Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
Liebe Alle,
ich beschäfte ich mich gerade im Rahmen einer Kaufentscheidung intensiv den 4 Modellen G17 Gen4, G17 Gen5, G19 Gen4 und G19 Gen5. Grundsätzlich sind mir die Unterschiede der beiden Generationen klar aber trotzdem verwirrt mich folgendes und ich bitte um eure Hilfe:
a) Wieso gibts auf der offiziellen glock.com Seite sowohl von der G17 als auch G19 drei Standard-Modelle? Nämlich:
G17
G17 Gen4
G17 Gen5
G19
G19 Gen4
G19 Gen5
Was ist der Unterschied zwischen G17 und G17 Gen4 bzw G19 und G19 Gen4? Sehen ja komplett ident aus und haben die gleichen Spezifikationen.
b) Ich finde im Internet immer wieder Versionen der G17 Gen5 und G19 Gen5 die vorne am Schlitten nicht die Rillen haben und beim Magazin/Griff unten in der Mitte eine Ausnehmung haben. zB:
https://www.all4shooters.com/de/shootin ... 8:900x580c
https://www.youtube.com/watch?v=IZMovKjuRDk
https://www.frankonia.de/p/glock/pistole-17-gen5/198687
https://www.froewis.co.at/glock-19-gen-5
Um welche Modellbezeichnung handelt es sich hierbei?
Vielen Dank für die Aufklärung!
ich beschäfte ich mich gerade im Rahmen einer Kaufentscheidung intensiv den 4 Modellen G17 Gen4, G17 Gen5, G19 Gen4 und G19 Gen5. Grundsätzlich sind mir die Unterschiede der beiden Generationen klar aber trotzdem verwirrt mich folgendes und ich bitte um eure Hilfe:
a) Wieso gibts auf der offiziellen glock.com Seite sowohl von der G17 als auch G19 drei Standard-Modelle? Nämlich:
G17
G17 Gen4
G17 Gen5
G19
G19 Gen4
G19 Gen5
Was ist der Unterschied zwischen G17 und G17 Gen4 bzw G19 und G19 Gen4? Sehen ja komplett ident aus und haben die gleichen Spezifikationen.
b) Ich finde im Internet immer wieder Versionen der G17 Gen5 und G19 Gen5 die vorne am Schlitten nicht die Rillen haben und beim Magazin/Griff unten in der Mitte eine Ausnehmung haben. zB:
https://www.all4shooters.com/de/shootin ... 8:900x580c
https://www.youtube.com/watch?v=IZMovKjuRDk
https://www.frankonia.de/p/glock/pistole-17-gen5/198687
https://www.froewis.co.at/glock-19-gen-5
Um welche Modellbezeichnung handelt es sich hierbei?
Vielen Dank für die Aufklärung!
Zuletzt geändert von chpmc am Sa 23. Jan 2021, 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
Ich kann zwar nicht alle Fragen beantworten, aber ich probier's mal.
ad b)
wenn Du mit Ausnehmungen am Griff die Fingerrillen meinst --> gab es zuvor bei der Gen 4, sind bei der Gen 5 verschwunden, somit eines von mehreren Merkmalen der Gen 5 Modelle.
wenn Du mit Rillen vorne die 'Front Serrations', auch abgekürzt als FS, meinst --> sind eigentlich ein Sondermerkmal von einigen Editionen. Diese müßten dann korrekterweise als G17 FS oder so bezeichnet werden.
ad a)
Die Antworten auf a) , also Unterschied zwischen G17 und G17 Gen4 etc., würde mich auch interessieren. Ich denke, da hat der Händler ungenaue Angaben gemacht, es sollte keine geben.
ad b)
wenn Du mit Ausnehmungen am Griff die Fingerrillen meinst --> gab es zuvor bei der Gen 4, sind bei der Gen 5 verschwunden, somit eines von mehreren Merkmalen der Gen 5 Modelle.
wenn Du mit Rillen vorne die 'Front Serrations', auch abgekürzt als FS, meinst --> sind eigentlich ein Sondermerkmal von einigen Editionen. Diese müßten dann korrekterweise als G17 FS oder so bezeichnet werden.
ad a)
Die Antworten auf a) , also Unterschied zwischen G17 und G17 Gen4 etc., würde mich auch interessieren. Ich denke, da hat der Händler ungenaue Angaben gemacht, es sollte keine geben.
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
Die G17/19 ohne Gen zusatz scheint ncoh die Gen3 zu sein.
Die wesentlichsten unterschiede:
Gen3: kein modularer griff, schlechtere grifftextur, dafür eine spur breiter und "runder", etwas schwammigerer abzug (?)
Gen4: modularer griff (austauschbare griffrücken) , gute griffstruktur, eine spur härterer aber knackigerer abzug(?)
Gen5: kein polygonprofillauf mehr, beidseitiger schlittenfang, noch eine spur besserer abzug(?)
... das mit den Abzügen ist aber fast schon homöopathisch.
Die modelle mit Rillen an derFront haben den Zusatz "FS" für front serrations. Gibts nur ab Gen4. Und die MOS modelle mit optikmontage gibts auch erst ab gen4.
