Wunderschön zum Anschauen uns so schwer zum selber Machen
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Angeber
Wunderschön zum Anschauen uns so schwer zum selber Machen
Wunderschön zum Anschauen uns so schwer zum selber Machen
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Ich lese mal im Kaffeesud...Focus hat geschrieben: Mo 14. Sep 2020, 21:05 So meine Herren, Verzweiflung macht sich breit. Ich bin ja verwöhnt von der Shadow, aber die ist defekt und deshalb habe ich heute zum ersten Mal eine Glock als Leihwaffe genommen. 10m, ca 40 Schuss. Alles recht nah beinander, aber was ich auch versucht habe, ich bin ums A***lecken nicht in die Mitte gekommen. Abzugswinkel war komisch, aber da hab ich auch einiges probiert. Immer mit demselben Ergebnis. Gibt‘s einen Tipp von den Glock Experten?
![]()
EINE mögliche Ursache könnte sein, dass du den Finger zu weit im Abzug hast. Passiert gern bei der Glock.
Ausbildung: Übungsleiterausbildung, Schießtechniklehrgang, Kampfrichter: FFWGK, PPC1500, ISSF
Geräte: Oschatz Viper 6", CZ Shadow, 1911 .45, Walther PP u PPK 7,65, GSP .22 und .32, OSP .22 kurz, Freie Pistole .22, S&W Revolver .22
Geräte: Oschatz Viper 6", CZ Shadow, 1911 .45, Walther PP u PPK 7,65, GSP .22 und .32, OSP .22 kurz, Freie Pistole .22, S&W Revolver .22
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Focus hat geschrieben: Mo 14. Sep 2020, 21:05 So meine Herren, Verzweiflung macht sich breit. Ich bin ja verwöhnt von der Shadow, aber die ist defekt und deshalb habe ich heute zum ersten Mal eine Glock als Leihwaffe genommen. 10m, ca 40 Schuss. Alles recht nah beinander, aber was ich auch versucht habe, ich bin ums A***lecken nicht in die Mitte gekommen. Abzugswinkel war komisch, aber da hab ich auch einiges probiert. Immer mit demselben Ergebnis. Gibt‘s einen Tipp von den Glock Experten?
![]()
Da die PN-funktion nicht mehr funktioniert kann ich dir leider nicht mehr antworten, bzw die angekündigte PN schicken.
Nicht das du glaubst ich wäre unhöflich!
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Jup.
Zählt halt gleich alles auf, was Euch so einfällt. Wird schon was dabei sein, was stimmt.
Steel hat schon recht. Schützenfehler muß man sich am Mann ansehen...
Die Waffe schau ich mir morgen an
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
bist du linkshänder?Focus hat geschrieben: Mo 14. Sep 2020, 21:05 So meine Herren, Verzweiflung macht sich breit. Ich bin ja verwöhnt von der Shadow, aber die ist defekt und deshalb habe ich heute zum ersten Mal eine Glock als Leihwaffe genommen. 10m, ca 40 Schuss. Alles recht nah beinander, aber was ich auch versucht habe, ich bin ums A***lecken nicht in die Mitte gekommen. Abzugswinkel war komisch, aber da hab ich auch einiges probiert. Immer mit demselben Ergebnis. Gibt‘s einen Tipp von den Glock Experten?
![]()
dennoch, du schießt Weltklasse,
wieviele Minuten brauchst du für die 40S.?
Zuletzt geändert von johro am Di 15. Sep 2020, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
ich bin auch am Do mit einem Freund dort, gegen 17uhr, zusammen mit ner G17 und Q5 Matchgynta hat geschrieben: Mo 14. Sep 2020, 23:17Wenn ich Zeit habe, und daran denke, schieße ich am Mittwoch oder Donnerstag einmal mit der Waffe.Focus hat geschrieben: Mo 14. Sep 2020, 21:05 Shadow, ...ist defekt und deshalb ...Glock Leihwaffe ... ich bin nicht in die Mitte gekommen.... Gibt‘s einen Tipp...?
Dann können wir zumindest schon einmal einen Faktor ausschließen. (Ich weiß von welcher Du sprichst - Ich war heute vor Ort)
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Danke allen für Euer Feedback!

Das hatte ich am Anfang, hab es dann gemerkt und alle Positionen des Fingerglieds ausprobiert, ohne großen Unterschied… Ich war mir aber nicht sicher, was die optimale Höhe des Abzugs ist, eher mittig oder eher unten am Züngel?Pregarten hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 18:57 Ich lese mal im Kaffeesud...
