ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schießtraining Wien

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von MarkM » Sa 12. Mär 2022, 08:59

Justin88 hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 20:41
MarkM hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 20:37
Justin88 hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 20:24
MarkM hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 18:41
Ok ich liege seit Tagen mit C+ den Geschmacksinn hab ich nicht verloren, aber ich schaffe es scheinbar nicht mehr sinnerfassend zu lesen.

Das kleine Griffstück und die kürzere Visierlinie ist ein Vorteil bei Anfänger? Echt jetzt? Dann weg mit der Ganzstahl 1911, dann habt ihr auch das Problem nicht mehr mit dem Mehrgewicht.
OK, mit C im Bett liegen entschuldigt deine Fehler.

1. Der Griff Umfang u. der Abstand Griffrücken zu Abzug sind bei G17 u. G19 gleich. Der G19 Griff ist lediglich um ca 14 mm kürzer. (den 2 Patronen weniger im Magazin geschuldet)
Die Annahme die G19 ist kleiner kommt von Leut´ die kein Augenmaß u. kein Tastgefühl haben

2. Die ewige Geschichte (von denen die eh schwach mit´n Treffen sind) mit der kürzeren Visierlinie hat nichts mit der möglichen Präzi zu tun.

Aber dazu ist ja ein Forum da. Stammtischgeschwurbel statt Maßband, od gar Meßschieber u. Fakten
Genau das sage ich ja…bei der G19 ist es Thema, den kleinen Finger unterzubringen auf dem Griffstück.

So wie Doc schreibt…die haben zu viel Platz zwischen Fingerspitzen und Daumen Ballen der Schusshand, das ist bei 19 oder 34 gleich. Aber die Griffel können noch so kurz sein, es wird das dicke Teil mit Beavertail montiert.
Den kleinen Finger brauch man eh nur um in der Nasen od. Uhrwaschln zu stirln.

Die weak hand hoit die gun!
Das ist natürlich auch richtig und gehört zu den Basics, die man verstehen muss. Ich bin aber trotzdem der Meinung, es ist für einen Anfänger leichter mit einer Waffe einzusteigen, wo er alle seine Fingerleins unterbringt und dadurch schneller zu einem konstanten und reproduzierbaren Waffengriff kommt. Eine längere Visierlinie begünstigt in vielen Fällen das Ergebnis und den Lernerfolg. Wo hast du was von höherer Eigenpräzision der Waffe gelesen?

Stammtischgeschwurbel? Ich brauche keine Bestätigung durch ein Forum, aber Beiträge nicht sinnerfassend zu lesen und Teile davon falsch oder nicht im Kontext Wiederzugeben regt mi auf. Technisch sind deine Beiträge ja qualifiziert….menschlich solltest vielleicht noch tiefer bohren mit dem kleinen Finger.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
Howard-Wolowitz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 478
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von Howard-Wolowitz » Sa 12. Mär 2022, 09:38

Justin88 hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 00:28
impact hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 20:50


Ein Möglichkeit ist es, Dummies/Exerzierpatronen/Snap Caps/inerte Munition zu besorgen (vielleicht findest du einen wiederlader, der dir 10 stück davon mit FMJ Geschoss "läd" (einfach nur leere Hülse mit Geschoss)), die mischt du unter die scharfe Munition und lädst die blind ins Magazin.


Bei allem Respekt (sonst schreibst ja gute postings)

Sicherheitsregel: NIEMALS Dummies die scharfen Patronen ähnlich/gleich aussehen mit echten (scharfen) Patronen mischen.


Das führt im blödesten Fall dann dazu, das wir´s in der Zeitung lesen.

Wenn überhaupt mit Dummies trainiert wird dann müssen diese deutlich anders aussehen u. deren Verwendung vom Trainer besonders überwacht werden!
Da eine Waffe immer als geladen anzusehen ist, ist diese Aussage einfach falsch.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von gewo » Sa 12. Mär 2022, 11:00

Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 09:38
Justin88 hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 00:28
impact hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 20:50


Ein Möglichkeit ist es, Dummies/Exerzierpatronen/Snap Caps/inerte Munition zu besorgen (vielleicht findest du einen wiederlader, der dir 10 stück davon mit FMJ Geschoss "läd" (einfach nur leere Hülse mit Geschoss)), die mischt du unter die scharfe Munition und lädst die blind ins Magazin.


