ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Walther Q5 Match SF (Champion)

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Walther Q5 Match SF (Champion)

Beitrag von Bleibeschleuniger » Mi 16. Mär 2022, 13:57

Hallo zusammen
Ich wollte mal hier so in Runde fragen ob es hier Leute gibt die oben besagte gun benutzen und welche Erfahrungen es da gibt...

Speziell zwar auf IPSC bezogen aber im grunde bin ich über jede Erfahrung froh die hier kommt
Zuletzt geändert von Bleibeschleuniger am Do 17. Mär 2022, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

m_w
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 466
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 08:55

Re: Walther Q5 Match SF (Champion)

Beitrag von m_w » Mi 16. Mär 2022, 18:35

Ich hab am Montag die "Black Ribbon" gekauft, ist zwar was anderes, aber doch "ähnlich"
Erfahrungen habe ich natürlich noch nicht viele, hab auch die letzten 3 Jahre nur die 2011 .40S&W geschossen.

Kurz habe ich die Waffe getestet, schiesst grade aus, greift sich gut an, die Visierung passt.
Die umstellung von der 2011 auf die Walther war jetzt nicht so schwer, ich war gleich im Ziel.

Lass mich das Ding mal ein paar Wochen testen.

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Walther Q5 Match SF (Champion)

Beitrag von Bleibeschleuniger » Mi 16. Mär 2022, 22:16

m_w hat geschrieben:
Mi 16. Mär 2022, 18:35
Ich hab am Montag die "Black Ribbon" gekauft, ist zwar was anderes, aber doch "ähnlich"
Erfahrungen habe ich natürlich noch nicht viele, hab auch die letzten 3 Jahre nur die 2011 .40S&W geschossen.

Kurz habe ich die Waffe getestet, schiesst grade aus, greift sich gut an, die Visierung passt.
Die umstellung von der 2011 auf die Walther war jetzt nicht so schwer, ich war gleich im Ziel.

Lass mich das Ding mal ein paar Wochen testen.
Bin gespannt... reload-smile

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Walther Q5 Match SF (Champion)

Beitrag von impact » Do 17. Mär 2022, 00:10

Persönlich hab ich noch keine geschossen, kenn aber den einen oder anderen der eine schießt und eigetnlich recht zufrieden ist. Die Abzüge (vor allem dann bei der Expert) sind schon fast pervers gut für Schlagbolzen Schloss Pistolen. Der Griff ist eher auf der kurzen Seite, aufpassen also beim Magazin einführen, dasst dir nicht die Hand an der Unterkante einzwickst wenn du eher größere Hände hast. Sonst schwer, ergonomisch und präzise.
Marijan Loch in Deutschland und Hwansik Kim in den Staaten schießen die auch sehr erfolgreich.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Walther Q5 Match SF (Champion)

Beitrag von Bleibeschleuniger » Do 17. Mär 2022, 07:18

impact hat geschrieben:
Do 17. Mär 2022, 00:10
Persönlich hab ich noch keine geschossen, kenn aber den einen oder anderen der eine schießt und eigetnlich recht zufrieden ist. Die Abzüge (vor allem dann bei der Expert) sind schon fast pervers gut für Schlagbolzen Schloss Pistolen. Der Griff ist eher auf der kurzen Seite, aufpassen also beim Magazin einführen, dasst dir nicht die Hand an der Unterkante einzwickst wenn du eher größere Hände hast. Sonst schwer, ergonomisch und präzise.
Marijan Loch in Deutschland und Hwansik Kim in den Staaten schießen die auch sehr erfolgreich.
Auch dir danke für's Feedback. Klingt ja nicht schlecht. Hatte sie mal in der hand. Geschossen auch noch nicht.
Aber so wie es ausschaut ist die momentan eh schwer zu bekommen. Muss noch auf die Erweiterung nachste Woche warten aber dann durfte es ernst werden...

