ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Medic Pouch Empfehlungen?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von Armata » Do 29. Jul 2021, 09:10

Servus!

Habt ihr eine Empfehlung bezüglich Medic Pouches für den Range Belt? Muss nicht besonders groß sein und nur das allernötigste fassen. Befestigung mittels Molle und es wäre nett wenn das Innenfach herausnehmbar/herausziehbar ist um mit dem Zeug besser hantieren zu können. Multicam Black wäre nett, schwarz ist auch ok.

Hab was schönes von md-textil gefunden - nutzt das zufällig jemand hier? Habe selbst nur deren Gurte. Qualität von md-textil ist mir somit bekannt.

https://md-textil.info/md-textil-Komple ... rauma-IFAK

Andere Empfehlungen?

Danke schonmal.

LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Online
Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von Dude72 » Do 29. Jul 2021, 10:43

Das Teil sieht zwar gut aus, aber warum willst du das mit dir am Range Belt herum tragen?
Solltest du sowas wirklich brauchen reichts doch auch, wenn die Erste Hilfe Ausrüstung im Range Bag oder dgl irgendwo in deiner Nähe liegt.
Aber wenns rein ums Haben wollen geht versteh ich das :D . Tasmanian Tiger hat sowas auch und günstiger
hurry up and wait

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von Armata » Do 29. Jul 2021, 10:49

Dude72 hat geschrieben:
Do 29. Jul 2021, 10:43
Das Teil sieht zwar gut aus, aber warum willst du das mit dir am Range Belt herum tragen?
Solltest du sowas wirklich brauchen reichts doch auch, wenn die Erste Hilfe Ausrüstung im Range Bag oder dgl irgendwo in deiner Nähe liegt.
Aber wenns rein ums Haben wollen geht versteh ich das :D . Tasmanian Tiger hat sowas auch und günstiger
Berechtigte Einwände und natürlich stimmt was du sagst. Ist zu 70% eine „Haben wollen“ Sache :headslap: :lol:
Ich schau mal zu TT, danke für den Hinweis. :)
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von doc steel » Do 29. Jul 2021, 11:13

Für das tägliche Sportschiessen - und was anderes tu ma ned - reicht ein kleines EH-Packl mit Standardbefüllung das man noch um ein kl. Flaschl Octenisept oder Betaisodona ergänzen sollte.
Viel wichtiger ist, dass durch Hitze und Feuchtigkeit bedingt der Inhalt nicht leidet und man ihn stets funktionell aktualisiert hält.
Also Pflaster drin sind die auch haften wenn man es braucht.
Für schwerere Fälle hast a Mobiltelefon mit.

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von Armata » Do 29. Jul 2021, 11:21

doc steel hat geschrieben:
Do 29. Jul 2021, 11:13
Für das tägliche Sportschiessen - und was anderes tu ma ned - reicht ein kleines EH-Packl mit Standardbefüllung das man noch um ein kl. Flaschl Octenisept oder Betaisodona ergänzen sollte.
Viel wichtiger ist, dass durch Hitze und Feuchtigkeit bedingt der Inhalt nicht leidet und man ihn stets funktionell aktualisiert hält.
Also Pflaster drin sind die auch haften wenn man es braucht.
Für schwerere Fälle hast a Mobiltelefon mit.
Hi Doc, da hast du natürlich genauso Recht. Octenisept Sprühfläschchen und Betaisodona Fläschchen hätte ich sogar. Nach euren beiden logischen und nützlichen Hilfestellungen hab ich das Ganze auf was minimalistisches überdacht. Den Rest in die Tasche und gut ist es.

Dank‘ und LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Benutzeravatar
Bundy
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 100
Registriert: Di 21. Nov 2017, 14:06

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von Bundy » Do 29. Jul 2021, 11:26

selbst im rettungsdienst setzen sich tourniquet und israeli bandages langsam durch,
da braucht man über deren sinn beim sportschießen doch nicht lange reden.


zentauron gear hat übrigens auch noch ein gutes ifak ....

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von Armata » Do 29. Jul 2021, 11:29

Bundy hat geschrieben:
Do 29. Jul 2021, 11:26
selbst im rettungsdienst setzen sich tourniquet und israeli bandages langsam durch,
da braucht man über deren sinn beim sportschießen doch nicht lange reden.


zentauron gear hat übrigens auch noch ein gutes ifak ....
Absolut. Im wesentlichen gehts mir um das israeli bandage und paar Kleinigkeiten. Tourniquet ist vorne dran. Ich schau mal zu Zentauron, ansonsten hätte ich von Warrior ein „horizontal first aid kit“ gefunden welches wirklich klein ist aber Platz für das allernötigste bietet.

https://www.armamat.at/de/Laser-Cut-Sma ... 0672de761/

LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von doc steel » Do 29. Jul 2021, 11:35

Schießt sich bei euch dauernd wer die Hauptschlagadern durch oder sprengts ihr euch die Gliedmaßen weg?
Weng an Tourniqet frag ich. Irgendwie kommt ma das weit übertrieben vor.

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von Armata » Do 29. Jul 2021, 11:38

doc steel hat geschrieben:
Do 29. Jul 2021, 11:35
Schießt sich bei euch dauernd wer die Hauptschlagadern durch oder sprengts ihr euch die Gliedmaßen weg?
Weng an Tourniqet frag ich. Irgendwie kommt ma das weit übertrieben vor.
Also um wirklich unvoreingenommen zu wirken, ICH PERSÖNLICH denke, dass viele sowas dabeihaben in der Erwartung es nie zu brauchen. Aber lieber dabei haben und nicht brauchen als einmal brauchen und……Unfälle passieren……überall……aber das wird eine Grundsatzdebatte ohne „richtig und falsch“, denke ich.

LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von doc steel » Do 29. Jul 2021, 11:45

Ich hätt jetzt natürlich eine Meinung dazu - eh nix oarges - aber ich will den thread nicht hijacken und schlussendlich ausbremsen.
Grad deswegen weil ich selbst so etwas bei anderen kritisiere.
Also bitte um weitere Empfehlungen. Danke.

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von Armata » Do 29. Jul 2021, 11:51

doc steel hat geschrieben:
Do 29. Jul 2021, 11:45
Ich hätt jetzt natürlich eine Meinung dazu - eh nix oarges - aber ich will den thread nicht hijacken und schlussendlich ausbremsen.
Grad deswegen weil ich selbst so etwas bei anderen kritisiere.
Also bitte um weitere Empfehlungen. Danke.
„Ehrenmann“ 8-)
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 943
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von MrRiesa » Do 29. Jul 2021, 12:56

Schwieriges Thema..
Wie mit der Selbstverteidigung im eigene Haus.. Die beste Ausrüstung nützt nichts, wenn man 1. Nicht damit umgehen kann 2.mit der Situation überfordert ist.
Da könnt ich jetzt Seiten dazu schreiben (15 Jahre Krankenhaus, OP Ambulanzen schockraum Radiologie) obwohl die meisten Schussverletzungen die ich gesehen hab selbst zugefügt waren.

Ich hab im Range bag.. Ein paar normale Hansaplast Pflaster und 2 größere 7,5x7,5cm damit sind alle kleinen wehwechen schnell versorgt, wenn mal der Schlitten drüber fährt oder wer vom Hammer gebissen wird.

4 Packungen sterile Kompressen (je10 Stück), eine Rolle Peha Haft und eine Verbandsschere.
Damit ist ein Schussverletzungen in den Extremitäten schnell a gedrückt und verbunden bis der Notarzt da ist..
Bei allen anderen Schussverletzungen kannst zumindest mit den Kompressen auf die Wunde drücken und hoffen das der Hubschrauber schnell da ist..mehr ist nicht drin..

Ein Spray zum desinfizieren ist sicher auch ned schlecht, kann ich aber auch ein Pflaster rauskleben und dann daheim besser reinigen und versorgen..

Und um beim Thema zu bleiben.. Wennst soweit abspeckst und wirklich nur das oben beschriebene am Gürtel trägst, brauchst kein Medic Pouch, da hätte ein kleiner zb Helikon Tex Admin auch gereicht.. Aber den hast mir ja verkauft ;)

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von Armata » Do 29. Jul 2021, 14:27

MrRiesa hat geschrieben:
Do 29. Jul 2021, 12:56
Schwieriges Thema..
Wie mit der Selbstverteidigung im eigene Haus.. Die beste Ausrüstung nützt nichts, wenn man 1. Nicht damit umgehen kann 2.mit der Situation überfordert ist.
Da könnt ich jetzt Seiten dazu schreiben (15 Jahre Krankenhaus, OP Ambulanzen schockraum Radiologie) obwohl die meisten Schussverletzungen die ich gesehen hab selbst zugefügt waren.

