ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AUG A3 Z Gewicht

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
offroad-fun
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 51
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 17:41
Wohnort:

Re: AUG A3 Z Gewicht

Beitrag von offroad-fun » Sa 16. Jul 2022, 11:38

Die Original Optik ist nur in 3-facher Vergrößerung interessant. Mit einem Red Dot auf dieser Optik hast du leider eine sehr hohe Visierlinie (70mm) und somit keinen Indexpunkt mehr am Schaft außer du bekommst eine Original Optik mit Offset vom 60mm anstelle der im Umlauf befindlichen 70mm Optiken.

Ich persönlich würde auf das AUG ein Aimpoint Micro oder Acro auf einer Standard Picatinny-Schiene montieren wenn es dir so um das Gewicht der Kanone geht.

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 653
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: AUG A3 Z Gewicht

Beitrag von rider650 » Mo 18. Jul 2022, 12:33

Maria hat geschrieben:
Fr 15. Jul 2022, 12:56
Hy
Mich hätte mal so interessiert wie schwer eure AUG mit samt Optik sind..?
Vielleicht gibt es da was Interessantes was Gewichtspaarend ist meine AUG hat 4, 4 kg mit samt Optik zu viel? Normal..?
Auf Infos eventuell mit Fotos eurer AUG freue ich mich.

Danke..
Gewichtsparen geht folgendermaßen: AUG verkaufen und AR15 mit dünnem Lauf, Kohlefaserhandschutz und dem Plastiklower von KE Arms kaufen. Da landest bei 2300g mit 16" Lauf ohne Visierung und bist mit den typischen 600-700g Optiken immer noch unter 3000g.

Winchester1866
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 166
Registriert: Mi 6. Jul 2022, 11:56

Re: AUG A3 Z Gewicht

Beitrag von Winchester1866 » Mo 18. Jul 2022, 13:08

Ein aug wird nie "leicht" werden. Schau dir mal den massiven verschluss mit den beiden führungsstangen an. Alleine die wiegen schon eine menge. Das ist auch der grund, warum für eine 223 recht viel bewegung in der waffe ist, beim schießen. Außerdem ist bei der zivilen version das laufprofil dicker und ein großteil des gewichts lastet nur auf der schusshand, weil da ungefähr der schwerpunkt ist. D.h. eine hand trägt die vollen 4 kg (je nach optik), die andere hand ist dann mehr oder weniger nur noch zur führung da. Meine freundin kann das aug kaum für 10 schuss oben halten (stehend frei).

Disclaimer für alle fanboys, bevor es wieder losgeht: "das aug ist trotzdem toll, super, weltklasse, unzerstörbar und obwohl großteils aus plastik, KEIN lego" :roll: :D

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: AUG A3 Z Gewicht

Beitrag von Steirer » Mo 18. Jul 2022, 13:25

Gerade die "mittige" Position des Abzuges bringt bei den Bullpup-Waffen im stehend, freien Anschlag Vorteile gegenüber den "kopflastigen" AR's.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Winchester1866
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 166
Registriert: Mi 6. Jul 2022, 11:56

Re: AUG A3 Z Gewicht

Beitrag von Winchester1866 » Mo 18. Jul 2022, 13:28

Steirer hat geschrieben:
Mo 18. Jul 2022, 13:25
Gerade die "mittige" Position des Abzuges bringt bei den Bullpup-Waffen im stehend, freien Anschlag Vorteile gegenüber den "kopflastigen" AR's.
Hochschlag und richtung lässt sich schneller/besser kontrollieren, je weiter vorne man greift. Was einen vorteil bringt, ist die insgesamt kürzere länge, weil der schwerpunkt näher am körper ist.

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: AUG A3 Z Gewicht

Beitrag von Steirer » Mo 18. Jul 2022, 13:54

Volle Zustimmung meinerseits!
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
Matt_anders
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
Wohnort: Wein4tel

Re: AUG A3 Z Gewicht

Beitrag von Matt_anders » Mo 18. Jul 2022, 15:16

Winchester1866 hat geschrieben:
Mo 18. Jul 2022, 13:28
Steirer hat geschrieben:
Mo 18. Jul 2022, 13:25
Gerade die "mittige" Position des Abzuges bringt bei den Bullpup-Waffen im stehend, freien Anschlag Vorteile gegenüber den "kopflastigen" AR's.
Hochschlag und richtung lässt sich schneller/besser kontrollieren, je weiter vorne man greift. Was einen vorteil bringt, ist die insgesamt kürzere länge, weil der schwerpunkt näher am körper ist.
Der Schwerpunkt ist aber nur näher am Körper weil eben Bullpup.

Ein AR ist nicht kopflastig. Eine 16“ AK hingegen schon ! (Visierung).

Das AUG hat den Vorteil dass das meiste Gewicht ziemlich na am Schaftende sitzt, und es dadurch gefühlt nicht so schwer ist. Wobei man bei 4Kg schon von einer bladen Blunzen reden kann ;-)

Dennoch bin ich immernoch am überlegen ob ich mir nicht auch ein A3 holen soll :lol:

Antworten