Corleone » Mi 22. Sep 2010, 15:21

http://www.wertgarner.at/ws/frontend/partner/PartnerShop.php?arId=g7419

11,- Euro

Auf die schnelle gegoogelt, soll nicht heißen, dass ich sie da kaufen würde.

Hab ich auf meiner auch drauf. Lässt sich waag - und senkrecht verstellen.
In Sicilia le donne sono più pericolose che sparare ai ferri!

darnevreser
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 11:48

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von darnevreser » Mi 22. Sep 2010, 15:27

naja das hält sich kostenmässig in grenzen ...... danke für die info
vermute da gibts dann e nur eine art .....

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von rubylaser694 » Mi 22. Sep 2010, 15:41

vermute da gibts dann e nur eine art .....

Da gäbs noch mehr bei anderen Herstellern, sind aber dann meist teuerer!
www.lpasights.com
http://www.meprolight.com/default.asp?c ... 3505157%7D
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Don Corleone
Supporter .950JDJ
Supporter .950JDJ
Beiträge: 537
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:52
Wohnort: 37.818907, 13.302827

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von Don Corleone » Mi 22. Sep 2010, 15:41

http://www.glock.com/english/index_options.htm

Original Zubehör von Glock, lt. HP, ja.
In Sicilia le donne sono più pericolose che sparare ai ferri!

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von Schnittbrot » Mi 22. Sep 2010, 16:50

Bevor du ein verstellbares Visier kaufst, solltest du mal schauen (rechnen), ob nicht auch andere Kimmenhöhe in Verbindung mit horizonaler Kimmenjustierung hinkommt.

Zitat von glock.at:
GLOCK Kimmen sind in vier Höhen erhältlich: Die Standard Kimmenhöhe beträgt für GLOCK Pistolen in den Kalibern 9x19, .40, .45 G.A.P., .357 und .380 6,5 mm, für die Kaliber .45 und 10 mm Auto 6,9 mm. Zusätzlich sind Kimmen in 6,1 mm, 6,9 mm und 7,3 mm erhältlich. Jeder Wechsel der Kimmenhöhe bewirkt eine Treffpunktverlagerung von ca. 50 mm auf 25 Meter Schussdistanz.

Ticket
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:51

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von Ticket » Mi 22. Sep 2010, 17:21

Schnittbrot hat geschrieben:Bevor du ein verstellbares Visier kaufst, solltest du mal schauen (rechnen), ob nicht auch andere Kimmenhöhe in Verbindung mit horizonaler Kimmenjustierung hinkommt.

Was ist der Unterschied bzw. Vor- und Nachteil zwischen einem verstellbaren Visier, und einem mit horizontaler Kimmenjustierung.?

Ticket

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von Schnittbrot » Mi 22. Sep 2010, 18:18

die Fixkimme ist robuster und kann sich auch nicht von selbst verstellen. Horizontale Verstellung nur mit Werkzeug.

die verstellbare Kimme geht natürlich in feineren Intervallen zu verstellen und ist einfach mit dem Schraubendreher zu justieren.

Ticket
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:51

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von Ticket » Mi 22. Sep 2010, 18:50

Wenn er die 6,5mm Kimme serienmäßig hat, kommt er mit der 6,1mm gerade mal um ca. 3cm auf 15m tiefer. Muß er selbst entscheiden ob ihm das ausreichend ist, oder eine verstellbare eine bessere Wahl wäre.
Ticket

Martini
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Do 26. Aug 2010, 14:22

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von Martini » Mi 22. Sep 2010, 19:24

Ist halt so das die verstellbare Kimme von Glock zwar günstig ist, aber leicht wackelt. Für Präzisionsfetischisten ist das nix. Es gibt dann noch die Luxusversion von Dawson Precision mit feiner Klick Verstellung ala Bomar oder STI Kimmen und dazu passende Dawson Körner mit Lichtfängereinsatz. Von LPA bin ich persönlich (zu niedriges Kimmenblatt, zu breiter Ausschnitt) nicht so begeistert, mechanisch sind die von LPA aber ok. Muss halt jeder seine Vorliebe haben...

