ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wie fängt man an?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Jael
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: So 27. Mär 2011, 21:18

Wie fängt man an?

Beitrag von Jael » So 27. Mär 2011, 21:27

Hi,
seit ein paar Jahren spiele ich immer wieder mit dem Gedanken das Sportschiessen auszuprobieren und ich würde es nun gern endlich mal in die Tat umsetzen. Die Frage ist nur wie stellt man das an? Ich komme aus Wien und suche also ne Möglichkeit in/oder Nähe Wien. Gibt es sowas wie "Probestunden" oder Grundkurse die man machen kann (nehme mal an sowas gibt es)? Wie läuft sowas normalerweise ab? Hab den heutigen Nachmittag mit google verbracht und ein paar Sachen in Erfahrung gebracht, aber so wirklich brauchbare Infos hab ich noch nicht.
Ich hab auch keine Ahnung ob das hier im richtigen Forum ist, ich denke aber es sollte hier irgendwo reinpassen :D
Wäre für Infos oder Links sehr dankbar.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von sandman » So 27. Mär 2011, 21:49

Hallo & Willkommen im Forum,

Zuerst solltest Du Dir klar werden, welche Art von Sportschießen Du betreiben willst.

Langwaffe Kleinkaliber
Langwaffe Großkaliber
Kurzwaffe
Flinte (Tontauben)

Gerade bei den Kurzwaffen gibt es eine Unzahl von verschiedenen Möglichkeiten.

Wenn Dir das klar ist, was Dich interessieren würde, dann frage mal an, ob Dich nicht jemand aus dem Forum einmal mitnimmt, damit Du es ausprobieren kannst. Danach weißt dun zumindest, ob es Dir wirklich gefallen könnte.

Und dann beginnt schon die Sucht von alleine zu wirken........

Also, was würde Dich denn genau interessieren?

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Jael
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: So 27. Mär 2011, 21:18

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von Jael » So 27. Mär 2011, 21:58

danke schonmal für die fixe Antwort.
Von dem was ich bisher gesehen und gelesen habe würde ich sagen, dass ich anfangs in die Richtung von Kurzwaffen tendiere. Tontauben ist nix für mich. Geschossen hab ich mit Kurzwaffen bisher noch nie, nur mit dem StG beim BH, deshalb will ich das auf alle Fälle ausprobieren.
Zuletzt geändert von Jael am So 27. Mär 2011, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von <BigM> » So 27. Mär 2011, 22:29

Dann würds auch Nahe liegen, wenns gefällt eine WBK zu beantragen, um selbst Kurzwaffen besitzen zu dürfen! :)
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Jael
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: So 27. Mär 2011, 21:18

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von Jael » So 27. Mär 2011, 22:39

WBK ist ja nicht das Problem an der Sache, ich wollt eben mal wissen wie ich das ganze anfangen soll. Soweit ich herausgefunden habe brauch ich ja sowas wie den Waffenführerschein um den WBK zu beantragen. Also die Grundlagen zum Umgang mit ner Waffe. Das muss man ja irgendwo machen können in so ner Art Grundkurs oder? Denn irgendwo muss man ja Schusshaltung, zielen usw. lernen können

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von quildor82 » So 27. Mär 2011, 22:46

Jael hat geschrieben:WBK ist ja nicht das Problem an der Sache, ich wollt eben mal wissen wie ich das ganze anfangen soll. Soweit ich herausgefunden habe brauch ich ja sowas wie den Waffenführerschein um den WBK zu beantragen. Also die Grundlagen zum Umgang mit ner Waffe. Das muss man ja irgendwo machen können in so ner Art Grundkurs oder? Denn irgendwo muss man ja Schusshaltung, zielen usw. lernen können



Beim Waffenführerschein lernst du lediglich den sicheren Umgang mit einer Waffe sowie die Rechtlichen Grundlagen.

Probier mal 1-2 Dinge aus dann weisst du am ehesten in welche Richtung du willst (statisch, dynamisch, Langwaffe, KW,...)

Ich hätte mir auch nie gedacht das mit TT ballern spaß macht.
KK ist mitlerweile für mich aufgrund der Munitionspreise ein "muss".
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Jael
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: So 27. Mär 2011, 21:18

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von Jael » So 27. Mär 2011, 22:51

ja genau um dieses "ausprobieren" geht es mir ja. Wo in Wien/Umgebung kann ich diesen Waffenführerschein und eine Einführung ins richtige Schiessen machen? Also wo kann ich als kompletter Anfänger mal die Grundlagen erlernen?

icemann221
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:47

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von icemann221 » Mo 28. Mär 2011, 06:03

Waffenführerschein und schiessen lernen (auspobieren) sind zwei verschiedene Dinge!

Beim Wafü lernst du nur wo bei einer Waffe vorne und hinten ist und was du darfst und was nicht nach dem Gesetz.

Das hat absolut nichts mit richtigem schiessen lernen, hantieren und Fachkenntnis zu tun.

Den Wafü bietet praktisch jeder Waffenhändler an und vereinzelt Schießstandbetreiber sowie Vereine an.