EINE mögliche Ursache könnte sein, dass du den Finger zu weit im Abzug hast. Passiert gern bei der Glock.
Rechtshänder. Ich hab mir diesmal richtig Zeit gelassen (ca. 50min) und hab immer nur eine Patrone ins Magazin gegeben, damit ich dazwischen eine “erzwungene” Pause hab. Hat sich insgesamt positiv ausgewirkt, weil ich mich mehr auf den einzelnen Schuss und das Ergebnis konzentrieren konnte. Das letzte Mal hab ich schon ordentlich gehudelt und eine nach der anderen rausgejagt, ohne großen Lerneffekt.johro hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 20:35
bist du linkshänder?
dennoch, du schießt Weltklasse,
wieviele Minuten brauchst du für die 40S.?
Danke Steelman, hab Deine PN sogar noch am Handy gesehen. Jetzt sind die PNs aber überhaupt futsch.Steelman hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 19:42 Nicht das du glaubst ich wäre unhöflich!
LG Steelman
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Doch nicht etwa von DER Q5, von der schon das ganze Forum erfahren hat?johro hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 20:38 ich bin auch am Do mit einem Freund dort, gegen 17uhr, zusammen mit ner G17 und Q5 Match
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Nachdem PM nicht mehr funktioniert (Bitte @admin wieder aktivieren, ohne PM wird das Forum bald überflüssig) - Ich versuch heute kurz nach 17.00 dort zu sein, da könnte man es sich gemeinsam anschauen (und auch kennenlernen, ich fürchte das PD Forum wird uns die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme so nicht mehr bieten).johro hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 20:38
ich bin auch am Do mit einem Freund dort, gegen 17uhr, zusammen mit ner G17 und Q5 Match
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
na jetzt weiß ich zumindest, dass man auf anhieb mit der Q5 ins schwarze treffen kann, wenn mann´s kann
Und auch noch vielen Dank, dass ich mit deiner Wumme schießen durfte, es war das erste mal dass ich so ein Kaliber in der Hand hatte und abdrücken dürfte
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Bitte Bitte, sehr gerne.johro hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 19:56 na jetzt weiß ich zumindest, dass man auf anhieb mit der Q5 ins schwarze treffen kann, wenn mann´s kann![]()
Und auch noch vielen Dank, dass ich mit deiner Wumme schießen durfte, es war das erste mal dass ich so ein Kaliber in der Hand hatte und abdrücken dürfte![]()
Die Q5 ist wirklich eine sehr gefällige Waffe. Der Abzugsweg ist zwar elend lang und ehrlich gesagt war ich etwas überrascht von der Präzi. Kannst Du den Abzugsweg noch etwas ändern?
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
bei der q5 match nicht, da muss man eine stufe höher greifen, bei der Expert geht das dann, die ist aber dann schon aus ganzstahl und kostet mit 2k schon das doppelte der Matchgynta hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 20:31Bitte Bitte, sehr gerne.johro hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 19:56 na jetzt weiß ich zumindest, dass man auf anhieb mit der Q5 ins schwarze treffen kann, wenn mann´s kann![]()
Und auch noch vielen Dank, dass ich mit deiner Wumme schießen durfte, es war das erste mal dass ich so ein Kaliber in der Hand hatte und abdrücken dürfte![]()
Die Q5 ist wirklich eine sehr gefällige Waffe. Der Abzugsweg ist zwar elend lang und ehrlich gesagt war ich etwas überrascht von der Präzi. Kannst Du den Abzugsweg noch etwas ändern?
darf ich fragen nach der genauen Type deiner S&W?
der Abzug von der ist natürlich unglaublich kurz im SingleAction, habe mich fast erschreckt.
Wahrscheinlich ist dir auch deshalb der Abzug der Walther so lange vorgekommen, habe zwischendurch gewechselt und mit der G19 meines Freundes geschossen, da ist der Abzug auch wieder ....anders....
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
629 bzw. 629-4 (Von helmsp hervorragend präpariert)
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Sehr, sehr beeindruckende Schussbilder. Respekt!Glock1768 hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 16:04 wieder einmal ein paar Trainingsscheiben von mir ...
mein schöner (alter) S&W 686-3 mit selbstgeladener Muni ... 15m, beidhändig stehend, 15 Schuss
Glock 34 mit selbstgeladener Muni ... 25m, beidhändig stehend, 35 Schuss
CZ 75 Shadow Mamba mit selbstgeladener Muni ... 15m, beidhändig stehend, 25 Schuss, leichte Kopfschmerzen gehabt (vermutlich deswegen etwas links unten)
![]()
Stay safe!






