Hi AndiGun.
Kurz und knackig:
1) Dünne Läufe schießen genauso präzise wie 3cm dicke Rohe. Dünne Läufe erwärmen sich schneller = werden schneller ungenauer als dicke Läufe, wenn man schnellere Serien schießt.
2) Repetierer schießen idR genauer, wenn die Läufe gut gefertigt sind, ist der größte Flaschenhals die Munition. Habe auch schon mit einer Steyr Matchwaffe in 223 besch(/%&ene Streukreise gehabt, als ich mittelmäßige Schüttmunition verschossen habe, die ihr nicht schmeckt.
Google mal Benchrest. Das sind Kreise, die schwer möglich sind mit Halbautomaten. Für nen Rookie, der schießen gehen will, nimm ruhig ein AR15 mit einem
richtigen Matchlauf. Die Präzisionsunterschiede zum Repetierer sind an sich messbar, aber mit guter Muni sollte es mehr als genug sein.
https://www.longrangehunting.com/thread ... el.184726/ Hier hat einer den gleichen Lauf verbaut wie ich, umschlossen 8mm Streukreis auf 100m (5 Schuss)
3) Für Präzision bitte ein Langwaffenkaliber oder .22lr (bei 200M wirds bissl schwer, aber geht, kommt drauf an womit Du Dich zufrieden gibst).
4) sieh dir mein Gewehr in der "Biete" sparte an

Ist genau das, was Du suchst.
Liebe Grüße!