Ich hab im Range bag.. Ein paar normale Hansaplast Pflaster und 2 größere 7,5x7,5cm damit sind alle kleinen wehwechen schnell versorgt, wenn mal der Schlitten drüber fährt oder wer vom Hammer gebissen wird.

4 Packungen sterile Kompressen (je10 Stück), eine Rolle Peha Haft und eine Verbandsschere.
Damit ist ein Schussverletzungen in den Extremitäten schnell a gedrückt und verbunden bis der Notarzt da ist..
Bei allen anderen Schussverletzungen kannst zumindest mit den Kompressen auf die Wunde drücken und hoffen das der Hubschrauber schnell da ist..mehr ist nicht drin..

Ein Spray zum desinfizieren ist sicher auch ned schlecht, kann ich aber auch ein Pflaster rauskleben und dann daheim besser reinigen und versorgen..

Und um beim Thema zu bleiben.. Wennst soweit abspeckst und wirklich nur das oben beschriebene am Gürtel trägst, brauchst kein Medic Pouch, da hätte ein kleiner zb Helikon Tex Admin auch gereicht.. Aber den hast mir ja verkauft ;)
Letzter Satz: Made my day :-)

Vielen Dank für deinen Input MrRiesa, schätze ich sehr.

LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von Lexman1 » Do 29. Jul 2021, 19:01

Also ich kann das Teil hier empfehlen:

https://www.armamat.at/de/Silent-First- ... 732de1556/

Da bringst du ein TT, israeli Bandages, Kompressen und ein Chest Seal rein wenn du willst. Es bleibt auch noch Platz für ein paar Kleinigkeiten - Handschuhe dürfen definitiv nicht fehlen!

Natürlich kann sich jeder am SS auf den EH Kasten des Standbetreibers oder auf den EH Kasten im Auto verlassen, aber sorry --> dann BIST du verlassen. Wer sich mal einen EH Kurs mit der Materie schwerer Extremitäten Verletzungen durch Schussunfälle oder Verkehrsunfälle gegönnt hat, sieht die Sachlage etwas anders. JA - 95% aller Wehwehchen wirst du mit einem Mini First Aid Kit behandeln können und gut ists. ABER die letzten 5% sind 1) die wo es extrem deppad hergeht und somit 2) extrem schnell lebensgefährlich werden kann. Wenn sich jemand aus Pech/ Versehen oder warum auch immer die Oberschenkelarterie verletzt, bist du ohne einem TT aufgeschmissen und er verblutet dir vor deinen Augen bevor Hilfe eintreffen kann (selbst mit einer Faust in die Leiste wird es kaum machbar sein).

Ich selbst habe auch mein persönliches First Aid Kit am Rangebelt und bin damit zufrieden, da ich
A) weiß dass ich im Falle des Falles wen helfen kann
B) ich das Equipment im Fall des Falles an mir selbst verwenden kann
C) es jemanden geben kann, der noch besser ausgebildet ist als ich und er damit jemand anderen helfen kann und zu guter Letzt vor allem das
D) ICH nicht damit Leben könnte in einer Situation zu landen, in der ich aufgrund von fehlendem Equipment nicht helfen kann, obwohl ich wüsste was zu tun wäre.

Deshalb habe ich auch ein paar TTs und israeli Bandages im Auto sowie zusätzliche Beatmungsmasken usw... TTs sind bei Autounfällen mit massiven Beinverletzungen Gold wert!

Aber am Ende des Tages ist es immer dasselbe. Wer es nicht will, muss sowas nicht mithaben und auch nicht verstehen, darf sich aber auch nicht aufregen wenn es im Fall der Fälle bescheiden für ihn ausgeht. Alle anderen haben eins und Leben gemäß der Devise - Besser haben und nicht brauchen, als umgekehrt.
From My Cold, Dead Hands

ASCO
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 435
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 12:52
Wohnort: Oberösterreich

Re: Medic Pouch Empfehlungen?

Beitrag von ASCO » Do 29. Jul 2021, 19:17

Ich weis ja nicht wie ihr zum Schießstand kommt, aber ich fahr mit dem Auto, da hab ich ein Verbandspackerl.
Am genehmigten Schießstand muss soweit ich weiß ein erste Hilfe Koffer vorhanden sein.
Das Stückerl vom Auto bis zu Stand, das riskiere ich ganz ohne medizinische Hilfsmittel :think:

Antworten