ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Visier Glock für Präzisionsschießen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von impact » So 19. Mär 2017, 12:10

Ich habe die Stahlvisierung oben, das weiße U von der Kimme mit Edding übermalt, und die Kimme regelmäßig mit Ruß von einem Feuerzeug überzogen, denn die Stahlvisierung scheint kein besonders hochwertiges Oberflächenfinish zu haben, dadurch werden die Kanten schnell etwas glänzender und der Haltepunkt wandert je nach Lichtverhältnis.
Fokus, wie IT Guy schon geschrieben hat, auf der Kornoberkante, statt am ganzen Korn, sonst kanns passieren, dass man versucht den Haltepunkt auf der Scheibe mit dem Punkt des Korns zu überdecken.

Ich habe nicht das Gefühl, dass die Visierung bei der Glock der limitierend Faktor ist.

Kann man seine Glock zu einem Glock Werk mitnehmen, und die Jungs bitten, die Waffe mit einem original Glock Visier, wie werksmäßig, auf 25m einzuschießen?
Bei verstellbaren Visierungen halte ich das Risiko für sehr noch, dass man sich unbewusst einen leichten Abzugsfehler einfängt, denn für ein paar cm links oder rechts auf 25m brauchts nicht viel, und ob Trockentraining mit Kornfokus alleine reicht, um sich eine perfekt geradlinige Abzugsbetätigung, ohne jeglicher, seitlicher Bewegung, anzutrainieren? (ohne eben die Bestätigung der Treffpunktlage einer perfekt eingeschossenen Waffe)

Ich hab meine Glock Kimme mittels Messintrumente so eingestellt, dass der Kimmenausschnitt mittig zu den Schlittenaußenseiten sitzt, und so, dass das Korn nicht leicht verdreht ist. Das scheint recht gut hinzukommen... aber obs 100%ig ist...?
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von Prof_Enfield » Mo 20. Mär 2017, 14:17

Vielen Dank für Eure Ratschläge! Ich werd' das mal so weitergeben.
Nochmals danke!

LG PE
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
G17L
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20. Jun 2020, 22:19

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von G17L » So 21. Jun 2020, 08:10

Hi
Bin neu hier - ist das Forum noch aktiv... Alle Beiträge die finde sind aus dem Jahr '13-'15...
https://images.app.goo.gl/pCrj6YYrr3eg5V3g7
Was sagt ihr zu der Visierung der 17L?
die hat ja nun auch wirklich einen langen Lauf zum Präzisionsschiessen (mit einer Glock)
#dontcrackunderpressure

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von doc steel » So 21. Jun 2020, 08:21

G17L hat geschrieben:
So 21. Jun 2020, 08:10
Hi
Bin neu hier - ist das Forum noch aktiv... Alle Beiträge die finde sind aus dem Jahr '13-'15...
https://images.app.goo.gl/pCrj6YYrr3eg5V3g7
Was sagt ihr zu der Visierung der 17L?
die hat ja nun auch wirklich einen langen Lauf zum Präzisionsschiessen (mit einer Glock)
Bevor du dir es angewöhnst, hier im SMS/facebook/whatsapp-Stil wie mit deinen Freunden zu schreiben...
Schießsport hat mit Technik zu tun.
Damit technische Themen ausreichend verständlich und klar kommuniziert werden können, muss man sich einer ebensolchen klaren und präzisen Formulierung bedienen.
Dazu zählen aber auch grammatikalisch richtige und sinnvolle Sätze.
Wenn du also etwas wissen willst, solltest du deine Frage auch so stellen, dass sie deiner Absicht vom Inhalt her entspricht.
Und ja, ich hab schon verstanden was du willst aber so schlampert schreiben wir hier nicht miteinander.
Also formulier deine Frage neu, wenn du unmissverständliche Antworten willst.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von gunlove » So 21. Jun 2020, 15:03

