Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Auswertung Zielscheibe
Auswertung Zielscheibe
HI!
Bin ja im Bereich Bewerbe noch recht neu, und wollte daher mal nachfragen, wie denn eine Scheibe auszuwerten ist, welche 10x beschossen wurde, nur 9 Treffer deutlich zu unterscheiden sind, aber eine 3er-Gruppe ein größeres Loch in die Scheibe gerissen hat und der 10te Schuss vermutlich ohne Papierkontakt durch dieses Loch gegangen ist.
Jetzt mal abgesehen von der Punktewertung, darf diese Scheibe als 10 Treffer gewertet werden?
Und wenn ja, wie sind dann die Punkte zu werten? Mitte vom großen Loch, wo auch immer die liegen mag?
Kann man das irgendwo nachlesen?
Bin ja im Bereich Bewerbe noch recht neu, und wollte daher mal nachfragen, wie denn eine Scheibe auszuwerten ist, welche 10x beschossen wurde, nur 9 Treffer deutlich zu unterscheiden sind, aber eine 3er-Gruppe ein größeres Loch in die Scheibe gerissen hat und der 10te Schuss vermutlich ohne Papierkontakt durch dieses Loch gegangen ist.
Jetzt mal abgesehen von der Punktewertung, darf diese Scheibe als 10 Treffer gewertet werden?
Und wenn ja, wie sind dann die Punkte zu werten? Mitte vom großen Loch, wo auch immer die liegen mag?
Kann man das irgendwo nachlesen?
Re: Auswertung Zielscheibe
Gute Frage.. Hatte gestern selbiges Problem, warte aber noch auf die Entscheidung der zuständigen.
10 Schüsse, 9 Löcher, eines deutlich größer und genau an der Zehner Linie.
Entweder bin ich zweiter oder punktgleich mit 3 anderen auf Platz 3..
Normal heißt es ja, wenn der Ring angerissen ist, zählt das höhere, wie dies aber beurteilt wird wenn man quasi schätzen muss... ich denke bei einem reinen Spaß Turnier wird sich fast keiner die Mühe machen, den Durchmesser eines Treffers auszumessen und wohl im Wohlwollen des Schützen entscheiden..
10 Schüsse, 9 Löcher, eines deutlich größer und genau an der Zehner Linie.
Entweder bin ich zweiter oder punktgleich mit 3 anderen auf Platz 3..
Normal heißt es ja, wenn der Ring angerissen ist, zählt das höhere, wie dies aber beurteilt wird wenn man quasi schätzen muss... ich denke bei einem reinen Spaß Turnier wird sich fast keiner die Mühe machen, den Durchmesser eines Treffers auszumessen und wohl im Wohlwollen des Schützen entscheiden..
Re: Auswertung Zielscheibe
Am Besten sieht man, ob ein Geschoss durch ein vorher schon gerissenes oder gestanztes Loch geflogen ist, wenn man die Scheibe umdreht. Dann sieht man, dass die Ränder anders aussehen. Etwas mehr ausgefranst. Eher schwer zu beschreiben, aber relativ gut zu sehen. Ein erfahrener Schiedsrichter kennt das und kann das auch ganz gut einschätzen.
Wenn Du den Ring nicht sehen kannst, nimm einen Scheibenspiegel und leg ihn drunter, dann kannst auch wieder einen Ring sehen. Ist alles nur eine Frage der Erfahrung.
Zum Problem von Mr. Riesa, wenn einer 9 mal in die Mitte ballert, ist es wahrscheinlich, dass der 10te auch in der Ecke zu finden ist. Es sei denn, der Kamerad ist bekannt dafür, durch Scheibenbeobachtung das Ergebnis zu "optimieren". Gibt es leider auch manchmal.
Wenn Du den Ring nicht sehen kannst, nimm einen Scheibenspiegel und leg ihn drunter, dann kannst auch wieder einen Ring sehen. Ist alles nur eine Frage der Erfahrung.
Zum Problem von Mr. Riesa, wenn einer 9 mal in die Mitte ballert, ist es wahrscheinlich, dass der 10te auch in der Ecke zu finden ist. Es sei denn, der Kamerad ist bekannt dafür, durch Scheibenbeobachtung das Ergebnis zu "optimieren". Gibt es leider auch manchmal.
Pfiat Eich God
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Re: Auswertung Zielscheibe
regel 1.3 beim kampfrichterlehrgang:
"im zweifel für den schützen"
und das dauert nicht länger als 5 minuten.
ggf mit 2. kampfrichter, stecher und hauverstand (wenn der nit beim einkaufen ist)
die "ausreizer" dieser regel gibt es, aber gsd eher selten.