Bis jetzt schieße ich shadow 2

TheCleric
Beiträge: 1
Registriert: Di 9. Nov 2021, 07:29
Wohnort: Steiermark, GU

Re: Walther Q5 Match SF (Champion)

Beitrag von TheCleric » Sa 19. Mär 2022, 09:40

Hallo,

Also ich habe genau das besagte Ding seit November und inzwischen sicher 2-3k Schuss durch.
Ich hatte in der ganzen Zeit keine einzige Hemmung oder sonst irgendwelche Probleme. Das Ding läuft 1a!

Hab inzwischen ein reddot und lok grips griffschalen verbaut.
Die Waffe schießt wie sie soll, aufgrund der Ganzstahl Konstruktion wenig Hochschlag/ Rückstoß.

Der Abzug ist an sich Top, löst trocken aus, lässt sich smooth drücken, allerdings stört mich der relativ lange Vorweg, überlege deshalb den walther dynamic performance trigger zu verbauen. Mal schauen.

Ja, die Walther sieht top aus, ist super verarbeitet, schießt gut und ist nicht so häufig anzutreffen, sie ist leider kein Schnäppchen.

Würde ich sie wiederkaufen? Vermutlich ja. :)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Walther Q5 Match SF (Champion)

Beitrag von yoda » Sa 19. Mär 2022, 18:55

TheCleric hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 09:40
Hallo,

Also ich habe genau das besagte Ding seit November und inzwischen sicher 2-3k Schuss durch.
Ich hatte in der ganzen Zeit keine einzige Hemmung oder sonst irgendwelche Probleme. Das Ding läuft 1a!

Hab inzwischen ein reddot und lok grips griffschalen verbaut.
Die Waffe schießt wie sie soll, aufgrund der Ganzstahl Konstruktion wenig Hochschlag/ Rückstoß.

Der Abzug ist an sich Top, löst trocken aus, lässt sich smooth drücken, allerdings stört mich der relativ lange Vorweg, überlege deshalb den walther dynamic performance trigger zu verbauen. Mal schauen.

Ja, die Walther sieht top aus, ist super verarbeitet, schießt gut und ist nicht so häufig anzutreffen, sie ist leider kein Schnäppchen.

Würde ich sie wiederkaufen? Vermutlich ja. :)
Der Dynamic Performance Trigger hat einen sehr kurzen Vorweg, bringt aber den Abzug etwas nach vor, da muss man aufpassen wenn man kurze Finger hat. Ansonsten ist der nochmal eine Stufe mehr Sportabzug als es der PDP Abzug ohnehin schon ist.

Benutzeravatar
Spaar
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 14:23

Re: Walther Q5 Match SF (Champion)

Beitrag von Spaar » Sa 19. Mär 2022, 20:51

Ich hab eine Q5 Match SF und mir von Anfang an den Dynamic Performance Trigger einbauen lassen.
Leider sind Erfahrungen mit anderen Pistolen bei mir praktisch nicht vorhanden, daher kann ich keine Vergleiche anstellen. Aber ich schieße sie nun etwa 2 Jahre und bin voll zufrieden damit. Ich finde das Teil sieht einfach toll aus, sie liegt angenehm schwer in den Händen und die Schuld für meine durchwachsenen Ergebnisse ist sicher nicht bei ihr zu suchen. ;)
Ich hatte noch keine Störung und empfinde den Polygonlauf als recht angenehm zu putzen. Was mir auch gut gefällt ist die Befestigungsschiene an der Unterseite des Laufes - ideal um ohne Aufwand z. B. ein Mantis-Trainingssystem wie ich es gemacht habe anzubringen.

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Walther Q5 Match SF (Champion)

Beitrag von Bleibeschleuniger » So 20. Mär 2022, 03:35

TheCleric hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 09:40
Hallo,

Also ich habe genau das besagte Ding seit November und inzwischen sicher 2-3k Schuss durch.
Ich hatte in der ganzen Zeit keine einzige Hemmung oder sonst irgendwelche Probleme. Das Ding läuft 1a!