In Wien: SEIDLER, SCHWANDNER, SPRINGER, DORFNER
WU: SHOOTERS HALL in Himberg

Wenn es dir darum geht etwas zu lernen werden sich hier im Forum sicher etliche Möglichkeiten bieten wenn du dich näher und äusserst was du probieren möchtest, denn da gint es sehr viel vom Kleinkaliber bis Vorderlader ist hier alles vertreten.
ALLES WAS LAUT IST, RAUCHT UND STINKT MACHT SPASS


http://ichobins.meinbrutalo.de

predi
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 27
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 23:01

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von predi » Mo 28. Mär 2011, 08:48

wenn du wirklich schiessen lernen willst, ist ein schützenverein wohl die beste adresse
für die WBK, brauchst du den Führerschein, der hat aber nicht wirklich etwas damit zu tun das du schiessen lernst , sondern wie eh schon gesagt eher damit das du lernst wo oben und unten ist. Dazu komm noch das Psychologische Gutachten.

Das ist ja das perfide in Österreich, du hast einen ewig mühsamen weg bis zur WBK und damit zur Waffe, aber schiessen
kannst Du dann noch nicht :D

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von rubylaser694 » Mo 28. Mär 2011, 10:40

Wie und wo man die WBK beantragt uns was man dazu braucht.
http://www.help.gv.at/Content.Node/99/Seite.990010.html
[url]http://www.iwoe.at/inc/nav.php3?id=69&cat1=IW§§§Ouml;%20Service&cat2=WBK%20und%20WP&cat3=&mehr=[/url]

Begutachtungspsychologen für den Psychotest
[url]http://www.iwoe.at/inc/nav.php3?id=70&cat1=IW§§§Ouml;%20Service&cat2=WBK%20und%20WP&cat3=&mehr=[/url]

Waffenführerschein beim Springer
http://www.springer-vienna.com/stores/index1_4_3.php

Der Springer bietet auch Schießkurse an!
http://www.springer-vienna.com/stores/index1_4_4.php
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Gladius V
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 10:38

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von Gladius V » Mo 28. Mär 2011, 11:04

also ich habe beim waffenführerschein sowohl theorie (gesetz & mechanik), als auch richtig schießen gelernt.
das sollte eigentlich standard sein.
mit dem dort angeeigneten wissen kann man sich selbständig weiter verbessern.
para bellum

icemann221
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:47

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von icemann221 » Mo 28. Mär 2011, 11:29

Darf man fragen wer diesen WaFu in dieser Qualitaet anbietet und wie viele Stunden dieser dauert?
ALLES WAS LAUT IST, RAUCHT UND STINKT MACHT SPASS


http://ichobins.meinbrutalo.de

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von Floody » Mo 28. Mär 2011, 11:30

Ich wurde mal zum Schießen mitgenommen, hab mir denn ein Gewehr gekauft und durch diverse Tipps meinen eigenen "Stil" erarbeitet.
Bei der Kurzwaffe ist das ähnlich, da wurde mir beim Wafü aber schon etwas mehr gezeigt als üblich. Da bin ich aber selbst noch viel am üben weil ich die WBK erst seit ein paar Wochen habe.

Man muss hald aufpassen, es gibt auch Leute die einem ihren Stil als den absolut richtigen aufhalen wollen. Am Besten wären natürlich ein paar Übungsstunden mit einem Schießausbilder.

LoST
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 13:51

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von LoST » Mo 28. Mär 2011, 11:32

Gladius V hat geschrieben:also ich habe beim waffenführerschein sowohl theorie (gesetz & mechanik), als auch richtig schießen gelernt.
das sollte eigentlich standard sein.
mit dem dort angeeigneten wissen kann man sich selbständig weiter verbessern.


Ich finde, es ist ein bischen mit der Autofahrschule vergleichbar: Wer kann von sich sagen, daß er nach der Prüfung und den paar Fahrstunden tatsächlich Autofahren konnte.

Ich würde auch den WaFü mache und mir dann einen Verein suchen. Ohne Verein, weiß nicht.. Mir hats damals EXTREM geholfen... Viele Vereine bieten auch eine Probemitgliedschaft an (manchmal auch obligatorisch vor der Vollmitgliedschaft), da ist dann nix verhackt.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Wie fängt man an?

Beitrag von kemira » Mo 28. Mär 2011, 11:33

Gladius V hat geschrieben:also ich habe beim waffenführerschein sowohl theorie (gesetz & mechanik), als auch richtig schießen gelernt.
das sollte eigentlich standard sein.
mit dem dort angeeigneten wissen kann man sich selbständig weiter verbessern.

Genau des is das Problem - ich hab beim Waffenführerschein gelernt, wie man eine Patrone in eine PPK lädt, ohne sich dabei selber in die Gonaden zu ballern, und wie man unter Erreichung desselben Missionsziels die Murmel wieder aus der PPK rausbekommt.
Ende Gelände.

Wie der WFS in der Praxis zustandekommt, ist deutlich abhängig von den Durchführenden, und die sind mitunter (nicht die Regel, aber leider das Restrisiko...) leider schwerstens zum Vergessen.

lg
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten