ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Misantho
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 56
Registriert: So 27. Jun 2021, 18:52

Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von Misantho » Mi 7. Jul 2021, 08:01

Hallo zusammen,

der Zeitpunkt der ersten eigenen Waffe rückt näher...und damit auch die Frage: Wie transportiere ich mein Sportgerät am besten von zu Hause zum Schießstand.
Die Auswahl an Taschen, Range Bags und Koffern ist zwar relativ groß,...aber so richtig zugesagt hat mir bisher nichts. Entweder zu groß, zu klein oder zu unpraktisch.
Wäre eben super, wenn alles darin untergebracht werden könnte. Waffe (6"), ein oder zwei Päckchen Munition (natürlich in separatem Fach), Gehörschutz, Schießbrille, Schießbuch/WBK. Und das ganze mit zwei "Zippern" pro Fach, damit man das Ding auch verschließen kann (weiß nicht, wie die Lage da in Ö ist, aber in D muss das so sein).

Was nehmt ihr denn dafür? Habt ihr Empfehlungen?

VG
Hermann

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von kemira » Mi 7. Jul 2021, 08:07

Servus,

in Deinem Fall würde ich einen ganz ordinären Rucksack mit ein paar separaten Fächern nehmen und die Waffe darin in einer per Bogenschloss versperrbaren Kunststoffbox transportieren. Schont erstens die Waffe, wenn sie nicht zwischen dem Rest rumkugelt, die Waffe ist zweitens in einem versperrten Behältnis, was dem Gesetz genüge tut, und ein Rucksack ist optisch unverfänglich und lädt nicht zu ggf. ungewollten Spekulationen ein.

Gehörschutz, Brille und WBK werden ja hoffentlich nicht versperrt zu transportieren sein...? ;-)

VG
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von gewo » Mi 7. Jul 2021, 08:15

Misantho hat geschrieben:
Mi 7. Jul 2021, 08:01
Hallo zusammen,

der Zeitpunkt der ersten eigenen Waffe rückt näher...und damit auch die Frage: Wie transportiere ich mein Sportgerät am besten von zu Hause zum Schießstand.
Die Auswahl an Taschen, Range Bags und Koffern ist zwar relativ groß,...aber so richtig zugesagt hat mir bisher nichts. Entweder zu groß, zu klein oder zu unpraktisch.
Wäre eben super, wenn alles darin untergebracht werden könnte. Waffe (6"), ein oder zwei Päckchen Munition (natürlich in separatem Fach), Gehörschutz, Schießbrille, Schießbuch/WBK. Und das ganze mit zwei "Zippern" pro Fach, damit man das Ding auch verschließen kann (weiß nicht, wie die Lage da in Ö ist, aber in D muss das so sein).

Was nehmt ihr denn dafür? Habt ihr Empfehlungen?

VG
Hermann
mittelgrosse fototasche
es gibt nix besseres und guenstigeres
amazon oder sonst ein versender haben die am billigsten

erzeugt auch keine unausgesprochenen fragen wenn du die nie alleine im auto laesst sondern in die tankstelle oder aufs WC oder sonstwo hin im fall einer fahrtunterbrechnung mitnimmst

ich kann dir die technisch gleiche tasche natuerlich auch gerne ums dreifache geld mit anderer aufschrift als "waffentasche" verkaufen
das waere aber nur fuer einen von uns beiden vom vorteil ....

PS: bist du aus DE dass du die muni in einem getrennten fach unterbringen willst ...?
edit: schon gelesen, alles klar ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
racepics
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: So 3. Jul 2016, 00:09
Kontaktdaten:

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von racepics » Mi 7. Jul 2021, 08:22

Ich hatte am Anfang einen stink-ordinären Alukoffer um kleines Geld aus dem Bauhaus. Da war genug Platz für meinen Glockkoffer, Muni, Gehörschutz, Brille, Schußpflaster und sonstigem Schnick Schnack. Du kommst aber mit der Zeit eh drauf was Dir abgeht oder gar zu viel ist, und man kann ja dann am Stand schauen was die anderen Kollegen (mit) haben und auch welche Behältnisse und es dann an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Versperren ist meines Wissens nicht notwendig, aber hilfts ned - so schods a ned ;-)

Edit sagt: das mit DE habe ich überlesen
Zuletzt geändert von racepics am Mi 7. Jul 2021, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Der frühe Vogel kann mich Mal :tipphead:

https://shooting-bros.at/category/aktuell/

Misantho
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 56
Registriert: So 27. Jun 2021, 18:52

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von Misantho » Mi 7. Jul 2021, 08:24

kemira hat geschrieben:
Mi 7. Jul 2021, 08:07
Gehörschutz, Brille und WBK werden ja hoffentlich nicht versperrt zu transportieren sein...? ;-)

VG
Kemira
Nein, müssen sie nicht ;)


Und ja, unauffällig soll sie sein. Davon bin ich ausgegangen. "Waffentasche" oder ähnliches soll da tunlichst nicht draufstehen :D

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von AUG-andy » Mi 7. Jul 2021, 08:34

Misantho hat geschrieben:
Mi 7. Jul 2021, 08:24
kemira hat geschrieben:
Mi 7. Jul 2021, 08:07
Gehörschutz, Brille und WBK werden ja hoffentlich nicht versperrt zu transportieren sein...? ;-)

VG
Kemira
Nein, müssen sie nicht ;)


Und ja, unauffällig soll sie sein. Davon bin ich ausgegangen. "Waffentasche" oder ähnliches soll da tunlichst nicht draufstehen :D
Eine echte Rangebag erkennt man auch 100m gegen den Wind. :whistle:
Daher transportiere ich ebenso im neutralen Rucksack.
Da passt alles rein, und wenn es mal mehr wird ist es ein kleiner Trolly wie für das Handgepäck beim Fliegen. Der hat Rollen und ist ebenso unauffällig.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 943
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von MrRiesa » Mi 7. Jul 2021, 10:32

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 7. Jul 2021, 08:34
Eine echte Rangebag erkennt man auch 100m gegen den Wind. :whistle:
Daher transportiere ich ebenso im neutralen Rucksack.
Da passt alles rein, und wenn es mal mehr wird ist es ein kleiner Trolly wie für das Handgepäck beim Fliegen. Der hat Rollen und ist ebenso unauffällig.
Ich versteh die Geheimnisskrämerei nicht ganz.. Ich trag sie ins Auto und hol sie Parkplatz beim Schießstand raus, also alle die sie sehen könnten sind Kollegen am Stand oder mein Nachbar daheim.. stört mich eher wenig..

Ich hab eine "Miltec Einsatztasche" in medium, 2 FFW & Muni ,Gehörschutz etc geht alles leicht rein, hat keine 30 euro gekostet und es ist mir doch egal ob jemand vermuten könnte das es sich da um eine Range Bag/Waffentasche handelt.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von AUG-andy » Mi 7. Jul 2021, 10:37

MrRiesa hat geschrieben:
Mi 7. Jul 2021, 10:32
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 7. Jul 2021, 08:34
Eine echte Rangebag erkennt man auch 100m gegen den Wind. :whistle:
Daher transportiere ich ebenso im neutralen Rucksack.
Da passt alles rein, und wenn es mal mehr wird ist es ein kleiner Trolly wie für das Handgepäck beim Fliegen. Der hat Rollen und ist ebenso unauffällig.
Ich versteh die Geheimnisskrämerei nicht ganz.. Ich trag sie ins Auto und hol sie Parkplatz beim Schießstand raus, also alle die sie sehen könnten sind Kollegen am Stand oder mein Nachbar daheim.. stört mich eher wenig..

Ich hab eine "Miltec Einsatztasche" in medium, 2 FFW & Muni ,Gehörschutz etc geht alles leicht rein, hat keine 30 euro gekostet und es ist mir doch egal ob jemand vermuten könnte das es sich da um eine Range Bag/Waffentasche handelt.
Nicht alle haben den Luxus ein Auto zu besitzen. ;)
Öffentlich ist es bedeutend angenehmer Inkognito unterwegs zu sein. Laufen ja genug gestöhrte Personen rum im öffentlichen Raum.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 943
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von MrRiesa » Mi 7. Jul 2021, 10:58

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 7. Jul 2021, 10:37
Nicht alle haben den Luxus ein Auto zu besitzen. ;)
Öffentlich ist es bedeutend angenehmer Inkognito unterwegs zu sein. Laufen ja genug gestöhrte Personen rum im öffentlichen Raum.


Daran hab ich jetzt echt nicht gedacht!
In den öffis würd ich wohl auch eher einen normalen Rucksack bevorzugen..

Benutzeravatar
Huck_Finn
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 19:13
Wohnort: NOE/OH

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von Huck_Finn » Mi 7. Jul 2021, 13:50

Selber seit langem in Verwendung. Einfachste und unauffälligste Empfehlung mit genug Platz, sowas in etwa...