Bei allem Respekt (sonst schreibst ja gute postings)

Sicherheitsregel: NIEMALS Dummies die scharfen Patronen ähnlich/gleich aussehen mit echten (scharfen) Patronen mischen.


Das führt im blödesten Fall dann dazu, das wir´s in der Zeitung lesen.

Wenn überhaupt mit Dummies trainiert wird dann müssen diese deutlich anders aussehen u. deren Verwendung vom Trainer besonders überwacht werden!
Da eine Waffe immer als geladen anzusehen ist, ist diese Aussage einfach falsch.
Die strategie hinter der unfallvermeidung ist das ausschliessen von unfall bzw fehlerquellen.

Von allen fehlerquellen zu denen wir in der lage sins
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von impact » Sa 12. Mär 2022, 11:06

Justin88 hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 00:28
impact hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 20:50


Ein Möglichkeit ist es, Dummies/Exerzierpatronen/Snap Caps/inerte Munition zu besorgen (vielleicht findest du einen wiederlader, der dir 10 stück davon mit FMJ Geschoss "läd" (einfach nur leere Hülse mit Geschoss)), die mischt du unter die scharfe Munition und lädst die blind ins Magazin.


Bei allem Respekt (sonst schreibst ja gute postings)

Sicherheitsregel: NIEMALS Dummies die scharfen Patronen ähnlich/gleich aussehen mit echten (scharfen) Patronen mischen.


Das führt im blödesten Fall dann dazu, das wir´s in der Zeitung lesen.

Wenn überhaupt mit Dummies trainiert wird dann müssen diese deutlich anders aussehen u. deren Verwendung vom Trainer besonders überwacht werden!
Hängt davon ab wie man die Dummies behandelt.
Für mich sind sie wie scharfe die nur eben nicht zünden. Anschließend wandern sie in eine Patronenbox und am Zündhütchen erkennt man genau ob sie inert ist oder nicht. Zusätzlich mach ich auch eine Färbung mit Edding in der Ausziehrille, dort hälts am längsten.

Ich verwende aber auch nie Dummies zum abschlagen beim Trockentraining. Der Schlagbolzen muss das auch ohne aushalten und das ständige aufklauben, magazin auffüllen usw ist mir zu aufwändig. Und die meisten halten auch nicht lang. Besonders die Plastikdinger.

Ich verwende sie (andere charge u behältnis) allerdings zum beschweren der Magazine für reloads und um das richtige waffengewicht beim ziehen zu haben.
Scharfe muni bleibt beim trockentraining im Schrank (und die dummies fürn schießplatz bleiben im Rangebag) und die inerte die ich dabei verwende hat ihren eigenen platz und wird beim laden kontrolliert.
Wem das zu gefährlich ist der solls nicht machen. Ich will diese Methodik niemandem aufzwingen, ich komm damit gut klar und habs bisher nicht geschafft eine scharfe zwischen den dummies fürs trockentraining zu mischen, geschweige denn sogar zu laden.

Ich kann damit leben, dass das für einige zu heiß ist, und ich kann damit leben, dass es hier als gefährlich bezeichnet wird um potentielle Chaoten davor zu bewahren, eine scharfe Patrone im Trockentraining vorzufinden.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von Justin88 » Sa 12. Mär 2022, 12:29

Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 09:38
Justin88 hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 00:28
impact hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 20:50


Ein Möglichkeit ist es, Dummies/Exerzierpatronen/Snap Caps/inerte Munition zu besorgen (vielleicht findest du einen wiederlader, der dir 10 stück davon mit FMJ Geschoss "läd" (einfach nur leere Hülse mit Geschoss)), die mischt du unter die scharfe Munition und lädst die blind ins Magazin.


Bei allem Respekt (sonst schreibst ja gute postings)

Sicherheitsregel: NIEMALS Dummies die scharfen Patronen ähnlich/gleich aussehen mit echten (scharfen) Patronen mischen.


Das führt im blödesten Fall dann dazu, das wir´s in der Zeitung lesen.

