ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von Bleibeschleuniger » Di 28. Dez 2021, 13:00

doc steel hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 12:51
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 12:39
Da gebe ich dir sicherlich recht. Aber wir haben einige unterschiedliche laborieru gen getestet und auch fabriksmunition von s&b... Immer das selbe bild. Meine war mit allem präziser als seine
D. h. DU erzeugst mit SEINER Gun die selben grossen Sk wie er?
Dann kann man den Schützenfehler also ausschliessen, oder?
Ja das stimmt. Wenn ich mit beiden schieße sind die streukreise mit seiner immer um einiges größer. Mit jeder munition die wir probiert haben...

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von Bleibeschleuniger » Di 28. Dez 2021, 13:02

gewo hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 12:54
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 12:39
Meine war mit allem präziser als seine
hat er sie neu gekauft?

gerade bei diesen modellen is es ned unueblich dass die "fehlkauf-schrankqueen-habeinproblemmitdemhandgelenkundkannnedschiessen- keine fuenf magazine durch" schnaeppchen in wirklichkeit IPC nu**en sind die schon an der sechstelligen schussanzahl kratzen

als "anfaenger" siehst sowas ned unbedingt beim kauf ..

andererseits ... wenn er die 25.000 schuss durchgedrueckt hat ohne den lauf im bereich der verschlussdurchfuehrung immer ordentlich zu oelen dann erzeugt das schon einen ziemlichen verschleiss an der stelle ...
Ja hat er neu gekauft vor 2-3 jahren und die 25k hat er selbst durch die kanone gejagd... Fast nur S&B schütte 8g

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von doc steel » Di 28. Dez 2021, 13:32

gewo hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 12:54


andererseits ... wenn er die 25.000 schuss durchgedrueckt hat ohne den lauf im bereich der verschlussdurchfuehrung immer ordentlich zu oelen dann erzeugt das schon einen ziemlichen verschleiss an der stelle ...
schon, aber dann darf der sk ned so aufgehen wie er schreibt.

Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von TheWayOfTheGun » Di 28. Dez 2021, 15:50

Gehts doch einmal zu einem BüMa, der sich die ganze Sache anschaut.
Ev. ist die Gun ja an Lauf etc. beschädigt?
Was ist alles getunt worden?
Disconnector, Match-Hammer, andere Federn?....aber das durchs vermeintliche Tuning man sich die Gun so extrem von der Präzi verunstaltet würde ich aber auch krass finden.
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

Benutzeravatar
Howard-Wolowitz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 478
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von Howard-Wolowitz » Di 28. Dez 2021, 16:21

Wir reden hier von einer CZ, also von einem Verbrauchsgegenstand beim IPSC, nicht von etwas Unwiederbringlichen. Die Waffe ist das Billigste beim IPSC, was hat er da verloren? €500? Die Munition hat schon rund €5000 gekostet. Am wahrscheinlichsten hat das Bushing Luft, die sind von Haus aus mit einer Wurfpassung versehen. Tauscht das gegen ein Übermaßiges aus und alles wird gut.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.

Benutzeravatar
v0s
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Fr 20. Jan 2017, 23:32
Wohnort: südl. NÖ

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von v0s » Di 28. Dez 2021, 16:30

Wäre untereinander Lauf tauschen und sich die SK anschauen a Option? So würd ma eppa sehen obs am Lauf liegt. Ansonsten würd ich der Reihe nach mal Teile tauschen, also deine Teile in seine Waffe und schauen ob und wann der SK wieder kleiner wird. Oder halt umgekehrt und schauen ob deine SK aufmachen.
Bild

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von Salem » Di 28. Dez 2021, 16:31

Wenn das Schußbild der Kanone vom Kollegen immer schon so letz war und nicht im Laufe des Gebrauchs kontinuierlich schlechter wurde: Erstmal einen Bleidurchtrieb machen, des kost nix und tut nicht weh, und wenn der Dia doch passt - wie oben schon geschrieben wurde - das Bushing tauschen.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von Bleibeschleuniger » Di 28. Dez 2021, 17:01

Sie hat am Anfang m.m.n. gut geschossen... Deshalb ja auch meine frage hier im forum ob das Verschleiß sein kann.
Er wird erst mal gar nix dran machen weils ihn nicht so stört. Er nimmt die auch "nur" fürs Training. Match schiest er seine andere.