doc steel hat geschrieben:
So 21. Jun 2020, 08:21
G17L hat geschrieben:
So 21. Jun 2020, 08:10
Hi
Bin neu hier - ist das Forum noch aktiv... Alle Beiträge die finde sind aus dem Jahr '13-'15...
https://images.app.goo.gl/pCrj6YYrr3eg5V3g7
Was sagt ihr zu der Visierung der 17L?
die hat ja nun auch wirklich einen langen Lauf zum Präzisionsschiessen (mit einer Glock)
Bevor du dir es angewöhnst, hier im SMS/facebook/whatsapp-Stil wie mit deinen Freunden zu schreiben...
Schießsport hat mit Technik zu tun.
Damit technische Themen ausreichend verständlich und klar kommuniziert werden können, muss man sich einer ebensolchen klaren und präzisen Formulierung bedienen.
Dazu zählen aber auch grammatikalisch richtige und sinnvolle Sätze.
Wenn du also etwas wissen willst, solltest du deine Frage auch so stellen, dass sie deiner Absicht vom Inhalt her entspricht.
Und ja, ich hab schon verstanden was du willst aber so schlampert schreiben wir hier nicht miteinander.
Also formulier deine Frage neu, wenn du unmissverständliche Antworten willst.
Zwar sehr deutlich formuliert, aber trotzdem richtig. :text-goodpost:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
G17L
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20. Jun 2020, 22:19

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von G17L » Di 23. Jun 2020, 21:45

Kann auch das Gewicht eine Rolle bei der Präzision spielen?
D. h. während des Übens macht es auch Sinn andere Patronen zu schießen 7,5g oder 8g oder liegt es eher am Pulver 95 Grain oder die üblicheren 115 bzw 126? Das sind auch immer so rund um 8g einmal mehr einmal weniger Schießpulver ausser die 95er sind nur gut 6g!
Verzieht man mehr oder weniger bei diesem Unterschied an Pulver?
Naja - ich seh schon - das ist eine Wissenschaft - nicht wahr Doc ;-)
#dontcrackunderpressure

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von gynta » Di 23. Jun 2020, 23:10

G17L hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 21:45
Verzieht man mehr oder weniger bei diesem Unterschied an Pulver?
Als geübter Schütze verziehst Du GAR NICHT.
Schon gar nicht wegen der paar grain.
Eher noch, wenn der Briefträger vergessen hat wieder zu gehen.
Mein Tip: Geh es langsamer an. Atme durch! Du wirkst schon ziemlich aufgeregt...
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

Benutzeravatar
Nuss_95
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:13
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von Nuss_95 » Di 23. Jun 2020, 23:51

G17L hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 21:45
Kann auch das Gewicht eine Rolle bei der Präzision spielen?
D. h. während des Übens macht es auch Sinn andere Patronen zu schießen 7,5g oder 8g oder liegt es eher am Pulver 95 Grain oder die üblicheren 115 bzw 126? Das sind auch immer so rund um 8g einmal mehr einmal weniger Schießpulver ausser die 95er sind nur gut 6g!
Verzieht man mehr oder weniger bei diesem Unterschied an Pulver?
Naja - ich seh schon - das ist eine Wissenschaft - nicht wahr Doc ;-)
Die 126gr meinen nicht das Pulver sondern das Geschossgewicht. Die 95er haben also ein bisschen mehr Rückstoß.

Unterschied sollte das keinen machen, schon gar nicht beim Präzisionsschießen...

Das „Verziehen“ ist ein reiner Schützenfehler.

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von MarkM » Mi 24. Jun 2020, 10:03

G17L hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 21:45
Kann auch das Gewicht eine Rolle bei der Präzision spielen?
D. h. während des Übens macht es auch Sinn andere Patronen zu schießen 7,5g oder 8g oder liegt es eher am Pulver 95 Grain oder die üblicheren 115 bzw 126? Das sind auch immer so rund um 8g einmal mehr einmal weniger Schießpulver ausser die 95er sind nur gut 6g!
Verzieht man mehr oder weniger bei diesem Unterschied an Pulver?
Naja - ich seh schon - das ist eine Wissenschaft - nicht wahr Doc ;-)
Oida :lol: die Tage muss er ganz schön tapfer sein der Doc

Oder ist das Satire? Wenn nicht, kaufe dir die S&B Schütte, oder was du preiswert bekommst und denke nicht über Pulver und Geschossgewicht nach...BITTE
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von doc steel » Do 25. Jun 2020, 06:46

MarkM hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 10:03


Oida :lol: die Tage muss er ganz schön tapfer sein der Doc

Oder ist das Satire? Wenn nicht, kaufe dir die S&B Schütte, oder was du preiswert bekommst und denke nicht über Pulver und Geschossgewicht nach...BITTE
Danke, danke, danke!
Endlich einer der Mitleid mit mir hat.
Aber ich hab gsd die Freiheit dass ich nicht alle Patienten annehmen muss.
Derzeit bin ich trotz Corona-Baisse voll.
Einen Termin gibts frühestens im Oktober.
Ich überweis eahm derweil zu die Kollegen auf der Baumgartner Höhe, vielleicht ghaltns eahm dann gleich.