Die wesentlichsten unterschiede:
Gen3: kein modularer griff, schlechtere grifftextur, dafür eine spur breiter und "runder", etwas schwammigerer abzug (?)
Gen4: modularer griff (austauschbare griffrücken) , gute griffstruktur, eine spur härterer aber knackigerer abzug(?)
Gen5: kein polygonprofillauf mehr, beidseitiger schlittenfang, noch eine spur besserer abzug(?)
... das mit den Abzügen ist aber fast schon homöopathisch.
Die modelle mit Rillen an derFront haben den Zusatz "FS" für front serrations. Gibts nur ab Gen4. Und die MOS modelle mit optikmontage gibts auch erst ab gen4.
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
Danke für deine Antwort.nerd hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 11:30Ich kann zwar nicht alle Fragen beantworten, aber ich probier's mal.
ad b)
wenn Du mit Ausnehmungen am Griff die Fingerrillen meinst --> gab es zuvor bei der Gen 4, sind bei der Gen 5 verschwunden, somit eines von mehreren Merkmalen der Gen 5 Modelle.
wenn Du mit Rillen vorne die 'Front Serrations', auch abgekürzt als FS, meinst --> sind eigentlich ein Sondermerkmal von einigen Editionen. Diese müßten dann korrekterweise als G17 FS oder so bezeichnet werden.
ad a)
Die Antworten auf a) , also Unterschied zwischen G17 und G17 Gen4 etc., würde mich auch interessieren. Ich denke, da hat der Händler ungenaue Angaben gemacht, es sollte keine geben.
ad b)
Aber nein, ich meine nicht die Fingerrillen, sondern so eine große Ausnehmung an der Vorderseite des Griffes ganz unten. Ist anscheinend (laut Internet und vereinfacht formuliert) für eine FBI Ausschreibung gemacht worden.
Ich würd halt einfach nur gerne verstehen welche Edition welche Details genau birgt.
ad a) Es ist halt die offizielle Glock Website und nicht irgendein Händler.

- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
Ja, das wurde ursprünglich von dem FBI Design übernommen für die Gen 5. Das ist dafür gedacht dass du das Magazin leichter mit Gewalt rausziehen kannst, falls es mal klemmt. Das wurde dann aber bald nach Einführung der Gen 5 wieder weggelassen. Viele hat das wohl gestört. Glock macht auch innerhalb einer Generation (vor allem am Anfang des Lebenzyklus) immer wieder mal kleinere Änderungen ohne dass sich die Gen Bezeichnung ändert. Die mit dem Cutout ist 5.0, die ohne dem Cutout ist 5.3 oder so. Es wurden am Griffstück auch noch vorne die Rundungen der Ecken an den Schlitten angepasst (rein optischer Makel). Bei 5.0 hatte der Schlitten noch keine front serrations, diese waren eigentlich dem FS Sondermodell vorbehalten. Irgendwann waren die front serrations dann Standard bei der Gen5.
Zuletzt geändert von burggraben am Sa 23. Jan 2021, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
Soweit mir bekannt ist wurden die Generationen vor der Gen 4 nicht (von offizieller Seite her) mit Gen X bezeichnet. Die G17 Gen 3 hieß offiziell einfach G17 wie die anderen Generationen davor auch. Generation 4 hieß dann das erste Mal offiziell Gen 4 und die Generation 3 wird von allen als Gen 3 bezeichnet, die offizielle Bezeichnung hat sich aber nicht geändert und deswegen findet man die G17 Gen 3 mit der offiziellen Bezeichnung G17 (ohne Gen) auf der Webseite. Menschen mit besserer Einsicht mögen mich bei Bedarf bitte korrigieren.
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
Die modell gruppen bezeichnungen im europaischen grosshandel sindburggraben hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 13:09Soweit mir bekannt ist wurden die Generationen vor der Gen 4 nicht (von offizieller Seite her) mit Gen X bezeichnet. Die G17 Gen 3 hieß offiziell einfach G17 wie die anderen Generationen davor auch. Generation 4 hieß dann das erste Mal offiziell Gen 4 und die Generation 3 wird von allen als Gen 3 bezeichnet, die offizielle Bezeichnung hat sich aber nicht geändert und deswegen findet man die G17 Gen 3 mit der offiziellen Bezeichnung G17 (ohne Gen) auf der Webseite. Menschen mit besserer Einsicht mögen mich bei Bedarf bitte korrigieren.