"im zweifel für den schützen"
und das dauert nicht länger als 5 minuten.
ggf mit 2. kampfrichter, stecher und hauverstand (wenn der nit beim einkaufen ist)
die "ausreizer" dieser regel gibt es, aber gsd eher selten.
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
Re: Auswertung Zielscheibe
Milu hat schon Recht. Normalerweise solltest Du das Ergebnis immer sofort bekommen. Nur wenn ein Mitbewerber Einspruch einlegt kann das mal länger dauern. Aber auch da immer am selben Tag. Sonst bekommt man den Wettbewerb ja nie ausgewertet. Und wie schon gesagt, Im Zweifel für den Schützen ist eine schöne Tradition. Meistens sind die Schützen ja kritischer mit sich selber als der Schiedsrichter.
Richtig lustig ist das manchmal, wenn die .32 Pistolenschützen ausgewertet werden. Die Einen streiten um jeden Treffer, der auch nur in der Nähe des nächsten Rings sein könnte und die Anderen sagen Dir, dass sie einfach nicht glauben, dass der und der Schuss auf Ihrer Scheibe schon für den nächsten Ring zählt. Und jetzt ratet mal, wer in der Regel besser schiesst, die ständigen Nachtarokker oder die, die lieber mal zurückstecken?
Richtig lustig ist das manchmal, wenn die .32 Pistolenschützen ausgewertet werden. Die Einen streiten um jeden Treffer, der auch nur in der Nähe des nächsten Rings sein könnte und die Anderen sagen Dir, dass sie einfach nicht glauben, dass der und der Schuss auf Ihrer Scheibe schon für den nächsten Ring zählt. Und jetzt ratet mal, wer in der Regel besser schiesst, die ständigen Nachtarokker oder die, die lieber mal zurückstecken?
Pfiat Eich God
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Re: Auswertung Zielscheibe
Es gibt Werkzeuge für folgende Situationen:
Feststellung des Schusswerts:
Wenn man nicht sicher ist ob ein Schuss noch den nächst höherwertigeren Ring berührt, dann gibt es einen Schusslochprüfer. Mit dem Schusslochprüfer kann man kontrollieren, ob der Treffer den höherwertigeren Ring angerissen hat.
https://www.shootingequipment.de/Schies ... lochprüfer
Erkennen von Doppelschüssen:
Wenn der Verdacht besteht dass ein Loch aus zwei Treffern besteht, dann gibt es eine Messspindel die einem zum erkennen hilft.
https://www.shootingequipment.de/Beklei ... uefer.html
Feststellung des Schusswerts:
Wenn man nicht sicher ist ob ein Schuss noch den nächst höherwertigeren Ring berührt, dann gibt es einen Schusslochprüfer. Mit dem Schusslochprüfer kann man kontrollieren, ob der Treffer den höherwertigeren Ring angerissen hat.
https://www.shootingequipment.de/Schies ... lochprüfer
Erkennen von Doppelschüssen:
Wenn der Verdacht besteht dass ein Loch aus zwei Treffern besteht, dann gibt es eine Messspindel die einem zum erkennen hilft.
https://www.shootingequipment.de/Beklei ... uefer.html

(Zitat aus Spiderman)
Re: Auswertung Zielscheibe
Sehr oft findet man den fehlenden (Doppel)Treffer an der Scheibe des Schützen-Nachbar.
In 99,9% der Fälle erkennt das geschulte Auge den Doppel Treffer. Im Zweifel hilft der Schusslochprüfer. Auch das Trefferbild im Gesamten gibt schon Aufschluss, ob einer der Treffer vielleicht eine Null war. Im Zweifel für den Schützen.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
Re: Auswertung Zielscheibe
Hallo Howa,
hast Recht, aber die meisten Schützen sind mit einem Schusslochprüfer schon ge-bzw. überfordert. Von der Spindel mal gar nicht zu reden. Da muss die Scheibe richtig aufgelegt werden, man muss auch einen anständigen Treffer finden, mit dem man einen Einzelschuss ausmisst, etc. etc. Die Geschwindigkeit und der Winkel beim Stecken muss passen usw.
Ich seh auch immer wieder "Experten" die Schusslochprüfer mehrmals stecken, oder an der Spindel halten.
Darum hab ich mit den möglichen Werkzeugen gar nicht angefangen. Damit kann man ganz schnell "Sch...." bauen! Internationale Kampfrichter mussten dem Prüfungsrat zeigen, dass sie korrekt damit umgehen können. Zumindest beim DSB/ISSF, damals noch UIT war das so.