Wenn überhaupt mit Dummies trainiert wird dann müssen diese deutlich anders aussehen u. deren Verwendung vom Trainer besonders überwacht werden!
Da eine Waffe immer als geladen anzusehen ist, ist diese Aussage einfach falsch.
Auch nicht sinnerfassend gelesen?
Kann ja mal passieren, zB wenn die Nacht lang war. :violin:

Aber der Gewo hat´s trotz Arbeitsüberlastung richtig interpretiert. :D

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von gewo » Sa 12. Mär 2022, 12:46

impact hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 15:51
Glock1768 hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 13:30
@Glock 19: ich empfinde die Glock 19 sogar ruhiger im Schuss als die Glock 17 ... ja, die Visierlinie ist etwas kürzer, das stimmt ... ist aber bei einem Anfänger sicher nicht der wesentliche faktor
Das seh ich aus so. Zielen ist der einfache Teil. Ob das Visier perfekt oder "nur" sehr gut ausgerichtet ist der Unterschied zwischen Innenzehn und zehn.
Was 9er und schlechter verursacht hat m.M. nach nichts mit dem Zielen zu tun sondern mit Abzugsbetätigung und Rückstoßvorwegnahme.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ein kürzere Visierlinie für Anfänger angenehmer ist, weil man die Waffenbewegung weniger stark mitbekommt und dadurch womöglich weniger dazu neigt in dem Moment durchzureißen wo das visierbild für einen Augenblick perfekt ist.
+1
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
ekeith44
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 17:15

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von ekeith44 » So 13. Mär 2022, 14:59

Justin88 hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 12:29
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 09:38
Justin88 hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 00:28
impact hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 20:50


Ein Möglichkeit ist es, Dummies/Exerzierpatronen/Snap Caps/inerte Munition zu besorgen (vielleicht findest du einen wiederlader, der dir 10 stück davon mit FMJ Geschoss "läd" (einfach nur leere Hülse mit Geschoss)), die mischt du unter die scharfe Munition und lädst die blind ins Magazin.


Bei allem Respekt (sonst schreibst ja gute postings)

Sicherheitsregel: NIEMALS Dummies die scharfen Patronen ähnlich/gleich aussehen mit echten (scharfen) Patronen mischen.


Das führt im blödesten Fall dann dazu, das wir´s in der Zeitung lesen.

Wenn überhaupt mit Dummies trainiert wird dann müssen diese deutlich anders aussehen u. deren Verwendung vom Trainer besonders überwacht werden!
Da eine Waffe immer als geladen anzusehen ist, ist diese Aussage einfach falsch.
Auch nicht sinnerfassend gelesen?
Kann ja mal passieren, zB wenn die Nacht lang war. :violin:

Aber der Gewo hat´s trotz Arbeitsüberlastung richtig interpretiert. :D
Seh ich nicht so! Impact verwendet die Dummies am Schießstand beim Training im scharfen Schuss! Dort ist die Handhabung der Waffe klar geregelt. Der Dummy ist wie ein Zündversager, der einem die eigene Muckerei drastisch vor Augen führt. Richtig ist, dass man fürs Trockentraining zuhause am besten nur die überteuerten roten Alumumpeln oder ähnliches verwenden sollte, falls überhaupt.
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)

Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von Justin88 » So 13. Mär 2022, 19:51

ekeith44 hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 14:59
Justin88 hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 12:29
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 09:38
Justin88 hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 00:28




Bei allem Respekt (sonst schreibst ja gute postings)

Sicherheitsregel: NIEMALS Dummies die scharfen Patronen ähnlich/gleich aussehen mit echten (scharfen) Patronen mischen.


Das führt im blödesten Fall dann dazu, das wir´s in der Zeitung lesen.

Wenn überhaupt mit Dummies trainiert wird dann müssen diese deutlich anders aussehen u. deren Verwendung vom Trainer besonders überwacht werden!
Da eine Waffe immer als geladen anzusehen ist, ist diese Aussage einfach falsch.
Auch nicht sinnerfassend gelesen?
Kann ja mal passieren, zB wenn die Nacht lang war. :violin:

Aber der Gewo hat´s trotz Arbeitsüberlastung richtig interpretiert. :D
Seh ich nicht so! Impact verwendet die Dummies am Schießstand beim Training im scharfen Schuss! Dort ist die Handhabung der Waffe klar geregelt. Der Dummy ist wie ein Zündversager, der einem die eigene Muckerei drastisch vor Augen führt. Richtig ist, dass man fürs Trockentraining zuhause am besten nur die überteuerten roten Alumumpeln oder ähnliches verwenden sollte, falls überhaupt.
Ich zitiere den Gewo, welcher sinnerfassend gelesen hat u. entsprechend geantwortet hat:

"Die strategie hinter der unfallvermeidung ist das ausschliessen von unfall bzw fehlerquellen.

