Gibt's in der Trafik

Wie Du WAS machst?
Gibt's in der Trafik
Rauche aber nicht, also wird wohl was anderes.
Ja, is eh a bekanntes Video unter den RRlern.
Der Glock Schlitten senkt sich während der Schlagbolzen gespannt und ausgelöst wird im hinteren Bereich. Ist bei dem Spiel im System auch kein Wunder da die Verriegelung nach oben nur durch den Zerlegehebel in der Endposition gegeben ist und nicht durch den Verriegelungsblock. Kann jeder selbst probieren, einfach auf den Patronenlagerbereich des Laufs drücken im verriegelten Zustand und der Lauf senkt sich und der Verschluss geht nach hinten. Bei einer 1911 wäre das für jeden ein no go, nur bei der Glock ist das ok.gynta hat geschrieben: ↑Di 1. Feb 2022, 20:51Ja, is eh a bekanntes Video unter den RRlern.
Ein peinliches Video - und noch dazu vom Hersteller selbst.![]()
So hektisch wie der herumfuhrwerkt und am Bowdenzug herumreisst, wunderts mich, daß da überhaupt was raus kommt.
Sicher auch ein Grund warum viele mit der RR nix zusammenbringen. Wenn schon der Hersteller selbst so pfuscht.
...sich dabei filmt...
...und der Welt zeigt.![]()
neinHoward-Wolowitz hat geschrieben: ↑Mi 2. Feb 2022, 07:08....Bei einer 1911 wäre das für jeden ein no go....
Eigentlich hat er gar nicht über das Spiel zwischen Schlitten und Griffstück geschrieben! Sondern über ein eventuelle kurze Rückwärtsbewegung des Schlittens, wenn man von oben senkrecht aufs Patronenlager Druck ausübt.gewo hat geschrieben: ↑Mi 2. Feb 2022, 10:07neinHoward-Wolowitz hat geschrieben: ↑Mi 2. Feb 2022, 07:08....Bei einer 1911 wäre das für jeden ein no go....
nicht "fuer jeden"
nur fuer ahnungslose
nur weil es viele personen gibt die nicht verstehen dass das spiel zwischen griffstueck und verschluss fuer die praezision der waffe voellig unbedeutsam ist aendert das nix an der realitaet
stammtischrethorik basiert nun mal nicht in allen faellen auf tatsachen
ich beutle bei mir jedesmal innerlich den kopf wenn wieder mal ein meist aelterer kunde anfaengt bei pistolen das spiel zwischen griffstueck und verschluss zu testen, hinten am hammer, oft noch bei geoffnetem (!) verschluss
ich sag natuerlich nix wenn mich der kunde ned was fragt dazu
bin ja a hoeflicher mensch und will meine kunden ned unnoetig verprellen
aber wie kann sich ein so kompletter bullshit so lange halten?
genauso beim spannen des hammers
alle drei wochen steht a kunde da und erklaert mir dass bei der dreiunddreissigsten waffe von links in der vitrine der hammer gespannt ist
das ist komplett unbedeutsam
es fuehrt in keinster weise zu einer ermuedung oder zu verschleiss
ob er voll gespan nt oder voll entspannt ist erzeugt exakt die gleiche setzung im material
warum hoeren die leut immer nur ahnungslosen in der schiesstand kantine zu statt dass sie amal mit an metallurgen reden?
Ich gratuliere dir zu deiner Begeisterung von diesem Thema, aber für mich bleibt es trotzdem eine Spielerei.gynta hat geschrieben: ↑Mo 31. Jan 2022, 13:03Jup
Achtung Verwechslungsgefahr.
Ermittlung Streukreis/Trefferlage
und
Geeignete KW Munition zu einer bestimmten Waffe mit der RR finden
sind 2 Paar Schuhe
Echt jetzt?
Mit je 5 Patronen willst Du etwas herausfinden?
Spätestens bis Ende Sommer gibt es einen ausführlichen Test/Bericht.
Corona und die daraus resultierenden Terminverschiebungen haben den Ablauf der Vorbereitung durcheinander geworfen.
Ist einiges dazwischen gekommen...