Hab inzwischen ein reddot und lok grips griffschalen verbaut.
Die Waffe schießt wie sie soll, aufgrund der Ganzstahl Konstruktion wenig Hochschlag/ Rückstoß.

Der Abzug ist an sich Top, löst trocken aus, lässt sich smooth drücken, allerdings stört mich der relativ lange Vorweg, überlege deshalb den walther dynamic performance trigger zu verbauen. Mal schauen.

Ja, die Walther sieht top aus, ist super verarbeitet, schießt gut und ist nicht so häufig anzutreffen, sie ist leider kein Schnäppchen.

Würde ich sie wiederkaufen? Vermutlich ja. :)
Cool danke. Der Abzug musste leider bleiben da fur die production Division geplant. Das verhalten im schuss im Vergleich zur Glock bzw shadow 2 die ich bis jetzt verwende interessiert mich im speziellen da ich dann einen Vergleich habe. Wenn du also schreibst wenig hochschlag dann Klingt das schon mal super

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Walther Q5 Match SF (Champion)

Beitrag von Bleibeschleuniger » So 20. Mär 2022, 03:39

yoda hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 18:55
TheCleric hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 09:40
Hallo,

Also ich habe genau das besagte Ding seit November und inzwischen sicher 2-3k Schuss durch.
Ich hatte in der ganzen Zeit keine einzige Hemmung oder sonst irgendwelche Probleme. Das Ding läuft 1a!

Hab inzwischen ein reddot und lok grips griffschalen verbaut.
Die Waffe schießt wie sie soll, aufgrund der Ganzstahl Konstruktion wenig Hochschlag/ Rückstoß.

Der Abzug ist an sich Top, löst trocken aus, lässt sich smooth drücken, allerdings stört mich der relativ lange Vorweg, überlege deshalb den walther dynamic performance trigger zu verbauen. Mal schauen.

Ja, die Walther sieht top aus, ist super verarbeitet, schießt gut und ist nicht so häufig anzutreffen, sie ist leider kein Schnäppchen.

Würde ich sie wiederkaufen? Vermutlich ja. :)
Der Dynamic Performance Trigger hat einen sehr kurzen Vorweg, bringt aber den Abzug etwas nach vor, da muss man aufpassen wenn man kurze Finger hat. Ansonsten ist der nochmal eine Stufe mehr Sportabzug als es der PDP Abzug ohnehin schon ist.
Die pdp hatte ich bei meinem Händler mal in der hand und hab sie ausgiebig befingert. Der abzug ist für eine dienstwaffe echt gut und um einiges besser als der meiner geliebten glock

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: Walther Q5 Match SF (Champion)

Beitrag von Bleibeschleuniger » So 20. Mär 2022, 03:44

Spaar hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 20:51
Ich hab eine Q5 Match SF und mir von Anfang an den Dynamic Performance Trigger einbauen lassen.
Leider sind Erfahrungen mit anderen Pistolen bei mir praktisch nicht vorhanden, daher kann ich keine Vergleiche anstellen. Aber ich schieße sie nun etwa 2 Jahre und bin voll zufrieden damit. Ich finde das Teil sieht einfach toll aus, sie liegt angenehm schwer in den Händen und die Schuld für meine durchwachsenen Ergebnisse ist sicher nicht bei ihr zu suchen. ;)
Ich hatte noch keine Störung und empfinde den Polygonlauf als recht angenehm zu putzen. Was mir auch gut gefällt ist die Befestigungsschiene an der Unterseite des Laufes - ideal um ohne Aufwand z. B. ein Mantis-Trainingssystem wie ich es gemacht habe anzubringen.
Jep die optik der gun ist echt gut... Hat was hochmodernes und sieht ein wenig nach Science-Fiction aus 8-)

Antworten