ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 20 oder Glock 29

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
habenundsein
Beiträge: 4
Registriert: Mi 13. Apr 2022, 17:31

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von habenundsein » Do 14. Apr 2022, 16:33

Erstmal ein großes Dankeschön für all eure Ratschläge und Inputs! Ich denke, dass ich mein "Stammgeschäft", wo ich den Waffenführerschein gemacht habe, definitiv wechseln sollte. ;) Der Verkäufer / Trainer hat wohl geglaubt / gehofft, dass er auf eine völlig ahnungslose getroffen ist, was ja auch stimmt, da ich nur wenige Male mit einer Glock 17 geschossen habe, und sein Zeug endlich loswerden wollte. Ich war heute jedenfalls in einem anderen Laden und die Beratung kam mir viel seriöser vor; das was der Herr mir gesagt hat, deckt sich mit dem was die meisten von euch geschrieben haben. Die Glock 29 gebraucht um 800 Euro ist tatsächlich völlig zum vergessen, nicht nur wegen dem Preis, sondern weil diese Glock mit Kaliber 10 mm absolut nicht für meine Zwecke geeignet ist. Ich bin ehrlichgesagt schockiert, dass mir das vorher absolut nicht vermittelt wurde. Wie auch immer. In dem anderen Geschäft wurde ich sehr ausführlich beraten und fürs Sportschiessen wurden mir auf alle Fälle genauso wie hier die 9 mm und eine Glock17 empfohlen. Der Herr meinte auch, dass ich zu einem 1,5-stündigen Schnupperschiessen kommen kann, wo ich verschiedene Waffen und Kaliber ausprobieren kann, bevor ich mich für einen Kauf entscheide.

Er hat mir übrigens auch einige Revolver und die hier erwähnte Premium 1911 vorgestellt. Auf das Schnupperschiessen mit den unterschiedlichen Kalibern bin ich jedenfalls sehr gespannt. Bin in Wien im 8. Bezirk zu Hause und der Keller wo ich dann schiessen darf befindet sich direkt im gleichen Gebäude wie das Geschäft.

Nochmal Danke euch allen und liebe Grüße

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von Warnschuss » Do 14. Apr 2022, 18:27

Falls es die Glock werden sollte, noch ein kleiner Hinweis:
Am besten funktioniert die Glock mit Originalteilen im Innenleben. Teile von Fremdherstellern einzubauen, um z.B. den Abzug zu „verbessern“ (Stichwort Tuning), sind nicht nur Geldverschwendung, weil sie keinen besseren Schützen aus Dir machen, sondern in vielen Fällen machen sie die Glock auch unzuverlässiger (= Verschlimmbesserung). Wenn schon im Innenleben was ändern, dann nur eine von Glock hergestellte sogenannte Minus-Steuerfeder einbauen, um das Abzugsgewicht (für sportliche Zwecke) etwas zu senken, das war's.
Viel Erfolg!

Benutzeravatar
Chris Mannix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 714
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
Wohnort: Wien

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von Chris Mannix » Do 14. Apr 2022, 18:49

wenn du klein und zierlich bist (kleine hände) würde ich viell . auch eher auf Glocks mit singlestack/slimline (einreihiges mag) schauen .....G48 G43x

https://eu.glock.com/en/Products/Pistol ... luger#done
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth

Benutzeravatar
Hauzi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 312
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:51
Wohnort: Klagenfurt Land

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von Hauzi » Do 14. Apr 2022, 22:58

@habenundsein
Schön, wenn wir dir ein bisschen helfen konnten.
Zum Glück bist du ja offen für Tips.
Noch ein kleiner Tip am Rande :
Beginne beim Probeschiessen mit den kleinsten verfügbaren Kaliber und arbeite dich dann kontinuierlich nach oben.
(hängt natürlich von der Verfügbarkeit ab)

Z.B.:Pistole
1. 22lr.
2. 7,65
3. 9mm
4. 45ACP
5. 10mm Auto

Revolver
1. 22lr
2. 32 S&W
3. 38 Special
4. 357 mag

Der Grund ist, dass die kleineren Kaliber weniger Energie und somit weniger Rückstoß haben (Gibt Ausnahmen, aber die vernachlässigen wir hier mal)
Du beginnst im Fitnescenter (NUR als Beispiel) auch nicht beim Bankdrücken mit 100 Kilo.
Man fängt klein an und arbeitet sich langsam hoch, so erkennt man, was einem noch gut tut und wo es unangenehm wird.
Und lass dich nicht zu irgendwas drängen.

@Chris Mannix
Zitat:
war das ned bei 40S&W schon auch so bei weiblichen Einsatzkräften :think:

Auszug aus : https://de.wikipedia.org/wiki/.40_S%26W
Mitte der 1990er Jahre gab es bei den Strafverfolgungsbehörden einen Trend .40 S&W gegenüber 9-mm-Parabellum zu favorisieren, der sich später wieder umkehrte. Das FBI schwenkte 2015 wieder auf 9-mm-Parabellum um. Ausschlaggebend war eine Leistungssteigerung der 9-mm-Parabellum durch Verbesserungen des Geschosses und der Treibladung. Gleichzeitig ist der Rückstoß der 9-mm-Parabellum geringer, was die Schussabgabe kontrollierbarer, schneller und treffsicherer macht.[2]
Unser anderes Ich ist auch böse !

Antworten