ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911er

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
patrick9219
Beiträge: 3
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 18:16

1911er

Beitrag von patrick9219 » Sa 17. Apr 2021, 11:40

Hallo, eine Frage an die 1911er Profis, es handelt sich um eine 1911 remington 9mm und zwar kennt jemand das Problem, das der abzug stark ausgeleiert ist bzw spiel in allen Richtungen rauf runter seitlich zirka 1mm vl. Etwas mehr, wenn du die waffe schüttelst hört man das richtig, hab sie selber Gebraucht gekauft.. an was kann das liegen ? Kann auch gerne ein video senden wenn es jemanden genauer interessiert.. liebe grüße

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: 1911er

Beitrag von Steelman » Sa 17. Apr 2021, 13:05

patrick9219 hat geschrieben:
Sa 17. Apr 2021, 11:40
Hallo, eine Frage an die 1911er Profis, es handelt sich um eine 1911 remington 9mm und zwar kennt jemand das Problem, das der abzug stark ausgeleiert ist bzw spiel in allen Richtungen rauf runter seitlich zirka 1mm vl. Etwas mehr, wenn du die waffe schüttelst hört man das richtig, hab sie selber Gebraucht gekauft.. an was kann das liegen ? Kann auch gerne ein video senden wenn es jemanden genauer interessiert.. liebe grüße

Nicht geschüttelt, sondern gerührt muß ein Drink werden!
Passt auch für ´ne 1911er
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: 1911er

Beitrag von spareribs » Sa 17. Apr 2021, 13:28

Am besten bei Vollmond probieren und dann einen Wodka -Martini ala James Bond, trinken dann funktioniert es .....
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: 1911er

Beitrag von gynta » Sa 17. Apr 2021, 13:30

Hallo Patrick
Auch wenn Du Dich nicht vorgestellt hast, verdienst Du als Antwort auf Deine erste ernst gemeinte Frage, eine ernst gemeinte Antwort.
Willkommen im Forum.
Also einmal abgesehen davon, daß ein 1911er in 9mm (für mich) keine Daseinsberechtigung hat:
Deine Frage impliziert nicht das Fachwissen um Dir zu raten selbst Hand anzulegen.
Fahr zum nächsten Büchser und frag. Der kann Dir ggf. auch über die Kosten Auskunft geben.
Aber stell bitte auch einen Videoclip hier rein und lass Dich von von den Einschätzungen aus dem Wissensfundus des Forums beeindrucken.
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: 1911er

Beitrag von Wolf1971 » Sa 17. Apr 2021, 13:47

Als "Neuling" sind Gebrauchtwaffenkäufe immer ein Lotteriespiel.😛
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

Tomyboy77
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 232
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 08:26

Re: 1911er

Beitrag von Tomyboy77 » Sa 17. Apr 2021, 14:12

gynta hat geschrieben:
Sa 17. Apr 2021, 13:30
Also einmal abgesehen davon, daß ein 1911er in 9mm (für mich) keine Daseinsberechtigung hat:
👍😂😂🤣🤣👍

OA-15 10“ PR M8
AR-15 10" 9mm
S&W MP9 PC
S&W MP Shield M2

Benutzeravatar
Mindfreeq
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1483
Registriert: Fr 19. Aug 2016, 14:47

Re: 1911er

Beitrag von Mindfreeq » Sa 17. Apr 2021, 14:19

Mal abgesehen davon dass das keine Waffennews sind, eine Frage meinerseits.

Ist dir das beim Kaufen nicht aufgefallen? Hat es dich nicht gestört oder ganz einfach nichts dabei gedacht?
Ich bin nicht der 1911er Profi von dem her kann ich nicht wirklich was produktives dazu Beitragen.
Allerdings bevor ich mir etwas kaufe mach ich mich da a bissl im Internet schlau. Also nicht das ich gleich alles glaube aber eben verschiedene Quellen zu rate ziehen. Mache ich bei allen Dingen so. Dann weiss ich zumindest was als Rote Flagge durch geht.
Bei einer 1911er zb würde ich auf Enge Passungen schauen, wenn beim Besichtigen schon alles wackelt und schebbert würde ich sie gar nicht erst nehmen, da muss das haben wollen schon sehr gross sein und das Gerät echt echt echt Selten, aber vermutlich nicht mal dann.