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 483417475/
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von doc steel » Do 8. Jul 2021, 09:39

MrRiesa hat geschrieben:
Mi 7. Jul 2021, 10:32
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 7. Jul 2021, 08:34
Eine echte Rangebag erkennt man auch 100m gegen den Wind. :whistle:
Daher transportiere ich ebenso im neutralen Rucksack.
Da passt alles rein, und wenn es mal mehr wird ist es ein kleiner Trolly wie für das Handgepäck beim Fliegen. Der hat Rollen und ist ebenso unauffällig.
Ich versteh die Geheimnisskrämerei nicht ganz.. Ich trag sie ins Auto und hol sie Parkplatz beim Schießstand raus, also alle die sie sehen könnten sind Kollegen am Stand oder mein Nachbar daheim.. stört mich eher wenig..

Ich hab eine "Miltec Einsatztasche" in medium, 2 FFW & Muni ,Gehörschutz etc geht alles leicht rein, hat keine 30 euro gekostet und es ist mir doch egal ob jemand vermuten könnte das es sich da um eine Range Bag/Waffentasche handelt.
andy hat diesbezüglich schon recht.
So egal sollte einem sein eigenes Erscheinungsbild nicht sein wenn man mit Waffen und Munition im öffentlichen Raum unterwegs ist.
Gelegenheit macht Diebe.
Wer sich a bissi auskennt - und da reichts wenn er auf diversen Gear-Anbieterseiten surft - erkennt die diversen Behältnisse in ihrer Charakteristik und kann sie grob zuordnen.
Deswegen bin ich gegen diesen ganzen tacticoolen Kinderscheissdreck, eben weil er sofort identifiziert.
Ein wenig inkognito schadet nie, erst recht wenn man öffentlich fahren muss.

Eine Zeit lang hatte ich mit einem öffentlich fahrenden Schützen zu tun. Der verwendete ein ganz ordinäres Einkaufstrolley.
Wenn er Langwaffen mit hatte, stülpe er eine große Kartonrolle mit weißen Deckel darüber.
Preiswert, stabil und diskret.

Benutzeravatar
Lada
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Do 5. Okt 2017, 10:56

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von Lada » Do 8. Jul 2021, 19:45

Ich gehe mal davon aus das Misantho nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Ich empfehle dir das Range Ready Bag von 5.11

https://www.tacwrk.com/p/511-tactical-t ... gLtx_D_BwE

Äusserst robust, viel Stauraum, mit Schlössern verschließbar, aber auch kein billigheimer.
Wenn da 20 Kg drin sind, bricht es nicht zusammen.

Es gibt auch eine Art Gitarrenkoffer Range Bag
https://www.spartanat.com/2019/09/der-g ... equipment/

https://german.alibaba.com/product-deta ... 61545.html

Benutzeravatar
Huck_Finn
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 19:13
Wohnort: NOE/OH

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von Huck_Finn » Do 8. Jul 2021, 21:29

Dürfte ziemlich der 5.11 Tasche entsprechen und Preis ist auch der gleiche bzw. 10 Euro günstiger. Gibt auch in Wien eine Filiale von denen.

https://www.cop-shop.de/de/product/cop- ... asche-6038
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

m_w
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 466
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 08:55

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von m_w » Fr 9. Jul 2021, 23:02

Das "Sportgerät" heißt Waffe.
Und das transportiert man in einer Waffentasche.
Völlig wurscht in welcher, solange die (der) zu ist.

Ausser man transportiert eine Waffe in Wien.
Dann muss man/innen das gendergerächt "Sportgerät/innen" für "Zielsport" nennen...

Und lass dich bloss nicht beim "schwarzfahren" in der ubahn erwischen!

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Tasche/Koffer für den Transport des Sportgerätes

Beitrag von Steelman » Fr 9. Jul 2021, 23:37

m_w hat geschrieben:
Fr 9. Jul 2021, 23:02
Das "Sportgerät" heißt Waffe.
Und das transportiert man in einer Waffentasche.
Völlig wurscht in welcher, solange die (der) zu ist.

Ausser man transportiert eine Waffe in Wien.
Dann muss man/innen das gendergerächt "Sportgerät/innen" für "Zielsport" nennen...

Und lass dich bloss nicht beim "schwarzfahren" in der ubahn erwischen!
Du hör´mal. ich muß dich rügen! :mrgreen:

Der Ausdruck "schwarzfahren" ist eindeutig rassistisch u. durch den Ausdruck "ohne gültigen Fahrausweis" zu ersetzen! :naughty:

Und überleg´mal was passiert wenn das eine GrünIn liest. Das gesammte Forum gerät in Verruf! :-D
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Antworten