ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von Bleibeschleuniger » Di 14. Dez 2021, 08:15

doc steel hat geschrieben:
Di 14. Dez 2021, 07:21
So nembei bemerkt, wär das doch ein Sammlergebiet, oder?
Alle Nicht-1911 Pistolen von S&W.
Das ist in Maßen überschaubar, fast alle Modelle sind mit a bissl Geduld zu bekommen und unleistbare Modelle sind auch eher nicht dabei.
So macht eine Sammlung Sinn, wenn nämlich die Chance besteht, dass man sie innerhalb der eigenen Lebenszeit komplettieren kann.
Da stimme ich dir zu

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von Herakles » Di 14. Dez 2021, 09:21

Eine Sammlung in Plastik (aka Glock) wäre doch schöner :-)
Wer will schon diesen alten Wonder9-Kram?
Zuletzt geändert von Herakles am Di 14. Dez 2021, 10:42, insgesamt 2-mal geändert.
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von MarkM » Di 14. Dez 2021, 09:38

doc steel hat geschrieben:
Di 14. Dez 2021, 07:21
So nembei bemerkt, wär das doch ein Sammlergebiet, oder?
Alle Nicht-1911 Pistolen von S&W.
Das ist in Maßen überschaubar, fast alle Modelle sind mit a bissl Geduld zu bekommen und unleistbare Modelle sind auch eher nicht dabei.
So macht eine Sammlung Sinn, wenn nämlich die Chance besteht, dass man sie innerhalb der eigenen Lebenszeit komplettieren kann.
Ich sag dir was was meine BH gesagt hat, zum Thema S&W Dienstpistole pre 2000. da hast die Geschichte der Wonder9s, die Entstehung der .40 usw. alles dabei.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

M47
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Mai 2020, 22:00
Wohnort:

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von M47 » Di 14. Dez 2021, 10:14

Ich sag dir was was meine BH gesagt hat, zum Thema S&W Dienstpistole pre 2000. da hast die Geschichte der Wonder9s, die Entstehung der .40 usw. alles dabei.

Und was hat die BH gesagt?

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von MarkM » Di 14. Dez 2021, 10:18

:lol: ok ich sag es euch, wenn ich den Termin jetzt nach dem Lockdown zugewiesen bekomme, was die BH dazu sagt.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
Herder Lady
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mo 5. Jul 2021, 11:40

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von Herder Lady » Di 14. Dez 2021, 14:19

Fein, jetzt habt ihr mir hier noch einen größeren Gusta gemacht - dabei ist die betreffende Pistole inzwischen wohl verkauft :roll: :crying-yellow:

Na, dann heißt es weitersuchen ;)

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von MarkM » Di 14. Dez 2021, 14:28

Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von Fivegunner » Di 14. Dez 2021, 15:07

Herakles hat geschrieben:
Di 14. Dez 2021, 09:21
Eine Sammlung in Plastik (aka Glock) wäre doch schöner :-)
Wer will schon diesen alten Wonder9-Kram?


Kunststoff und schön? Gut, auch Jaucheausbringen ist reine Gesdchmackssache! In ein paar hundert Jahren hat sich der Kunststoff zersetzt und da sind nur noch die Metallteile vorhanden. Bei meinen 1911 & Wondernines haben im schlechtesten Falle die Griffschalen die Jahre nicht überlebt, aber sowas ist schnell ersetzt.
1911 - It's like a Glock, but for men!

Benutzeravatar
Herder Lady
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mo 5. Jul 2021, 11:40

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von Herder Lady » Di 14. Dez 2021, 16:28

Mah, das ist sehr lieb von dir :)
Es kommt/kam wohl heute jemand zum Anschauen und der Verkäufer will sich bei mir melden, falls sie nicht weg geht.

Die anderen beiden von dir gefundenen wären zwar genau mein Beuteschema, es scheitert allerdings an der Entfernung und bei der 45er am Preis.

Aber ist nicht tragisch, wird sich schon was auftun ;)

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von MarkM » Di 14. Dez 2021, 20:12

Die S&W Pistolen der ersten bis dritten Reihe sind wirklich schöne Klassiker. Da hab ich mir als Kind schon die Nase platt gedrückt bei der Vitrine beim Fetter. Darum ist auch eine 5903 eingezogen. Perfekte Verarbeitung und Qualität bei einer Gebrauchswaffe. Aber der Abzug ist nicht der einer Sportwaffe und da kannst auch kaum daran rütteln.

Was hast denn vor damit? Liegen dir vielleicht die einreihigen oder Compact Modelle?
Welches Kaliber?
Alu oder Stahl Griffstück?

Doubleaction in Wien hat einige S&W liegen.
Auch eine doppelreihige 5906, die ist Ganzstahl, 9mm Fullsize. Die dritte und letzte Generation bevor sie auf den billig Plastik Zug aufgesprungen sind.

Es gibt immer wieder gute gebrauchte zwischen 300-600 €
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
Hauzi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 312
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:51
Wohnort: Klagenfurt Land

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von Hauzi » Di 14. Dez 2021, 20:19

Ich hab ne 4506-1
Bild
Hab mir beim Büxner meines geringsten Mißtrauens den Abzug etwas geschmeidiger machen lassen, das war die beste Investition nach dem Kauf.
Egal was da noch kommen mag, ich geb sie nimmer her.
Unser anderes Ich ist auch böse !

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von MarkM » Di 14. Dez 2021, 20:24

Hauzi hat geschrieben:
Di 14. Dez 2021, 20:19
Ich hab ne 4506-1
Bild
Hab mir beim Büxner meines geringsten Mißtrauens den Abzug etwas geschmeidiger machen lassen, das war die beste Investition nach dem Kauf.
Egal was da noch kommen mag, ich geb sie nimmer her.
Jetzt hast meine Aufmerksamkeit…wer hat das gemacht und Vorallem was hat er gemacht? Bis jetzt haben alle abgewunken.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von Herakles » Di 14. Dez 2021, 21:10

Da gibt es eine ganze Reihe S&W Wonder9s
Bild
Die letzten 4 sind Plastik-Plunder
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Smith_%26_Wesson
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

lüftl
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 460
Registriert: So 1. Jan 2012, 16:48
Wohnort: München

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von lüftl » Di 14. Dez 2021, 21:13

Und die Beste fehlt: die 52



Sorry fürs Klugsch...
Pfiat Eich God

Da Lüftl

____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Erfahrung mit Smith & Wesson Modell 59

Beitrag von MarkM » Di 14. Dez 2021, 21:34

Stimmt die 38er WC hat was
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Antworten