Ansonsten hat gynta schon alles dazu gesagt.
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... :mrgreen:

patrick9219
Beiträge: 3
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 18:16

Re: 1911er

Beitrag von patrick9219 » Sa 17. Apr 2021, 15:32

Leidln echt ned böse sein aber eure Antworten haben rein gar nichts mit der Materie zu tun!! Anscheinend habt ihr keine Ahnung!! Meine Frage war eine ernst gemeinte Frage der Materie und ned was hätte ich tun können vor dem Kauf der Waffe oder welches Kaliber ist das beste für die Waffe oder sonstiges .. also bitte nur antworten wenn ihr ernsthafte tipps auf Lager habt und ihr Ahnung habt.
Die bisherigen Kommentare san wertloser als irgend welche Youtube Videos

coliflower
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 225
Registriert: Mo 8. Mär 2021, 21:13
Wohnort: Wien

Re: 1911er

Beitrag von coliflower » Sa 17. Apr 2021, 15:50

:popcorn: ........

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: 1911er

Beitrag von AUG-andy » Sa 17. Apr 2021, 16:07

patrick9219 hat geschrieben:
Sa 17. Apr 2021, 15:32
Leidln echt ned böse sein aber eure Antworten haben rein gar nichts mit der Materie zu tun!! Anscheinend habt ihr keine Ahnung!! Meine Frage war eine ernst gemeinte Frage der Materie und ned was hätte ich tun können vor dem Kauf der Waffe oder welches Kaliber ist das beste für die Waffe oder sonstiges .. also bitte nur antworten wenn ihr ernsthafte tipps auf Lager habt und ihr Ahnung habt.
Die bisherigen Kommentare san wertloser als irgend welche Youtube Videos
Jetzt wird es spannend. Popcorn bitte :laughing-rolling:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: 1911er

Beitrag von The_Governor » Sa 17. Apr 2021, 16:15

patrick9219 hat geschrieben:
Sa 17. Apr 2021, 11:40
Hallo, eine Frage an die 1911er Profis, es handelt sich um eine 1911 remington 9mm und zwar kennt jemand das Problem, das der abzug stark ausgeleiert ist bzw spiel in allen Richtungen rauf runter seitlich zirka 1mm vl. Etwas mehr, wenn du die waffe schüttelst hört man das richtig, hab sie selber Gebraucht gekauft.. an was kann das liegen ? Kann auch gerne ein video senden wenn es jemanden genauer interessiert.. liebe grüße
Das ist eben amerikanische Serienfertigung, da wird nichts mehr eingepasst. Der 1911er Abzug ist nur eine Art Bügel, der um den Magazinschacht greift und dahinter den Abzug auslöst. Solange es nicht zu Funktionsstörungen kommt, was ich nicht annehme, ist es ein kosmetisches Problem. Du könntest einen Zubehör-Trigger kaufen und hoffen, dass er weniger Spiel hat.

Bild

Benutzeravatar
Howard-Wolowitz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 478
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00

Re: 1911er

Beitrag von Howard-Wolowitz » Sa 17. Apr 2021, 16:50

patrick9219 hat geschrieben:
Sa 17. Apr 2021, 11:40
Hallo, eine Frage an die 1911er Profis, es handelt sich um eine 1911 remington 9mm und zwar kennt jemand das Problem, das der abzug stark ausgeleiert ist bzw spiel in allen Richtungen rauf runter seitlich zirka 1mm vl. Etwas mehr, wenn du die waffe schüttelst hört man das richtig, hab sie selber Gebraucht gekauft.. an was kann das liegen ? Kann auch gerne ein video senden wenn es jemanden genauer interessiert.. liebe grüße
Bei einer 1911er gibt es kein Teil das nicht eingepasst werden muß, wenn man ein top Gerät haben möchte. Die im Handel erhältlichen Tuningabzüge verfügen durch die Bank über mehr Material an den kritischen Stellen und haben nach dem Einpassen dann auch kein Spiel. Wenn der Abzug aber wie bei dir hörbar ist, wenn du die Waffe schüttelst, dann hast du auch noch ein Problem mit dem Unterbrecher. Der sollte nämlich immer mit dem Abzugsbügel, durch die 3 Schenkelfeder, in Kontakt sein.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: 1911er

Beitrag von macgeibes » Sa 17. Apr 2021, 19:16

...is' doch voll wurscht ob der Trigger wackelt... dann geht er wenigstens leicht...

...nen' neuen rein...
-schreib' mir ne' PN- ich schick' Dir einen zum Testen...
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
Lada
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Do 5. Okt 2017, 10:56

Re: 1911er

Beitrag von Lada » Sa 17. Apr 2021, 22:25

Evtl. hat dein Abzug bzw. die Führung (die beiden Stangen) rund um den Magazinschacht einen Riss.
Abzug ausbauen und nachschauen.
Ein neuer Abzug kostet nicht die Welt, und dann gleich einen einbauen mit Triggerstop.

Bei manchen ist das Antwort Niveau wie auf WO.

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: 1911er

Beitrag von spareribs » Sa 17. Apr 2021, 22:41

Na ja, bei manchen Fragen denk ich , das da schon einige Spinner und/oder Schrullis am Werk sind.....der Abzug wackelt usw....

...
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Antworten