Benutzeravatar
G17L
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20. Jun 2020, 22:19

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von G17L » Sa 18. Jul 2020, 16:52

Okay okay - habe verstanden ;-)
Hier ein paar Schnappschüsse von den Scheiben heute...
Bei 10m sieht man meinen Fehler eigentlich noch deutlicher - ich hab dann den Griff verändert beim Schießen auf 15m Entfernung!
Was meint ihr?
https://drive.google.com/file/d/1RC966H ... p=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/1hPVZIO ... p=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/1FtKNBI ... p=drivesdk
Rechts ist nie Ein Treffer, nicht nur hier sondern auf allen Scheiben und jeden Tag wenn ich schieße ;-/
#dontcrackunderpressure

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von impact » Sa 18. Jul 2020, 18:01

Wirkt für mich so, als würdest du beim Durchziehen des Abzuges nicht nur den Zeigefinger bewegen, sonder auch Teile der Schusshand mitanspannen.

Mach ein bisschen trockentraining, anfangs nur gegen eine Weiße wand, und später mit einer verkleinerten Zielscheibe oder irgend einer form von Haltepunkt (schusspflaster, lichtschalter, pinnwandnagel, etc). Achte dabei darauf, wie genau du den Abzug ziehen musst (gerade zurück ohne seitliches Verdrücken), dass das Visierbild nicht verzogen wird, und achte auch darauf, dass du nur den Abugsfinger bewegst und den Spannungszustand in der restlichen Hand während des Abziehens konstant hältst (nicht stärker anspannen kurz bevor der Schuss bricht!).

Wenn du jemanden kennst der Dummies/Exerzierpatronen/Snap Caps/etc hat, mische die mal gemeinsam mit scharfer Munition in ein Magazin und schieße. Zweck der Übung ist, dass du nicht weißt wann zwischen den scharfen Schüssen die Waffe leer abschlägt und du siehst dann ganz genau wie sehr du verreißt, was normalerweise durch Rückstoß und Blinzeln kaschiert wird/werden kann. Das ist nicht unbedingt ein Weg um den Fehler zu beseitigen, aber es kann ein Augenöffner sein. Und man kann Munition damit sparen.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von MarkM » Sa 18. Jul 2020, 19:00

So schlecht ist das Schussbild eh nicht...

Wo genau liegt der Abzug? In der Falte zwischen erstem und zweiten Fingerglied? Oder Mitte erstes Fingerglied?

Auch, wenn ich wie eine alte Schallplatte klinge...investiere gerade am Anfang in eine Trainerstunde, dann musst du künftig den Waffengriff nicht mehr ändern.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von McMonkey » Sa 18. Jul 2020, 19:33

G17L hat geschrieben:
Sa 18. Jul 2020, 16:52
Okay okay - habe verstanden ;-)
Hier ein paar Schnappschüsse von den Scheiben heute...
Bei 10m sieht man meinen Fehler eigentlich noch deutlicher - ich hab dann den Griff verändert beim Schießen auf 15m Entfernung!
Was meint ihr?
https://drive.google.com/file/d/1RC966H ... p=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/1hPVZIO ... p=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/1FtKNBI ... p=drivesdk
Rechts ist nie Ein Treffer, nicht nur hier sondern auf allen Scheiben und jeden Tag wenn ich schieße ;-/
Das Schussbild ist gut.

Ich gebe hier @impact recht
impact hat geschrieben:
Sa 18. Jul 2020, 18:01
Wirkt für mich so, als würdest du beim Durchziehen des Abzuges nicht nur den Zeigefinger bewegen, sonder auch Teile der Schusshand mitanspannen.
Ich möchte auch noch einwerfen, dass noch ein Spiel zwischen Griffhaltung, Kopfhaltung und „nichtschießender“ Hand stattfindet. Hab den Eindruck, dass hier zu viel gezogen/gedrückt wird. Auch die Verstellung der Kimme sollte beim Ausmerzen dieser Faktoren eventuell noch ein Rolle spielen.

Nochmals...die Gruppe ist nicht schlecht - Anfänger nehme ich an.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von bino71 » Sa 18. Jul 2020, 20:05

So wie ich sehe bist in Leobersdorf., oder? Falls ja, rechne noch ~2 m ab.

Das paßt fast immer:
viewtopic.php?t=27288#p437985

Antworten