Mich hat es interessiert ob das normal ist das die dinger zum steuen anfangen nach einer bestimmten schusszahl. Deshalb dieser Thread

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von Bleibeschleuniger » Di 28. Dez 2021, 17:05

Nachtrag... mich persönlich täte es stören... aber is net meins und somit is ma wurscht was er mit der kroch'n mocht. Ich bräucht's a zum training net.

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 616
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von Spitfire » Di 28. Dez 2021, 19:04

Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 17:01
Sie hat am Anfang m.m.n. gut geschossen... Deshalb ja auch meine frage hier im forum ob das Verschleiß sein kann.
Er wird erst mal gar nix dran machen weils ihn nicht so stört. Er nimmt die auch "nur" fürs Training. Match schiest er seine andere.

Mich hat es interessiert ob das normal ist das die dinger zum steuen anfangen nach einer bestimmten schusszahl. Deshalb dieser Thread
Fakt: Die schwache Schließfeder und knackig geladene S&B Muni war und bleibt ein Fehler.

Hypothese: Können sich die Toleranzen geweitet haben, da der Schlitten durch den Rückstoß 25.000 Mal viel zu stark durchgeschlagen wurde?

Klingt für mich danach, dann könnte auch ein neues Bushing alleine nicht reichen.

Schade um die Pistole!
Stay safe!

Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von TheWayOfTheGun » Di 28. Dez 2021, 19:16

Spitfire hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 19:04
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 17:01
Sie hat am Anfang m.m.n. gut geschossen... Deshalb ja auch meine frage hier im forum ob das Verschleiß sein kann.
Er wird erst mal gar nix dran machen weils ihn nicht so stört. Er nimmt die auch "nur" fürs Training. Match schiest er seine andere.

Mich hat es interessiert ob das normal ist das die dinger zum steuen anfangen nach einer bestimmten schusszahl. Deshalb dieser Thread
Fakt: Die schwache Schließfeder und knackig geladene S&B Muni war und bleibt ein Fehler.

Hypothese: Können sich die Toleranzen geweitet haben, da der Schlitten durch den Rückstoß 25.000 Mal viel zu stark durchgeschlagen wurde?

Klingt für mich danach, dann könnte auch ein neues Bushing alleine nicht reichen.

Schade um die Pistole!

Ist die S&B Muni härter geladen als Geco und Magtech z.B.? Muss ehrlich sein das ich S&B doch sehr selten geschossen habe.

Aber nochmal zur Schließfeder, der besagte Tuner hat die schwächere Feder sicher in xxxx Shadows verbaut von denen sicher widerum einige mit S&B schießen. Dann müsste es einige Schützen geben mit einer Gießkanne.
Wobei sich deine Theorie logisch anhört!
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 616
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von Spitfire » Di 28. Dez 2021, 20:12

TheWayOfTheGun hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 19:16

Aber nochmal zur Schließfeder, der besagte Tuner hat die schwächere Feder sicher in xxxx Shadows verbaut von denen sicher widerum einige mit S&B schießen. Dann müsste es einige Schützen geben mit einer Gießkanne.
Vorsicht: Natürlich nur im gleichen Setting: Shadow 2s mit mind. 25.000 Schuss Fabriksmunition.

Der besagte Tuner schießt -falls er eine schwache Feder verbaut hat - mit Sicherheit abgestimmte IPSC Ladungen (die zB bei Minor Ladungen fix unter Fabrikspatronenniveau liegen, habe ich selbst gemacht, allerdings mit der normalen Feder).

Jede Pistole ist idR für Fabrikspatronen gebaut. Schwache Federn stellen sicher, dass auch schwache Ladungen zuverlässig laufen, aber die schwache Ladung liegt hier nicht vor.
Stay safe!

Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von TheWayOfTheGun » Di 28. Dez 2021, 20:43

Spitfire hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 20:12
TheWayOfTheGun hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 19:16

Aber nochmal zur Schließfeder, der besagte Tuner hat die schwächere Feder sicher in xxxx Shadows verbaut von denen sicher widerum einige mit S&B schießen. Dann müsste es einige Schützen geben mit einer Gießkanne.
Vorsicht: Natürlich nur im gleichen Setting: Shadow 2s mit mind. 25.000 Schuss Fabriksmunition.

Der besagte Tuner schießt -falls er eine schwache Feder verbaut hat - mit Sicherheit abgestimmte IPSC Ladungen (die zB bei Minor Ladungen fix unter Fabrikspatronenniveau liegen, habe ich selbst gemacht, allerdings mit der normalen Feder).

Jede Pistole ist idR für Fabrikspatronen gebaut. Schwache Federn stellen sicher, dass auch schwache Ladungen zuverlässig laufen, aber die schwache Ladung liegt hier nicht vor.
Wird auf die 1er Shadows mit über 25k Schuss aber dann auch zutreffen, von denen dürfte es mehr geben. Was versteht man unter einer schwachen Feder 9,10 lbs? Weiss man wie starkt die originale Feder ist?
Aber wirst schon recht haben!
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von Bleibeschleuniger » Di 28. Dez 2021, 21:26

Spitfire hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 19:04
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 17:01
Sie hat am Anfang m.m.n. gut geschossen... Deshalb ja auch meine frage hier im forum ob das Verschleiß sein kann.
Er wird erst mal gar nix dran machen weils ihn nicht so stört. Er nimmt die auch "nur" fürs Training. Match schiest er seine andere.

Mich hat es interessiert ob das normal ist das die dinger zum steuen anfangen nach einer bestimmten schusszahl. Deshalb dieser Thread
Fakt: Die schwache Schließfeder und knackig geladene S&B Muni war und bleibt ein Fehler.

Hypothese: Können sich die Toleranzen geweitet haben, da der Schlitten durch den Rückstoß 25.000 Mal viel zu stark durchgeschlagen wurde?

Klingt für mich danach, dann könnte auch ein neues Bushing alleine nicht reichen.

Schade um die Pistole!
Mir wäre meine zu schade... Schon möglich deine Theorie

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Shadow 2 Präzision/Lebendauer Erfahrungen

Beitrag von Bleibeschleuniger » Di 28. Dez 2021, 21:32

TheWayOfTheGun hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 20:43
Spitfire hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 20:12
TheWayOfTheGun hat geschrieben:
Di 28. Dez 2021, 19:16

Aber nochmal zur Schließfeder, der besagte Tuner hat die schwächere Feder sicher in xxxx Shadows verbaut von denen sicher widerum einige mit S&B schießen. Dann müsste es einige Schützen geben mit einer Gießkanne.
Vorsicht: Natürlich nur im gleichen Setting: Shadow 2s mit mind. 25.000 Schuss Fabriksmunition.

Der besagte Tuner schießt -falls er eine schwache Feder verbaut hat - mit Sicherheit abgestimmte IPSC Ladungen (die zB bei Minor Ladungen fix unter Fabrikspatronenniveau liegen, habe ich selbst gemacht, allerdings mit der normalen Feder).

Jede Pistole ist idR für Fabrikspatronen gebaut. Schwache Federn stellen sicher, dass auch schwache Ladungen zuverlässig laufen, aber die schwache Ladung liegt hier nicht vor.
Wird auf die 1er Shadows mit über 25k Schuss aber dann auch zutreffen, von denen dürfte es mehr geben. Was versteht man unter einer schwachen Feder 9,10 lbs? Weiss man wie starkt die originale Feder ist?
Aber wirst schon recht haben!
Glaube er hat eine 11lbs verschlussfeder drin. Original ist eine 14er oder 16er? Gibts hier jemanden der das weiß?

Ich habe selber eine Ladung mit 123gr Los geschossen die bei ~ faktor 31 liegt und hab die originale feder drin. Läuft ganz super! Weiß auch echt nicht wozu Leute her gehen und eine schwächere verschlussfeder mit fabriksmunition brauchen??!! Nur damit die Fingerchen nicht so fest zupacken müssen beim "load and make ready"???

Antworten