ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ruger Club

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
SwissShot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 789
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 19:52
Wohnort: Schweiz

Re: Ruger Club

Beitrag von SwissShot » Di 28. Jul 2020, 23:40

Alaskan454 hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 13:53
Meine Ruger 77/44 :dance:

Bild
Ah die 44-Variante, hab die 357.
Ein sehr gute Waffe, angenehm zum schiessen, genau sogar auf 100m (als ich noch auf 100m schiessen konnte :( )
Nur die bexxxxxxx Rotary-Magazine. :oops:

Gruss SwissShot.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Club

Beitrag von Alaskan454 » Di 28. Jul 2020, 23:55

SwissShot hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 23:40

Ah die 44-Variante, hab die 357.
Ein sehr gute Waffe, angenehm zum schiessen, genau sogar auf 100m
Ich steh halt auf das 44er Kaliber und hab auch einen passenden Revolver sonst wäre es eh die 357 geworden.

Wenn du so schwärmst macht mich das optimistisch für meinen ersten Besuch am Stand damit,da die 44er ja doch mehr Dampf bzw Geschwindigkeit hat.

Es gibt im www ja unzählige "Berichte"(eher Gerüchte) das mit 357 schon auf 100m nix zum "holen" ist.

Hast du mit leichten oder schweren Geschossen die besseren Erfahrungen gemacht?

Ich habe einstweilen nur die 240gr LOS und die Privi Partizan
Fmj mit 240gr verladen im Revolver.

Aber dank dem langen Lauf kann ich jetzt beruhigt sein dass das N110 vollständig im Lauf verbrennt,nicht so wie beim Alaskan
:lol:

Ja die Magazine sind so eine Sache aber was mich im Trockentraining positiv überrascht hat ist wie schön die 44er zuführt zumindest mal mit Pufferpatronen.

Die 44er ist ja nun wirklich nicht für den Repetierer entwickelt worden.


Gruss Alaskan454

SwissShot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 789
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 19:52
Wohnort: Schweiz

Re: Ruger Club

Beitrag von SwissShot » Fr 31. Jul 2020, 19:47

Alaskan454 hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 23:55
Hast du mit leichten oder schweren Geschossen die besseren Erfahrungen gemacht?
Da ich nicht Wiederlade hab ich nur Fabrikmunition verwendet; S&B 158 gr.

Gruss SwissShot.

Benutzeravatar
Landy
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 353
Registriert: Do 10. Nov 2016, 19:43
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ruger Club

Beitrag von Landy » Fr 31. Jul 2020, 20:13

So jetzt ist es soweit die nächste Woche zieht mein erster Ruger Redhawk ein
Bin schon gespannt und habe endlich einen Vergleich und nicht immer nur vom hören sagen

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Club

Beitrag von Alaskan454 » Fr 31. Jul 2020, 21:44

Landy hat geschrieben:
Fr 31. Jul 2020, 20:13
So jetzt ist es soweit die nächste Woche zieht mein erster Ruger Redhawk ein
Welches Modell?

Benutzeravatar
Landy
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 353
Registriert: Do 10. Nov 2016, 19:43
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ruger Club

Beitrag von Landy » Sa 1. Aug 2020, 08:36

Alaskan454 hat geschrieben:
Fr 31. Jul 2020, 21:44
Landy hat geschrieben:
Fr 31. Jul 2020, 20:13
So jetzt ist es soweit die nächste Woche zieht mein erster Ruger Redhawk ein
Welches Modell?
Den von WG
https://www.waffengebraucht.at/waffen/r ... er--309934

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Club

Beitrag von Alaskan454 » Sa 1. Aug 2020, 08:53

Cool,um den Preis kannst wirklich eine Freude haben wenn er gut beinand ist.

Benutzeravatar
Landy
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 353
Registriert: Do 10. Nov 2016, 19:43
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ruger Club

Beitrag von Landy » Sa 1. Aug 2020, 13:06

Ja hoffe er paßt
Kommt von einem 80 jährigen

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Ruger Club

Beitrag von Norander » Sa 1. Aug 2020, 22:36

Geh bitte kaufts den, weil sunst muaßn i kafn. Hob ma eh grod an Uberti Cattleman kauft. Mir geht des Woffnkastl boid üba voa lauta Rewoiva. Is jo eh fost gschenkt.

https://www.waffengebraucht.at/waffen/r ... lt--310908
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Ruger Club

Beitrag von Fivegunner » Sa 1. Aug 2020, 22:46

Der Preis ist heiss! Leider wohne ich im falschen Land, sonst wärst Du ihn los. Habe zwar schon des Ding im selben Kaliber aber als "Convertible" mit Wechseltrommel .45ACP; aber .45er kann man nie genug haben!
1911 - It's like a Glock, but for men!

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Club

Beitrag von Alaskan454 » So 2. Aug 2020, 09:54

Norander hat geschrieben:
Sa 1. Aug 2020, 22:36
Geh bitte kaufts den, weil sunst muaßn i kafn.
Hätte ich einen Platz frei auf der wbk wäre der eh schon weg. :whistle:

Benutzeravatar
Landy
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 353
Registriert: Do 10. Nov 2016, 19:43
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ruger Club

Beitrag von Landy » Di 4. Aug 2020, 22:12

Hallo zusammen

Heute ist mein Redhawk eingezogen
Bild
Schußbild ist mit den S&B 240grs SP meiner Meinung nach super 25m stehend frei
Bild

Jetzt ist nur ein Problem aufgetreten :
Bei DA funktioniert er ganz normal aber beim
SA passiert es aber das beim langsamen abziehen der Hammer ab dem 1.viertel den Trigger irgendwie wieder einhängt und ihn mit nach vor nimmt
Wenn ich den Abzug beim SA " durchreisse "
funktioniert er
Kennt jemand das Problem
Danke im voraus
Bild

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Ruger Club

Beitrag von Wolf1971 » Mi 5. Aug 2020, 18:59

Hat wer Interesse an einem Ruger Blackhawk mit 4 5/8 " Lauf in .41 Magnum?

Mein Büchsenmacher hat mir den gerade unter die Nase gehalten aber mir ist das Kaliber zu speziell.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Club

Beitrag von Alaskan454 » Mi 5. Aug 2020, 21:50

Wolf1971 hat geschrieben:
Mi 5. Aug 2020, 18:59
.41 Magnum?

Mein Büchsenmacher hat mir den gerade unter die Nase gehalten aber mir ist das Kaliber zu speziell.
Würde mich prinzipiell schon interessieren das Kaliber aber zum reload-smile gibt's nicht die Auswahl und die Preise dafür sind auch nicht zu verachten.

Wenn ich mir mal was wirklich spezielles zulegen möchte dann wird es eine Waffe in .480 Ruger weil da gibt es vermutlich weniger wie 10 Schützen in Österreich die so etwas besitzen.

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Ruger Club

Beitrag von Norander » Mi 5. Aug 2020, 23:28

Würde ich nicht nehmen in diesem Kaliber. 45 Colt ist das vielseitigste Kaliber für den Blackhawk. Von Cowboy Action bis zu den Ruger only Loads deckt man sehr viel ab. Warum sollte man ein kleineres Kaliber ohne Mehrwert verwenden, dass zu dem exotisch und teuer ist?
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Antworten