LG und DVC
Martini
LG und DVC
Martini
www.speedshooter.at

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von doc steel » Mi 22. Sep 2010, 21:04

bitte versteh folgendes nicht falsch:
wieviel schuss hast mit deiner glock jetzt drauf. ehrlich!
mehr oder weniger als ~2000?

bei weniger als 2000 würd ich dir empfehlen, du suchst dir jemand der mit seiner glock sehr gut schiesst und lässt dir zeigen wie man es richtig macht.
es kommt sehr oft vor, dass selbst sehr gute schützen, die das erste mal mit einer glock schiessen eine fahrkarte nach der anderen produzieren.
der glock-abzug ist wirklich etwas, das gelernt werden will.
mit einer glock anfänglich nicht ums verrecken zurecht kommen ist wirklich keine schande, denn da kiefeln auch oft so manche kapazunder dran rum.
wenn du es aber einmal drauf hast, schiesst mit wurscht was glei um a haus besser.
ich tät das nicht schreiben, wenn genau das was du hier fragst, mich vor einiger zeit nicht auch gequält hätte.
es hat sich dann aber ein guter geist meiner angenommen und seither brauch ich kein verstellbares visier mehr!

solltest du aber schon etliches mehr als 2000 schuss absolviert haben und immer noch nicht dort sein wo du willst, dann gratulier ich dir
erstens.) zu deiner eselsgeduld. i hätt des krempel scho aufghaut und dann beim egon vercheckt und
zweitens.) tät ich mir dann wirklich ein verstellbares visier zulegen.
wie martini im posting vor mir aber schon geschrieben hat, tät ich dann aber nicht das nudelige glock-visier nehmen sondern glei was gscheits. und das ist nun einmal von dawson (ned ummasonst machen die die visiere für STI):
http://www.dawsonprecision.com/ProductDetail.jsp?LISTID=1710000-1093363057
und dazupassend
http://www.dawsonprecision.com/Category ... ont+Sights
da brauchst das
Fiber Optic Inserted Front Sight in .335 höhe x .100 breite, passend zu Dawson Precision oder Bomar Adjustable Rear Artikel Nr. 019-032

Benutzeravatar
G17L
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20. Jun 2020, 22:19

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von G17L » So 21. Jun 2020, 09:51

Das heißt bevor man 2000 Schuß abgegeben hat sollte man nichts am Visier umstellen - ich kein neues kaufen?
https://dawsonprecision.com/dawson-prec ... sight-set/
#dontcrackunderpressure

voodoo-medic
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 230
Registriert: Di 20. Jun 2017, 06:19
Wohnort: Hoher Norden

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von voodoo-medic » So 21. Jun 2020, 10:03

Lass es mal jemand Anderes testen.
Bin nach 10 Jahren 17er auf eine 19er umgestiegen.
Nach etwa einem Jahr war ich immer noch nicht dort wo ich mal mit der 17er war.

Natürlich war es die Waffe.

Hab’s dann Jemanden vom Jagdkommando in die Hand gedrückt (der größer ist als ich es bin Ist und noch größere Hände hat) - natürlich mit meiner Mun.

Loch in Loch in Loch.

Hab jetzt wieder eine 17er ;-)

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von Steppenwolf » So 21. Jun 2020, 10:05

G17L hat geschrieben:
So 21. Jun 2020, 09:51
Das heißt bevor man 2000 Schuß abgegeben hat sollte man nichts am Visier umstellen - ich kein neues kaufen?
https://dawsonprecision.com/dawson-prec ... sight-set/
Auch diese pauschale Aussage ist nicht richtig. Bei meiner Frau mussten wir schon sehr schnell das wir Kimme leicht verändern sollten und es waren keine 1000 Schuss durch.
Bei einer Glock derfst halt ned schlampig sein, sie verzeiht keine Fehler deshalb macht es Sinn mal 2000 Schuss durch den Lauf zu jagen weil man idR bis dahin auch seine Fehler ausgebessert hat.

Bild
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Verstellbare Kimme und Korn für Glock 17 Gen 4

Beitrag von MarkM » So 21. Jun 2020, 11:46

G17L hat geschrieben:
So 21. Jun 2020, 09:51
Das heißt bevor man 2000 Schuß abgegeben hat sollte man nichts am Visier umstellen - ich kein neues kaufen?
https://dawsonprecision.com/dawson-prec ... sight-set/
Ob es 2.000 Schuss sind, hängt davon ab, ob du sie neu gekauft hast, oder ob ein Vorbesitzer schon die Defizite seiner Schiesskunst mit der Kimme kompensieren wollte.

Neu und original ist zu 99,xx % der Steuermann das Nudelaug. Einfach mal warm werden...vielleicht auch erfahrene Schützen probieren lassen, damit nicht der Glauben ans Gerät verloren geht.

Ich habe als erste Waffe eine G17 gekauft und ich kam mit dem Glock Visier nicht zurecht. Ich habe es gegen das Dawson Combat getauscht und war und bin glücklich damit. Ich war Jahre später überrascht, dass ich mit dem originalen Glock Visier auch sehr gut zurecht komme. Warum auch immer und ich wollte es auch anfangs nicht hören. Für schnelle Zielerfassung perfekt, für Präzi siehe Beitrag von Doc
Zuletzt geändert von MarkM am So 21. Jun 2020, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Antworten