ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Geco DTX 9 PARA

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
mastercrash
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 608
Registriert: Do 28. Apr 2016, 17:27

Geco DTX 9 PARA

Beitrag von mastercrash » Fr 29. Jan 2021, 12:58

Hallo,

hat schon wer Erfahrungen mit den Geco DTX zB in 9 PARA oder auch .223 gemacht?
Nachdem ich das Datenblatt gelesen habe scheint es mir so als hätte Geco einfach der Name "White Box" nicht mehr gefallen und nennt die selben Patronen jetzt Geco DTX... Und die White Box in 9mm waren ja echt nicht schlecht... 115 grains mag meine Glock 19 Gen 4 sowieso irgendwie voll gerne. Weniger Rückstoß, gleiches Trefferbild, und günstiger als die normalen Geco oder S&B oder gar Magtech.
Glock 19 Gen 4 @ 9x19
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Geco DTX 9 PARA

Beitrag von gynta » Fr 29. Jan 2021, 13:01

Den thread gibt es schon hier irgendwo.
Die Einen sagen so die Anderen so....
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

mastercrash
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 608
Registriert: Do 28. Apr 2016, 17:27

Re: Geco DTX 9 PARA

Beitrag von mastercrash » Fr 29. Jan 2021, 13:02

Ich habe danach gesucht...
Habe eingegeben Geco +DTX - DTX bei der Suche ignoriert... Dann kamen 250 Seiten Suchergebnisse nur von Geco...
Glock 19 Gen 4 @ 9x19
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Geco DTX 9 PARA

Beitrag von gynta » Fr 29. Jan 2021, 13:05

"white box"
bin unterwegs.
ich suchs Dir aber später gern raus.
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

mastercrash
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 608
Registriert: Do 28. Apr 2016, 17:27

Re: Geco DTX 9 PARA

Beitrag von mastercrash » Fr 29. Jan 2021, 13:08

Ja gut dort im white box thread stehen nur 2 Beiträge oder so zu den DTX... Da kam jemand zum selben Schluss wie ich, nämlich dass die White Box einfach umbenannt wurden (identisches Datenblatt). Wenn die immer noch diese Qualität haben wäre ich zufrieden...
Glock 19 Gen 4 @ 9x19
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine

Admin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 28. Feb 2018, 11:28

Re: Geco DTX 9 PARA

Beitrag von Admin » Fr 29. Jan 2021, 13:30

mastercrash hat geschrieben:
Fr 29. Jan 2021, 13:08
(identisches Datenblatt). Wenn die immer noch diese Qualität haben wäre ich zufrieden...
obwohl um 30% teurer als die white box?
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com

mastercrash
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 608
Registriert: Do 28. Apr 2016, 17:27

Re: Geco DTX 9 PARA

Beitrag von mastercrash » Fr 29. Jan 2021, 13:39

Admin hat geschrieben:
Fr 29. Jan 2021, 13:30
mastercrash hat geschrieben:
Fr 29. Jan 2021, 13:08
(identisches Datenblatt). Wenn die immer noch diese Qualität haben wäre ich zufrieden...
obwohl um 30% teurer als die white box?
30%? Ich habe für die Geco White Box 170€ bezahlt und die DTX gibts ab so 175€. Das sind keine 30%? Oder wolltest du 3% schreiben?
Wie viel kosten die denn normalerweise?
Glock 19 Gen 4 @ 9x19
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Geco DTX 9 PARA

Beitrag von gynta » Fr 29. Jan 2021, 14:33

mastercrash hat geschrieben:
Fr 29. Jan 2021, 13:08
Wenn die immer noch diese Qualität haben wäre ich zufrieden...
Na wie ich oben bereits erwähnt hatte: Es gibt (noch) keine 100%ige Weisheit dazu.
Jeder hat nur "irgend ein Gefühl" in diese oder die andere Richtung
und so endet es mit Sicherheit auch hier...
Aber sei's drum.
Der Vergleich fällt schwer.
Man wird (vermutlich) keine Laboranalyse der Pulver nachliefern.
Fein wäre, wenn jemand ein paar Packerl White und DTX mit Labradar und Ransom testen könnt.
Bei mir scheitert es im Moment an: der noch nicht gelieferten Ransom, der nicht ausreichend vorhandenen Menge an alter White box Munition und am nicht bestellten Griffstück für die Ransom :D
Aber mal sehen - wär eine nette Tages-Session am Schießstand...
Ich muß einmal mit einem Schützenkollegen sprechen.
Evtl. kann ich Ende Sommer ein paar Diagramme nachliefern.

Hier noch die Links, die ich auf die Schnelle gefunden hab:

viewtopic.php?f=50&t=11149&hilit=white+box&start=16650

viewtopic.php?f=7&t=45919&p=805428&hili ... TX#p805428

lg
g
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Geco DTX 9 PARA

Beitrag von MarkM » Fr 29. Jan 2021, 18:18

Die DTX kenne ich nicht, von der White habe ich 4.000 Schuss thermisch delaboriert. Die ersten 2.000 haben mich begeistert von der Präzision. Ich meine, die letzten waren gefühlt anders, aber sie machen was sie sollen und der Preis ist gut.

Je nachdem was du damit vorhast...du solltest aber nicht uns, sondern deine Waffe(n) fragen was sie dazu sagen.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
Harbag
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 108
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 21:44

Re: Geco DTX 9 PARA

Beitrag von Harbag » Fr 29. Jan 2021, 19:28

Ich habe die Geco DTX in .223 und in .308 probiert. In beiden Fällen gibt es Besseres, das auch noch günstiger ist. Ist zumindest bei meinen Waffen so.

Servus
Harbag

Muhanak
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Feb 2019, 06:23

Re: Geco DTX 9 PARA

Beitrag von Muhanak » Sa 30. Jan 2021, 07:01

Harbag hat geschrieben:
Fr 29. Jan 2021, 19:28
Ich habe die Geco DTX in .223 und in .308 probiert. In beiden Fällen gibt es Besseres, das auch noch günstiger ist. Ist zumindest bei meinen Waffen so.

Servus
Harbag
Hallo! Welche .223 hast du günstiger herbekommen und von wo?

Benutzeravatar
Harbag
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 108
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 21:44

Re: Geco DTX 9 PARA

Beitrag von Harbag » Sa 30. Jan 2021, 10:27

PMC 223 REM 55 GRS FMJ-BT IN NATO BOX 840 Stk vom Shootingstore
https://www.shootingstore.at/langwaffen ... 0-stk.html

Muhanak
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Feb 2019, 06:23

Re: Geco DTX 9 PARA

Beitrag von Muhanak » Sa 30. Jan 2021, 12:29

Harbag hat geschrieben:
Sa 30. Jan 2021, 10:27
PMC 223 REM 55 GRS FMJ-BT IN NATO BOX 840 Stk vom Shootingstore
https://www.shootingstore.at/langwaffen ... 0-stk.html
Danke, hab die dtx jedoch günstiger herbekommen.

Antworten