Von allen fehlerquellen zu denen wir in der lage sind"


Sollte eigentlich klar sein worum es geht oder?

Dann noch einmal:

Es geht um die Minimierung möglicher Fehlhandlungen, soweit bis eine Fehlhandlung unmöglich wird!

Hast es jetzt verstanden?

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von gynta » So 13. Mär 2022, 21:14

Fast so wie der Aug-Andy.
Der untermauert seine Meinung auch oft mit fetten Buchstaben.
Vielsagende Angewohnheit meine ich.
Wer kennt den den Jimmy69 da? Aus welchem Loch ist der denn plötzlich hervorgekrochen?
(Ich frage für einen Freund - echt wahr!)
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von hobbycaptain » So 13. Mär 2022, 21:23

gynta hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 21:14
Fast so wie der Aug-Andy.
Der untermauert seine Meinung auch oft mit fetten Buchstaben.
Vielsagende Angewohnheit meine ich.
Wer kennt den den Jimmy69 da? Aus welchem Loch ist der denn plötzlich hervorgekrochen?
(Ich frage für einen Freund - echt wahr!)
wer schlechte Argumente hat der muß halt schreien indem er groß und fett schreibt :whistle:

Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von Justin88 » So 13. Mär 2022, 21:24

gynta hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 21:14
Fast so wie der Aug-Andy.
Der untermauert seine Meinung auch oft mit fetten Buchstaben.
Vielsagende Angewohnheit meine ich.
Wer kennt den den Jimmy69 da? Aus welchem Loch ist der denn plötzlich hervorgekrochen?
(Ich frage für einen Freund - echt wahr!)
Es geht hier nicht um meine Meinung.
Wenn´s um sicherheitsrelevante Themen geht kann man nicht groß u. fett genug schreiben.

Das du natürlich das anders siehst sei dir unbenommen.

Wenn dir meine Ansicht, u. in diesem Fall meine Überlegung zur Unfallverhütung nicht passt, bitte ignoriere mich! Danke!

Benutzeravatar
ekeith44
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 17:15

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von ekeith44 » So 13. Mär 2022, 22:40

;)
gynta hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 21:14
Fast so wie der Aug-Andy.
Der untermauert seine Meinung auch oft mit fetten Buchstaben.
Vielsagende Angewohnheit meine ich.
Wer kennt den den Jimmy69 da? Aus welchem Loch ist der denn plötzlich hervorgekrochen?
(Ich frage für einen Freund - echt wahr!)
;)
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von Glock1768 » Mo 14. Mär 2022, 06:15

Ich habe mmir für das verteidigungsschiesstraining auch spezielle trainingspatronen gebaut … von ares gibt es geschosse in orange … diese einfach in eine hülse … ohne zündhütchen und natürlich ohne pulver … damit sind sie ganz eindeutig und sofort von den scharfen patronen zu unterscheiden … ist überhaupt kein problem
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von Glock1768 » Mo 14. Mär 2022, 06:16

Doppelpost …
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von impact » Mo 14. Mär 2022, 06:53

Glock1768 hat geschrieben:
Mo 14. Mär 2022, 06:15
Ich habe mmir für das verteidigungsschiesstraining auch spezielle trainingspatronen gebaut … von ares gibt es geschosse in orange … diese einfach in eine hülse … ohne zündhütchen und natürlich ohne pulver … damit sind sie ganz eindeutig und sofort von den scharfen patronen zu unterscheiden … ist überhaupt kein problem
..solange man nicht mal versehentlich eine abhandengekommene, selbst geladene Patrone von einem fremden Wiederlader in die Hände bekommt die genau so ein Geschoss haben. Wenn da eingeprägt ist, "buntes geschoss = dummy" könnts gefährlich werden.

Ich sags nur, weils tatsächlich schon vorgekommen ist. Jemand war bei uns im Verein zu Gast und fand den vermeitlichen Dummy herumliegen. Auf die Erklärung, dass es sich um eine scharfe handelt, und das diese bunten Geschosse NICHT auf einen Dummy hinweisen müssen stand die Überraschung ins Gesicht geschrieben.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Antworten