Crossover
Gen5
Gen4
Standard
Der deutschsprachige grosshandel ist sehr darauf bedacht die produktvielfalt in engen grenzen zu halten
Es gibt daher seit einiger zeit zb
Die gen4 nur ohne serrations vorne und
Die gen5 nur mit den serrations vorne
Glock baut das sicher auch anders
Aber bestellen kannst es nicht im grosshandel
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
Wieviel Spanne hat der Glock Großhändler eigentlich so circa? Mich wundert immer dass Glock das Großhandelsgeschäft nicht selber übernimmt. Klar verdienen auch so genug, aber wieso nicht eine neue Abteilung gründen und den Profit vom Großhändler einstreichen. Die Endkunden wollen eine Glock und werden dann eben bei Glock direkt bestellen und nicht eine andere Pistole weils dem Großhändler treu bleiben wollen. Bei Produkten mit hoher Marktmacht, so wie Glock im Pistolenmarkt, rechnet es sich normalerweise wenn man auf vertikale Integration setzt um den Profit zu maximieren (ähnlich wie Apple das auch macht, dessen Produkte auch für ein einen gewissen Prozentsatz der Smartphonekunden alternativlos sind weil sie in dem Ecosystem gefangen sind).
Aber es wird schon seinen Grund haben, ich hab ja keinen Einblick in die Branche.
Liegt das wirklich nur am deutschsprachigen Großhändler? Ich hab den Eindruck dass das schon auch von Glock selber ausgeht dass bei Gen5 jetzt das default Modell mit serrations kommt. Die Bilder auf der Glock-Hersteller-Webseite sind auch alle ausgetauscht worden ab einem gewissen Punkt auf mit serrations bei der Gen 5. Gibts ein Land wo die Gen5 heutzutage noch aus neuer Produktion ohne front serrations verkauft wird? Sogar im riesigen US Markt ist es glaub ich so dass die neuen alle mit serrations sind? Zumindest im Zivilmarkt, eine Behörde wirds im Großauftrag bestellen können wie sie will.
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
Ich kann die GH spanne nicht kennen da ich ja nicht glock GH binburggraben hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 22:24Wieviel Spanne hat der Glock Großhändler eigentlich so circa? Mich wundert immer dass Glock das Großhandelsgeschäft nicht selber übernimmt.
Aber geh einfach mal von einer GH spanne von
20% bei schusswaffen und
40% bei allem anderen inkl waffenteilen
aus
kein skonto
lieferung immer sechs wochen nach bestelleingang
Warum sollte glock den grosshandel selber machen?
Bmw verkauft auch ned direkt an endkunden....
Und dass mit den serrations war tatsaechlich nur eine vermutung
Unter dem bzw den frueheren distributoren bis ca mai 2016 konnte man alles bestellen
Wirklich alles
Jede kombination
Daher meine vermutung dass es nicht am produzenten selber liegt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- 9mm Para
- Beiträge: 29
- Registriert: So 14. Apr 2024, 18:48
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
Habe mir vor ein paar Tagen eine neue GLOCK 19 MOS zugelegt. Im Lieferumfang befanden sich nur zwei Stück Backstraps und zwar nur die mit dem Beavertail. Meine Frage wäre, ist das neu dass es nur mehr die zwei mitgelieferten werden, dachte das es vier Stück sein müssten. Ich hätte gerne die zwei ohne Beavertail. Vielleicht hat noch wer kürzlich eine Glock gekauft und kann mir helfen.
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
seit ca 3 jahren gibts bei allen glock modellen nur mehr die zwei backstraps mit den beavertails
btw:
seit ca 2 jahren gibts bei den glock MOS modellen nur mehr eine MOS Platte und nicht mehr vier
btw:
seit ca 2 jahren gibts bei den glock MOS modellen nur mehr eine MOS Platte und nicht mehr vier
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- 9mm Para
- Beiträge: 29
- Registriert: So 14. Apr 2024, 18:48
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Habe mir mein vorhandenes Trijicon RMR montieren lassen, habe jetzt die Rechnung nicht bei der Hand denke aber das mir die MOS Platte extra verrechnet wurde. Für das das die Dinger die letzten Jahre im Preis stark gestiegen sind bekommt man auch noch weniger Zubehör dazu.
Habe mir mein vorhandenes Trijicon RMR montieren lassen, habe jetzt die Rechnung nicht bei der Hand denke aber das mir die MOS Platte extra verrechnet wurde. Für das das die Dinger die letzten Jahre im Preis stark gestiegen sind bekommt man auch noch weniger Zubehör dazu.
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
bin der letzte der eine preissteigerung eines herstellers rechtfertigen will.ColtPhyton hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2024, 19:19Für das das die Dinger die letzten Jahre im Preis stark gestiegen sind bekommt man auch noch weniger Zubehör dazu.
aber die was-weiss-ich-18%-oder-so preiserhoehung hat glock bzw der grosshandel ja im jaenner 2024 wieder zurueckgezogen und am ende sind wir bei ich glaube ca +9% gelandet.
wann glock zuletzt die preise erhoeht hat weiss ich nicht, aber es muss zuletzt vor 2010 gewesen sein, so weit zurueck hab ich die grosshandelspreislisten halt vorliegen (lediglich die magazine wurden mal massiv im preis erhoeht, ca 2017?).
+9% in 14 jahren
das wuerde ich mir bei anderen herstellern wuenschen ...
und ja
weniger backstraps
weniger MOS platten
und der behoerdenpreis wurde defacto abgeschafft
stimmt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
Wie, der Behördenrabatt is futsch??
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Fragen zu G17/G19 Gen4/Gen5
In der bisherigen weise ja …
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.