Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der AK 47 Erfahrungs-Thread
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ich würd überall dort nachfragen wo die saiga 103 verkauft wird.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Kommt drauf an ob deine Saiga einen bullet guide verbaut hat oder nicht.
Sollte dir aber der Händler bestellen können
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hallo Leute!
Hat hier jemand eine Ahnung, wo man eine Schulterstütze mit verstellbarer Wangenauflage für die A-103 bekommen könnte?
Die Zenitco Teile sind im Moment fast unmöglich zu bekommen. AR-Type würde ich auch nehmen, aber das muss halt mit dem originalen Klappmechanismus kompatibel sein. Das heißt auch klappbar sein und einrasten.
Nur eine verstellbare Wangeauflage, die man auf den originale Schaft anschraubt würde ich auch nehmen. Aber ich finde leider nichts Passendes. Habt ihr eine Idee?
lG
Flo
Hat hier jemand eine Ahnung, wo man eine Schulterstütze mit verstellbarer Wangenauflage für die A-103 bekommen könnte?
Die Zenitco Teile sind im Moment fast unmöglich zu bekommen. AR-Type würde ich auch nehmen, aber das muss halt mit dem originalen Klappmechanismus kompatibel sein. Das heißt auch klappbar sein und einrasten.
Nur eine verstellbare Wangeauflage, die man auf den originale Schaft anschraubt würde ich auch nehmen. Aber ich finde leider nichts Passendes. Habt ihr eine Idee?
lG
Flo
Feine Waffen aus Osteuropa
Ordonnanzgewehre
...
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hallo,
weiß einer von euch, ob es die Norinco T 56 immer nur mit Bajonett gibt?
LG und Danke!
weiß einer von euch, ob es die Norinco T 56 immer nur mit Bajonett gibt?
LG und Danke!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 20:21
- Wohnort: Linz-Land
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Servus,
die gibts beim Waffenhof Gurtner, kostet halt dementsprechend.
https://waffenhof-gurtner.at/produkt/ak ... 30-schuss/
MfG
9mm; .223; 7.62x39; 7.62x54R; 8x56R; 7.5x54 MAS
Under no pretext should arms and ammunition be surrendered; any attempt to disarm the workers must be frustrated, by force if necessary
Under no pretext should arms and ammunition be surrendered; any attempt to disarm the workers must be frustrated, by force if necessary
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Mein letzter Wissensstand ist, dass es die Norinco nur mit Bajonett gibt. Von der SDM gibt es aber zwei Versionen! Die erste sieht so aus wie eine klassische, sowjetische AK und die zweite Version sieht aus wie eine Norinco, nur ohne(!) Bajonett.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ich hätte eventuell a Norinco T56 abzugeben...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Danke - zu spät, habe schon eine beim Gewo bestellt

-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Meine Arsenal in .223 deformiert die Hülsen ganz extrem. Der Hülsenmund ist 1-2mm eingedrückt an einer Stelle.
Ist das normal bei dem Kaliber oder passt da was nicht?
Soweit ich weiß ist das bei der 7,62 weniger ein Problem, oder?
Ist das normal bei dem Kaliber oder passt da was nicht?
Soweit ich weiß ist das bei der 7,62 weniger ein Problem, oder?
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Meine Arsenal in .223 macht das auch - Delle im Hülsenmund und Delle in der Seite. Die Dinger sind extrem übergast. Und ich meine wirklich extrem. Ich hab den Verschlussträger meiner SDM mit KNS Piston drauf eingebaut, der lässt zumindest die Delle in der Seite verschwinden - Hülsenmunddeformierung ist glaub ich manchmal immer noch vorhanden, so genau hab ich da nicht geschaut. Ich werde das aber noch genauer untersuchen.Coolhand1980 hat geschrieben: ↑Mi 23. Mär 2022, 11:38Meine Arsenal in .223 deformiert die Hülsen ganz extrem. Der Hülsenmund ist 1-2mm eingedrückt an einer Stelle.
Ist das normal bei dem Kaliber oder passt da was nicht?
Soweit ich weiß ist das bei der 7,62 weniger ein Problem, oder?
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Die Hülsen bei AK´s knallts dir prinzipiell gegen den Spannhebel, und wenn der auch noch wieder in der Vorwärtsbewegung ist, macht auch noch mal was aus. Bei den Amis vor 2 Jahren nachgefragt, ist normal.
Was man dagegen machen könnte; entweder eine Tuningfeder / Piston einbauen, oder verschiedene Mun-Hersteller probieren. Solange man nicht im Gehäuse hinten extrem eigenartige Verformungen hat (Rear Trunnion), alles "ok"
Was man dagegen machen könnte; entweder eine Tuningfeder / Piston einbauen, oder verschiedene Mun-Hersteller probieren. Solange man nicht im Gehäuse hinten extrem eigenartige Verformungen hat (Rear Trunnion), alles "ok"
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Dass AK Systeme Hülsenzerstörer sind, liegt mMn eher an der Konstruktionsausführung mit gehäusefestem Ausstoßerblech, wo die Hülse anders als bei AR Systemen nicht sanft durch Federdruck, sondern wuchtig rausbefördert wird. Die kurze Auszieherkralle mit verhältnismäßig großem Schwenkwinkel ist auch nicht gerade schonend. Selbiges hat man auch bei den schweizer Sig 55X Systemen, welche definitiv nicht ''overgased'' sind. Am Hülsenmaterial zeigt sich neben dem ''Einschlag'' des Ausziehers ein eingedellter Hülsenmund und eine Kerbe durch die Gehäusekante bzw den Gehäusedeckels in der Hülsenmitte.
Vermeiden kann man die Schäden an der Hülse eigentlich nur bedingt. Weniger Gas ist sicher nicht verkehrt. Manche verwenden Gummi am Gehäuse oder einen Hülsenfang. Schaut halt nicht so toll aus.
Vermeiden kann man die Schäden an der Hülse eigentlich nur bedingt. Weniger Gas ist sicher nicht verkehrt. Manche verwenden Gummi am Gehäuse oder einen Hülsenfang. Schaut halt nicht so toll aus.
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Am Freitag wieder mal ein paar Ringe gejagt mit meiner "Spetsnaz" Saiga AK-103:
50m:

100m:

Mit Belomo Red-Dot und Surplus Munition. Auf 100m kann ich da sicher mit mehr Übung noch bessere Ergebnisse erzielen.
lG
Flo
50m:

100m:

Mit Belomo Red-Dot und Surplus Munition. Auf 100m kann ich da sicher mit mehr Übung noch bessere Ergebnisse erzielen.
lG
Flo
Feine Waffen aus Osteuropa
Ordonnanzgewehre
...
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Welche Surplus hast'n verwendet? Welche Bodenstempel?
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Puh das müsst ich nachschauen
. Zur Zeit die mit den verkupferten/kupferfarbenen Hülsen. Davor hatte ich die grün lackierten. Je nachdem was ich bekomme.
Interessant ist auf jeden Fall, dass ich mit den S&B nicht mal annähernd so gute Ergebnisse bekomme. Hier einmal auf 50m mit S&B:


Interessant ist auf jeden Fall, dass ich mit den S&B nicht mal annähernd so gute Ergebnisse bekomme. Hier einmal auf 50m mit S&B:

Feine Waffen aus Osteuropa
Ordonnanzgewehre
...