Spindel und Schusslochprüfer sind was für Leute mit Gefühl in den Händen. Damit kann man schnell dem Ergebnis in jeder Richtung auf die Sprünge helfen. Zum Schluss glaubt man selber, dass alles richtig gelaufen ist. Da sind die Amis mit den Schablonen für Bullseye wenigstens schon soweit, dass keiner das Einschussloch antatschen soll.
Ich trau mir zu, von hinten eher zu sehen, ob ein Doppelschuss vorliegt als so mancher mit der Spindel.
hast Recht, aber die meisten Schützen sind mit einem Schusslochprüfer schon ge-bzw. überfordert. Von der Spindel mal gar nicht zu reden. Da muss die Scheibe richtig aufgelegt werden, man muss auch einen anständigen Treffer finden, mit dem man einen Einzelschuss ausmisst, etc. etc. Die Geschwindigkeit und der Winkel beim Stecken muss passen usw.
Ich seh auch immer wieder "Experten" die Schusslochprüfer mehrmals stecken, oder an der Spindel halten.
Darum hab ich mit den möglichen Werkzeugen gar nicht angefangen. Damit kann man ganz schnell "Sch...." bauen! Internationale Kampfrichter mussten dem Prüfungsrat zeigen, dass sie korrekt damit umgehen können. Zumindest beim DSB/ISSF, damals noch UIT war das so.
Spindel und Schusslochprüfer sind was für Leute mit Gefühl in den Händen. Damit kann man schnell dem Ergebnis in jeder Richtung auf die Sprünge helfen. Zum Schluss glaubt man selber, dass alles richtig gelaufen ist. Da sind die Amis mit den Schablonen für Bullseye wenigstens schon soweit, dass keiner das Einschussloch antatschen soll.
Ich trau mir zu, von hinten eher zu sehen, ob ein Doppelschuss vorliegt als so mancher mit der Spindel.
Pfiat Eich God
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Re: Auswertung Zielscheibe
Das es im Profibereich sicher Mittel und Methoden gibt, war mir klar.
Mir ging es primär um die eigene Auswertung, u.a. für Umlauf-Bewerbe o.ä.
Ist aber schon interessant, wie sehr man bei einer solch "banal" anscheinenden Sache ins Detail gehen kann.
Mir ging es primär um die eigene Auswertung, u.a. für Umlauf-Bewerbe o.ä.
Ist aber schon interessant, wie sehr man bei einer solch "banal" anscheinenden Sache ins Detail gehen kann.
Re: Auswertung Zielscheibe
nachdem du gern 2. statt 3. wärst, ist es nicht so "banal".

bei umlaufbewerben kann es natürlich dauern, komplett auszuwerten, davon war im ausgangsthread nicht die rede.
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
Re: Auswertung Zielscheibe
Hast du da ein Beispiel für mich, hab zwar gegoogelt aber nix gefunden was passen könnte.
D.h. eine Schablone zum Vergleich?

(Zitat aus Spiderman)
Re: Auswertung Zielscheibe
Sollte nicht abwertend gemeint sein...
Ist aber eben wieder eine Sache, die "einfach" erscheint, solange man sich nicht wirklich Gedanken macht.
Die ursprüngliche Frage kam bei mir auf, weil ich eine Scheibe für einen Umlaufbewerb nicht auswerten konnte, da nur 9 Treffer zu unterscheiden waren. Habe die Scheibe dann verworfen.
Auf der Scheibe im Bild waren die 10 zu unterscheiden, jedoch wenn hier ein Treffer fehlte, könnte man wohl mit Spindel, Schablone etc. auch nicht viel machen..

- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Auswertung Zielscheibe
Wenn hier ein Treffer fehlt, ist der durchs Loch in der Mitte gegangen, fertig.
Nur ein Korinthenkacker erster Kajüte würde den Treffer als nicht feststellbar werten und einen Miss geben...
(Das heißt nicht, dass es solche nicht gibt...)
Im obigen Fall wärs nicht mal ein Streitthema ob 10 oder Mouche...
Nur ein Korinthenkacker erster Kajüte würde den Treffer als nicht feststellbar werten und einen Miss geben...
(Das heißt nicht, dass es solche nicht gibt...)
Im obigen Fall wärs nicht mal ein Streitthema ob 10 oder Mouche...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Auswertung Zielscheibe
Ich sehe hier 10Treffer, auch den "ominösen" ... 10er
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.